Neuwertversicherung

Mercedes E-Klasse C238

Guten Abend zusammen!

Nach ca.30 Jahren Dienstwagen (Leasing), bekomme ich nächste Woche meinen neuen C238; privat und bar bezahlt. Ich muss jetzt also die Versicherung (Vollkasko) selbst organisieren. Meine Versicherung bietet 12 Monate Neuwertersatz, das kann ich gegen eine überschaubare Zusatzprämie (ca. EUR 200 p.a.) wohl auf max. 24 Monate erweitern, aber nicht länger, da versicherungsrechtliche Vorgaben (Bereicherungsverbot o.ä.) dem entgegen stehen.

Bisher habe ich mir über Diebstahl/Totalschaden keine großen Gedanken gemacht, da die Leasingfirma ja ein neues Fahrzeug hinstellen muss (und die versicherungsmathematischen Kosten, die mein Arbeitgeber sowieso trug, in die Leasingrate "eingebaut" waren). Beim BAT-Privatkauf (Bar Auf Tatze) geht das aber anscheinend nicht über die genannten 24 Monate hinaus.

Wenn ich davon ausgehe, dass der Wagen nach Anbringen des Nummernschildes wahrscheinlich schon10-15% weniger wert ist und über die nächsten Jahre (ich will den schon eine Weile fahren) naturgemäß überproportional verlieren wird, sind wir da ganz schnell im 5-steligen Bereich der Differenz zum dann geltenden Neupreis.

Für meine private Finanzplanung macht es schon einen Unterschied, ob ich TEUR 40-50 (= 40-50% des Neupreises) gedanklich zurücklegen sollte, um ggfs. adäquaten Ersatz zu bekommen. Wenn das so ist, ist es so und die Frage ist sicherlich nicht wirklich neu, aber ich würde gerne mal in die Runde fragen, ob jemand hier schon mal über eine clevere, versicherungskonforme Lösung gestolpert ist, die dieses Risiko zu angemessenen Konditionen absichert.

Gruß
wodkalemon

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinem Vertrag auch mit dein bei der HUK24. Nennt sich dort Kasko PLUS mit 24 Monate Neupreisentschädigung bzw. 24 Monate Kaufwertentschädigung bei Gebrauchtwagen. Kostet mich aber nur 17,66 Euro im Jahr.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Die HUK24 wird aber nicht viel am Telefon sagen. Das ist die reine Online-Tochter der HUK, die im Schadenfall auch die Abwicklung übernimmt.

Da scheint es deutliche Unterschiede zu geben. Bei mir ist die Neupreisentschädigung f. 24 Monate im Grundtarif enthalten. Was mir momentan nicht ganz klar ist: Da gibt es noch eine Kaufwertentschädigung für 12 Monate.

Tarif

Zitat:

@wodkalemon schrieb am 15. November 2017 um 21:30:16 Uhr:



Zitat:

@JW866 schrieb am 15. November 2017 um 14:22:52 Uhr:


Hallo wodkalemon,
ich habe beim Neukauf meines E400 4matic Coupés im Januar direkt über Mercedes eine Neuwertversicherung abgeschlossen, die hatte ich beim Stöbern im E-Coupé Prospekt gefunden. Auch meine Versicherung bietet einen Neuwertersatz nur für 12 Monate an, daher habe ich nicht lange überlegt und die Neuwertversicherung direkt über MB abgeschlosen. Wenn ich mich recht erinnere kostet die 250 € pro Jahr und kann bis 48 Monate verlängert werden...Gruß JW866

Hallo JW866,

vielen Dank für den Hinweis! Ich spreche MB mal darauf an. Vermittelt MB diese Versicherungen oder haben die eine eigene Tochtergesellschaft, die eine entsprechende Lizenz hat?

Gruß
wodkalemon

Hallo wodkalemon,
Mercedes ist wohl der Vermittler, die Versicherung ist die Züricher. Jährlicher Beitrag ist tatsächlich € 250 und es wird die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Neupreis erstattet abzgl. € 1000. Dieser Abzug fällt weg wenn man einen neuen Mercedes kauft. Meine Versicherung (ADAC) erstattet den Neupreis bei Diebstahl nur innerhalb der ersten 12 Monate, da habe ich nicht gezögert und bin nun für € 1000 für 4 Jahre abgesichert. Bei Mercedes nennt sich das Kaufpreisschutz....Gruß JW866

Zitat:

@JW866 schrieb am 17. November 2017 um 07:50:22 Uhr:


Hallo wodkalemon,
Mercedes ist wohl der Vermittler, die Versicherung ist die Züricher. Jährlicher Beitrag ist tatsächlich € 250 und es wird die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Neupreis erstattet abzgl. € 1000. Dieser Abzug fällt weg wenn man einen neuen Mercedes kauft. Meine Versicherung (ADAC) erstattet den Neupreis bei Diebstahl nur innerhalb der ersten 12 Monate, da habe ich nicht gezögert und bin nun für € 1000 für 4 Jahre abgesichert. Bei Mercedes nennt sich das Kaufpreisschutz....Gruß JW866

Vielen Dank JW866, sehr hilfreich!

kurze Nachfrage noch. Kann man den "Kaufpreisschutz" separat bei MB abschließen oder muss man dann das Fzg. komplett dort versichern?
Gruß
wodkalemon

Zitat:

@wodkalemon schrieb am 17. November 2017 um 08:26:35 Uhr:



Zitat:

@JW866 schrieb am 17. November 2017 um 07:50:22 Uhr:


Hallo wodkalemon,
Mercedes ist wohl der Vermittler, die Versicherung ist die Züricher. Jährlicher Beitrag ist tatsächlich € 250 und es wird die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Neupreis erstattet abzgl. € 1000. Dieser Abzug fällt weg wenn man einen neuen Mercedes kauft. Meine Versicherung (ADAC) erstattet den Neupreis bei Diebstahl nur innerhalb der ersten 12 Monate, da habe ich nicht gezögert und bin nun für € 1000 für 4 Jahre abgesichert. Bei Mercedes nennt sich das Kaufpreisschutz....Gruß JW866

Vielen Dank JW866, sehr hilfreich!

kurze Nachfrage noch. Kann man den "Kaufpreisschutz" separat bei MB abschließen oder muss man dann das Fzg. komplett dort versichern?
Gruß
wodkalemon

Zitat:

@wodkalemon schrieb am 17. November 2017 um 08:26:35 Uhr:



Zitat:

@JW866 schrieb am 17. November 2017 um 07:50:22 Uhr:


Hallo wodkalemon,
Mercedes ist wohl der Vermittler, die Versicherung ist die Züricher. Jährlicher Beitrag ist tatsächlich € 250 und es wird die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Neupreis erstattet abzgl. € 1000. Dieser Abzug fällt weg wenn man einen neuen Mercedes kauft. Meine Versicherung (ADAC) erstattet den Neupreis bei Diebstahl nur innerhalb der ersten 12 Monate, da habe ich nicht gezögert und bin nun für € 1000 für 4 Jahre abgesichert. Bei Mercedes nennt sich das Kaufpreisschutz....Gruß JW866

Vielen Dank JW866, sehr hilfreich!

kurze Nachfrage noch. Kann man den "Kaufpreisschutz" separat bei MB abschließen oder muss man dann das Fzg. komplett dort versichern?
Gruß
wodkalemon

...jetzt mit Antwort. Die Kaufpreisschutzversicherung kann man separat abschließen, ich habe sonst keine Versicherung über MB, meine Autoversichererung ist der ADAC....Gruß JW866

1000Euro nur dafür, das man 4 Jahre den Neupreis im Verlustfall bekommt? Das mag im eintretenden Fall lukrativ sein, aber mit der eintretenden Wahrscheinlichkeit sehr teuer erkauft finde ich.

...ist wie alles relativ, das macht gerade einmal 1,05% des Neupreises meines Wagens aus, das ist es mir definitv wert....

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 17. November 2017 um 08:59:19 Uhr:


1000Euro nur dafür, das man 4 Jahre den Neupreis im Verlustfall bekommt? Das mag im eintretenden Fall lukrativ sein, aber mit der eintretenden Wahrscheinlichkeit sehr teuer erkauft finde ich.

.

Hatte ich auch eben gedacht. Aber, unter dem Gesichtspunkt "Diebstahl" ..... vlt. doch nicht schlecht.

Keine Frage, wenn weg, dann geil :-)
Besonders wenn kurz vor Ende der 4 Jahre weg :-)
Vor allem wenn man sieht, was ein fast 4 Jähriger dann noch wert ist.

Das ist so gut, dass man doch schon jeden morgen hoffen muss, dass es nicht mehr da steht, oder? :-)

Interessante Diskussion! Diese Punkte überlege ich auch. Wir sind hier sozusagen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung; nicht gerade mein Spezialgebiet.

Mein 400er wird vorwiegend in einer privaten Tiefgarage stehen und ich parke meine Autos, wenn unterwegs, immer sehr penibel, wenn irgendwie möglich in relativ sicheren Garagen. Andererseits meinte sogar meine Versicherung sinngemäß..."wenn jemand heutzutage ein bestimmtes Auto klauen will, dann ist es so gut wie weg".

Unabhängig von der Höhe der Prämie gilt es hier auch genau in das Kleingedruckte der Versicherungsbedingungen zu schauen. Wenn die Aussage meiner Versicherung zutrifft, dass mehr als 2 Jahre Schutz rechtlich eigentlich nicht zulässig sind, fragt man sich, ob bei 4 Jahren u.U. so viele Haken und Ösen dran hängen, dass es den realen Wert einer Zusatzabsicherung zu sehr relativiert, da auch die Wahrscheinlichkeit einer Versicherungsleistung sinkt.

Kleiner Diskurs: bei Hausratversicherungen bekommt man i.d.R. doch auch den Neuwert der geklauten Gegenstände ersetzt...deshalb soll ja regelmäßig die Versicherungssumme angepasst werden. Wieso soll das bei Autos nicht gehen? Bereichern kann man sich über beide Wege und das ist doch so oder Versicherungsbetrug und somit strafbar.

Ich bitte meinen Händler mir ein Angebot inklusive Versicherungsbedingungen zu besorgen und dann nehme ich mir zwei Tage frei und lese das durch;-). Wie oben erwähnt geht es ja potentiell um einen mittleren fünfstelligen Betrag haben oder nicht haben.

Gruß in die Runde
wodkalemon

Guten Abend zusammen!

So, war heute beim Händler. Die gute Nachricht ist, dass ich meinen C 238 400e 4matic am Donnerstag oder Freitag in Empfang nehmen darf.

Zum Thema Versicherung hat man mir auf der Basis identischer Eckwerten eine VK gerechnet, die kostenmäßig fast auf den Euro genau das gleiche kostet wie bei meiner Stammversicherung, allerdings nur mit 6 Monaten Neupreisentschädigung. Die 4 Jahres-Option gibt es wohl nur (noch?) im Rahmen einer Finanzierung...da freut sich MB Financial Services gleich dreimal: Kreditrisiko minimiert, Eigenkapitaleinsatz der Bank optimiert und sicherlich noch eine nette Vermittlungsprovision kassiert. Übrigens sei die Versicherung nicht mehr die Zurich, sondern jetzt HDI.

Bin noch unschlüssig, ob ich die 2 Jahresvariante meiner Versicherung kaufe. Ist ja nicht so viel teurer, aber man kann sich ja auch zu Tode versichern. Ich habe unser elektrisches TG-Tor einmal auf Herz und Nieren geprüft. Das verriegelt automatisch (Notfallbetätigung nur von innen) und ich wohne in einem 3-Familienhaus in dem nicht laufend Leute ein- und ausgehen. Ich denke, das ist ein relativ sicheres Parkumfeld. Na ja, was ist schon sicher heutzutage!

Dann allen noch einen schönen Abend, ich gehe jetzt die Garage schrubben!

Gruß
wodkalemon

Hallo wodkalemon,
da scheine ich ja Glück gehabt zu haben. Mein Verkäufer hat zunächst auch gesagt das die Versicherung nur für Leasing gilt aber auf Nachfrage wurde ihm mitgeteilt das sie auch für Barzahler machbar ist. Auch mein E400 4matic Coupé steht zuhause in einer kleinen gut gesicherten Tiefgarage, in der Firma habe ich einen TG-Stellplatz gemietet so das er auch dort relativ sicher steht, dennoch macht mich die Versicherung gelassener. Viel Spaß bei der Übernahme und den Fahrem mit dem C238, ist jeden Tag ein fantastisches Erlebnis....Gruß JW866

Deine Antwort