Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?
Hallo Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?
Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.
Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com
Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.
Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest
Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?
Grüße.
Beste Antwort im Thema
So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.
Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.
Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.
628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spacer30
Hab gehört das die Nexen nicht so toll bei Nässe sein sollen, oder wie kann ich das sehen. Es ist schon klar wenn es regnet oder geregnet hat, das man die Kurven nicht mit hoher geschwindigtkeit fährt.
Wie ist es Bei Euren Nexen in kurven wo man 70 kmh fahren darf, oder wo auf Landstraßen 100kmh erlaubt ist. Kann man mit den Nexen die Geschwindigtkeit fahren, ohne das man bei regen zu einer Schnecke wird.Gruß
Woher hast du die Aussage?
Der N3000 wurde meines wissens noch nie getestet.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass der N3000 bei Nässe super ist, aber bei Erreichen von ca. 5mm Restprofil baut der stark ab. Das hängt aber vom Fahrzeug ab.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Woher hast du die Aussage?Zitat:
Original geschrieben von Spacer30
Hab gehört das die Nexen nicht so toll bei Nässe sein sollen, oder wie kann ich das sehen. Es ist schon klar wenn es regnet oder geregnet hat, das man die Kurven nicht mit hoher geschwindigtkeit fährt.
Wie ist es Bei Euren Nexen in kurven wo man 70 kmh fahren darf, oder wo auf Landstraßen 100kmh erlaubt ist. Kann man mit den Nexen die Geschwindigtkeit fahren, ohne das man bei regen zu einer Schnecke wird.Gruß
Der N3000 wurde meines wissens noch nie getestet.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass der N3000 bei Nässe super ist, aber bei Erreichen von ca. 5mm Restprofil baut der stark ab. Das hängt aber vom Fahrzeug ab.
Gruß
hatte es im Internet bei einigen Forums gelesen. Das der Reifen bei Nässe sehr am Rutschen ist. Fahre Audi A3
Ich fahre im Sommer auch die Nexen (235/40 R18).
Ich muß sagen, dass es ein Trotzkauf gegenüber den Markenherstellern war. Hatte vorher nur Probleme mit den ach so guten Marken.
Ich fahre 2 Autos einen Golf und einen Audi. Der Golf ist momentan im Sommer NOCH! mit Dunlop bestückt.
Die Dunlop Reifen müssen quadratisch sein! Am morgen braucht es fast zehn Kilometer bis sie einigermaßen rund laufen.
Am Audi hatte ich vorher Bridgestone drauf. Dachte am Ende da wären die Radlager kaputt, so laut waren die.
Am Vorgänger Audi waren u.a. Michelin im Winter und Pirelli im Sommer drauf.
Die Michelin überzeugten durch langlebigkeit, aber bei Nässe wars eine Katastrophe.
Bei den Pirellis waren an der Innenseite an 2 Reifen Beulen, ohne jemals scharf über einen Bordstein o.ä. zu fahren.
Ich kann grundsätzlich behaupten das ich wirklich Wert auf einen guten Reifen lege, aber meine Erfahrungen mit den Markenreifen sind gelinde gesagt enttäuschend.
Dachte mir, schlechter als mit den bisherigen Reifen kanns nicht werden, so wurden meine Bridgestones vom aktuellen Audi eben durch die günstigen Nexen mal abgelöst. Ich sag mal so, es ist nicht der perfekte Reifen (den gibts nicht!), aber in Anbetracht des Preises und den Fahreigenschaften, auch bei Nässe, absolut der beste Reifen den ich bisher hatte. Ich hab jetzt meine Marke gefunden🙂
Bei den Test von ADAC mögen die neuen Markenreifen gut abschneiden, weil als NEUE sind sie noch gut.
Die Billigreifen werden kaum getestet (lobbyismus?).
Ich muß aber der fairnesshalber sagen, ich hätte die Reifen nie probiert, wenn ich mit den Premiumherstellern keine solch schlechten Erfahrungen gemacht hätte, was wahrscheinlich nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme ist. Aber da mein und das Leben anderer von den Reifen u.U. abhängen kann, und diese Hersteller mir bewiesen haben, ihr Versprechen diesbezüglich auch nicht 100% halten können, ist mir die Entscheidung leicht gefallen.
Auf jedenfall kann ich nach 15000km mit den Nexen Reifen sagen, ich hab durch Zufall ins schwarze getroffen. Ich schreibs hier rein, weil ich bin irgendwie stolz drauf, entgegen der weitläufigen Meinung entschieden zu haben und dadurch eine gute Erfahrung weitergeben kann.
LG
Zitat:
Original geschrieben von canini50
Die Billigreifen werden kaum getestet (lobbyismus?).
Quatsch. Der ADAC hat nun wirklich oft genug die Chinaböller getestet und die Ergebnisse waren fast immer sehr ähnlich. Der SAVA Eskimo hatte ja sogar mal mit gut abgeschnitten und wurde danach gut verkauft und kam später preislich sogar an die Premiummarken ran. Der letzte Test des SAVA hat die Sache dann wieder relativiert und sah anders aus.
Von Nexen wurden bereits die Winterreifen getestet: nicht empfehlenswert.
Meine persönlichen Erfahrungen mit billigen Winterreifen von Trayal und Matador kann man kurz so zusammenfassen: sie waren als reine Winterreifen um Welten schlechter als meine jetzigen Ganzjahresreifen von Vredestein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich mit solchen Reifen diesen Winter unfallfrei überstanden hätte.
Meine Erfahrungen mit dem Nexen müßten hier im Fred ja noch zu finden sein.
Deine Erfahrungen mit den Premiummarken dürfte viel mit der eingesetzten Größe zu tun haben. Da wird es nicht leicht, einen zufriedenstellenden Allrounder zu entwickeln. Im Grunde müßte da ein Reifenhersteller sich konsequent entweder für gute Regen- oder gute Hitzeeigenschaften entscheiden. Beides zu kombinieren wird mit zunehmender Masse nicht leichter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magicfield
... habe noch etwas gefunden, was die Thesebillig = schlecht
untermauert.
Autobild
also trifft es doch zu!
Grüße
Ja
Und Rauchen ist gesund
gez.
DR. Marlboro
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Quatsch. Der ADAC hat nun wirklich oft genug die Chinaböller getestet und die Ergebnisse waren fast immer sehr ähnlich. Der SAVA Eskimo hatte ja sogar mal mit gut abgeschnitten und wurde danach gut verkauft und kam später preislich sogar an die Premiummarken ran. Der letzte Test des SAVA hat die Sache dann wieder relativiert und sah anders aus.
Von Nexen wurden bereits die Winterreifen getestet: nicht empfehlenswert.Meine persönlichen Erfahrungen mit billigen Winterreifen von Trayal und Matador kann man kurz so zusammenfassen: sie waren als reine Winterreifen um Welten schlechter als meine jetzigen Ganzjahresreifen von Vredestein. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich mit solchen Reifen diesen Winter unfallfrei überstanden hätte.
Meine Erfahrungen mit dem Nexen müßten hier im Fred ja noch zu finden sein.
Deine Erfahrungen mit den Premiummarken dürfte viel mit der eingesetzten Größe zu tun haben. Da wird es nicht leicht, einen zufriedenstellenden Allrounder zu entwickeln. Im Grunde müßte da ein Reifenhersteller sich konsequent entweder für gute Regen- oder gute Hitzeeigenschaften entscheiden. Beides zu kombinieren wird mit zunehmender Masse nicht leichter.
Ich weis nicht, ob du meine letzten Posts hier bewusst überlesen hast, aber das Nexen kein so genannter "Chinaböller" ist, dachte ich eigentlich, in diesem Thread hier klargestellt zu haben.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Nexen ist ein südkoreanischer Reifenhersteller (einer der großen 3) und unter anderem Erstausrüster der koreanischen Autoindustrie.
z.B. Ausschnitt aus Pressefoto Kia Soul siehe unten - Originalbild: Kia Soul
Und ob Nexen gute oder schlechte Winterreifen baut, interessiert hier - mit Verlaub - keinen Menschen.
Hier dreht es sich um den N3000, einen Sommerreifen - und um nichts anderes.
Das ein Konzern, der einen brauchbaren Sommerreifen baut, nicht zwangsweise einen brauchbaren Winterreifen herstellen kann, ist hier schon mehrfach durchgekaut worden und sollte mittlerweile hinreichend bekannt sein...
An meiner 300PS-Heckschleuder, die ich gebraucht vom Händler kaufte, waren vom Händler die Hinterreifen erneuert worden - also nagelneue Nexen N3000 dran.
Ich habe zwar keinen direkten Vergleich mit anderen Reifen an diesem Wagen, aber bei Regen sind die schon lebensgefährlich schlecht.
Habe es zwei mal gehabt das auf gerade, ebener Strecke ohne Lenkbewegung bei Regen das Heck komplett ausgebrochen ist.
Fahrwerk, Achsen etc.pp. von TÜV u. Werkstatt überprüfen lassen - alles okay. Bleibt also der fade Beigeschmack das der N3000 bei Regen *extrem* schlecht dasteht. Ich kann zwar nicht garantieren dass das mit Pirelli u. co. nicht passieren würde, aber aus der Erfahrung mit meinen bisherigen Autos würde ich schon sagen dass diese Heckausbrüche zu einem guten Teil einfach an den Nexen N3000 liegen/lagen...
Darum kommen die auch bald runter...
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Nexen ist ein südkoreanischer Reifenhersteller (einer der großen 3) und unter anderem Erstausrüster der koreanischen Autoindustrie.
Als Kia seine Deutschlandzentrale noch in Bremen hatte, habe ich dort im Lager KEINEN EINZIGEN REIFEN VON NEXEN gesehen, sondern ausschließlich Conti und Hankook!
Und du willst mir hier einen von Erstausrüster verklickern?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Als Kia seine Deutschlandzentrale noch in Bremen hatte, habe ich dort im Lager KEINEN EINZIGEN REIFEN VON NEXEN gesehen, sondern ausschließlich Conti und Hankook!Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Nexen ist ein südkoreanischer Reifenhersteller (einer der großen 3) und unter anderem Erstausrüster der koreanischen Autoindustrie.
Und du willst mir hier einen von Erstausrüster verklickern?
Ein weiterer Beweis dafür, dass du (leider) meine Posts vorher nicht aufmerksam genug oder garnicht gelesen hast.
Dort habe ich erklärt, dass Nexen schon lange ein Erstausrüster der koreanischen Automobilindustrie ist, im übrigen nicht nur für Kia. Da koreanische Autos aber nicht nur in Korea gefahren werden, ist der Konzern nun im Begriff, diese Position weiter auszubauen, auch nach Europa.
Des weiteren ist die Kia-Zentrale meines Wissens nach schon seit 2006 - also seit 4 Jahren - nicht mehr in Bremen 😉
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
Des weiteren ist die Kia-Zentrale meines Wissens nach schon seit 2006 - also seit 4 Jahren - nicht mehr in Bremen 😉
Die Deutschlandzentrale ist seit 2006 in Eschborn. Das Lager wurde bis 2007 in Bremen betrieben.
Was mir hier in dem Fred besonders auffällt: kommen negative Erfahrungen oder Testberichte, wird an deren Glaubwürdigkeit gezweifelt.
Und auch Nexen Europe sitzt in Eschborn (siehe meinen Anhang oben) 😉
Aber wo zweifle ich bitte an negativen Erfahrungsberichten?
Habe ich Grund an zxcoupe`s Aussage weiter oben, das der Reifen auf seinem Auto nicht gut funktioniert, zu zweifeln? Nein - deswegen hab ich es auch nie getan.
Mein einzigstes Interesse gilt dem korrekten Austausch von Erfahrungsberichten in diesem Thread, und ich finde es lediglich störend, wenn Leute vom Thema abweichen (es geht hier nunmal nicht um einen 4 Jahre alten Winterreifen-Test der AutoBlöd, bei der ein Nexen nicht berrauschend abgeschnitten hat).
Im übrigen Ist es in den sogenannten Billigreifen-Threads doch eher gang und gebe, das die positiven Erfahrungsberichte angezweifelt werden, als umgekehrt - oder etwa nicht? 😉
Und Testberichte - sorry, aber auch das ist schon lange geklärt - gibt es zum N3000 nicht.
Vielleicht könnte man es auch so sehen: manchmal ist es besser, einen Toyota- oder Nexen-Fahrer vor und nicht hinter sich fahren zu haben.
...oder vielleicht sogar einen Toyota-Fahrer mit Nexen-Reifen - aber so einer schaut sogar bei ner Fahrt zum Zigarettenautomat Cerberus in die Augen, nicht wahr? 😉
Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
...oder vielleicht sogar einen Toyota-Fahrer mit Nexen-Reifen - aber so einer schaut sogar bei ner Fahrt zum Zigarettenautomat Cerberus in die Augen, nicht wahr? 😉
So einen Quatsch habe ich hier noch nie gelesen, Schäm Dich !!
Schade das es das Zeichen Daumen nach unten nicht mehr gibt.
MfG
je nach Reifenqualität angepasstes Fahren und gut iss....und einfach je nach Reifenqualität bei einer Notbremsung angepasst notbremsen, nicht?xxxxxxxxxxxxxxxxx
ACH WAS ! ! !
NICHT GLEICH WEICHE KNIE BEKOMMEN,
DIE UNTERSCHIEDE SIND DOCH GAR NICHT SO GROSS