Neuwagenkauf/Rabatte

Porsche 911 7 (991)

Hallo,
ich beabsichtige mir ein neues 992 Cabrio zuzulegen.

Was ist in der heutigen Zeit wohl realistisch hinsichtlich eines Rabattes.

LG

micky

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese Aussage auch jedesmal daneben wenn man meint, wenn man ein Auto für diesen Preis kauft, dass da ein paar Euro oder Prozente keine Rolle spielen.

Doch spielen sie. Denn wenn man in seinem Leben nicht vorher auch schon aufs Geld so geachtet hätte, wäre man nämlich vermutlich garnicht soweit gekommen um sich so einen Wagen in diesem Preissegment leisten zu können. Somit schließt sich nämlich der Kreis.

Und Porschefahrer sind in der Regel keine Menschen, die mit dem Geld um sich herum werfen oder einen auf dicke Hose machen, sondern einfach Leute die ein Ziel im Leben haben.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Moin @ck444 , interessant! In welcher Größenordnung liegt der Leasingfaktor bei 15TKM und 36M?

Zitat:

@Estoril435i schrieb am 14. Oktober 2023 um 13:44:00 Uhr:


Moin @ck444 , interessant! In welcher Größenordnung liegt der Leasingfaktor bei 15TKM und 36M?

Weiß ich nicht interessiert mich auch nicht aber so ziemlich in jedem PZ stehen sich die Dinger die Reifen platt. Mein VK kam auf mich zu und wollte mir einen andrehen und stellte für Porsche Verhältnisse ordentlich Nachlass in Aussicht. Da mich der Taycan nicht interessiert bin ich da nicht weiter drauf eingegangen.

Auch gut an den Preisen gebrauchter Taycans abzulesen. Im Gegensatz zu den Verbrennern, ist der Wertverlust ähnlich, wie vor 5-10 Jahren bei neuwertigen Panamera/Cayenne und Co……

Wo ist denn das Original von VAG zum Panamera Derivat?

"Dazu kommt ein für mich mehr als arrogantes Geschäftsgebaren, das ich privat nie hinnehmen würde"
Welche negative Erfahrung hattest du denn?
Ich wurde auch stets in "fremden PZ" sehr freundlich empfangen.

Zitat:

@griwer schrieb am 20. März 2023 um 01:18:25 Uhr:


Bei den von @ck444 genannten Modellen wäre ich sogar noch bei euch. Leider ist das nicht das Gros der Autos. Mir ist schon auch bewußt wenn es Macan, Cayenne, Panamera usw. nicht gäbe, sähe es für Porsche nicht sonderlich gut aus. Meiner persönlichen Meinung nach ist ein 914/6 näher an Porsche als all die anderen VAG Derivate. Dazu kommt ein für mich mehr als arrogantes Geschäftsgebaren, das ich privat nie hinnehmen würde. Und das sage ich obwohl mein Arbeitgeber eine ganze Porscheflotte betreibt ;-)
Wie gesagt, das ist nur meine bescheidene Meinung. Genauso wie: Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.
Ähnliche Themen

Na, das Original von VAG zum Panamera ist der Phaeton (nein, das ist nicht wirklich ernst gemeint). Natürlich könnte man den A8 heranziehen. Aber da ich lange einen A8 besaß und mit dem Panamera sehr vertraut bin: Das sind zwei, nicht miteinander vergleichbare, Welten. Und daraus leiten sich ja dann auch die Leasingfaktoren, Nachlässe und Restwerte ab. Finanziell mag der A8 das attraktivere Auto sein. Für alle, die gerne Auto fahren, wird die Wahl wohl eher auf den Panamera fallen.

Ich habe im Juli 2023 noch eine Quote für einen 992 GTS erhalten und direkt bestellt. Das Auto ist heute im PZ angekommen und die ersehnte Auslieferung wird demnächst erfolgen.

Es war ein Spießroutenlauf, überhaupt noch eine Quote zu bekommen. Dennoch habe ich sehr freundlich nach einem Rabatt oder Skonto gefragt. Mein Verkäufer teilte mir daraufhin mit, dass es in meinem PZ seit ca. 1,5 Jahren keinen Rabatt für 911er mehr gibt. Demnach gibt es auch kein Skonto, da eh vor Auslieferung die Rechnung zu bezahlen ist.

Auch ich bin ein Freund davon, zumindest mal nach einem Rabatt zu fragen, wenn ich mir etwas kaufe. Hier spielt dann der Kaufpreis nicht unbedingt eine Rolle. Beim 911er ist es nun so, dass ich seit 31 Jahren von diesem Auto träume und mir immer gewünscht habe, ins nächste PZ fahren zu können, um mir meinen Traum-911er zu bestellen. Letztlich musste ich bei meiner Quote auf nichts verzichten, selbst meine Wunschfarbe (aventuringrün metallic) war kein Problem. Daher trübt der fehlende Rabatt oder Skonto keineswegs meine Vorfreude auf mein bald neues Auto.

Ich war diese Woche in PZ Potsdam. Sie haben noch Quoten für 911er. Lieferung in Q1 24 möglich. Ich war schon erstaunt. Ich habe nur mal kurz das Wort Rabatt angesprochen und bekam schon 3% angeboten. Ich denke wenn man ins Eingemachte geht, geht sicherlich noch mehr.

@ PI-Passi
Alles richtig gemacht ! Freu dich wie ein Schneekönig auf den GTS !

Zitat:

@PI-Passi schrieb am 21. November 2023 um 15:51:24 Uhr:


Ich habe im Juli 2023 noch eine Quote für einen 992 GTS erhalten und direkt bestellt. Das Auto ist heute im PZ angekommen und die ersehnte Auslieferung wird demnächst erfolgen.

Es war ein Spießroutenlauf, überhaupt noch eine Quote zu bekommen. Dennoch habe ich sehr freundlich nach einem Rabatt oder Skonto gefragt. Mein Verkäufer teilte mir daraufhin mit, dass es in meinem PZ seit ca. 1,5 Jahren keinen Rabatt für 911er mehr gibt. Demnach gibt es auch kein Skonto, da eh vor Auslieferung die Rechnung zu bezahlen ist.

Auch ich bin ein Freund davon, zumindest mal nach einem Rabatt zu fragen, wenn ich mir etwas kaufe. Hier spielt dann der Kaufpreis nicht unbedingt eine Rolle. Beim 911er ist es nun so, dass ich seit 31 Jahren von diesem Auto träume und mir immer gewünscht habe, ins nächste PZ fahren zu können, um mir meinen Traum-911er zu bestellen. Letztlich musste ich bei meiner Quote auf nichts verzichten, selbst meine Wunschfarbe (aventuringrün metallic) war kein Problem. Daher trübt der fehlende Rabatt oder Skonto keineswegs meine Vorfreude auf mein bald neues Auto.

Mein Verkäufer sagte die Gt Fahrzeuge sei vom Rabatt ausgeschlossen!! So war das auch bei meinem Gts Cabrio

Im Oktober abgeholt

Asset.HEIC.jpg

Bei mir geht es um das Coupé/ 385PS

Zitat:

@ChrisDUS schrieb am 25. November 2023 um 21:20:57 Uhr:


Ich war diese Woche in PZ Potsdam. Sie haben noch Quoten für 911er. Lieferung in Q1 24 möglich. Ich war schon erstaunt. Ich habe nur mal kurz das Wort Rabatt angesprochen und bekam schon 3% angeboten. Ich denke wenn man ins Eingemachte geht, geht sicherlich noch mehr.

Das, was ChrisDUS hier schreibt, ist korrekt. "Mein" PZ Betreuer im PZ Berlin (die PZs Potsdam, Berlin und Adlershof gehören zusammen) hat diese Woche ebenfalls von zusätzlichen Kontingenten an 992 berichtet. Man kann das auch bei mobile.de in Erfahrung bringen: Die Zahl der dort offerierten neuen 911er (aktuell 500+) steigt täglich. Momentan sind über 100 neue turbo S gelistet, und das umfasst sicherlich nicht alle FZ, die in Deutschland sofort verfügbar sind. Und die 3% sind bestimmt nicht das letzte Wort.

Das Problem beim Turbo (S) ist, dass er kein Racer-Nimbus wie ein GT-Modell hat. Turbos gelten nur als schnell und dank Allrad kann den jeder schnell geradeaus bewegen.
Für den Preis wollen die Kunden lieber einen GT3, GT3-RS, ö. ä. Diese wesentlich begehrter und eben limitiert.

Komischerweise bietet ja Porsche beim 718 und Macan gar keinen Turbo mehr an und der Turbo S ist in allen anderen Modellreihen außer dem 982 auch ausgestorben.

Den 992 mit dem Basismotor wollen auch die wenigsten. Meist sollte es schon ein S oder GTS sein.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. November 2023 um 13:47:55 Uhr:


Den 992 mit dem Basismotor wollen auch die wenigsten. Meist sollte es schon ein S oder GTS sein.

Das ist zwar tatsächlich so aber ich glaube die wenigsten fordern die Leistung die über einen Basis 992 gehen, außer auf der Rennstrecke tatsächlich auch ab.
Das ist vermutlich eher ein Imageproblem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen