New Grand Vitara - Kommt ein V6 oder nicht?

Suzuki

Hallo Gemeinde,

mir gefällt der neue (Lang-Version) aus verschiedenen Blickwinkeln recht gut.
Nur Motorseitig fehlt mir noch das Salz in der Suppe.
So'n schöner V6 mit so um die 180PS und 'ner anständigen 5-Gang Automatk das wär's.

Besteht denn da noch Hoffnung oder ist die Zielgruppe wiedermal zu klein?

Vieleicht kann sich ja ein Eingeweihter dazu mal äußern.

Danke ........... michnix65

18 Antworten

Glaube kaum der XL - 7 wird doch soviel ich weiß eh nichtmehr lang in Deutschland verkauft werden.

Sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.
Ich meinte nicht den XL-7 sondern den 5-Türer des neuen GV.

Gruß........ michnix65

Moin,

mein Freundlicher ist da noch zuversichtlich, und angesichts der Absatzzahlen des alten Grand Vitara mit Sechszylinder wäre es auch unsinnig, den neuen nur mit den kleineren Motoren hier anzubieten.

Bis Suzuki sich dazu durchgerungen hat, gibt es den Sixpack leider nur über dem großen Teich...

Gruß

Derk

Oh dann tuts mir leid aber denke eigentlich schon das da was kommen sollte mein Händler ist auch noch voller Hoffnung ;-) .

Ähnliche Themen

Tja, Freunde,

ich glaube dann muß ich Euch wohl das neuste aus dem Suzuki-Land, von meinem Händler mitteilen, der das "Vergnügen" hatte auf der deuteschen Händlertagung zu sein.

Es ist von Suzuki Japan zur Zeit nicht geplant den V6 auf Europa loszulassen.
Begründung: Von dem V6 sind bei den alten Grand Vitara Modellen im Schnitt Pro Jahr nur 150 Autos verkauft worden!"

Also würde sich das nicht lohnen.

Trotzdem hat nun die Deutschland Zentrale einen US Grand Vitara V6 im Dauertest laufen. Dieser Test findet zusammen mit dem TÜV Nord und dem KBA statt.
Hintergrund: Es wird geprüft, ob die US-Abgaswerte auch die EURO Norm 4 erreichen. Dann könnte, mit entsprechender Segnung aus Japan, die US-Modelle hier eingeführt und für den deutschen Markt umgerüstet bzw. freigegeben werden.

Dauer des Versuches : 1-2 Jahre

Also, weiterwarten oder selber importieren.....

Danke für das Update. Dessen Aussage ist zwar bedauerlich, aber immerhin besteht noch Hoffung... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Last Scirocco


Begründung: "Von dem V6 sind bei den alten Grand Vitara Modellen im Schnitt Pro Jahr nur 150 Autos verkauft worden!"

Diese Zahlen sollte man allerdings bei Suzuki besser kennen - laut KBA sind 2004 insgesamt 412 Grand Vitara mit V6-Maschine (2.5 und 2.7 im XL-7) zugelassen worden. Insgesamt gab es Anfang 2005 knappe 6000 Grand Vitara mit V6-Motoren in Deutschland, was bei einer Bauzeit von bis dato nicht ganz sieben Jahren doch im Schnitt deutlich mehr als 150 Autos pro Jahr ausmacht... 😉

(Und davon abgesehen immerhin ca. 30% des Gesamtbestandes an Grand Vitaras hierzulande...)

Das Argument, es würde sich nicht lohnen, kann ich anhand der bisherigen Absatzzahlen jedenfalls nicht nachvollziehen...

Gruß

Derk

Also, ich denke, wenn der Kunde entsprechend anfragt, wird es ihn auch geben. Kann sein dass das noch ein bischen dauern wird, aber so ganz ohne wär das Marketing-technisch echt daneben geschossen.....egal aus welcher Richtung die Order kommt ! Schließlich will man BMW, Toyota,Nissan und wie se alle heißen nicht kampflos gegenüber stehen !

Aber den Selbstimport aus den Staaten würd ich sein lassen, solange der hierzulande noch nicht homologiert wurde...

Also ich kann das mit dem fehlenden V6 oder wenigstens nen anderen starken Motor (wegen mir auch ein Diesel) nicht verstehen....Der Wagen ist optisch so gelungen und dann gibt es ihn nur mit so nem schlappen Motor....Unglaublich...
Ich hab auch schon zichfach bei Suzuki angefragt und immer bekommt man nur die Aussage, dass momentan kein stärkerer Motor in deutschland geplant sei....Ah, doch, sie haben mir natürlich den neuen Diesel vorgeschlagen....Na super...1.9l Hubraum und 129PS....Das Ding brauch ich garnicht erst fahren...das würde mich nicht glücklich machen...Desweiteren verstehe ich nicht, dass es keine Ledersitze und Schiebedach wie in Amerika gibt....Keine Zielgruppe oder was....Das kann man ja alles garnicht glauben....Na ja, da ich dringenst ein neues Auto brauche, werde ich mal den neuen Rav 4 fahren...Der hat eigentlich alle technischen Merkmale erfüllt, die dem Vitara leider fehlen. Das Problem ist nur, dass der Vitara optisch viel besser aussieht....Der Rav 4 ist mir zu abgerundet und die Schnauze ist nicht bullig genug....Aber man kann ja scheinbar nicht alles haben....Ich verstehe nur nicht, dass Suzuki die fehlenden Elemente nicht korrigiert...Die Konkurrenz hätte meiner Meinung nach keine Chance...Nur wenn da kein Ziel in Sicht ist und das Problem behoben wird, hat sich schon jeder nen anderen Wagen gekauft....
Verstehe ich nicht....Es kauft doch keiner den Vitara mit dem schlappen Motor....Oder ich hab noch keinen auf der Strasse gesehen....Die Leute, die so ne Karre kaufen wollen mehr Power....Ganz klar....

In Österreich gibt es den New Grand Vitara in Executive Austattung mit Leder und Xenon. Bin selbst den 1.9Diesel probegefahren, das Auto macht einen sehr guten Eindruck, der Motor ist aber eine reine "Vernunftlösung". Warum man nicht aus dem Renault Regal den neueren 2,0 Diesel genommen hat, ist mir ein Rätsel, den gäbe es in verschiedenen Leistungsstufen bis über 170PS. Wäre die ideale Motorisierung gewesen. Im Gelände ist der Vitara den meisten anderen SUVs dieser Preisklasse deutlich überlegen. Motorisch kann er zwar mit den KIAs und Hyundais mithalten, mit dem neuen RAV4 jedoch nicht.

Hallo Jungs,
(ich geh' mal davon aus, das wir unter uns sind ;-)).

Es beruhigt mich doch sehr, das es scheinbar noch andere Leutz gibt, die einer anständigen (will sagen kräftigen) Motorisierung nicht abgeneigt wären.
Hoffentlich wacht Suzuki Deutschland nicht erst auf, wenn wir uns alle notgedrungen woanders eingedeckt haben.

Hoffnungsvoll ......... michnix65

Hi Leute
der new Grand Vitara gefällt mir wirklich supper und ich habe mich auch um den total rauen und leistungschwachen motor sowohl den 2.0 benzi. als auch den 1.9 diesel motor mächtig aufgeregt... ich versteh das einfach nicht das suzuki nich merkt das die echt optisch und technisch ein hammers suv geschaffen haben und mit so schwachen motoren auf den markt ihre kunden ...einfach so an die konkurenz verlieren wollen... ich hab suzuki deutschland direckt angeschrieben und nach eine V6 version gefragt....wie es schon in der USA gibt und ob sie mir einen US-import empfehlen würden habe darauf diese mail bekommen...

LEIDER LÄSST SICH ZUM DERZEITIGEN ZEITPUNKT KEINE VERBINDLICHE AUSSAGE ZU DER VERFÜGBARKEIT DER SECHSZYLINDER-MOTORISIERUNG BEIM NEUEN SUZUKI GRAND VITARA TREFFEN; WIR ARBEITEN ALLERDINGS AN EINER VERFÜGBARKEIT DIESES MODELLS AUF DEM DEUTSCHEN ABSATZMARKT MIT <HOCHDRUCK>:
VON EINEM EIGENMÄCHTIGEN IMPORT DER US-AMERIKANISCHEN VERSION DES GR:VIT:V6 MÖCHTEN WIR AN DIESER STELLE ABRATEN

naja was soll ich sagen damit ist meine frage an dennen auch nicht beantwortet. ich will ja dieses jahr ein suv kaufen und nicht das nechste jahr wen das model der karose schon veraltet ist..
xenon und leder kommen ende des jahres und mit holz deko... aber seien wir doch erlich ...holzdeko..??{🙂]

werde mir den sorento mal anschauen soll ein facelifting innen und ausen bekommen im sommer kommt der diesel raus .. aber ich muss sagen die karosse des vitaras ist einfach konkret.. verdammt..

Die gleiche Anfrage hab ich denen auch gestellt....Und immer die gleiche Antwort bekommen....Traurig....
Vorgestern hab ich mal wieder angefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort....
Ich muss mir auch dringenst dieses Jahr ein neues Auto kaufen....Der neue Rav 4 ist ja gerade herausgekommen....Der bietet eigentlich fast alles....Starke Motoren, Leder, Schiebedach, etc....Aber von der Außenoptik geht mir das Ding einfach nicht rein....Ich steh mehr auf die Kanten vom Vitara....Aber, was soll ich sagen, im Notfall frißt der Teufel wohl Fliegen, richtig?
Wenn Suzuki so dumm ist, müssen sie auch dafür bestraft werden....Und in nem Jahr hab ich auch kein Bock mehr mir nen neuen älteren Wagen zu kaufen....Mein momentaner Wagen wird auch nicht mehr so lange durchhalten....Ich versteh deren Produkt-Politik einfach nicht...Wer sich schon so ne Karre holt, der will Spass haben beim fahren....Wer überdimensional sparen will, kauft sich eh ne andere Karre...

Nun denn, das Problem ist denke ich dies:

Japan sagt, wenn Ihr ihn wollt, seht zu...

Die übrigen Landesimporteure sagen, ist uns zu heikel den Wagen zu homologieren...

Suzuki Deutschland (als INTERNATIONAL EUROPE 100%-Japan-Tochter) darf sich jetzt mit dem TÜV und der mangelnden Unterstützung durch den Hersteller anfreunden...

Die Amis pfeifen auf die Umwelt und dürfen alles.....

Die EU sagt, Euro4 oder gar nicht....

D.h SIE homologiert den Wagen EU-weit, nur damit (wie beim XL-7) die Hälfte der Zulassungen durch EU-Importe realisiert werden, und der Ertrag sich für SIE nicht lohnt...

Wer hat jetzt hier den schwarzen Peter ? Der Kunde der lieber in Holland zuschlägt, weils ja ´n Taui billiger ist ? Der Hersteller der sagt, bei uns läuft so ne Maschine eh nicht so gut ? Der Vertrieb der gerne wollte wenn´s doch nur einfacher und ohne Risiko wär ? Die EU, weil sie so konsequent auf die Umwelt achtet ?

Wer bleibt auf der Strecke ? Nein, nicht der Kunde, der freundet sich mit dem hässlichen RAV4 an und erfreut sich an seinem Klasse-177PS-Diesel.....oder den V6-Koreanern....fröhliche Management/Politik-Welt, wenn der Hersteller auf seine Landesvertriebe pfeift.....

Leider geben die aktuellen Zulassugns-/Absatzzahlen dem Hersteller auch noch recht....notwendig ist es (noch) nicht...

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt !!

Ja, tolles Gefangenen-Dilemma....
Dann sollen sie halt nen anderen Motor kaufen und einbauen...
Ich weiß, dass ist jetzt so flach dahingesagt, aber viele Autofirmen bauen mittlerweile Motoren von anderen Herstellern ein....z.B. der Focus ST hat nen Motor von Volvo...
Der Vitara Diesel wurde doch auch übernommen....Wenn sich ein Benziner in Europa nicht lohnt, dann bitte einen starken Diesel und nicht so nen Rasenmäher....
Mag mit den Motoren und den Restriktionen sehr schwierig sein, aber mit dem Leder, Xenon und dem Schiebedach geht mir nicht in die Birne....Sorry, aber das muss mittlerweile jedes Auto was nicht im absoluten Billigsegment rumschwimmen will schon vom ersten Verkaufstag an haben...
Und der Rav 4, diese abgerundete höhergelegte Wurst, verdient es wirklich aus optischen Gründen nicht gekauft zu werden....Wundert mich eh, warum der Vorgänger so oft verkauft wurde....OK, keine Konkurrenz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen