Nexen Winguard Snow`G - Erfahrungen?

Hi an alle,
wollte mal fragen, ob jemand mit oben genannten Reifen schon Erfahrungen hat.
Ich hatte vor Jahren mal den N3000, ein klasse Sommerreifen. Gerade wurden auf unseren kleinen Firmenflitzer (Citroen C1) die Eurowin 600 montiert - im Trockenen sowie Nassen ein beeindruckender Reifen, bin mal gespannt wie er sich auf Schnee schlägt (wenn mal endlich welcher kommt 😉 ).
Den Winguard Snow`G habe ich schon auf einigen Autos montiert gesehen, obwohl er noch recht neu ist.
Deshalb hab ich die Hoffnung, das auch schon die ersten Motor-Talker auf dem Pneu unterwegs sind 😉
Danke schonmal!

Nexen-winguard-snow-g
Beste Antwort im Thema

Wer sein Auto im öffentlichen Straßenverkehr (egal ob Sommer oder Winter) im Grenzbereich bewegt, hat eh ne Macke

548 weitere Antworten
548 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unzivilisiert


Ich hab mich entschieden. Ich werde den Snow-G testen. Erfahrungsbericht folgt im Laufe des Winters 🙂

Super, da bin ich ja mal gespannt!

Hallo Danke für die ganzen Antworten!!

ich schwanke jetzt zwischen dem Nexen und dem Riken Snowtime B2.

Riken kommt aus dem Hause Michelin was meint Ihr ist dieser besser als der Nexen?

Nimm lieber den Nexen!

Würde ich auch sagen. Man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, das Untermarken vom know-how des Mutterkonzerns profitieren (oder andersherum, siehe Vredestein und Apollo) - kann sein, muss aber nicht.
Nexen ist ein eigeständiger Hersteller, der sehr viel Geld in F&E investiert. Das gibt zumindest mir ein gutes Gefühl, und meine mittlerweile doch recht ausgiebigen Erfahrungen mit dieser Marke decken sich damit 😉

Ähnliche Themen

Bei Michelin sieht man es auch beim Kleber die Winterreifen kann man bei 5 mm fortschmeißen weil die lamellen zu Großteil weg sind!

Zitat:

Original geschrieben von Joehlinger


Bei Michelin sieht man es auch beim Kleber die Winterreifen kann man bei 5 mm fortschmeißen weil die lamellen zu Großteil weg sind!

Wobei Kleber eine etablierte Marke mit gutem Ruf ist, von Riken hört man hierzulande überhaupt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1112


Hallo Danke für die ganzen Antworten!!

ich schwanke jetzt zwischen dem Nexen und dem Riken Snowtime B2.

Riken kommt aus dem Hause Michelin was meint Ihr ist dieser besser als der Nexen?

Hallo,

hier ein Testergebnis von dem Riken

http://www.testberichte.de/.../...ime-b2-205-55-r16-h-testbericht.html

Und hier vom Nexen, zugegeben das alte Modell davon.

http://www.testberichte.de/.../winguard-205-55-r16-h-testbericht.html

Zitat:

Original geschrieben von Joehlinger


Bei Michelin sieht man es auch beim Kleber die Winterreifen kann man bei 5 mm fortschmeißen weil die lamellen zu Großteil weg sind!

Konnte ich bei meinen Kleber nicht beobachten...

Grob geschätzt waren bei 4mm noch 85% der Lamellen an der Stelle sichtbar, wo auch vorher welche waren.

Kann man gerne anhand von Gebrauchtreifen bei eBay nachvollziehen...

Bei mir war es so!

Welches Modell?

Test vom ehemaligen Eurowin - aber wie schon gesagt, uraltes Profil, hat mit dem neuen Snow`G nichts mehr am Hut.

Bildschirmfoto-2014-09-08-um-22-47-38

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Welches Modell?

Falls ich gemeint bin!

Krisalp HP2

Zitat:

Original geschrieben von T-666


Und hier vom Nexen, zugegeben das alte Modell davon.

http://www.testberichte.de/.../winguard-205-55-r16-h-testbericht.html

Der Winguard ist mit der älteste WR von Nexen, wird seit Jahren nicht mehr verkauft und ist

nicht

der Vorgänger des Snow`G (sondern eben der Eurowin, siehe oben).

Ich kann auch schlechtere Testergebnisse von älteren Hankook-WR raussuchen. Was das mit den aktuellen Reifen der Marke zu tun haben soll, bleibt mir allerdings schleierhaft.

Mit den aktuellen Reifen der Marke Nexen macht man nichts falsch.

Hab ich dazu geschrieben dass es ein älterer Reifen der Marke ist, war aber der einzige der mit auf der Testseite aufgeführt war. Dass es davon keine neueren Tests gibt ...

Es ging auch mehr um die Eigenschaften, dass z.b. selbst der alte Nexen vom Nassbremsen her deutlich besser ist als z.b. der Riken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen