NFZ-Bereich-Fragen
Hallo allo NFZ und LKW-Fahrer,
ich habe Fragen zu den Getrieben der groĂen Fahrzeuge. Was hĂ€lt ihr von Mercedes- und ZF-Getrieben. Bitte um Antworten von Leuten, die beides hatten. Was ist zuverlĂ€ssiger und besser. Nur mal so unter uns.
GruĂ
Beste Antwort im Thema
Ein Fuller gilt gemeinhin als unzerstörbar, man muss das aber auch schalten können. Reinsetzen und Losfahren ist nicht.
Ich persönlich mochte die ZF Ecosplit sehr gerne.
Darf man nach dem Grund der Frage fragen?
23 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 10. September 2020 um 08:45:30 Uhr:
Steuer das mit der alten EPS von Mercy an wie im NG und SK und du hast den gröĂten MĂŒll, der fĂŒr Geld zu erwerben ist.
EPS gibt es nur mit Mercedes eigenen Getriebe.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 11. September 2020 um 23:59:26 Uhr:
EPS gibt es nur mit Mercedes eigenen Getriebe.
Da muss ich doch widersprechen - auch wenn das vielleicht nur von historischem Interesse ist - SK hatte ZF ecosplit 16S, mit eben 2 (4?) zusĂ€tzlichen Pneumatikzylindern fĂŒr die Gangschaltung durch EPS.
Das hat dann die Synchronringe gefressen, im 3/4. bzw 7/8. Gang - heute sind alle Automatikgetriebe ja unsynchronisiert. Mercedes-eigene Getriebe kamen dann erst spÀter (ich glaube G10)
Zitat:
@Mahut65 schrieb am 12. Sep. 2020 um 10:21:16 Uhr:
heute sind alle Automatikgetriebe ja unsynchronisiert.
Scania mittlerweile auch? Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden, aber die R-Serie hatte beim Opticruise noch Synchronisation.
Ăhnliche Themen
Zitat:
@Mahut65 schrieb am 12. September 2020 um 10:21:16 Uhr:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 11. September 2020 um 23:59:26 Uhr:
EPS gibt es nur mit Mercedes eigenen Getriebe.
Da muss ich doch widersprechen - auch wenn das vielleicht nur von historischem Interesse ist - SK hatte ZF ecosplit 16S, mit eben 2 (4?) zusĂ€tzlichen Pneumatikzylindern fĂŒr die Gangschaltung durch EPS.
Das hat dann die Synchronringe gefressen, im 3/4. bzw 7/8. Gang - heute sind alle Automatikgetriebe ja unsynchronisiert. Mercedes-eigene Getriebe kamen dann erst spÀter (ich glaube G10)
Klugscheiss Modus ein. Die von dir genannten Automatik Getriebe sind genau das nicht sondern Automatisierte Getriebe.Sprich normale Schaltgetriebe welche via Pneumatik geschaltet werden.
Richtige "Automatik" Getriebe gibts im LKW Bereich recht selten werden aber auch verbaut zb in MĂŒllsammelfahrzeugen da dort ein automatisiertes Getriebe sehr schnell an der Belastungsgrenze der Kupplung angelangt wĂ€re.
Ein recht bekannter LKW Automatikgetriebe Hersteller ist zb die Firma Allison.
Zitat:
@Mahut65 schrieb am 12. September 2020 um 10:21:16 Uhr:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 11. September 2020 um 23:59:26 Uhr:
EPS gibt es nur mit Mercedes eigenen Getriebe.
Da muss ich doch widersprechen
Stimmt, die Mercedes eigenen Getriebe wurden mit dem SKÂŽ88 eingefĂŒhrt. Dachte immer sie wĂ€ren schon 1985 mit der Ăberarbeitung des NG in die LKW gekommen.
EPS wurde ca 1985 eingefĂŒhrt.
Bei "Herborn" war es nicht ganz unbeteiligt,
da der Fahrer nicht runterschalten konnte und
Das ESP Getriebe im Leerlauf war und
dadurch die Trommel Bremsen ihren Geist
aufgegeben haben.
Kein Retarder, Getriebe im Leerlauf, was will man mehr? Seitdem hat sich ja zum GlĂŒck einiges getan.