Neuzugang, Hilfe bezüglich Winterreifen und Bedienung
Hallo zusammen,
Wir sind seit heute (auf dem Papier) stolze Besitzer eines 2013er CLS350 CDI 4MATIC mit AMG Paket.
Auslieferung ist in einer Woche, aber wir suchen jetzt schon nach passenden Winterreifen.
Wir haben das AMG Paket, ist es richtig, dass 18" die kleinstmögliche Felgengröße ist ?
Passen normale 18" C218 Felgen (keine AMG Variante) auf unser Modell?
Ist es richtig, dass man mit AMG Paket eine andere Bremse hat, als das Standardmodell ?
Leider fehlen 2 mehr oder weniger wichtige Ausstattungen, wir haben nur die Multikontursitze, nicht die Aktiv Variante. Sind die Sitze vom Sitzkomfort ähnlich zur Aktiven Variante ? Bei der Probefahrt haben sie einen super Eindruck gemacht. Leider auch keine Sitzlüftung.
Ist die Ledervariante 211A das Leder Passion? Ein Vergleichsfahrzeug ohne AMG Paket hatte das Leder 201A.
Ist das 211A Leder tatsächlich das bessere Semianilin Leder ?
B04 SCHUBFACH UNTER HUTABLAGE
Was genau ist dieses Schubfach unter der Hutablage ?
Ist damit diese Easy Pack Transportbox zum Ausklappen gemeint ?
Gibt es die Möglichkeit die erkannte Geschwindigkeit dauerhaft anziehen zu lassen, oder blinkt diese nur bei neuen Verkehrsschildern für 5 Sekunden auf ?
Im Anhang die Ausstatungsliste.
50 Antworten
Zitat:
@mi-go schrieb am 14. Februar 2020 um 07:14:32 Uhr:
Ich bin mir eigentlich sicher, dass das Problem der 17" an der Vorderachse besteht, nicht an der Hinterachse.
Das denke ich auch.
Zitat:
@211222 Warum muss ich während der Garantie die Bremsen beim Freundlichen ersetzen lassen?
Das muß man nicht. Ich schrieb ja, daß „für mich“ nix anderes infrage käme. War vielleicht etwas ungünstig formuliert.
Zitat:
Allerdings überlege ich, beim einem zukünftig anstehenden Bremsklotzwechsel auf diese "weißen" Keramik(ähnlichen) Bremsbeläge zu wechseln (hab den Anbieter gerade nicht zur Hand), auch wenn die nicht optimal für die gelochten Bremsscheiben vorne sein sollen.
ATE Ceramic hatte ich zuletzt auf dem 211er. Gut wegen weniger sichtbarem Abrieb. Haben aber häufig und besonders unter hoher Last gequietscht und gerubbelt. Das mit den gelochten Scheiben habe ich auch gelesen. Da putze ich lieber.
was die ATE-Ceramics betrifft gebe ich 211222 Recht: hatte die auch auf meinem 2015er S212 rundum, allerdings bei ungelochten Scheiben. Kaum noch Putzen nötig, Bremswirkung subjektiv sogar etwas besser (vorallem aus hohen Geschwindigkeiten), aber zu Anfang sehr laut. Das ist der Grund warum ATE bei gelochten Scheiben davon abrät, deshalb bekommt mein X218 die nicht. Meine Sommerräder sind auch schwarz/glanz gedreht, da wird es schon nicht so schlimm mit dem (sichtbaren) Abrieb. Hoffe ich, als Rollstuhlfahrer habe ich dreckige Felgen eher im Blick als Fussgänger 😉
Hatte die Ceramic in mehreren Sätzen über Jahre auf dem E Coupe mit gelochten Scheiben und hatte nie Geräusche.
Leider gibts für den Cls500 keine Ceramic Beläge für die Va. Hätte ich sofort gekauft.
Soo ich kann nun definitiv bestätigen, es PASSEN 17" Felgen mit ET34,5 auf den C218 mit AMG Paket code 950.
Es schleift absolut nichts, sieht garnichtmal schlecht aus, 18" wäre sicher auch schick aber man muss sich definitiv nicht verstecken.
Noch eine Seltenheit : Obwohl wir das NTG 4.5 haben (SD-Kartenslot) haben wir dir Rückfahrkamera OHNE Hilfslinien, scheint wohl laut Forum kurzzeitig der CLS mit der alten Kamera aber schon neuem Command gebaut worden sein, schade, da unser CLS im Dezember 2012 gebaut wurde und es in 2012 schon definitiv CLS mit den Hilfslinien gab.
Abhilfe würde wohl nur neue Kamera inkl Steuergerät bringen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:44:15 Uhr:
Soo ich kann nun definitiv bestätigen, es PASSEN 17" Felgen mit ET34,5 auf den C218 mit AMG Paket code 950.
Es schleift absolut nichts, sieht garnichtmal schlecht aus,
Wir wollen Bilder seh'n, wir wollen Bilder seh'n... 🙂
LG
Mi-go
Bessere gibt es momentan noch nicht, auf einem ist er auf 18“ AMG Felgen, auf dem 2. auf den 17“ WR
Merci euch vielmals für die Hilfe, dadurch ist die Bedienung bei Abholung doch schon deutlich einfacher gewesen.
PS : Wir haben wohl Glück, unser HK soundsystem ist trotz serienstreuung SEHR gut, natürlich gutes Audiomedium vorausgesetzt, bei BT Audio ist‘s klar, dass es bescheiden klingt
Ich bin ja auch nicht unbedingt immer für die größte Rad/reifen Kombi, allein schon des Komforts wegen, aber die 17" sehen schon putzig aus.
Gruß
Andreas
Hab noch eine Frage, obwohl unser FZ im Dezember 2012 gebaut wurde und in der Betriebsanleitung die Rückfahrkamera inklusive Grafik und automatischem rückwärts einparken haben müsste, haben wir wohl trotzdem ein seltenes Modell mit der alten Rückfahrkamera erhalten, die noch beim NTG 4.0 verbaut wurde 🙁
Gibt es eine Möglichkeit dies bei Mercedes zu beanstanden oder gegebenenfalls umzukodieren?
Hab jetzt nur etwas von wegen neuer Kamera und neuem Steuergerät inkl. 4 Stunden Arbeitszeit und einem Preis bis zu 800 Euro gelesen... das wärs uns dann natürlich nicht wert aber es wäre schon schön dieses extra zu haben, da wir eigentlich dachten es wäre definitiv dabei.
Die Rückfahrkamera mit statischen und dynamischen Hilfslinien war erst ab Preisliste 07/2012 überhaupt bestellbar.
Möglichkeit 1: Dein Fahrzeug wurde wesentlich früher, mit dem alten Funktionsumfang bestellt und auch noch so gebaut.
Möglichkeit 2: Das Fahrzeug wurde zwar schon früher gebaut, war aber für einen bestimmten, späteren Termin bestellt. Das könnte eventuell einen früheren Bauzustand erklären, wenn das Herstellungsdatum erst mit der Endabnahme kurz vor der deutlich später terminierten Auslieferung vergeben wurde. Halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich.
Möglichkeit 3: Vielleicht hast Du ja die dem Herstellungsdatum entsprechende Kamera mit Hilfslinien, sie werden aber nicht angezeigt, da die Kamera und/oder der Lenkwinkelsensor nicht korrekt kalibriert sind. Dann werden die Hilfslinien nämlich automatisch ausgeblendet.
Wenn Du die alte Kamera-Version hast, muß die Hardware nachgerüstet werden, Codierung geht nicht.
Laut Deiner im ersten Beitrag angehängten SA-Liste hat Dein Fahrzeug die SA 235 Aktiver Park-Assistent. Funktioniert der nicht? Oder welches Problem besteht diesbezüglich?
Evtl. Mißverständnis? Den "komplett vollautomatischen" aktiven Park-Assistenten gab es erst zur Modellpflege 07/2014.
Zitat:
@211222 schrieb am 27. Februar 2020 um 18:54:23 Uhr:
Laut Deiner im ersten Beitrag angehängten SA-Liste hat Dein Fahrzeug die SA 235 Aktiver Park-Assistent. Funktioniert der nicht? Oder welches Problem besteht diesbezüglich?Evtl. Mißverständnis? Den "komplett vollautomatischen" aktiven Park-Assistenten gab es erst zur Modellpflege 07/2014.
Der aktive Parkassistent funktioniert einwandfrei beim Parallelparken.
Allerdings fehlt bei der Rückfahrkamera unten die Leiste wo man das Rückwärtseinparken in eine Parklücke anklicken kann.
Laut der Betriebsanleitung des Vormopfs sollte dies jedoch möglich sein, ein entsprechendes Bild ist auch in der BA vorhanden.
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 3. März 2020 um 22:06:39 Uhr:
Allerdings fehlt bei der Rückfahrkamera unten die Leiste wo man das Rückwärtseinparken in eine Parklücke anklicken kann.
Laut der Betriebsanleitung des Vormopfs sollte dies jedoch möglich sein, ein entsprechendes Bild ist auch in der BA vorhanden.
Auf die Gefahr hin, Dein Ansinnen falsch interpretiert zu haben:
Ich glaube, hierbei handelt sich um ein Mißverständnis.
Im Kamera-Modus kann man lediglich zwischen der "Anhänger-ankuppel-Ansicht" (wenn AHK vorhanden) und der "Einpark-Ansicht" (also der normalen Rückfahrkamera-Ansicht) umschalten. Dazu dient ggf. die abgebildete Schaltfläche. Wenn keine AHK verbaut ist, gibt es auch die Schaltfläche nicht, weil es dann nix umzuschalten gibt.
Das ganze hat nichts mit dem Aktiven Park-Assistenten zu tun.
Der Aktive Park-Assistent wird nicht über die Anzeige der Rückfahrkamera gesteuert, sondern immer über das Kombiinstrument.
Zitat:
@211222 schrieb am 3. März 2020 um 22:29:09 Uhr:
Zitat:
@Flxx18 schrieb am 3. März 2020 um 22:06:39 Uhr:
Allerdings fehlt bei der Rückfahrkamera unten die Leiste wo man das Rückwärtseinparken in eine Parklücke anklicken kann.
Laut der Betriebsanleitung des Vormopfs sollte dies jedoch möglich sein, ein entsprechendes Bild ist auch in der BA vorhanden.Auf die Gefahr hin, Dein Ansinnen falsch interpretiert zu haben:
Ich glaube, hierbei handelt sich um ein Mißverständnis.
Im Kamera-Modus kann man lediglich zwischen der "Anhänger-ankuppel-Ansicht" (wenn AHK vorhanden) und der "Einpark-Ansicht" (also der normalen Rückfahrkamera-Ansicht) umschalten. Dazu dient ggf. die abgebildete Schaltfläche. Wenn keine AHK verbaut ist, gibt es auch die Schaltfläche nicht, weil es dann nix umzuschalten gibt.Das ganze hat nichts mit dem Aktiven Park-Assistenten zu tun.
Der Aktive Park-Assistent wird nicht über die Anzeige der Rückfahrkamera gesteuert, sondern immer über das Kombiinstrument.
Mea culpa.
Danke für den Hinweis, hab die BA nochmal studiert und tatsächlich : diese Funktion gabs im vorMOPF nicht.
Somit ist das alles zweitrangig und ich kann gut ohne die Führungslinien parken, mache es sowieso in erster Linie über die Spiegel, die RFK benutze ich nur wenn hinten Büsche oder andere Hindernisse auftauchen die über den Rückspiegel nicht sichtbar sind.
OK, ärgerlich - aber immerhin hast Du jetzt Klarheit. 🙂
Ich grab mal meinen alten Thread nochmals aus um keinen neuen zu öffnen.
Weiß jemand wie viel es kostet das KI auf die neuester Softaware upzudaten ?
Wir haben wegen BJ 2012 noch das alte KI, bei eingestellter Distronic sieht man die Autos von der Seite horizontal und nicht aus der POV Perspektive.
Die aktuellere KI Software gefällt mie deutlich besser.
Vermutlich kann das nur ein codierer odeR MB selbet updaten, weiß jemand mehr ?
Ist natürlich ärgerlich wenn ich für so ein stinknormales Update 100 Euronen blechen müsste.
Vielleicht gibt es ja jemanden in der Region 86XXX jemanden ? Eventuell außer Augsburg auch noch Großraum Günzburg ?
Soweit ich weiß, flasht Mercedes Dir auch gegen Bezahlung keine Software auf Dein Fahrzeug, die nicht für Deine Version vorgesehen ist. Also z.B. keine MOPF-KI-Software auf ein VorMOPF-KI.
Insofern wirst Du Dich m.E. so oder so an einen Codierer wenden müssen. Guck mal hier: