News zu Vibrationen am Lenkrad, Querlenkertausch
Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.
Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.
Hier die Daten:
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn
die Teile kosten pro Seite 147Euro netto
die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet
Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!
Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉
Beste Antwort im Thema
Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.
Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.
Hier die Daten:
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn
die Teile kosten pro Seite 147Euro netto
die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet
Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!
Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉
731 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hast du mal ueberlegt das Fahrzeug zu wandeln und dir den gleichen Wagen nochmal zu holen?
Dieses ganze Procedere ging über 3 Jahre, somit ergaben sich mitterweile 30.000 KM auf der Uhr, ich weiss ich hätte mich intensiver darum kümmern müssen, aber es gibt auch noch wichtigeres (z.b. Geld verdienen) als das Auto die ganze Zeit in die Werkstatt zu bringen bzw. mich auch noch in meiner Privaten/Freizeit um so einen Mist zu kümmern. (Fahrzeug wurde oft von Mitarbeiter bei mir abgeholt und in die Werkstatt gebracht)
Zumal es ja Harmlos mit Huntern begonnen hat, siehe Chronologische Liste oben, und ich der Meinung war das wird schon werden, das Autohaus wird es schon hinbekommen. (Ich weiss, Naiv zu glauben beim nächsten mal klappts schon.)
Wird mir nicht mehr passieren!
Ich gebe die Kiste vermutlich im September ab, und dann gibt es einen Geschäftswagen,
es geht wohl in Richtung C 6.3Ltr T Modell.
Rechne selbst, lohnt jetzt noch eine Wandlung bei 30.000KM??
Wird eigentlich nach einen querlenker tausch die spur neu eingestellt? Oder ist dies nicht notwendig?
Ähnliche Themen
Genau das habe ich auch gefragt. Der Meister meinte nein. Habe auch keine Probleme danach festgestellt...
mich würde mal interessieren, wie viele Fahrer hier mit Vibrationen auch gleichzeitig Distanzscheiben von H&R verbaut haben.....ich hatte gestern ein Gespräch mit denen.....scheinbar wurde die komplette Produktpalette für die A5 Baureihe vor kurzem erst überarbeitet...sollen jetzt passgenauer sein....
ich habe gestern ein paar 12er und 15er zu denen geschickt....eventuell soll ich auf Kulanz Ersatz bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
mich würde mal interessieren, wie viele Fahrer hier mit Vibrationen auch gleichzeitig Distanzscheiben von H&R verbaut haben.....ich hatte gestern ein Gespräch mit denen.....scheinbar wurde die komplette Produktpalette für die A5 Baureihe vor kurzem erst überarbeitet...sollen jetzt passgenauer sein....ich habe gestern ein paar 12er und 15er zu denen geschickt....eventuell soll ich auf Kulanz Ersatz bekommen...
Ich "hatte" 15er verbaut, aber um jedes fremdvibrieren zu vermeiden bzw. Audi nicht eine Steilvorlage zu bieten, fahre ich schon 2 Jahre ohne die Distanzen. Es vibriert mit und ohne scheiben.
Bei mir (A4) war es vor dem Umbau auf die neuen Querlenker so, dass es mit und ohne Distanzscheiben (15er vo+hi, H&R) gleichermaßen stark vibriert hat.
Mit den neuen Querlenkern ist nun Ruhe, mit und ohne Distanzscheiben.
Bei mir haben die Scheiben in Sachen Vibrationen somit keinen spürbaren Einfluß gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei mir (A4) war es vor dem Umbau auf die neuen Querlenker so, dass es mit und ohne Distanzscheiben (15er vo+hi, H&R) gleichermaßen stark vibriert hat.
Mit den neuen Querlenkern ist nun Ruhe, mit und ohne Distanzscheiben.Bei mir haben die Scheiben in Sachen Vibrationen somit keinen spürbaren Einfluß gehabt.
Habe heute nun auf Kulanz von H&R die überarbeitete Version der 12er und 15er bekommen....werde nach dem Umbau berichten....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Habe heute nun auf Kulanz von H&R die überarbeitete Version der 12er und 15er bekommen....werde nach dem Umbau berichten....Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei mir (A4) war es vor dem Umbau auf die neuen Querlenker so, dass es mit und ohne Distanzscheiben (15er vo+hi, H&R) gleichermaßen stark vibriert hat.
Mit den neuen Querlenkern ist nun Ruhe, mit und ohne Distanzscheiben.Bei mir haben die Scheiben in Sachen Vibrationen somit keinen spürbaren Einfluß gehabt.
hast PN von mir bei mir schlägts im Lenkrad mit HR 15er platten
ja haben sie....ich hatte vorher bedingt durch die neuen Querlenker lediglich bei ziemlich genau 120km/h ein leichtes Zittern des Lenkrades(vorher 80-120km/h)....das ist jetzt auch weg....
also, du hast neue querlenker und neue platten??? kannst du bitte kurz berichten, was genau du hast machen lassen mit teilenummern.....
ich habe die Vibrationen bei Audi reklamiert...und sie haben mir die neuen mit Hydrolager verbaut....Nummern habe ich jetzt leider nicht zur Hand...(sind eh zwischen den einzelnen Baureihen
unterschiedlich)...da auch keine Rechnung...
Die H&R Scheiben haben die gleichen Nummer wie vorher....wurden ab einer gewissen KW halt geändert....
reklamiert??? hattest du die distanzen drauf während der reklmation oder nicht? weil das erste was audi bei mir sagte....distanzscheiben runter und original räder, dann schauen wir uns das mal an....
also bitte details, welcher audi händler und wie du das gemacht hast 🙂