NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
909 Antworten

CX60 haben Freunde von uns @CBR-333 alle Rückrufe und Probleme sind bereits ausgebaut, Nachteil an dem Fahrzeug weniger Kofferaum, weniger Platz im Innenraum, weniger Übersicht, aber sonst ist es ein gutes Auto - meiner Meinung nach aber von der Qualität her eine Stufe unter CRV - also im Innenraum, Knöpfe HAptig OBerflächen usw... gut aber eben nicht ganz auf dem Niveau des CRV - Vom Blechkleid her aber sehr gut verabeitet und Power auch sehr gut mit 327 PS aber klar.... dafür braucht er gut 1-1,5 Liter mehr als der CRV - aber ohne Kraftstoff halt keine Power egal ob Strom oder Sprit.

Mit dem CRV macht man nix falsch das Gesamtpaket ist gut, er sieht mit Abstand am besten aus und Langzeitquailtäten sind ja schon bekannt, da das e:HEV System schon seit 2011 auf dem Weltmarkt unterwegs ist.

So, heute früh bei 2 Grad gerade Mal 5 min über die App vorgeheizt. Dann in ein schön warmes Auto eingestiegen und alle Fahrten rein elektrisch gemacht. Strom reicht noch für morgen. Da soll es schöner werden und dann geht es wieder billiger über die PV Anlage.
Das ist mal etwas positives.
Man will ja nicht immer meckern.

Ist die Sitzheizung bei anderen auch etwas dürftig? Auf der 1 merkt man gar nichts und auf der 3 da hatte ich schon bedeutend bessere.
Komischerweise sind die Sitze, wenn ich im Stand vorheize und mich dann rein setze, gefühlt wärmer.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. März 2025 um 10:29:06 Uhr:



Mit dem CRV macht man nix falsch das Gesamtpaket ist gut, er sieht mit Abstand am besten aus

Nur was ich blöde finde ist die unsäglich Farbauswahl, und Innenraum nur in schwarz erhältlich

meine Farbe wäre Canyon River Blue metallic sieht mega aus und da wirkt er kompakt - den PHEV gibt es sogar in Gold

Innenraum Schwarz ist super - sehr pflegeleicht mit Hund und Kind

Ähnliche Themen

Das Argument verstehe ich nicht, weder randaliert unser Kind im Auto und beschmiert die Sitze (macht sie ja auf dem Sofa zu Hause auch nicht) noch hüpft der Hund eingeschlammt über die Sitze. Auch die Sitze im e:NY1 sind noch weiß mit Kind und Hund.

Ich mag halt bei dunklem Wagen eher helle Innenräume, mit dem schwarzen Innenraum kommt für mich schon fast nicht mehr in Frage, das ist schon nah an trostlos. Wenigstens sind die Felgen nicht ganz schwarz. Aber für den CRV gehen mit der dunklen Innenausstattung nur Platinum white, Diamond dust pearl und Crystal red.

Neulich Volvo-Werbung gesehen für den Black Edition - mann wie furchtbar, sowas geht für mich halt gar nicht. Ich finde aber eben auch den CRV5 meiner Eltern toll - in Agathe brown mit beigem Leder.

Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Februar 2025

172 Stück

280 CRV insgesamt 2025 --- 28,6 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2025

Ja deswegen haben wir uns ja gegen den CX-60 entschieden, großes Auto und wenig Platz. Auch die lange Motorhaube ist unpraktisch, weil meine Frau das Auto fährt. Morgen kommen neue 19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen drauf.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 13. März 2025 um 22:58:10 Uhr:


Ich halte es für einen Irrglauben, dass sich immer die besten durchsetzen. Da spielt in der Gunst der Kunden viel mehr mit. Nach rationalen Gesichtspunkten müsste die Autowelt ganz anders aussehen. Es wird aber emotional gekauft - und da kann Honda nicht mit. Es wird viel gewerblich gekauft - seht Euch die Privatanteile zB von VW an, die haben Modellreihen die über 80% GW-Anteil haben. Nicht weil die so gut sind, sondern weil sie entsprechend Angebote machen und mit Discount in den Markt drücken, gute Gewerbekundenservice haben. Das Thema ist vielschichtig. Genauso hat sich damals VHS durchgestzt - nicht weil sie besser waren als Beta

Ich gebe dir recht,das Beste ist nicht zwangsläufig das Meistverkaufte. Schauen wir nur auf das Privatkundengeschäft. Weder beim Neu-,noch beim Gebrauchtfahrzeuggeschäft kann sich Honda besonders in Szene setzen. Die Gründe sind vielfältig und haben nicht immer direkt etwas mit dem Fahrzeug zutun.

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 14. März 2025 um 12:23:47 Uhr:


Die Gründe sind vielfältig und haben nicht immer direkt etwas mit dem Fahrzeug zutun.

Ich für meinen Teil muss zugeben richtig geschlafen zu haben. Erstens bei der Probefahrt, da ich mir nicht alles wirklich genau angeschaut habe (siehe obigen Kommentar Tankdeckel) und ......
was für viele wohl das abschreckendste ist- die KFZ Versicherung.
Beim PHEV dazu noch der Preis. Klar ist alles dabei aber wollen das wirklich alle haben? Ich hätte gern auf das Panodach verzichtet. Mancher würde auch auf die Ledersitze verzichten. Dazu noch die 6000 Eu Lockprämie und schon sind wir unter 50.000 Glocken.

Und sind eben beschränkt auf unsere Bubble. In USA ist der CRV beständig in den Top Ten der Zulassungen, wurde 2024 über 240000 mal verkauft, Tendenz für 2025 nach oben. Insgesamt in der Welt verkauft Honda mehr CRV als VW Tiguan.

Weltweit ist der CR-V auf dem 5. Platz glaube ich, nur RAV4 ist davor.

Zitat:

@franz5555 schrieb am 14. März 2025 um 12:35:53 Uhr:


1. da ich mir nicht alles wirklich genau angeschaut habe (siehe obigen Kommentar Tankdeckel)
2. und ......was für viele wohl das abschreckendste ist- die KFZ Versicherung.
3. Beim PHEV dazu noch der Preis. Klar ist alles dabei aber wollen das wirklich alle haben? Ich hätte gern auf das Panodach verzichtet. Mancher würde auch auf die Ledersitze verzichten.

1. der Tankdeckel ist mir zB pupsegal. Ich streichel den nicht und sehe ihn aktuell alle 900km = 1-2 x im Monat

2. naja, und was macht das für den üblichen Menschen ab Mitte 40 (viel jünger wird der CRV Käufer selten sein) aus? Klar, ein Tiguan TSI mit DSG ist dort billiger, das holt der Honda locker wieder an anderer Stelle rein.

3. ist die Frage, ob der mit mehr Optionen tatsächlich billiger wäre. Für Honda wäre das wohl ein Verlustgeschäft.

Und zum Preis: heute kostet ein Aygo problemlos 20000€, ein Caddy liegt locker über 40000€ (ein Freund bekommt einen Caddy für 54000€! EIN CADDY 1.5 DSG!). Da sehen die ab 49000€ für den komplett ausgestatteten CRV nicht mehr so schlimm aus, oder?

Ich rede vom PHEV. Der kostet Listenpreis über 60.000.
Da ist nun mal alles drin, ob man will oder nicht.
Mit Hängekupplung noch etwas mehr aber dafür ohne Fusskick, weil der mit Hängerkupplung nicht geht. Da greift man sich an den Kopf.

Honda CRV mit dem "Dream Pod" Konzept für Camping Fans - hier im Beispiel eines Astro Fotographen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZfxsIKT578U

Neuzulassungen Honda CRV gesamt im März 2025

254 Stück

534 CRV insgesamt 2025 --- 26,9 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2025

Deine Antwort
Ähnliche Themen