NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
912 Antworten
Angebot für den CR-V eHEV eingeholt, selbe Preisspanne wie beim Civic. Beim Plug In gäbe es 3% weniger. Der Allrad kann allerdings noch nicht im System in AT bestellt werden.
Zitat:
@hotnight schrieb am 24. Juli 2023 um 19:24:08 Uhr:
Angebot für den CR-V eHEV eingeholt, selbe Preisspanne wie beim Civic. Beim Plug In gäbe es 3% weniger. Der Allrad kann allerdings noch nicht im System in AT bestellt werden.
Überlegst du ernsthaft deinen Civic wieder abzugeben? Ich dachte, der wird länger gefahren. Sinn erschließt sich mir auch nicht ganz ehrlich gesagt. Das eHEV System ist wohl identisch von der Funktion her?
Achso, hätte mich auch gewundert.
Ähnliche Themen
Meinen Civic geb ich nicht mehr her 😉. Ausserdem wäre der CRV in allen Belangen eine Nummer zu groß für mich 🙄
Mein Schwiegerpapa hat nun realisiert, dass der neue CRV leider aus China kommt und auch keine Nebelscheinwerfer mehr hat. Nun ist er nicht mehr ganz so begeistert vom neuen CRV. Aber mein HH hätte vom Letztmodell noch einen Vorführer dort stehen, der hätte alles was er möchte und ist noch in Japan gebaut worden. Wurde nur von meinem Verkäufer gefahren:
https://www.willhaben.at/.../
AHL auf 1500kg typisieren wäre bei diesem Modell auch kein Problem.
Jetzt wäre dieser fast interessanter für ihn.
Mal sehen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 12. Juni 2023 um 15:16:43 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 12. Juni 2023 um 15:11:59 Uhr:
Korrekt, hat mir mein HH neulich auch erzählt, den CR-V Hybrid konnte man in Österreich auf 1500kg typisieren.
Das ist ziemlich cool und vielleicht für Deutschland auch interessant, gibt es dafür ein Gutachten des Österreichischen TÜV ? Soweit mir bekannt werden vom Deutschen Tüv auch solche Gutachten vom TÜV Austria anerkannt.
Steht sogar im Zubehörprospekt AT des CRV geschrieben. Also sollte es ein TÜV Gutachten geben.
Zitat:
@hotnight schrieb am 25. Juli 2023 um 23:47:11 Uhr:
Ja leider, das schreckt schon ab. Keine Ahnung was sich Honda dabei gedacht hat 🙁
Warum schreckt das eigentlich ab? Das ist gängige Praxis, dass Hersteller überall auf der Welt produzieren. Und was Honda sich dabei gedacht hat? Dass es einfacher ist, ein Auto am/in der Nähe des Produktionsort eines der größeren, schweren und nicht ganz einfach zu verschickenden (weil besonders verpackt werden müsste) Bauteile zu versenden: der Hybridbatterie.
Der moralische Aspekt.
Klar, viele Teilen kommen schon aus CHN. Bisher konnte es aber immerhin beim finalen Produktionsstandort unserer PKW umgangen werden. Vor einer mangelnden Qualität haben wohl die wenigsten Angst.
Ich weiss es jetzt nicht, wo der gebaut wird - Volksrepublik China oder Republik China. Wäre ja ein Unterschied. Moralisch.