Neuwagenkäufer die Deppen der Nation
So, verfolge den Tiguan Thread nun schon von Geburt an und möchte jetzt mal mein Resümee ziehen:
Das der Wagen nicht so peppig wurde, wie in vielen Vorberichten angekündigt, na ja, damit kann ich noch leben. VW geht halt den spießigen Weg, ohne Mut zum Risiko.
Das auch beim Tiguan extrem gespart wird (keine Volllederausstattung, aber das Geld dafür verlangen, hässliche Antenne, keine vernünftige Motorhaubenfeder, im Innenraum vermehrt Hartplastik, um nur einige Punkte zu nennen. OK könnte ich auch noch verschmerzen.
Bei Schäden, die nach ca. 2 Wochen auftreten em Kunden nur für zwei Tage den Leihwagen bezahlen, ist die erste Sauerei, und
das nicht mehr nachvollziebare Theater mit den Lieferterminen, das schlägt dem Fass den Boden aus.
Bitte: spart Euch die Hinweise auf: damals, der SLK, auch ellenlange Lieferzeit, oder ähnliches.
Gerade darum geht es ja. Bei den anderen Konzernen ist es nicht besser.
Bei mir jedenfalls findet langsam ein Umdenken statt. Wenn es noch Leute gibt die das alles mit sich machen lassen. OK
Ich schaue mir das alles noch eine Weile an, habe ja noch ca. ein Jahr Zeit, bevor was Neues ansteht. Wenn sich bis dahin nichts geändert hat, wird es bei mir kein Neuwagen mehr. Sorry, aber verarschen lasse ich mich nicht mehr.
Ich bin bereit, wirklich viel Geld für ein Auto zu bezahlen, da muß aber dann auch alles passen. Ich habe aber so langsam das Gefühl, man wird als Kunde nicht mehr so richtig ernst genommen.
Oder wie seht Ihr das. Kann man mit Euch alles machen ???
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Es verlangt keiner von Dir so einen Wagen zu kaufen ! Was soll der Quatsch !!
so ein Kommentar war klar.
bist Du VW-Mitarbeiter ?
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schnuffibaerbun
So, verfolge den Tiguan Thread nun schon von Geburt an und möchte jetzt mal mein Resümee ziehen:
Das der Wagen nicht so peppig wurde, wie in vielen Vorberichten angekündigt, na ja, damit kann ich noch leben. VW geht halt den spießigen Weg, ohne Mut zum Risiko.
Das auch beim Tiguan extrem gespart wird (keine Volllederausstattung, aber das Geld dafür verlangen, hässliche Antenne, keine vernünftige Motorhaubenfeder, im Innenraum vermehrt Hartplastik, um nur einige Punkte zu nennen. OK könnte ich auch noch verschmerzen.
Bei Schäden, die nach ca. 2 Wochen auftreten em Kunden nur für zwei Tage den Leihwagen bezahlen, ist die erste Sauerei, und
das nicht mehr nachvollziebare Theater mit den Lieferterminen, das schlägt dem Fass den Boden aus.
Bitte: spart Euch die Hinweise auf: damals, der SLK, auch ellenlange Lieferzeit, oder ähnliches.
Gerade darum geht es ja. Bei den anderen Konzernen ist es nicht besser.
Bei mir jedenfalls findet langsam ein Umdenken statt. Wenn es noch Leute gibt die das alles mit sich machen lassen. OK
Ich schaue mir das alles noch eine Weile an, habe ja noch ca. ein Jahr Zeit, bevor was Neues ansteht. Wenn sich bis dahin nichts geändert hat, wird es bei mir kein Neuwagen mehr. Sorry, aber verarschen lasse ich mich nicht mehr.
Ich bin bereit, wirklich viel Geld für ein Auto zu bezahlen, da muß aber dann auch alles passen. Ich habe aber so langsam das Gefühl, man wird als Kunde nicht mehr so richtig ernst genommen.
Oder wie seht Ihr das. Kann man mit Euch alles machen ???
Grüsse
Es gibt noch eine Alternative, wo man (relativ sicher) den o. g. Problemen aus dem Weg gehen kann:
man kauft ein sog. Auslaufmodell, wie z. B. aktuell den Audi A4 Avant, direkt vom Händler aus dem Showroom. Vorteile:
Man hat ein abs. ausgereiften Neuwagen und keinerlei Lieferfristen. Die Gefahr von Mänglen ist daher eher klein...aber vor dem berüchtigten "Montagsauto" schützt das noch lange nicht...wie übrigens auch beim gebrauchten Jahreswagen...mit dem kann sich der Vorgänger auch schon rumgeärgert haben.
Ich verstehe die Aufregung um diese Fahrzeugkategorie eh nicht... Heute fuhr ein Tiguan vor mir, ich habe es erst wahrgenommen als ich an einer Ampel den Namen auf der Heckklappe las. Bei dem Golf Country haben die Leute den VW-Händlern doch auch nicht so die Bude eingerannt. Dabei war das doch der UR-Tiguan ;-). Der Lada Niva wäre ein günstige Alternative, für die die nicht warten können!
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Ich verstehe die Aufregung um diese Fahrzeugkategorie eh nicht... Heute fuhr ein Tiguan vor mir, ich habe es erst wahrgenommen als ich an einer Ampel den Namen auf der Heckklappe las. Bei dem Golf Country haben die Leute den VW-Händlern doch auch nicht so die Bude eingerannt. Dabei war das doch der UR-Tiguan ;-). Der Lada Niva wäre ein günstige Alternative, für die die nicht warten können!Gruß SCOPE
Go home!! 😮 😮
Grüss dich
Willy
Nun ja, will mich nur kurz zu diesem Popcorn-Thread äußern.
Ich kann "Joekupp" nur voll zustimmen.
UND dann möchte ich Dich "schnuffibaerbun" bitten, solche Anschuldigungen, wie in Deinem Titel, in Zukunft zu unterlassen.
So fühle ich mich nämlich persönlich angesprochen und sicher auch einige Andere hier.
Kleiner Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
------------------------------------------------------------
"5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
* irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;"
In diesem Sinne...
Spike
is doch nix neues dass die ersten baujahre eines neuen modells etwas mängelbehaftet sind und man diese eher meiden sollte, oder täusch ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Nun ja, will mich nur kurz zu diesem Popcorn-Thread äußern.
Ich kann "Joekupp" nur voll zustimmen.
UND dann möchte ich Dich "schnuffibaerbun" bitten, solche Anschuldigungen, wie in Deinem Titel, in Zukunft zu unterlassen.
So fühle ich mich nämlich persönlich angesprochen und sicher auch einige Andere hier.
Kleiner Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
------------------------------------------------------------
"5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
* irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;"
In diesem Sinne...
Spike
genau so ist es Spike!!!
In diesem Sinne...
JB
@alle ausser threadsteller:
jetzt nehmt das auch mal nicht wie bürokraten. er hat das halt in den raum gestellt und fertig.
wo sich einige immer angegriffen fühlen... wahnsinn. mir geht sowas von am popo vorbei... einerseits sagen mir einige ich soll mcih nicht aufregen, gleichzeitig fühlen sich hier einige "verletzt" wegen einem "deppen" in der überschrift..
also, beruhigt euch! lasst euch doch nicht ärgern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Nun ja, will mich nur kurz zu diesem Popcorn-Thread äußern.
Ich kann "Joekupp" nur voll zustimmen.
UND dann möchte ich Dich "schnuffibaerbun" bitten, solche Anschuldigungen, wie in Deinem Titel, in Zukunft zu unterlassen.
So fühle ich mich nämlich persönlich angesprochen und sicher auch einige Andere hier.
Kleiner Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
------------------------------------------------------------
"5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
* irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;"
In diesem Sinne...
Spike
Ohhhh, Du armer Du! Was trifft denn bei Dir zu? Fühlst Du Dich beleidigt? Oder in Verlegenheit gebracht?
Ansonsten würde ich sagen, es ist nicht sonderlich schlau, Neuwagen zu kaufen aufgrund des immensen Wertverlustes (markenunabhängig). Aber sonst...
den Thread verstehe ich auch nicht. Wenn man den Innenraum langweilig findet oder sich drüber beklagt, dass es keinen Haubenlifter gibt sollte man vielleicht ein anderes Auto kaufen. Und wenn man sich damit noch abfindet, aber dann die Lieferung zu langwierig findet, sollte man die Bestellung stornieren und sich schön bei VW beschweren.
Ich würde die Lieferungsmodalitäten mir auch nicht gefallen lassen, aber es ist ja nun bei Leibe nicht so, dass der Tiguan das einzige Auto der Welt ist.
Wenn es Dir (Threadersteller) nicht passt, solltest Du einen anderen Wagen kaufen. Dann bist Du nicht mehr der Depp sondern VW. Du tust ja grade so als gäbe es keine Alternativen zum Über-Auto Tiguan.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ohhhh, Du armer Du! Was trifft denn bei Dir zu? Fühlst Du Dich beleidigt? Oder in Verlegenheit gebracht?
Danke für das Mitleid. 😉
Es ist nicht so, dass mit jetzt die Tränen kommen, geht auch gar nicht, die Freude auf morgen überragt dann doch. 😁
Und Deine weiteren Ansichten teile ich auch mit Dir.
Aber irgendwann muss doch auch mal gut sein, oder?
Ich halte mich bei solchen Themen in Zukunft auch weitestgehend zurück, bringt eh nichts. Aber diesmal ging es für meinen Geschmack etwas zu weit. Und da Geschmäcker ja wieder sehr verschieden sind, gibt es auch da wieder unterschiedliche Ansichten.
Also, kurz um. Ich bin dann mal raus und ab morgen nur noch für sachliche Themen rund um den Tiguan dabei. 😁
Und zwar helfend oder Hilfe suchend. 🙄
Spike
Zitat:
Original geschrieben von QuattroFlitzer
nun ja, ich werd mich jetzt hier mal als verkäufer outen.......nun ja, sicher ärgernlich, aber man kann im moment leider nix dran ändern. und wenn sich vw dadurch viele kunden verkrault, dann ist das eben so.
........
..ich lass mich nicht von VW kraulen - aber auch nicht vergraulen.
Soweit dazu.
Sicher sind die Neuwagenkunden immer (oder fast immer) die gelackmeierten Beta-Tester. Aber dafür gibt es heute ja die erweiterte Garantie-Option. Würde ich mir (und habe ich auch) vom Verkäufer 'aufdrücken' lassen - natürlich kostenlos!
gruss
19FC
hallo!
ich stelle mehr und mehr fest, dass bei MT die meinungsfreiheit zu kurz kommt. wenn jemand eine andere meinung hat, sollte man das akzeptieren und sachlcih gegenargumentieren oder wenn es einem überhaupt nicht passt einfach ignorieren!
was bringt es denn, wenn wir uns, wenn auch nicht direkt, beleidigen?
genau, die meinungen verhärten sich bis zum "ist mir jetzt zu blöd, bin jetzt raus".
klar ist dieser thread polarisierend, aber deswegen sollte man ja nicht gleich mit messern werfen.
das gilt allerdings auch für die mods (allg. ganz MT), bei denen ich immermehr beobachte, dass threads frühzeitig ge*closed* werden, obwohl dafür eigentlich nicht wirklich grund besteht.
-----------------
zum thema.
ich finde es z.t. schon richtig, was der TS erwähnt.
überzogen lange lieferzeiten und z.b. fehlende haubenlifte sollten in der zeit von VDSL & Co. meiner meinung nach keine rolle mehr spielen. vw sollte sich bewusst sein, dass sie eine volumenmarke ist und dafür auch ausreichende kaozitäten und organisation schaffen.
wenn ich mir z.b. einen handgefertigten RR bestelle, dann ist es akzeptabel lange zu warten, aber für einen 40t€ teuren tiguan, der 100.000 fach verkauft werden soll, ist es meiner meinung nach schon ziemlich grenzwertig.
und zu der meinung, man solle sich doch ein anderes modell kaufen, kann ich nur sagen, dass der tiguan in den anderen, überwiegenden kaufkriterien vielleicht für manche personen den besten kompromiss darstellt und darüber hinwegsehen können (müssen), jedoch kann man sich doch aber hier in diesem, freien forum über seinen ärger luft machen, oder nicht?
mfg
also Leute, wenn sich hier jemand persönlich angegriffen oder beleidigt fühlt:
TSCHULDIGUNG, war nie meine Absicht, sollte aber eigentlich auch klar sein.
Hier dann gleich mit Auszügen aus den Nutzungsbedingungen zu kommen: GEIL !
Dann formuliere ich es mal um und sage: "Ich als Neuwagenkäufer fühle mich als Depp der Nation". geht es Euch dann besser ???
Ich bleibe dabei: Mit uns kann man so einiges anstellen: lange Lieferzeiten, Entfeinerungen hier und da, mangelhafte Garantie/Kulanzabwicklung, usw... Laut Euren Anmerkungen in diesem Thread gibt es ja einige, denen das anscheinend egal ist. Sei es drum, ist Eure Sache.
Ich habe hier lediglich meine Meinung und meine Sichtweise der Dinge mitgeteilt und nichts anderes. So weit ich weiß, gilt in Deutschland die Meinungsfreiheit, oder ???
Nix für ungut!
Grüsse
Habe seit 15 Jahren keinen Neuwagen für mich mehr gekauft. Immer nur Halbjahres oder allerhöchstens 1 1/2 Jahre alte Fahrzeuge. Meistens waren das dann auch Fahrzeuge der alten Modellreihe, wenn gerade ein Modellwechsel stattgefunden hat, z.B. C- und E-Klasse Mercedes oder das Volvo Coupe.
Vorteile:
- bis zu 40%auf den jeweiligen, damaligen Listenpreis jeweils bekommen.
und das für - in meinen Augen - neuwertige Fahrzeuge.
- die Wagen sind technisch ausgreift, da bereits seit Jahren gebaut.
- binnen zwei, drei Tagen steht der Wagen vor der Tür, somit keine Wartezeiten.
Eine Charakterschwäche von mir. Kann nicht abwarten. 😉
Nachteile:
- Man muss den Wagen so nehmen wie er dasteht.
Bei meinem jetzigen Peugeot 407sw halt das Navi welches ich eigentlich gar nicht brauche.
- Man fährt nicht das allerneueste Modell was innovativ ist.
innovativ oder Betatester, die Frage stellt sich jedoch immer mehr.
- ein Vorbesitzer der vielleicht den Wagen getreten hat.
Ob nun Neuwagen oder nicht ist und bleibt Ansichtssache. Als Depp der Nation würde ich einen Neuwagenkäufer nicht bezeichnen, sonst müßte ich meine bessere Hälfte ebenso bezeichnen. Meine Frau würde sich nie im Leben einen Gebrauchtwagen zulegen, so sind halt die Ansichten verschieden.
Und letztlich ist das ja auch gut so. 🙂
Ich kann meinen beiden Vorschreibern nur zu 100 % Recht geben, was den Wertverlust von Neuwagen betrifft.
Das eigentliche Problem ist wohl von VW hausgemacht: Da jammern alle Autohersteller über die zurück gehenden Neuwagenkäufe, und andererseits sind die hochbezahlten Experten nicht in der Lage, den Bedarf eines neuen Modells richtig einzuschätzen.
Gleichzeitig scheinen die Fertigungsspezialisten - sicher auch hochbezahlt - beim Anlauf der Produktion wieder einmal nicht optimal gearbeitet zu haben.
Und Wiko wird in seinem Elfenbeinturm toben....
Ich bin froh, keinen Tiguan bestellt zu haben!
Hallo MT-Gemeinde,
auch ich beobachte schon seid einer geraumen Zeit die Diskussion um die Lieferzeiten und muss innerlich schmunzeln.
Hat schon einmal jemand darüber nachgedacht, wie schwer es für ein Unternehmen ist, das Marktvolumen abzuschätzen? Wer nimmt schon freiwillig an einer Meinungsumfrage teil bzw. macht dort richtige Angaben?
VW und die Zulieferindustrie ist einfach überrannt worden von den Bestellungen. Nach dem Golf-Plus-Flop ist man halt vorsichtiger geworden. Ich selbst hätte auch nicht gedacht, das das Fahrzeug von den Kunden so gut angenommen wird, wo es doch bisher immer (auch hier bei MT) heiß: VW ist teuer, VW ist unzuverlässig, nie wieder VW. Und beim Tiguan wechseln viele plötzlich die Meinung, plötzlich ist es ein recht günstiger SUV, gut verarbeitet und alle wollen ihn haben.
Bei solch einem Ansturm kommt es schon vor, das Liefertermine verschoben werden müssen, weil ein Zulieferer plötzlich ein Teil nicht liefern kann bzw. weil vielleicht durch erste Erkenntnisse aus den Autohäusern Teile verändert werden müssen. Das ganze passiert natürlich NICHT, um den Kunden zu verärgern, sonder um das Fahrzeug nach besten Wissen und Gewissen in einem bestmöglichen Zustand an den Kunden zu übergeben. Ihr solltet euch also über etwas längere Lieferzeiten freuen, denn dann ist euer Auto auf jeden Fall besser als die davor ausgelieferten.
Aber flucht nur weiter über VW und den Tiguan und treten von eurem Kauf zurück. Die hinter euch Wartenden (und Geduld beweisenden) wirds freuen, denn sie bekommen ihren Tiger eher! Solchen Motzkis kann man es eh nicht recht machen, die dürfen 7000€ mehr ausgeben und mit dieser Prämie zu BMW wechseln, würden den Tiger auch dann noch schlecht reden, wenn sie eigentlich nichts auszusetzen hätten!
In diesem Sinne, weiter so!