NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
881 Antworten

@ CivicTourer
Ich tippe auf mindestens 10%.

@ gamer72
es geht doch hier um den CRV,oder habe ich etwas falsch verstanden?

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 15. April 2021 um 11:18:27 Uhr:


@ CivicTourer
Ich tippe auf mindestens 10%.

"der Bestand ... wies am 1. Januar 2020 rund 65,8 Millionen in Deutschland zugelassene Fahrzeuge auf. Diese gliederten sich in rund 58,2 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) und knapp 7,7 Millionen Kfz-Anhänger."

Also etwas mehr als 10%, so um die 13,5, Anhänger - ohne zu wissen wie viele davon tatsächlich schwerer sind als 750 bzw wie viele da auch sich in einer Hand befinden oder gewerblich genutzt werden. Ich würde dann eher tippen, dass es weniger als 10% sind, Wohnwagen waren es wohl "nur" noch knapp 700000, dazu kämen dann sonstige private Freizeitanhänger - ich wäre a wohlwollend bei etwa 5% tatsächlichem Anteil. Aber selbst bei 10% wird wohl die Rechnung einfach sein: der Aufwand zur Realisierung einer höheren Anhängelast dürfte in keinem Verhältnis zum Profit stehen, zumal ja 100% der Fahrzeuge teurer/aufgerüstet werden müssten für 5-10% der Nutzer. Die Kosten dafür sind wohl einfach zu hoch und es wird eben günstiger sein, wenn man diese 5-10% weniger verkauft als wenn man mit 100% mehr Kosten hat (um EVENTUELL 5-10% mehr zu verkaufen - das ist ja gar nicht sicher. Mein Freund mit Pferd würde nie im Leben einen Honda auch nur ansatzweise in Erwägung ziehen für die Ankunft beim Turnier anstatt des BMW Xschlagmichtot). Dazu kommt, dass der EU-CRV aus Japan kommt, wo man eh den Hängerbetrieb nicht will. Wäre vielleicht etwas anderes, wenn wir da in der Produktion an USA angegliedert wären - da würde ich evtl für möglich halten dass eine höhere Anhängelast einfacher durchsetzbar sein könnte. Wobei man wohl auch in USA für Zugaufgaben anderes wählt als einen "Hausfrauen-einkaufs-Kindershuttle-SUV?

Und ja, auch ich finde, dass dies Themen sind die zum Fahrzeug dazu gehören: welche Zielgruppe wird bedient, und welche nicht. Die Kunden mit schwerem Hänger künftig scheinbar nicht

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 15. April 2021 um 11:18:27 Uhr:


@ CivicTourer
Ich tippe auf mindestens 10%.

@ gamer72
es geht doch hier um den CRV,oder habe ich etwas falsch verstanden?

Richtig, aber dies wird seit gefühlt 10 Jahren immer wieder aufgewärmt.
Die einen brauchen nicht, die anderen schon. Ist auch voll okay.
Betrifft aber Honda allgemein und nicht nur CR-V. Und so wäre dies einfach in einem allgemeinen stimmiger.

Aber egal, ich habe mich gegen den CR-V entschieden und auch damit abgefunden, wegen der geringen Anhängelast.

@CivicTourer
Da hast du dir Mühe gegeben. Allerdings geht die Rechnung nicht ganz auf. Man kann nicht jeder AHK einen Anhänger zurechnen. Nicht nur die Gewerbliche,sondern auch die Privaten werden mehrfach genutzt. Wie ich und viele andere auch,leihen sich bei Bedarf den passenden Anhänger.
Mit dem US-Markt können wir uns eh nicht vergleichen. Das ist für Honda-Treiber ein Schlaraffenland.
Das Argument,dass die Japaner nichts mit einer AHK anfangen können akzeptiere ich auch nicht. Wenn man auf dem Weltmarkt unterwegs ist,sollten sie sich anpassen. Sie schaffen es ja auch das Lenkrad auf die passende Seite zu bauen. 😉😉 Ich kann mir auch nicht vorstellen,das der Aufwand und die Kosten dafür so hoch sein sollen.

@gamer72
Du hast recht,aber man hofft immer wieder. Honda hat die Produktpalette für Deutschland/ Europa runtergewirtschaftet. Es wird immer schwieriger einen Honda zu erwerben.

Ähnliche Themen

neue bilder aus der Nähe !..

http://worldscoop.forumpro.fr/t13234-2022-honda-cr-v#928869

Vorbote...?

https://www.burlappcar.com/.../...x-concept-vs-next-generation-cr.html

Ganz heiser Kandidat scheint der Breeze (China) zu sein es wird vermutet das er der neue CRV für die EU wird.

Sieht sympathisch und clever aus und bringt ein paar richtig Smarte Details mit z.B. ein Headup Display, das neue Entertaimentsystem von Honda connect 2.0, Honda Sensing der neuesten Generation, automatischer Heckdeckel, aufgeräumtes edles Interieur, und und und

https://www.youtube.com/watch?v=DHshKvfUCSQ

Was mir sehr gefällt die Heckpartie ohne dieses bescheidene Oneframe Heckleuchtendesign.

Da glaube ich nicht dran. Übrigens sieht der aktuelle CRV von innen genau so aus: dieses Connect, dieses Head-Up-Display, der Hybrid mit diesen Tasten für die Automatik, elektrische Heckklappe hat er in Exe gerade genau so. Ich denke nicht, dass in diese "alte" Serie nochmal investiert wird, das ist doch wirklich nur ein aufgehübschter aktueller CRV (mit gewagter Farbkombi)

Deine Antwort
Ähnliche Themen