Neuwagenkauf: Ablösesumme vs. Restwert
Hallo Forum,
ich weiß nicht genau wie und wo ich mein "Problem" schildern soll, deshalb müsst ihr jetzt hier dran glauben 😁
Zurzeit habe ich einen finanzierten G6 Vari, den ich gerne aus verschiedenen Gründen durch einen neuen G7 Variant ersetzen möchte.
Das Problem an der Sache - die Ablösesumme beträgt im Moment etwas um die 16500, der Restwert ist allerdings lt. Händler maximal 14000 VK. Also ist der G6 total überfinanziert (und wurde mir damals als Gebrauchter auch total überteuert angeboten, aber das ist eine andere Geschichte).
Der G7 Variant kommt auf knappe 33000 Liste. Anzahlung von 6-7000 wäre drin. Rein als Nichtprofi gesehen, könnte mir doch theoretisch der Verkäufer den "normalen" Rabatt (10-12% schätze ich) als Preisausgleich für den alten nehmen?! Dann müsste ich zwar in den sauren Apfel beißen und der Händlerrabatt wäre dahin, aber es würde ein neuer G7 vor der Tür stehen 🙂
Gibt es hier jemand der versteht was ich meine?! 😕 Der sich mit solchen eigenartigen Dingen auskennt?!
Vielen Dank 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Du schreibst aber oben, eigenartige dinge...darum denke ich, Du weißt nicht so richtig, was sache ist...frag doch einfach den verkäufer, der macht Dir ein angebot und unten steht zahl X, dann nur noch ja oder nein...oder Du verkaufst auf mobile, musst aber jemand finden der in vorkasse geht, weil Du hast ja den brief nicht und den würde ich schon gern bei übergabe geld als käufer haben wollen...das wird das größte problem bei dieser möglichkeit sein...
Ja genau - eigenartige Dinge. Als normal-sterblicher weiß man halt ab und zu nicht was Sache ist. Der Autohandel-Dschungel erscheint mir oft als undurchdringlich. Deshalb die Frage hier im Forum.
Das mit dem Privatverkauf sehe ich auch als schwierig.
Mal sehen. Werde meinen 🙂 wohl nochmal konfrontieren.
Dank!
15 Antworten
Ist der Wagen bei VW mit einer 3-Wege Finanzierung und garantierten Rückkaufswert finanziert ?
Wenn es so ist wäre es am besten den Wagen bis zum Ablauf zu fahren.Alles andere würde sich nicht rechen
Wenn der Wille nach einen neuen aber so stark ist mußt du halt in den sauren Apfel beissen und richtig drauflegen.Diese Rechnerei mit dem Rabtt abziehen den du beim neuen bekommen würdest ist für mich nur "Schönrechnerei"
Ich wollte meinen 6er schon kurz nach der Vorstellung des 7er tauschen.Der Inzahlungnahmepreis war aber jenseits von gut und böse.Bei mir hat der Verstand gesiegt.Ich fahre ihn bis die Finanzierung abläuft und stelle ihn dann dort ab.War auch gut so,jetzt würde ich den GTD nehmen.Das Frühjahr 2015 kommt auch mal...🙄