NG wird nicht richtig warm
Mein NG wird selbst bei längere Fahrt nicht wärmer als 70°C. Was könnte es denn so sein (ausser Thermostat)? Und was kostet das?
26 Antworten
Das ist nen plastik Stutzen wo nen Wasserschlauch drauff geschoben wird.
Ich könnt mir Vorstellen, das da der Schlauch vom Wärmetauscher drauff kommt.
Und wen ich den Thermostat wechsle geht das ganze Wasser verloren oder wie? Muss mal in meinem Buch nachschlagen wegen dem tausch
Ich finde, man kanns auch übertreiben. Ich meine das destillierte Wasser. Sicher isses besser, aber mein Auto läuft schon seit 14 Jahren mit Leitungswasser, und ich hab keine Algen im Kühler 😁
WaPu und TMT sind beim Zahnriemenwechsel erneuert worden.
Naja, aber wenigstens mal vorher abkochen, dann ist der Kalk schonmal weg. (hab ich im Chemieunterricht mal gelernt und gemacht). Die Mineralien bleiben dann noch drin -aber egal... Zur Not kann man da auch normales Wasser reinschütten.
@ e36c4p0
sieht man deinen Plastikstutzen hier irgendwo??
http://www.motor-talk.de/.../stecker%20ng.jpg?s&%3Bpostid=4063831
ICh hoffe ich bekomm jetzt keine Klage wegen Copyright und so... 🙂
Ähnliche Themen
Nein, der Plastikstutzen den ich meine, ist hinter dem Motorblock, so zu sagen, direkt auf der anderen Seite richtung Innenraum hin. Genau über dem Getriebe am Motorblock.
Hab mein Thermostat heut gewechselt (trotz kaputter Türen *schnief*) und siehe da, 92°C wenn der Motor warm ist, egal ob Schiebebetrieb auf der Autobahn oder sonst was.
Hab G11 benutzt + dest. Wasser (P.S. abkochen *g* , nu weiss ich warum ich in Chemie nicht so gut bin)
So, wenigstens hat heute etwas geklappt!
Wie war der Tausch des Thermostats? Und woher hast ihn bzw was hast bezahlt? Und wa smeinst du mit G11?
G11 ist das Kühl-frostschutzmittel, fürs Thermostat hab ich 47.50 (Schweizerfranken) gezahlt.
Mach dich auf was gefasst! Da kommen sicher 3 Liter raus... bei mir ist recht viel daneben gegangen. Da brauchst du ein grosses Gefäss zum drunterstellen, weils halt auch spritzt wenn der Kreislauf geöffnet wird.
Ich hab sicher ne 3/4 Stunde gebraucht.
Hab leider keine AHnung wo der Sitzt bzw wie der getausch wird. Aber das ganze müsste ja auf meine Garante laufen.
P.S. Hab leider kein MSN. Was sind 47,50 auf € umgerechnet?
OK mache morgen Bilder... (ca. 31 Euro)
-rechte Abdeckung weg (da wo der Venti ist)
-Schelle vom Schlauch wegnehmen (der ist ziehmlich weit unten)
...
mache morgen Bilder
Mache morgen einen frischen thread auf "Thermostatwechsel" bei 5 Zylinder NG. Dann findet man das besser in der Suche