Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. NG Raus, 7A rein

NG Raus, 7A rein

Themenstarteram 5. November 2009 um 8:07

Hallo,

zuerst ich wiess das dieses thema schon mehrfach angesprochen wurde. aber da war meist nur die rede von TÜV.

ich habe ein audi cabrio mit dem NG motor. nun möchte ich dort einen 7A motor reinstellen.

Fragen:

1. passt das getribe

2. das mann nicht die ganze elektronik umbauen muss, funktioniert es auch mit der KE-Jet tronic?

3. Sollte ich eventuell auch noch die bremsen anpassen, oder reichen die originalen vom Cabriolet?

 

danke für eure KONSTRUKTIVEN antworten.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Getriebe ist meine ich nicht ganz richtig. Im Grunde kannst du sämtlich 012 Getriebe an Sämtliche Motoren im Längseinbau verwenden. Unterschiede gibt es nur nach Quattro oder Front so wie in den Flanschwellen, wo die Antriebswellen drin befestigt werden sollen (ich hab an meinem NG beispielsweise auch das CDX-Getriebe aus dem V6).

 

So wie sich die Fragen vom TE lesen sollte er sich erstmal mehr mit der Materie beschäftigen, da scheinbar etwas Fachwissen fehlt.

 

Es macht gar kein Sinn einen NG auf 7A umzubauen um in dann mit der 100 kW Einspritzanlage zu befeuern. Zum einen ist der Begrenzer bei 6500U/min fest (der läßt sich auch nicht entfernen) zum anderen ist das Kennfeld auch nicht für die Leistung ausgelegt (du müsstest also nochmal ~800€ zusätzlich einplanen).

 

Ansonsten solltest du mal im 20v Forum stöbern (www.20v-sauger-tuning.de). Dahaben auch schon einige den NG gegen ein 20V getauscht.

 

Da das Cabrio eh keine Rakete wird (ausser du gehst auf Aufladung), würde ich da lieber etwas Hardware-Tuning am 10V betreiben und gut ist!

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

 

Der 7a hat eine Hydraulische Bremse, da der Unterdruck dieses Motors für einen U-BKV nicht ausreicht. Ich habe momentan die NG Verstärkung drin, muss aber dann wieder umbauen auf Hydraulik, da das schlichtweg gefährlich ist.

Ich habe oft Situationen, in denen man die fehlende Unterdruckverstärkung so richtig merkt.

Man muss ja nicht mit den Serienscheiben und Belägen fahren ;). Dann reicht es auch schon den Fuß auf´s Bremspedal zu legen.

 

Zur KE im 7A hab ich schon oben geschrieben, das es keinen sinn macht.

 

PS. ob nun ein zylinder ein halben Grad mehr Frühzündung hat oder nicht, merkst du bei fahren eh nicht!

Nein, ich streite jetzt nicht mit dir über die KE ;)

Und das Problem an der Bremse sind ja nicht die Scheiben und Beläge, sondern die beim 7a Umbau oft fehlende Unterdruckverstärkung. Und dann sollte man schon fahren können, um die Karre sicher wieder zum Stehen zu bringen :)

 

Also nochmal:

Jeder, der beim Umbau auf 7a die Bremse NICHT umbaut, bekommt das nicht nur nicht eingetragen, sondern ist meines Erachtens auch nichtmehr ganz sauber...

Ich muß Kleinheribert da absolut recht geben!

Was bringt es wenn Ihr 500PS habt, diese aber im Notfall nur mit dem Baum bremsen könnt?

Ihr gefährdet da nicht nur euch selbst, was mir ehrlich gesasgt egal ist, Ihr gefährdet dabei auch alle anderen Verkehrsteilnemer!

Also bevor Ihr einen Motor Umbaut, oder auch nur die Leistung erhöht, verstärkt einfach erstmal die Bremsen!!!

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB

 

Also bevor Ihr einen Motor Umbaut, oder auch nur die Leistung erhöht, verstärkt einfach erstmal die Bremsen!!!

Sag das mal dem Audi Verantwortlichen, der den S2 hat konstruieren lassen! Das Teil ist erstmal lebensgefährlich!!! Auch mit Hydraulik!

 

Im Motorsport fährt man übrigens gleich ganz ohne BKV (allerdings mit Stahlflexbremsleitungen)!

Die Bremse geht da leichter und ist besser zu dosieren als im Strassenwagen ;).

 

 

 

 

Die Stahlflexleitungen haben nichts mit der benötigten Bremskraft zu tun, diese sind einfach nur wegen der Sicherheit, außerdem hat man einen exakteren Druckpunkt. Gang nebenbei, ich habe selbst Stahlflex-Bremsleitungen bei meinem 20V verbaut.

Aber die Bremse ist für die damaliger Zeit ausreichend gewesen, Du solltest mal, bevor Du über die Bremsanlage vom S2 meckerst einen Jaguar E-Type der ersten Serie fahren, und damit bremsen, dann weißt Du was schlechte Bremsen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

 

Jeder, der beim Umbau auf 7a die Bremse NICHT umbaut, bekommt das nicht nur nicht eingetragen, sondern ist meines Erachtens auch nichtmehr ganz sauber...

Mit "Nicht eingetragen" ist zwar Käse, aber wie du schon schreibst,ist der Umbau auf 7A ohne Bremsumrüstung nicht ganz ungefährlich... kenne die Problematik o. hydr. Bremse nur zu gut... wobei es diese "Schrecksekunde" nur die ersten ein- oder zweimal gibt. Wenn mans weiß,geht´s. Die Funktion der Bremse an sich ist ja durchaus gegeben, es ist ja nicht so,als würdest du ins leere treten ...

Kommt drauf an, wie gut man fahren kann ;) Also meiner Schwester würde ich es nicht zutrauen, dass sie die erforderliche Kraft für eine Vollbremsung ohne BKV aufbringt. Bei mir kommt noch erschwerendes dazu: Unterdruckverbraucher wie Klima und Diffsperre. Das merkt man ebenfalls deutlich.

Und der Tüv Prüfer wird bei der Eintragung genaustens nach der Bremsanlage schauen, zumindest, wenns keine Gefälligkeit ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert

 

Und der Tüv Prüfer wird bei der Eintragung genaustens nach der Bremsanlage schauen, zumindest, wenns keine Gefälligkeit ist ;)

Sofern der Prüfer etwas aus gefälligkeit einträgt, gehört der aus meiner Sicht eh aus dem Verkehr gezogen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen