Neuwagenrabatt E 220 CDI Kombi?
Hallo zusammen,
hat einer von euch Informationen oder besser Erfahrungen was man als Rabatt rausschlagen kann wenn man jetzt einen W212 Mopf E220CDI oder E250CDI aus dem Neuwagenbestand bei Mercedes kauft?
15% bekomme ich als Behinderten-Rabatt oder auch 18% als Firmenrabatt den ich auch als Privatkäufer von unserem Firmen-MB-Dealer eingeräumt bekomme.
Wenn ich auf der MB-Seite die Neuwagensuche bemühe finde ich noch eine Menge E-Klasse Kombis als Mopf-Modell.
E220CDI oder E250CDI mit 9 Gang-Automatik + Schiebedach + Standheizung wäre für mich sehr interessant. Wobei ich den E220CDI in Silber bevorzugen würde.
Viele Grüße
Controller2505
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 17. Januar 2017 um 13:37:09 Uhr:
ja, da hast du Recht ist sehr gut bei einem Neuwagenkauf
aber auf ein Auslaufmodell finde ich das da mehr drin sein könnte.Normale Neuwagen VW oder Opel kriege ich für >20% aber wer will schon "P"Opel fahren?
Z.B. Leute, die gute Autos fahren wollen, denen aber die Oberklasse am Allerwertesten vorbei gehen.
Unser Insignia ist top.
Also, protz mal nicht so rum, betätige lieber die Fahrtrichtungsanzeige beim Abbiegen oder Spurwechsel.
😉
61 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Januar 2017 um 15:00:36 Uhr:
Beispielsweise...
Wo? (Ort)
Hallo zusammen,
in der Niederlassung in Nürnberg steht sich ein silberner 220 CDI mit Standheizung EZ 06/15 13700 km die Reifen platt, daher wird er ständig reduziert, aktueller Preis 33333 Euro. In Ravensburg bei Mercedes waren vor kurzem 220 cdi t 4-matic, neu, in silber für ca. 38000 Euro inseriert.
28,2% unverhandelt. Ich sach ja - da geht noch was. Besonders bei Silber...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Baarcky schrieb am 18. Januar 2017 um 19:58:48 Uhr:
28,2% unverhandelt. Ich sach ja - da geht noch was. Besonders bei Silber...
Da geht noch ganz erheblich was; völlig unabhängig von der Farbe - eher ein schlechtes Argument.
O-Ton MB Verkäufer Niederlassung Köln: Bei Mercedes gibt es keine aktuellen Farben. die einen Preisabschlag rechtfertigten.
LG
weizengelb
Lagerwagen S212 (also Neufahrzeuge mit Null Kilometer) gibt es für um die 30%, das kommt aber auf den Händler an. Kann auch mehr sein, kann weniger sein. Wenn Du einen Händler findest, der ca. 30% gibt, rechnet es sich jedenfalls nicht, einen Jahreswagen zu nehmen.
Authorisierte MB Händler haben eine Vorgabe der Konzernzentrale bzgl. der jährlichen Verkaufsstückzahl von Fahrzeugen. Werden diese Stückzahlen nicht durch Endkunden Kaufverträge erreicht, werden dem Händler sogenannte Haldenfahrzeuge buchungstechnisch zugeordnet. Er hat damit gleichzeitig die Möglichkeit der Auswahl und den Zugriff auf diesen Fahrzeugpool. Diese Fahrzeuge sind mit durchschnittlicher Konfiguration ausgestattet, also nicht mehr in der Ausstattung änderbar, dafür aber kurzfristig lieferbar. Durchschnittliche Konfiguration heisst in diesem Fall nicht zu viel an Sonderausstattung aber eben auch nicht nur Basismodell. Um die eigene Kostenseite nicht unnötig lange zu belasten ist der Händler bemüht die Fahrzeuge schnell an den Mann zu bringen. Meistens eben auch nur mit entsprechender Rabattierung. Ist die Ausstattung für einen Kunden zufriedenstellend, schlägt er zu und macht durchaus ein Schnäppchen. Der Händler erfüllt letztendlich das vorgegebene Verkaufssoll, wenn auch sich die eigene Marge stark reduziert. Im after sales market profitiert der Händler aber weiterhin durch Kundenbindung und Serviceaktivitäten. Das leichteste Geld wird eh im Service verdient und nicht im Neugeschäft.
Zitat:
Darum rosten 100 % aller Mercedes heutzutage auch laut Meinung gewisser Mitglieder. 😁 Da gab`s doch mal ne E-Klasse, die in den 1990ern gerostet hat..... Nie wieder Mercedes. 😛
Ein Mercedes rostet nicht! Ein Mercedes korrodiert! 😁
Rosten tun Opel und VW! 🙂
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 19. Januar 2017 um 09:23:04 Uhr:
Zitat:
Darum rosten 100 % aller Mercedes heutzutage auch laut Meinung gewisser Mitglieder. 😁 Da gab`s doch mal ne E-Klasse, die in den 1990ern gerostet hat..... Nie wieder Mercedes. 😛
Ein Mercedes rostet nicht! Ein Mercedes korrodiert! 😁
Rosten tun Opel und VW! 🙂
Ich geh noch weiter: "Ein Mercedes setzt eine schöne Patina an"😁
Zitat:
@grilli9 schrieb am 19. Januar 2017 um 09:47:53 Uhr:
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 19. Januar 2017 um 09:23:04 Uhr:
Ein Mercedes rostet nicht! Ein Mercedes korrodiert! 😁
Rosten tun Opel und VW! 🙂
Ich geh noch weiter: "Ein Mercedes setzt eine schöne Patina an"😁
Ich würde sagen: Ein Mercedes blüht im Alter auf.😁
LG
weizengelb
Naja, die Jahreswagen bei MB haben meist die JS-Garantie und die läuft 2 Jahre. Zudem hat ein Jahreswagen noch eine Rest-Neuwagengarantie von 1 Jahr.
Ich bin voll und ganz bei meinen Vorrednern. Den 212er Mopf bekommt man als Jahreswagen heute mit <20.000km mit bis zu 50% vom Listenpreis angeboten.
Wenn heute 212, dann sicher keinen Neuen für -18% von der Liste. Bei meinem VorMopf hatte ich schon 20% auf den Neuwagen erhalten und mich dann ebenfalls für einen Jahreswagen entschieden.
Gebraucht werden die Autos von ganz alleine und ich war mit meinen beiden Jahreswagen (Mopf/VorMopf) sehr, sehr zufrieden. Das ist eine Menge Geld, was man verbrennt und Laufleistungen von 10.000 oder 20.000km sind für den Benz nichts.
Es gibt immer noch Tageszulassungen mit "50 km" zu kaufen. Meist "Edition E" Modelle mit AMG oder erweitertem Sportpaket (19 Zöller). Für einen E 220 Diesel werden so um 39k aufgerufen. Comand, Panoramadach und 9-Gtronic inclu. Ich hatte Glück und bekam noch den 250er Diesel und ne Thermotronic obendrauf. Für 3k mehr.
so Leute ich war Heute bei MB und habe mir folgendes Angebot geben lassen:
Neuwagen, E250 BlueTec Limousine Abgasklasse Euro 6, Tenoritgrau metallic, Stoff Straßburg schwarz, Ellegance Ausstattung, Zierelemente Wurzelholz braun glänzend, Innenhimmel schwarz, 9 G-Tronic, Sportpaket Exterieur, Keyless Go, Panorama Schiebedach, Standheizung, Fenbedienung Standheizung, Collision Prevention Assist, Aktiver Parkassistent mit Parktronic, Audio 20 CD mit Vorrüstung Garmin MAP Pilot, Garmin Map Pilot, Remote Online, Suprhalte Assistent, Kraftsoff 80 Liter Tank
Neupreis 63.117,60 €
Angebotspreis 41.766,56 € (= - 33,8 %) + Überführung und Zulassung
Des weiteren kommen noch 150 - 200 € Umbaukosten Handbedienung hinzu (Handgerät aus altem Auto ausbauen und in neues Auto einbauen).
Was haltet ihr von dem Angebot?
Was mich eher stört:
Mischbereifung 245er / 265er (will lieber gleiche Reifen vorne und hinten, dann kann man auch tauschen)
keine Rückfahrkamera (kann man das nachrüsten und was kostet das?)
Sportpakt (hartes Fahrwerk, passt nicht zu einer E-Klasse da will ich es eher gediegener, Komfortfahrwerk ist die bessere Wahl, hab jetzt AMG drin und finde das zu hart)
Keyles Go (da habe ich schon viel negatives darüber gehört, Fahrzeug kann von einem Häcker leicht aufgemacht werden usw.)
Remote online (grins und ich habe kein Smartphone, normale Standart Handy (altes Klapp Nokia) habe ich schon)
Ist doch ein guter Rabatt. Wenn Dir die Ausstattung nicht passt, lässt Du Dir einfach Alternativen raussuchen. Nachrüsten ist meistens teuer, nimm lieber gleich die richtige Ausstattung. Kompromisse muss man bei einem Lagerfahrzeug fast immer machen.
da hast du Recht aber es ist fast nichts mehr auf Lager oder nur so mit Austattung zugeschüttet das du dann bei über 70 T€ Listenpreis bist