Neuwagenkauf Audi A3 / A3 Sportback / Audi A3 gtron Umweltprämie

Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet, um meinen geplanten Neuwagenkauf wie soll ich sagen etwas zu festigen. Bin mir eigentlich schon ziemlich sicher das es ein A3 Benziner oder Gas wird, welcher genau noch nicht so klar.

Also erstmal Allgemein: ich bin Besitzer eines Opel Astra G Diesel BJ 2000, für diesen würde ich dank Umweltprämie 5000€ bei Kauf eines A3 Neuwagen bekommen. (+1000 für Gtron). Das Ding ist grade mal 500€ wert.

Aus diesem Grund hab ich mir überlegt nen Neuwagen zu kaufen, da die Prämie wohl selten bei Jahreswagen gilt und ein Gebrauchtwagen zwar deutlich günstiger ist, jedoch entsprechend weniger Garantie hat.

Habe schon mit einem Audi Händler vorort einen Termin gehabt und er sagte mir, dass es vielleicht lohnenwert ist einen Gtron zu kaufen. Der Händler bot mir im überigen zusätzlich einen Rabatt von 12% auf Liste an, egal ob Benziner oder Gas. Plus eben die 5000€. Das ist meiner Meinung nach doch ein gutes Angebot oder? Würde Bar bezahlen, das Auto wird also schon über paar Jahre in meinem Besitz bleiben. (Den A3 würde ich im übrigen dann mit 150 PS nehmen wollen, Gtron gibt es ja nur eine Variante).

Zur Frage: Lohnt sich für mich ein Gtron bei einer Fahrleistung von 15-20k Kilometer? Fast ausschließlich Kurzstrecke. Habe gelesen, dass die Ersparnis durch die Spritkosten aufgrund des höheren Kaufpreises und der zusätzlichen Wartung bei je 15000km schon wieder sehr relativiert werden. Was ist mit der Versicherung? Benziner würde mich etwa 60€ im Monat Vollkasko kosten.

Tankstellen wären im übrigen 2 in meiner Nähe. Habe mir auch den Etron angeschaut, jedoch ist mir dieser doch zu teuer in der Anschaffung. Wollte nicht mehr also 25.000 - 30.000€ ausgeben mit ein wenig Sonderaustattung.

Noch eine Frage für die Profis: Sollte man bei Neuwagen Ganzjahresreifen oder Winter und Sommer getrennt kaufen?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe und im richten Unterforum bin.

PS: Als alternaive habe ich mir den Golf angeschaut, kostet ja fast das selbe gefällt mir optisch jedoch nicht so gut...

Danke Gruß

Beste Antwort im Thema

@ Mod
Am besten ins A3 8V Forum verschieben.
Da kann glaube ich mehr geholfen werden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@next-friday schrieb am 27. August 2017 um 10:25:43 Uhr:


Für mich ist die Klimaautomatik ein absolutes Pflicht extra. Am Preis wird sich nichts änderen das ist wohl wahr, aber das Auto wird einfach keinen Käufer finden ohne Klimaautomatik.
Was dir die Garantie wert ist ist vollkommen egal. Kostet halt 690€.

Da der TE keine Angaben dazu gemacht hat, was die Garantieverlängerung kostet, habe ich Ihm einen Rat gegeben bis zu welchem Preis ich darüber nachdenken würde. 690 € wären mir mindestens rund 200 € zu viel.
Das Gebrauchtwagen sich nicht verkaufen, weil nur eine Klimaanlage und keine Klimaautomatik an Board ist, halte ich darüberhinaus für Quatsch. Gerade in der unteren Mittelklasse bzw bei Kompakt-/Kleinwagen.

Edit: Laut Schwacke ist Klimaautomatik bei Mittel-/Obkerlasse im Gebrauchtwagen ein Muss. Da sind wir aber nicht.

Wenn dem TE eine normale Klima reicht sollte er auch nur diese nehmen. Ob er sich deshalb in 10 Jahren schlechter verkauft kann heute keiner sagen. Unverkäuflich wird er kaum sein. Und den vollen Aufpreis gibt's auf jeden Fall nicht wieder. Also, wenn Geld eingespart werden soll oder muss, dann raus mit dem Ding ;-)

Wenn Geld gespart werden muss, warum muss es dann der -im Vergleich zu anderen- sehr teure A3 sein?

Ich wiederhole mich: bei Fahrzeugen bestimmter Hersteller gelten bestimmte Ausstattungsmerkmale als quasi Pflichtextras. Und gerade die Klimaautomatik ist so ein Pflichtextra. Macht doch mal den Realitätscheck:
mobile.de. A3 ab 2015. 9.359 A3, davon 8.002 mit Klimaautomatik.Sicherlich bekommt man den Wagen wieder verkauft. Stellt sich nur die Frage zu welchem Preis und mit welchem Aufwand.

Ich schlage vor nur wirkliche Gebrauchte in der Statistik auszuwerten, nicht die unverkäuflichen Neuwagen, weil zu teuer, weil alle möglichen Extras.
A3 ab 2015 mit 30 tkm+ Klimaanlage zu Klimaautomatk 1:3 - das sind aber jetzt die ersten Leasingrückläufer, eher üppig ausgestattet.

Wenn in weiteren 3 Jahren die ersten von Privatkäufern auf den Markt kommen, wird sich das noch weiter drehen.

Ich wiederhole: Bei einem allerwelts Kompaktwagen mit 8 Jahren+ auf dem Buckel zahlt keiner später 700 € wegen der Klimaautomatik, nichtmal 300 €. Da geht es um ~5000 € Kaufpreis, da tut jeder Hunderter weh.

Ähnliche Themen

Die meisten Interessenten eines 8+ Jahres Gebrauchtwagens kennen den Unterschied zwischen Klimaanlage und Klimaautomatik nicht mal ;-)

Die Klimaautomatik im A3 ist aber eigentlich wirklich Pflicht, zumal sie optisch einen großen Unterschied zur Klimaanlage macht. Das wertet das Armaturenbrett richtig auf.
Die Extras, die jemand auf Seite 1 als zusätzliche Extras gepostet hatte, würde ich so auch unterschreiben. Außer vielleicht das kleine Navi.
Wenn er das Auto aber selbst bis ultimo fahren will, dann ist es wirklich ziemlich egal. Und irgendwo ist auch das liebe Geld mal alle und man kann nicht alle Extras anhaken.

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 27. August 2017 um 21:51:08 Uhr:


(...)
Ich wiederhole: Bei einem allerwelts Kompaktwagen mit 8 Jahren+ auf dem Buckel zahlt keiner später 700 € wegen der Klimaautomatik, nichtmal 300 €. Da geht es um ~5000 € Kaufpreis, da tut jeder Hunderter weh.

Hinweis: die Klimaautomatik kostet 590€ Aufpreis.

Ich bleibe dabei: so ein Detail (und für mich gehören auch noch LED, diverse Assistenten, die Automatik, Sitzheizung, etc.) gehört zu einem derartigen Fahrzeug einfach dazu. Wir sollten uns jetzt nicht auf die Klimaautomatik allein versteifen. Richtig, viel bekommt man gebracht nicht mehr dafür. Nur kann es der Unterschied sein, ob man sein Auto gut oder nur schlecht wieder los wird.

Was macht denn den Mehr-Wert des A3 gegenüber einem -beispielsweise- Astra aus? Die magere Grundausstattung jedenfalls nicht. Es ist die zusätzliche Raffinesse, die man sich einkauft. Und die Hersteller verstehen es meisterhaft, dem Kunden dafür das Geld aus der Tasche zu ziehen. Gut, für den einen oder anderen halt auch das Image, welches ja für sich einen Mehrwert darstellt.

Ansonsten, wenn es aufs Geld ankommt: Dacia Lodgy Laureate: der kostet 13.300€. Man bekommt 2,5 davon für den A3. Manuelle Klima. Nur mal so als Hinweis. Und den wird man auch gebraucht zu einem fantastischen Preis wieder los.

Einen Astra bekommt man aber nicht mit CNG oder LPG-Antrieb. Dieser spart erstens erhebliche Kosten, gerade bei längerer Haltedauer und bewahrt zweitens eventuell vor Problemen mit Plaketten etc.

An den Wiederverkauf würde ich nicht denken. Klar gibt es einige Extras, die für mich unverzichtbar wären (bei denen ich mich aber auch wundere, dass man sie bei einem "Premiumfahrzeug" dazukaufen muss), z.B. Mittelarmlehne und Tempomat. Aber das hat was mit meinen persönlichen Bedürfnissen zu tun.

In zehn Jahren wird es kaum einen Unterschied machen, ob da jetzt beheizbare Spiegel oder eine Klimaautomatik verbaut sind. Mit einem zehn Jahre alten Navi kann man mich heute auch nicht mehr locken. Abgesehen von den Funktionen oder der Aktualität der Karten sehen z.b. die Navis der ersten 1er-Generation sehr altmodisch aus - ein recht dickes Display mit breitem Kunststoffrand und einer Grafik, die an Super Mario 3 erinnert. Google Maps dagegen bietet mir eine minutengenaue, ständig aktualisierte Berechnung, dank der weggefallenen Roamingkosten in der ganzen EU.

Ich bin euch schonmal sehr Dankbar für die ganzen Infos, hätte nicht gedacht hier doch so viel drüber zu lesen. Ja also wie gesagt zu den Extras: Die Klimatronic scheint ja viel Diskussion ausgelöst zu haben. Naja ich habe in meinem Astra zwar auch eine Klima, diese hat aber noch nie funktioniert, daher hab ich da wohl nicht so den Nutzen gesehen. Ich muss mir das nochmal überlegen ob mir das wirklich diesen Aufpreis wert ist. Ansonsten habe ich wenig bis kaum Nutzen von einigen Sachen, ein Navi benötige ich nunmal einfach nicht, dass ändert auch nix daran, dass ich das Auto mal in einigen Jahren wieder für etwas mehr verkaufen kann. Taxidiesel hat es schon sehr gut erklärt, nutze momentan über eine Halterung ebenfalls mein Handy für die Navigation, welche super funktioniert. Weiterhin nehme ich ja nicht umsont 5 Jahre Garantie, damit ich diesen nach 2 wieder verkaufe. Ebenso ein Tempomat, wofür diesen Anschaffen wenn ich kaum auf der Autobahn unterwegs bin, da spare ich mir doch gleich direkt das Geld. Über beheitzte Außenspiegel denke ich nach, das halte ich noch für Sinnvoll. Eine Mittelarmlehne? eher was für Rentner oder? LED is zwar super aber auch da sehe ich den Nutzen nicht, normale Scheinwerfer genügen mir hier vollkommen. Licht/Regensensor tja da bin ich noch unentschlossen, aber Tendenz auch eher nein. Werde mich wohl für das ein oder andere Extra mehr von der Farbe verabschieden und Serienschwarz nehmen.

Zum Preis den ich angebgen habe, hat leider auch noch keiner was gesagt. Wäre schön da nochmal was zu höhren, nicht das ich da noch nen besseren Kurs raushandeln kann oder so. (Ich denke momentan ist das ein guter Preis).

Die Frage zum Subwoofer steht auch noch im Raum, weiß das einer von euch?

Ansonsten klar ich könne mir einen anderen kaufen der vieles an Extras bietet, mir gefällt aber halt der Audi A3 Optisch am besten, da kann nen anderes Auto noch so gut ausgestattet sein.

Danke schonmal für weitere Antworten.

@ TE
Du wirst im Nachhinein bereuen einige Extras nicht bestellt zu haben. Glaub mir 😉
Die "neuen" Xenon Lampen haben im Vergleich zum VFL nur noch 25 anstatt 35W. Außerdem sind jetzt wieder beim Xenon der Rest der Lampen nur noch Glühlampen und nicht wie vorher LED.
Im Endeffekt also wie vorher die Halogenlampen.
Lichtpaket ist imo auch wichtig wertet den Innenraum erheblich auf.
Mittelarmlehne ist bestimmt nicht nur für Rentner.
Aber wie gesagt das mußt du selber entscheiden wir können hier nur Tipps geben🙂

Nimm auf jeden Fall den Licht und Regensensor. Das ist nun wirklich essentiell und kostet nur 100? Euro. Da willst doch nicht rumfahren wie anno 1990

Der Preis ist für einen (nackten) Neuwagen sicher gut. Ich würde für 24k dann aber lieber sowas kaufen:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A3 Sportback 1.4 TFSI g-tron 3x S line Navi+/Pan
Erstzulassung: 04/2014
Kilometer: 41.598 km
Kraftstoffart: Erdgas (CNG)

Preis: 23.493 €

Aber jeder Jeck ist anders..

Zitat:

@Lattementa schrieb am 28. August 2017 um 20:16:22 Uhr:


Nimm auf jeden Fall den Licht und Regensensor. Das ist nun wirklich essentiell und kostet nur 100? Euro. Da willst doch nicht rumfahren wie anno 1990

Der Preis ist für einen (nackten) Neuwagen sicher gut. Ich würde für 24k dann aber lieber sowas kaufen:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A3 Sportback 1.4 TFSI g-tron 3x S line Navi+/Pan
Erstzulassung: 04/2014
Kilometer: 41.598 km
Kraftstoffart: Erdgas (CNG)

Preis: 23.493 €

Aber jeder Jeck ist anders..

Solche Angebote finde ich in meiner Nähe (150 km NRW) nicht ein einziges...
Da sind 8 Fahrzeuge, jedoch alle viel zu teuer und nicht im Ansatz so gut ausgestattet wie dein Beispiel ;/

Wenn man nicht alle paar Monate ein Auto kauft kann man dafür ja auch mal weiter fahren. Davon würde ich es jetzt nicht abhängig machen.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 28. August 2017 um 16:18:47 Uhr:


Einen Astra bekommt man aber nicht mit CNG oder LPG-Antrieb. Dieser spart erstens erhebliche Kosten, gerade bei längerer Haltedauer und bewahrt zweitens eventuell vor Problemen mit Plaketten etc.

(...)

Wie gut, dass es in den news auftaucht..... und, hättest Du dir die Mühe gemacht, bei Opel auf der homepage nachzusehen, hättest Du dir diese Falschaussage glatt erspart.

@TE: nach Deiner Aussage, dass die Klima in Deinem Auto ja nie funktioniert hat, und Du dir deshalb nie einen Kopp gemacht hast, und, dass ja der Subwoofer wichtig ist, bin ich raus.

Ohne Witz, kauf dir niemals ein Auto ohne Mittelarmlehne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen