1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. new Range Rover Sport owners only...

new Range Rover Sport owners only...

Land Rover Range Rover Sport L494

Moin,

da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.

Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.

Ich mache mal den Anfang:

RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.

Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁

Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:



Zitat:

@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:


... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.

Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕

Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄

nachdenklicher Gruss

Steuerkatze

Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!

578 weitere Antworten
Ähnliche Themen
578 Antworten

@3.0CS Glückwunsch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt. Nach wie vor eine einzigartige Farbkombination, die zwar gewagt aber auch sehr stimmig ist...gerade mit den roten Lederapplikationen.
Wird wohl einer der letzten Vor-Facelift-Modelle sein.

Müsste ein Diesel sein, da die Endrohre leicht nach unten abgewinkelt sind. Vermutlich ein 4,4l-V8.

Stimmt, ist der V8 Diesel! Nach den ersten 100km: er ist halt nochmal "souveräner" als der fast gleich starke V6 - die 740Nm bei 1.750/min machen sich bemerkbar, und zudem ist der Klang (oder eigentlich: die ABWESENHEIT von Motorgeräuschen) nochmals schöner.... 2 Freunde haben mich gefragt ob ich sie ver***e als ich sagte das sei ein Diesel!

So langsam möchte ich mich hier aus dem RRS-Owners-Club verabschieden. Wie ihr sicherlich wisst, habe ich upgegradet und wechsle vom RRS auf den RR. Daher bleibe ich dem Forum hier treu.

Ich wünsche den RRs-Ownern allzeit störungsfreie Fahrt.

Man liest sich.

knolfi

Ich warte auf meinen neuen, der im März geliefert werden soll. Ich habe mit den Ganzjahresreifen bestellt und hoffe, dass die Reifen noch in 2017 produziert werden (M+S Kennung), um auch in 2018 noch damit im Winter fahren zu dürfen.

Wie handhabt Ihr das? Jemand eine gute Empfehlung für Winterreifen für den Sport??

Ich habe die Contis drauf und bin damit durchaus zufrieden: auch beim ersten Schnee vor 1 Woche gut zu fahren!

Denke ich werde ansonsten nur die Reifen wechseln auf gleicher Felge - der Freundliche sagt es sei kein Problem... Kein Bock da extra Felge für 4 TEUR zu kaufen...

Zitat:

@3.0CS schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:03:34 Uhr:


Ich habe die Contis drauf und bin damit durchaus zufrieden: auch beim ersten Schnee vor 1 Woche gut zu fahren!

Ebenfalls Conti Cross Contact Winter. Bin sehr zufrieden. Ist mittlerweile mein zweiter Satz.

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:39:25 Uhr:



Zitat:

@3.0CS schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:03:34 Uhr:


Ich habe die Contis drauf und bin damit durchaus zufrieden: auch beim ersten Schnee vor 1 Woche gut zu fahren!

Ebenfalls Conti Cross Contact Winter. Bin sehr zufrieden. Ist mittlerweile mein zweiter Satz.

Fahrt Ihr die auch auf der Sommerfelge und wechselt nur die Reifen oder habt ihr separate Felgen. Falls ja, welche? Auch 22 Zoll?

Zitat:

@bluebaker1 schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:43:55 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:39:25 Uhr:


Ebenfalls Conti Cross Contact Winter. Bin sehr zufrieden. Ist mittlerweile mein zweiter Satz.

Fahrt Ihr die auch auf der Sommerfelge und wechselt nur die Reifen oder habt ihr separate Felgen. Falls ja, welche? Auch 22 Zoll?

Den ersten Satz habe ich auf den serienmäßigen 21"-Felgen gefahren. Die ursprünglich ab Werk montierten GJR habe ich gleich bei Auslieferung runternehmen und einlagern lassen, da ich meinen RRS im November bekommen habe. Diese GJR kommen nach Rückgabe wieder auf die serienmäßigen 21" drauf.

Meine aktuellen WR sind im 22"-Format, da ich damals für die Sommerräder original 22"-Felgen samt "echten" Sommerreifen wollte (ebenfalls Conti). Da ich die Sommerfelgen gekauft habe und diese für den nächsten RR übernehmen wollte, habe ich, nachdem die Sommerreifen runter waren, auf die 22" Winterreifen montieren lassen. So habe ich bereits für den zukünftigen RR einen Satz Winterräder.

Übrigens passen die 22"-Räder vom RRS auch auch den RR und umgekehrt, da diese die gleiche Dimension und ET haben.

Ich habe die 22Zöller mit Sommerreifen und die schwarzen 21 Zöller mit M&S.... habe die bei Ebay von einem Händler mit unter 1000km (und Reifen von 28. KW 2016) als Komplettsatz inkl. Anlieferung für 2.050€ geschossen; Kommentar meines Reifenhändlers beim Einbau: "Was willst Du denn, das ist alles neu!"

Meinem Kollegen ist gerade sein RRS gestohlen worden. Sein Schlüssel lag im Hausflur, da wurde er offensichtlich nachts ausgelesen und das Fahrzeug entwendet. Soll wohl die neueste Masche sein die Funksingnale abzugreifen, funktioniert auch wenn man einkaufen ist oder im restaurant sitz... 🙁

Wie schützt Ihr Euch?

Mein Schlüssel hängt im metallischen Schüsselkasten. Zusätzlich steht der Wagen in einer abgeschlossenen Garage und mein Grundstück ist zusätzlich noch durch ein doppelflügliges Tor geschützt. Alles nachts verschlossen inkl. Haustür.

Meinen Range parke ich eigentlich nur in Hotels mit Tiefgarage (Ausnahme Sylt, aber wer klaut da schon ein Auto? 😁) und am Flughafen steht er ebenfalls in einer Tiefgarage. An Flughäfen mit freien Parkflächen parke ich nicht.

Lediglich bei meinen Schwiegereltern steht er nachts auf der Straße, aber direkt unter dem Zimmer, wo ich schalfe.

Alles andere ist wohl nicht zu vermeiden, das passiert wohl auch bei anderen Herstellern, die Fahrzeuge mit Keyless anbieten. Es sei denn, du führst deinen Schlüssel immer in einer Blechdose mit dir rum. 😁

oder hast immer einen Schäferhund im Auto😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Dezember 2017 um 10:39:38 Uhr:


Meinen Range parke ich eigentlich nur in Hotels mit Tiefgarage (Ausnahme Sylt, aber wer klaut da schon ein Auto? 😁)

Zwar o.t. aber hier empfehle ich das Severins auf Sylt und seine Tiefgarage, der Range fühlt sich da mit seinen Gleichgesinnten sehr wohl 😁

Ebenfalls OT: Wir sind Stammgäste im Fährhaus. 😁

Die haben ebenfalls eine Tiefgarage, aber so eng, dass die meisten Gäste ihre Fahrzeuge blieber draussen auf den kostenlosen Parkplätzen vor dem Hotel parken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen