Neuzugang 2.4 D5 Momentum
Hallo Schwedenfreunde,
bin seit Mitte April Besitzer eines V70 D5 Momentum mit vielen Extras. Ist ein sehr angenehmes Auto das keine Wünsche offen lässt. Eine Sache ist mir aber noch nicht ganz klar, eventuell kann mich ein Forenmitglied da aufklären.
Nach automatischer Verriegelung der Türen bei Fahrtantritt, entriegelt mein Volvo nur die Tür die von innen geöffnet wird, kann ich dem Fahrzeug irgendwie sagen, dass alle Türen entriegelt werden wenn Fahrertür geöffnet wird?
Im Menü unter Autoeinstellungen gibt es zwar eine Einstellmöglichkeit, die führt aber nicht zum erwarteten Ergebnis.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Warum man beim BMW im manuellen Modus zum raufschalten nach hinten ziehen muss, erschloss sich mir auch nie.
Weil man beim Bremsen nach vorne gedrückt wird und beim. Beschleunigen nach hinten!
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Ich habe bei meinem Türgriff auf der Beifahrerseite immer nur Angst, dass er mal abgerissen wird. Ich habe manchmal so einen hektischen Beifahrer, der rupft an dem Ding als stehe das Auto in Flammen und es ginge um Leben und Tod. Der begreift einfach nicht, dass man zweimal ziehen muss. Das ist für Volvo-Fremde und Neulinge aber auch schwer nachvollziehbar. Aber man gewöhnt sich an alles.Gabs nicht mal ein Auto, bei dem man erst den Rückwärtsgang einlegen musste, wenn man den Schlüssel abziehen wollte? Oder kennt noch jemand den Einarmwischer bei Mercedes. Das waren echt nervige Dinge!
Bitte entschuldigt, aber ich stehe irgendwie daneben. Nach 2 mal durchlesen kapiere ich noch immer nicht, warum man 2 mal am Türgriff ziehen muss zum öffnen. Was für eine Einstellung?
Bitte sorry, manchmal steht man irgendwie daneben 🙂
MfG charles164
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Bitte entschuldigt, aber ich stehe irgendwie daneben. Nach 2 mal durchlesen kapiere ich noch immer nicht, warum man 2 mal am Türgriff ziehen muss zum öffnen. Was für eine Einstellung?Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Ich habe bei meinem Türgriff auf der Beifahrerseite immer nur Angst, dass er mal abgerissen wird. Ich habe manchmal so einen hektischen Beifahrer, der rupft an dem Ding als stehe das Auto in Flammen und es ginge um Leben und Tod. Der begreift einfach nicht, dass man zweimal ziehen muss. Das ist für Volvo-Fremde und Neulinge aber auch schwer nachvollziehbar. Aber man gewöhnt sich an alles.Gabs nicht mal ein Auto, bei dem man erst den Rückwärtsgang einlegen musste, wenn man den Schlüssel abziehen wollte? Oder kennt noch jemand den Einarmwischer bei Mercedes. Das waren echt nervige Dinge!
Bitte sorry, manchmal steht man irgendwie daneben 🙂MfG charles164
Ich habe das auch nicht verstanden. Man zieht doch wie immer am Griff und dann ist man draußen, oder?
Wenn die Türen automatisch bei Fahrtantritt verriegelt wurden (eingestellt über Sensus) dann muss Du zweimal an der Innenveriegelung ziehen um die Tür zu öffnen…
Capsice? 😁
Gruß
vaddersvolvo
(herrlich, bald zwei Seiten über die Türverrigelung 😛😛)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vaddersvolvo
Wenn die Türen automatisch bei Fahrtantritt verriegelt wurden (eingestellt über Sensus) dann muss Du zweimal an der Innenveriegelung ziehen um die Tür zu öffnen…
Capsice? 😁Gruß
vaddersvolvo
(herrlich, bald zwei Seiten über die Türverrigelung 😛😛)
Ah, verstanden. Hatte ich nach zweimal doof vor dem Kofferraum (Gufferroom für die ostdeutschen Mitglieder) stehen sofort aktiviert. Man sollte solche Unerwarteten Spielchen einfach lassen meine ich mal so...
Zitat:
Original geschrieben von Hoberger
Ah, verstanden. Hatte ich nach zweimal doof vor dem Kofferraum (Gufferroom für die ostdeutschen Mitglieder) stehen sofort aktiviert. Man sollte solche Unerwarteten Spielchen einfach lassen meine ich mal so...Zitat:
Original geschrieben von vaddersvolvo
Wenn die Türen automatisch bei Fahrtantritt verriegelt wurden (eingestellt über Sensus) dann muss Du zweimal an der Innenveriegelung ziehen um die Tür zu öffnen…
Capsice? 😁Gruß
vaddersvolvo
(herrlich, bald zwei Seiten über die Türverrigelung 😛😛)
Naja, ist bei BMW doch nicht anders. Wenn man den Schlüssel noch nicht abgezogen hat, damit die Türen entriegeln, muss man auch dort zweimal ziehen.
@ Hoberger
Was soll die Bemerkung mit dem tätowierten Brummifahrer?
Finde ich deplaziert - und .. lasse es damit bewenden.
LG
Rotzunge
Zitat:
Original geschrieben von Rotzunge
@ HobergerWas soll die Bemerkung mit dem tätowierten Brummifahrer?
Finde ich deplaziert - und .. lasse es damit bewenden.LG
Rotzunge
Sorry, wollte niemanden verunglimpfen, hatte da den großen 2,10 Hühnen mit 120 kg im Kopf, der einem erklärt, warum es gerade nicht so gut ist, eine 40 Tonner auszubremsen. Denk Dir halt einen bösen tätowierten Biker, den man gerade geärgert hat. O.K.?
Also diese großen Schränke, wo man instinktiv lieber die Tür zumacht, wenn die stinksauer sind....wie bei Werner, wo ja aich nicht jeder Anna nass machen darf 😉
Was soll das jetzt mit dem Biker? Nimm doch lieber den normal aggressiven Volvofahrer, wie er einem hier jeden Tag im Forum begegnet 😛
Zitat:
Original geschrieben von vaddersvolvo
Wenn die Türen automatisch bei Fahrtantritt verriegelt wurden (eingestellt über Sensus) dann muss Du zweimal an der Innenveriegelung ziehen um die Tür zu öffnen…
Capsice? 😁Gruß
vaddersvolvo
(herrlich, bald zwei Seiten über die Türverrigelung 😛😛)
hy vaddersvolvo
alles gut und recht, mit der einstellung...
aber jetzt meine frage, wenn ich diese einstellung verwende und ich dann einen unfall habe
können die retter mich von aussen bergen/retten, oder geht das nicht ??
gute frage nee?
gruss stef
Nö,.... beim Crash macht Volvo die Türen wieder auf, die Spritzufuhr zu u. u. u.
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hy vaddersvolvoZitat:
Original geschrieben von vaddersvolvo
Wenn die Türen automatisch bei Fahrtantritt verriegelt wurden (eingestellt über Sensus) dann muss Du zweimal an der Innenveriegelung ziehen um die Tür zu öffnen…
Capsice? 😁Gruß
vaddersvolvo
(herrlich, bald zwei Seiten über die Türverrigelung 😛😛)alles gut und recht, mit der einstellung...
aber jetzt meine frage, wenn ich diese einstellung verwende und ich dann einen unfall habe
können die retter mich von aussen bergen/retten, oder geht das nicht ??
gute frage nee?gruss stef
Diese Frage habe ich bei Volvo Car Bern gestellt. Es wurde mir mitgeteilt, dass, sobald entweder der Gurtstraffer und/oder der Airbag aktiviert wird, die Türen automatisch wieder entsperrt werden.
Gruss Skunky77
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Diese Frage habe ich bei Volvo Car Bern gestellt. Es wurde mir mitgeteilt, dass, sobald entweder der Gurtstraffer und/oder der Airbag aktiviert wird, die Türen automatisch wieder entsperrt werden.Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hy vaddersvolvo
alles gut und recht, mit der einstellung...
aber jetzt meine frage, wenn ich diese einstellung verwende und ich dann einen unfall habe
können die retter mich von aussen bergen/retten, oder geht das nicht ??
gute frage nee?gruss stef
Gruss Skunky77
hy skunky77
diese frage habe ich direkt auf schweden gefragt.... und habe als antwort bekommen, fragen sie ihren vertragshändler..... 😠 sheiss antwort...
gruss stef