Newcomer startet mit "Projekt"
Hallo an Alle ,
Ich les schon seit Wochen hier still mit und dachte mir jetzt stell ich mich mal vor 🙂
Ich bin Azubi, 18 Jahre alt aus Berlin
Ich hab zu meinem 18ten ein Opel Corsa B 1.2 i Bj. 93 bekommen.
Er ist in Atlantisblau und hat sage und schreibe 45 PS.
Naja jetzt zum Projekt:
Ich bin ein kleiner Perfektionist, deshalb muss am Auto alles stimmen.
So nun ist meiner nichtmehr der jüngste und hat anscheind die Corsa Krankheit.
Mein Kofferraumdeckel rostet, am meisten am Wischerarm.
So neuer Deckel ist schnell über einen Bekannten in dem selben Farbton besorgt.
Und ab jetzt fängts an zu rauchen im Kopf.
Ich bin zwar handwerklich nicht ungeschickt, aber der hat einfach die Kabel in der Gummitülle abgeknipst.
Das ist ja nicht das größte Problem, wie hier oft gelesen einfach ganzen Blenden ab und von der alten vorsichtig die Kabel durchfummeln.
Jetzt das große ABER , der Deckel ist von einem 1.4 12V ...hat dementsprechend eine 3te Bremsleuchte.
jetzt siet ihr gefragt, was mach ich mit der ?!
Ich würde sie natürlich liebend gern anschliesen aber wie ?
Liebe Grüße
Vincent
P.s: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, nicht das ich hier gleich gesteinigt werde.
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Traxxx1208
Hallo an Alle ,Ich les schon seit Wochen hier still mit und dachte mir jetzt stell ich mich mal vor 🙂
Ich bin Azubi, 18 Jahre alt aus Berlin
Ich hab zu meinem 18ten ein Opel Corsa B 1.2 i Bj. 93 bekommen.
Er ist in Atlantisblau und hat sage und schreibe 45 PS.
Naja jetzt zum Projekt:
Ich bin ein kleiner Perfektionist, deshalb muss am Auto alles stimmen.
So nun ist meiner nichtmehr der jüngste und hat anscheind die Corsa Krankheit.Mein Kofferraumdeckel rostet, am meisten am Wischerarm.
So neuer Deckel ist schnell über einen Bekannten in dem selben Farbton besorgt.
Und ab jetzt fängts an zu rauchen im Kopf.
Ich bin zwar handwerklich nicht ungeschickt, aber der hat einfach die Kabel in der Gummitülle abgeknipst.Das ist ja nicht das größte Problem, wie hier oft gelesen einfach ganzen Blenden ab und von der alten vorsichtig die Kabel durchfummeln.
Jetzt das große ABER , der Deckel ist von einem 1.4 12V ...hat dementsprechend eine 3te Bremsleuchte.jetzt siet ihr gefragt, was mach ich mit der ?!
Ich würde sie natürlich liebend gern anschliesen aber wie ?
Liebe Grüße
Vincent
P.s: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum, nicht das ich hier gleich gesteinigt werde.
Klemm die doch mit an die linke Bremsleuchte. Kabel bis da verlängern, anschliesse und schon sollte sie bei getretenem Bremspedal leuchten.
Such dir an der linken Heckleuchte das gelb/schwarze Kabel und klemm sie dort mit an. Evtl. findest du auch eine Steckverbindung vom Kabelbaum der Heckklappe, bei manchen ist dort fahrzeugseitig die Klemme bereits belegt für die 3. Bremsleuchte, selbe Kabelfarbe.
Gruß
Tip: Zieh ein Kabel mit durch, wenn du den Rest des Kabels aus der Klappe ziehst. Dann ist der Wiedereinbau des Kabels einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von c_krzemyk
Klemm die doch mit an die linke Bremsleuchte. Kabel bis da verlängern, anschliesse und schon sollte sie bei getretenem Bremspedal leuchten.
Korrekt, kannst Du einfach parallel zu den anderen Bremsleuchten anklemmen, wenn das Kabel durchfummeln jedoch nicht klappen sollte, kann man die Bremsleuchte selbst ausbauen, sieht jedoch doof aus, da die bei manchen Heckscheiben schwarz eingerahmt war.
Wenn Du den ganzen mist hinten schon auseinander hast, guck Dir den Schlauch der Wischwasserdüse genau an, der geht in dem Bereich gern kaputt, sonst kannst Du es ggf bald wieder zerlegen 😉
Grüße
Abend ,
Danke für die vielen guten Hinweise mit dem Kabel .
Aber was für ein Kabel soll ich dort benutzen ?
Ich sitz quasi an der Quelle von so 3 und 5 adrigen Kabeln
. Und dann mit einem stromdieb an die bremskabel?
Werd dann wenn ich es in Angriff nehme auch Bilder Posten 😉
Lg vincent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Traxxx1208
Abend ,Danke für die vielen guten Hinweise mit dem Kabel .
Aber was für ein Kabel soll ich dort benutzen ?
Am Besten eins was für den KFZ bereich geeignet ist. Ein NYM Kabel wäre von der Isolierung zu bescheiden. Die würde brüchig werden. 0,75mm² sollte ok sein.
Zitat:
Original geschrieben von Traxxx1208
Und dann mit einem stromdieb an die bremskabel?
Besser ist es zu löten. und dann mit isolierband gut einwickeln.
So Stromdiebe mag ich persönlich nicht.
Aus meinem Beruf kenn ich solche Quetschverinder und die sind im innenbereich zwar gut aber aussen sehr sehr schlecht. ich löte immer und nehme Isolierband und im Auto auch gerne schrumpfschlauch.
Da sieht man wieder wie die Meinungen auseinander gehen. Ich selbst stehe total auf die stromdiebe! Einfach und praktisch. Löten im Auto empfehle ich selten, da ne kalte Lötstelle gerne brüchig wird bei dem Gewackel was im fahrenden Auto nunmal herrscht...
Und Feuchtigkeit in der Heckklappe sollte sich ja in grenzen halten bei intakter Gummi Tülle
Gut danke , dann werd ich mal das Projekt angehen , sobald der Schnee weg ist und für ein paar Tage auch fern bleibt.
Mal hoffen dass ich das irgendwo als meterware Kriege ,
Nicht das ich mir eine 10 m Rolle bestellen muss .
Beim schloss reicht es ja den schliesszylinder zu tauschen , also da wo ich den Schlüssel reinstecke oder ?
MfG Vincent
Zitat:
Original geschrieben von Traxxx1208
Gut danke , dann werd ich mal das Projekt angehen , sobald der Schnee weg ist und für ein paar Tage auch fern bleibt.Mal hoffen dass ich das irgendwo als meterware Kriege ,
Nicht das ich mir eine 10 m Rolle bestellen muss .Beim schloss reicht es ja den schliesszylinder zu tauschen , also da wo ich den Schlüssel reinstecke oder ?
MfG Vincent
Baumarkt bekommste so ne Leitung für 10€ aber dann sinds auch 10m
und beim schloss
So nach langen wieder ein hallo,
war leider beruflich verhindert weiter zu ackern am Auto.
So ich hab mir folgende Sachen bestellt um die Bremsleuchte anzuschließen.
http://shop.kabelknecht.de/.../?...
http://shop.kabelknecht.de/.../?...
hoffe das ist das richtige?
kann mir jemand sagen ob das passt ?
Und jetzt wird das Wetter schöner, also bau ich die Heckklappe demnächst ein 😉
Gruß