NG motor startproblem mit neuem motor

Audi 80 B3/89

hallo

hab jetzt stunden die suche genötigt aber nichts gefunden

nachdem der alte motor ja jedemenge sorgen gemacht hat und zum schluss nen lagerschaden an der kurbelwelle hatte

haben wir am wochenende nen neuen gebrauchten aber noch guten motor eingebaut

alles angeschlossen ist auch kurz mal angesprungen nicht gerade berauschend gelaufen dann wieder ausgegangen

dann war erst mal die batterie leer also erst mal aufladen

heute morgen nach dem die batterie wieder voll war ist er auch nach etwas orgeln angesprungen gelaufen wie nen sack nüsse in ner achterbahn

wenn man jetzt orgelt zuckt er und muckt er kommt auch mal kurz aber will nich richtig laufen

ich weis nicht mehr weiter steuerzeiten sind auf o gestellt also kurbelwelle auf ot nocken welle auf position

ist vllt irgendjemand aus der nähe der sich des mal anschauen könnte und nen rat weis

Beste Antwort im Thema

Hm, Lauffähig ist er dann aber nicht.

Mein Tipp:

Stelle den Motor auf 12° v OT ( Steht aufm Schwungrad) und mach dann den Verteiler auf die Markierung. Ich habs noch nie ausprobiert, aber wenn man sich das durchdenkt, müsste es funktionieren..

Ansonsten, Sprit kommt auf allen Zylindern? gleichmäßig?

Keine Falschluft?

Zündfunke stark, Kabel in Ordnung?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hm, also wenn er um einen halben Zahn nicht passt, ist das normal..

Musst nur aufpassen ob die Einstellung nach dem Spannen noch stimmt.

Laufen tut er aber auch noch mit 3 Zähnen Versatz, bei 7 klatscht er auf.

Du kannst auch den Verteiler mal verdrehen, und schaun was sich tut. Musst ihn ja sowieso richtig einstellen, nur dazu muss er mal laufen 😉

wer morgen nochmal alles checken vllt ergibt sich dann doch noch etwas 🙁

ok ok ok

er läuft

aber nachwievor kein öldruck

gibt es irgendwas zum beachten wenn man nen rumpf nach langer standzeit wieder mit öl füllt

musste denn schnorchel umbaun der in die ölwanne hängt weil der andere verbogen war kann des sein das der schnorchel undicht ist oder kein öl ansaugt

kann man die fühler testen ob die in ordnung sind

Ähm, das Ölsaugrohr hast du schon mit der Dichtung wieder angeschraubut, oder? Und den darin befindlichen Filter gereinigt?

Ansonsten, wie im anderen Thread Ölüberdruckventil anschauen. Evtl hat sich das verklemmt/ fehlt.

Ähnliche Themen

ja klar wieder mit der dichtung angeschraubt

filter mit pressluft durchgeblasen

Deine Antwort
Ähnliche Themen