1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Neuzugang, Hilfe bezüglich Winterreifen und Bedienung

Neuzugang, Hilfe bezüglich Winterreifen und Bedienung

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen,

Wir sind seit heute (auf dem Papier) stolze Besitzer eines 2013er CLS350 CDI 4MATIC mit AMG Paket.

Auslieferung ist in einer Woche, aber wir suchen jetzt schon nach passenden Winterreifen.
Wir haben das AMG Paket, ist es richtig, dass 18" die kleinstmögliche Felgengröße ist ?
Passen normale 18" C218 Felgen (keine AMG Variante) auf unser Modell?

Ist es richtig, dass man mit AMG Paket eine andere Bremse hat, als das Standardmodell ?

Leider fehlen 2 mehr oder weniger wichtige Ausstattungen, wir haben nur die Multikontursitze, nicht die Aktiv Variante. Sind die Sitze vom Sitzkomfort ähnlich zur Aktiven Variante ? Bei der Probefahrt haben sie einen super Eindruck gemacht. Leider auch keine Sitzlüftung.

Ist die Ledervariante 211A das Leder Passion? Ein Vergleichsfahrzeug ohne AMG Paket hatte das Leder 201A.
Ist das 211A Leder tatsächlich das bessere Semianilin Leder ?

B04 SCHUBFACH UNTER HUTABLAGE
Was genau ist dieses Schubfach unter der Hutablage ?
Ist damit diese Easy Pack Transportbox zum Ausklappen gemeint ?

Gibt es die Möglichkeit die erkannte Geschwindigkeit dauerhaft anziehen zu lassen, oder blinkt diese nur bei neuen Verkehrsschildern für 5 Sekunden auf ?

Im Anhang die Ausstatungsliste.

Bildschirmfoto-2020-02-10-um-20-54
Bildschirmfoto-2020-02-10-um-20-54
Bildschirmfoto-2020-02-10-um-20-54
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@211222 schrieb am 12. Februar 2020 um 18:28:08 Uhr:


Schau mal hier:

https://www.mercedes-benz.de/.../....CLS_BR_218_Coupe_N7-16_170517.pdf

Danke, das hab ich auch gesehen, allerdings scheint dies für das MOPF Modell zu sein

Baumuster (erste 6 Ziffern der FIN) dort steht bei CLS 350d 4MATIC 218394, wir haben die 218393.

Laut diesem Gutachten, sollte es bei den 18" Felgen keinen Unterschied machen ob AMG Paket oder nicht, erst bei den 19" Felgen gibt es Ausschlüsse, sehe ich das richtig?

Laut diesem Gutachten, sollten aber auch mit AMG Paket die 17" in folgender Größe passen :

VA + HA 245/45 R17 99Y XL 8.5Jx17H2 ET: 34,5

Kann ich aus dem Stegreif nicht beantworten. Muß mal in meinen Unterlagen gucken, ob ich noch ein Gutachten habe, in dem ausdrücklich der 218.393 erwähnt wird.

1.
Lustigerweise ist im Gutachten für AMG-Leichtmetallräder (siehe Anhang!) der 218.393 vorhanden. Warum das in dem anderen Dokument nicht der Fall ist - keine Ahnung!

2.
Offensichtlich gibt es tatsächlich Unterschiede bei den Zulässigen Rädern (z.B. bezgl. 17 Zoll) wischen C218 und X218.
Kann eigentlich nur am höheren ZGG und deshalb anderer Bremse oder höherem Kühlluft-Bedarf für die Bremse liegen.
Das war mir bis dato nie aufgefallen. Insofern war meine ursprüngliche Auskunft zu 17 Zoll-Rädern nicht richtig. Man lernt nie aus...

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 12. Februar 2020 um 18:21:03 Uhr:



Die 18" AMG Felgen haben vorne eine ET von 34,5 und hinten ET48

Passen normale 18" CLS Felgen die vorne und hinten ET 34,5 haben auf unseren, oder wird das hinten nicht passen ?

Genaugenommen geht es um folgende Teilenummer : A2184010102

Haben auch W212 Felgen eine Freigabe für den CLS?

Vorne und hinten ET 34,5 ist kein Problem. Wie das nun rechtlich zu bewerten ist, daß das Baumuster 218.393 nicht explizit ausgewiesen ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Kannst ja mal Mercedes anmailen und nachfragen.

Und seitens Mercedes sind nur die Felgen aus der/den Freigabe(n) zulässig. 212er-Felgen haben keine Freigabe auf dem 218er.

Zitat:

@211222 [url=https://www.motor-talk.de/.../...zueglich-winterreifen-und-bedienung-t
Offensichtlich gibt es tatsächlich Unterschiede bei den Zulässigen Rädern (z.B. bezgl. 17 Zoll) wischen C218 und X218.

Der C218 hatte ein 8x17er-Rad, das fuhr sich auf dem hecklastigeren X218 scheiße, deswegen darf der X218 nur 8.5x17 fahren.

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 12. Februar 2020 um 18:33:34 Uhr:


Laut diesem Gutachten, sollten aber auch mit AMG Paket die 17" in folgender Größe passen :

VA + HA 245/45 R17 99Y XL 8.5Jx17H2 ET: 34,5

Es ist wichtig, welche Bremsanlage verbaut ist. Die größere Bremse ist im AMG-Paket verbaut und somit können die 17" nicht gefahren werden, da die Freigängigkeit der Bremsen nicht gewährleistet ist.
Das sollte auch aus den Fahrzeugunterlagen hervorgehen. Wenn diese (Schein oder COC) KEINE 17" ausweisen, dann können bzw. dürfen diese auch nicht gefahren werden.

Ich habe mich vor zwei Jahren ausgiebig mit den zulässigen Größen beschäftigt und weiß, dass auf meinem CLS (ohne Sport-Paket, ohne AMG-Paket) die 17"gefahren werden dürfen. Sie sind auch die einzigen Räder, die im Fahrzeugschein eingetragen sind. Erst die COC nennt die 18" und 19".

Die 212er Räder dürfen nur sehr begrenzt gefahren werden. Diese sind einzeln in dem von @211222 angehängten GA vermerkt. Ansonsten besteht erneut das Problem, dass die Freigängigkeit der Bremsen nicht gegeben ist. Das betrifft in besonderem Maße Zubehörfelgen mit ET35 (und höher). Es gibt nur wenige Zubehörfelgen, die ein entsprechendes Design haben, so dass die Freigängigkeit der Bremsen trotz ET35 gegeben ist.

Persönliche Anmerkung: Ich überlege, die 17" Winterräder gegen 18" oder 19" zu tauschen, wenn diese runter sind. Ein passendes Angebot vorausgesetzt. Warum? Die 17" sind zwar relativ günstig, aber dem Design des CLS stehen größere Felgen einfach besser (Bilder dazu in meinem Profil).

LG
Mi-go

@mi-go Es scheint bezüglich der Kombination 17-Zoll und Bremsanlage des AMG-Paketes aber Unterschiede zwischen X218 und C218 zu geben.
Die Einschränkung „2. Nicht zulässig in Verbindung mit einem der folgenden SA-Code: 950 (AMG-Line), P96 (Sport-Paket Exterieur)“ besteht beim C218 offenbar nicht für 17-Zoll-Felgen.

Bin ich als X218-Fahrer nie drüber gestolpert, hab mir die MB Räder-Freigabe für‘s Coupé halt nie im Detail angeguckt.

Zitat:

@211222 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:13:26 Uhr:


@mi-go Es scheint bezüglich der Kombination 17-Zoll und Bremsanlage des AMG-Paketes aber Unterschiede zwischen X218 und C218 zu geben.
Die Einschränkung „2. Nicht zulässig in Verbindung mit einem der folgenden SA-Code: 950 (AMG-Line), P96 (Sport-Paket Exterieur)“ besteht beim C218 offenbar nicht für 17-Zoll-Felgen.

Bin ich als X218-Fahrer nie drüber gestolpert, hab mir die MB Räder-Freigabe für‘s Coupé halt nie im Detail angeguckt.

Da magst du Recht haben!

Ich bin ja auch X218-Fahrer.

Trotzdem wundert es mich, dass beim C218 beim AMG keine größeren Bremsen verbaut sein bzw. auf einmal die kleinen 17" passen sollen. Sind denn die Bauteile des C218 so anders bis zur MoPf?

LG
Mi-go

Ich wunder mich uch darüber, dass die 17er für das 950 AMG Paket scheinbar zugelassen sind, aber technisch nicht passen sollen.

Ich werde mal direkt Mercedes kontaktieren und nachfragen, leider haben wir Fahrzeugschein und COC noch nicht vor uns, da wie gesagt erst in 7 Tagen Abholung ist 😁

Ich überlege gerade schon, ob der X218 Tim Vergleich zum C218 eine veränderte Achsgeometrie an der HA aufweist, die die Felgen eventuell ungünstiger an die Bremse bringen könnte (alt sind die Luftfederungsdämpfer breiter, wobei die komplette Bremse näher an die Montagefläche für die Felgen rücken könnte.

Ich werde recherchieren, eine Woche haben wir noch, je nach Wetter zögern wir den WR Kauf bestimmt noch raus.

Vielen dank @211222 für die PDF Dateien und für die tolle und schnelle Hilfe, Dir ebenfalls @mi-go vielen Dank für die Hilfe und das recherchieren!

EDIT

Hab folgende Reifenfreigabe vom vorMOPF gefunden.

Dort steht tatsächlich, dass die 17" nicht in Verbindung mit Paket 950 gefahren werden können, allerdings beim Shooting Break ! Steht unter Punkt 4)

Was mich wundert, die 17" mit Et30 scheinen auch mit AMG Paket zu passen, jetzt versteh ich garnichts mehr 😁

Das war genau das Dokument, das ich noch aus meine Beständen raussuchen wollte - brauche ich ja nun nicht mehr... 😉

Da steht auch der 218.393 drin. Achte mal auf die Varianten - 17 Zoll ET 30 nur beim 250 CDI. Es scheint also konstruktive Unterschiede im Detail zu geben.

Daß 17 Zoll mit Code 950 usw. nicht erlaubt ist, war beim Shooting Brake schon immer so.

Laut diesem Dokument sollten dann ja beim C218 die 17" ET34,5 trotz AMG Paket passen, wär natürlich super, denn die Auswahl an gebrauchten 17" WR ist deutlich größer als bei 18", die Optik ist da eher zweitrangig, auch wenn das sicher viele anders sehen und 17" am CLS als "diesem Autonicht würdig" ansehen.

Wir werden es trotzdem vor Kauf noch mit MB besprechen, um dann nicht auf 17 Zöller sitzen zu bleiben, die schleifen 😁

Habt ihr bezüglich Bremsen noch Empfehlungen ?

Bei BMW sind wir mit ATE immer ganz gut gefahren, die im Vergleich etwa 1/3-1/4 vom MB service-preis gekostet haben.

Habt ihr da Erfahrungen als langjährige CLS Fahrer ? Klar, am besten original bei MB für 1000 Euro machen lassen, aber wozu Geld zum Fenster rauswerfen

Suche mal Bilder von 218ern auf 17-Zöllern und schau sie Dir in Ruhe an. Der CLS ist nicht gerade klein, da wirken 17-Zoll-Felgen schnell ein wenig unterdimensioniert. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 13. Februar 2020 um 21:29:02 Uhr:



Habt ihr bezüglich Bremsen noch Empfehlungen ?

Bei BMW sind wir mit ATE immer ganz gut gefahren, die im Vergleich etwa 1/3-1/4 vom MB service-preis gekostet haben.

Habt ihr da Erfahrungen als langjährige CLS Fahrer ? Klar, am besten original bei MB für 1000 Euro machen lassen, aber wozu Geld zum Fenster rauswerfen

Mein X218 ist noch in der Junge-Sterne-Garantie, insofern kommt für mich nix anderes, als original infrage.

Bei meinen vorherigen Daimlern habe ich meist ATE-Scheiben und Klötze gefahren und hatte nie was zu beanstanden.

Brembo ist ebenfalls Zulieferer für MB und soll laut Forums-Kollegen wohl ebenfalls sehr gut funktionieren.

Wir haben uns letzte Woche einen CLS auch in Palladium Silber ohne AMG Paket mit 17" angesehen, weil wir den ebenfalls in betracht gezogen haben, allerdings wollten wir dann doch den mit AMG Paket trotz fehlender Sitzlüftung direkt vom Händler mit Garantie statt von Privat.
Er sah jetzt nicht soo fantastisch aus, allerdings war es erträglich.

Momentan tendieren wir zu den selben AMG 18" Felgen für den Winter.

Super, gut zu wissen, dass ATE und Brembo ebenfalls super sind, gibt es im Set rundum ja schon für 3-400 Euro, ein befreundeter Mercedes Spezialist montiert die dann sicher 10 mal günstiger als die MB Werkstatt 😉

Ich bin mir eigentlich sicher, dass das Problem der 17" an der Vorderachse besteht, nicht an der Hinterachse.
Es kann aber auch sein, dass ich da ausschließlich Infos mental abgespeichert habe, die sich nicht nur auf den SB beziehen, sondern auch auf die 4matic.
17" gibt es eine Menge auf dem Markt, weil die keiner haben will. Selbst ich habe die originalen 17" auf dem Dachboden liegen und fahre jetzt im Winter die "damals verlockend günstigen" Sommer 17". Da diese aber durch ihr Design etwas größer wirken, ist das soweit OK. Außerdem hatte mein Händler dem Wagen neue Winterreifen spendiert. Die sollten natürlich erst aufgefahren werden. Daher die Überlegungen beim nächsten Wechsel...

Zu den Bremsen:
Ich habe meinen CLS jetzt 27 Monate und fahre fast 25.000km per Annum. Bislang habe ich nicht den Eindruck, als dass ich die Bremsen ersetzen müsste (sind allerdings auch beim Kauf neu gekommen). Beim Leasing-Phaeton davor habe ich während des gesamten Leasingzeitraums von 3 Jahren (75.000km) keine Bremsen erneuern müssen - und der Phaeton wiegt leer bereits 2430kg!

@211222 Warum muss ich während der Garantie die Bremsen beim Freundlichen ersetzen lassen? Bei meinem Yeti vor ein paar Jahren hat der Freundliche einen Tausch ungleichmäßig abgefahrener Bremsscheiben nach 15.000km abgelehnt (beim Wechsel der Werkstatt wurde festgestellt, dass die gar keinen Antrag an Skoda gestellt hatten). Da habe ich die in einer freien Werkstatt ersetzen lassen, was keine Auswirkungen auf die Neuwagengarantie hatte. Ersparnis gut 50%. Bremsen sind (wie Reifen) Verschleißteile.

Allerdings überlege ich, beim einem zukünftig anstehenden Bremsklotzwechsel auf diese "weißen" Keramik(ähnlichen) Bremsbeläge zu wechseln (hab den Anbieter gerade nicht zur Hand), auch wenn die nicht optimal für die gelochten Bremsscheiben vorne sein sollen. Aber der Dreck auf den (silbernen) (Winter-) Felgen geht gar nicht! (oder halt auf dunkle Winterfelgen wechseln...).

LG
Mi-go

Deine Antwort
Ähnliche Themen