NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
909 Antworten
Das stimmt allerdings die C Klasse in unserer Family läuft auch sehr zuverlässig, weiß nicht warum viele auf Mercedes schimpfen - ja es gibt bestimmte Modelle icht vielleicht nicht so fehlerfrei sind - aber die C Klasse läuft. Kundendienste sind halt weit aus teurer beim Mercedes Händler...
So back to topic der neue CRV ist Bombe - ich sach nach wie vor der beste CRV bisher - auch optisch finde ich ihn am schönsten.
Kurz noch zu unserer MB Erfahrung ein Beispiel
B-Klasse: Rostreparatur 5-stellig beim 3-5-jährigen. 2x liegen geblieben, Wartungskosten jenseits von Gut und Böse, schlechteste Bedienung bei MB NL erlebt, Getriebeschaden „kommt bei einem alten Auto mit vielen km eben vor“ = 5 Jahre und 90k km. Die letzte Wartung hat das Ende der Marke in unserem Fuhrpark besiegelt: 2400€! Keine Bremsen oder so. Einfach irre.
Bei Eurer MB Erfahrung würde ich denen auch den Rücken kehren. Ist halt bei Jedem anders. Mein CRV blieb auch 2x liegen. Die Motorhaube rostete bereits in der Garantie. Hinzukamen, nasse (nicht feucht) Rückleuchten, defekter FH, abfallende Türdichtungen. Nach 5 Jahren hatte ich den Kanal voll. Seit 2020 läuft der Daimler als Familienkutsche. Meine Frau hat einen BMW 218 Active Tourer. Beide Wagen absolut fehlerfrei und sehr gute Werkstätten am Ort. Den neuen CRV fahre ich mir demnächst mal gerne anschauen. Er gefällt mir auch sehr gut rein äußerlich. Ein Besuch ist er sicher wert. Auch wenn ich dafür 40km fahren muss.
Und ähnlich ging es ja auch mit der E-Klasse. Die Renault und Fiat Nutzfahrzeuge waren zuverlässiger als die MB.
Ähnliche Themen
Ich bin mit Honda 2x liegen geblieben. 1x mit dem über 20 Jahre alten Legend - Kühler geplatzt. Ok, der sah nach der Zeit auch nicht mehr gut aus. 1x mit Civic der 300 (!) km alt war. Aber da war ich innerhalb von 2,5h mit einem Ersatzcivic wieder mobil
Das Problem bei allen neuen Honda Fahrzeugen ( und nicht nur die) ist der absolut nervige Geschwindigkeitswarner ab 1 kmh drüber. Bei Honda nur umständlich abschaltbar über die Deaktivierung der Kennzeichenerkennung. Da sind andere Hersteller weiter. zb. Renault/ Mitsubishi, dort kann man die Funktion als Schnellwahl auf einen haptischen Taster legen, zweimal drücken und das piepsen hat ein Ende.
oh ja hoffe da kommt mal ein Update, das man das übers lenkrad fix deaktivieren kann. Sonst ist ja alles perfekt gelöst. Adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent fix ab und zuschaltbar etc...
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Juli 2024
153 Stück
851 CRV insgesamt 2024 --- 19,7 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2024
Der CRV in der Vorstellung bei Mobile.de
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im August 2024
175 Stück
1026 CRV insgesamt 2024 --- 20,9 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2024
Wie betanke ich meinen Brennstoffzellen CRV?
https://www.youtube.com/watch?v=d_XNHtrzBfE
und wie kann ich den BEV Teil laden?
https://www.youtube.com/watch?v=aa2oRLwWYqM
Ich hab da mal ne Frage: Sind denn die chinesischen Hondas nun nicht ebenfalls von den EU Importzöllen betroffen?
Leider ja - die EU ist deppert und verhängt erstmal für alle E Fahrzeuge die aus China kommen Strafzölle - es gibt aber angeblich varrierende Zollsätze ja nach Hersteller und Modell - is natürlich super intelligent da die Europäischen Hersteller die in China produzieren auch davon betroffen sind.
Es wurde glaube ich in den Dokumenten der EU-Handelspolitik nicht genauere spezifiziert... bisher ist nur von reinen BEVs die rede.