News: Volvo Car Corporation announces temporary stand-still at the Torslanda plant

Volvo XC60 D

Zur Info:

Zitat:

Volvo Car Corporation announces temporary stand-still at the Torslanda plant

Volvo Car Corporation has decided to temporarily stop production in the Torslanda plant during week 44, from October 29 to November 2. The measure is taken based on a continued decline of the automotive market, primarily in Europe. Therefore a further adjustment to Volvo Car Corporation's manufacturing operation is necessary.

The decision to temporarily stop production means that the Torslanda plant employees will be on leave with pay through a combination of utilising time banks and leave of absence.

"Europe is the main market for Volvo Car Corporation and the continued recession is naturally affecting the demand for our cars. Against this background, it is essential for us to continue to use the built-in flexibility we have within our manufacturing system," says Jan Gurander, CFO and acting President & CEO of Volvo Car Corporation.

The temporary production stop is in addition to an earlier decision to reduce the production pace in the Torslanda plant from 57 cars to 50 cars per hour. That change came into effect on October 1.

There are no plans for changes to the permanent work force at the Torslanda plant.

Beste Antwort im Thema

Das war der S60.

Die Hersteller trifft da genauso wenig die Schuld, wie irgendwen anders. Die Rezession ist eine Folge vieler Fehlentscheidungen in der Politik und des Finanzwesens. Dazu kommt, dass der europäische Markt seit Jahren schon übersättigt ist und der Zugewinn von Marktanteilen erheblich schwerer geworden ist. Verstärkt wurde der Effekt, als immer mehr asiatische Marken, zuletzt Kia und Hyundai mit extrem niedrigen Preisen und einer hohen Menge an Fahrzeugen den europäischen Markt überschwemmt haben. Aber auch bei Hyundai sinken die Bestellungen, noch nicht in den roten Bereich, aber auch da werden es weniger Fahrzeuge.
Es ist ja auch verständlich, stehen viele Südeuropäer vor der ungewissen Zukunft. Da investiert man das Geld lieber anders, als in einen Luxusgegestand wie ein Auto.

Das wird sich aber auch wieder erholen, nur dauert es eben.

Für Volvo sind das jetzt auch keine überraschenden Entwicklungen. In Torslanda werden ja nur die groden, teuren Modelle gebaut. In Gent läuft es den Umständen entsprechend gut. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Huch, welche Autos vergleichst du hier denn? Bei meinen Leasingkalkulationen ist der V60 immer um einiges teurer als 3er oder A4, obwohl der Bruttolistenpreis niedriger ist. Dazu kommt auch noch, dass bei den deutschen Herstellern meist auch noch die Wartungspakete günstiger sind.

Qualitätsunterschiede zwischen A4/3er und V60 sehe ich nicht. Ich bin der Meinung, dass der V60 die bessere Sicherheitsausstattung hat und der 3er das modernere Entertainmentsystem und etwas mehr Platz im Innenraum (Fond / Kofferraum).

Wie mein Händler zu den Leasing-Konditionen kommt hab ich keine Ahnung. Ist mir auch ziemlich egal um ehrlich zu sein.

Da ich einige weniger nette Dinge im Bezug auf Qualität des Vergleiches geschrieben habe, darf ich die Marke nicht nennen (Verschwiegenheitspflicht in Dienstleistungsvertrag mit dem Automobilhersteller).

Zu Wartungspaketen kann ich nichts sagen, da ich keine hatte/habe. Aber die Wartung am Audi kostet ein kleines Vermögen (wir hatten gleichzeitig S80 und A6 mit vergleichbaren Motoren). Bei einer großen Inspektion machte das satte 200,- € Unterschied ohne irgendwelche zusätzlichen Ersatzteile (beide in der Vertragswerkstatt).

Die Sicherheitsausstattung war und ist bei mir auch schon immer ein Grund Volvo zu fahren, dazu kam (früher) immer, dass ein Volvo eher was Ausßergewöhnliches war und ein gewisses Understatement im Vergleich zu den deutschen Marken im selben Segment.
Es gab auch nie irgendwelche Kommentare von Kundenseite, wegen Volvo... das hätte anders ausgesehen, wenn ich mit nem deutschen Auto in der selben Klasse bei nem Autohersteller auf den Hof gefahren wäre.

Platz im Fond/Kofferraum ist für mich nicht mehr das Maß der Dinge, sonst hätte ich mich für den V70 entschieden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen