Neuwagenkäufer die Deppen der Nation
So, verfolge den Tiguan Thread nun schon von Geburt an und möchte jetzt mal mein Resümee ziehen:
Das der Wagen nicht so peppig wurde, wie in vielen Vorberichten angekündigt, na ja, damit kann ich noch leben. VW geht halt den spießigen Weg, ohne Mut zum Risiko.
Das auch beim Tiguan extrem gespart wird (keine Volllederausstattung, aber das Geld dafür verlangen, hässliche Antenne, keine vernünftige Motorhaubenfeder, im Innenraum vermehrt Hartplastik, um nur einige Punkte zu nennen. OK könnte ich auch noch verschmerzen.
Bei Schäden, die nach ca. 2 Wochen auftreten em Kunden nur für zwei Tage den Leihwagen bezahlen, ist die erste Sauerei, und
das nicht mehr nachvollziebare Theater mit den Lieferterminen, das schlägt dem Fass den Boden aus.
Bitte: spart Euch die Hinweise auf: damals, der SLK, auch ellenlange Lieferzeit, oder ähnliches.
Gerade darum geht es ja. Bei den anderen Konzernen ist es nicht besser.
Bei mir jedenfalls findet langsam ein Umdenken statt. Wenn es noch Leute gibt die das alles mit sich machen lassen. OK
Ich schaue mir das alles noch eine Weile an, habe ja noch ca. ein Jahr Zeit, bevor was Neues ansteht. Wenn sich bis dahin nichts geändert hat, wird es bei mir kein Neuwagen mehr. Sorry, aber verarschen lasse ich mich nicht mehr.
Ich bin bereit, wirklich viel Geld für ein Auto zu bezahlen, da muß aber dann auch alles passen. Ich habe aber so langsam das Gefühl, man wird als Kunde nicht mehr so richtig ernst genommen.
Oder wie seht Ihr das. Kann man mit Euch alles machen ???
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Es verlangt keiner von Dir so einen Wagen zu kaufen ! Was soll der Quatsch !!
so ein Kommentar war klar.
bist Du VW-Mitarbeiter ?
59 Antworten
naja, das ist im prinzip richtig, jedoch reden wir hier von wartezeiten von bis zu 9 monaten und länger und darüberhinaus wäre das, wenn berechtigt, nicht so schlimm, wenn sich die beim kaufvertrag unterzeichnete lieferfrist sich nicht sporadisch in richtung 2009 😉 verschieben würde.
aber wie gesagt, es ist jedem seins. sicherlich legt es vw nicht darauf an den kunden warten zu lassen, jedoch hätte ich schon etwas mehr proffesionalität erwartet, bei einer marke, deren manager... (ach, lassen wir das lieber)
p.s.: eigentlich ist das auch nicht mein spezialgebiet, da ich lieber gute gebrauchte kaufe.
1.) ist es ein kleines hobby von mir
2.) ist der "kick" größer, da er eben nicht neu ist
3.) freue ich mich über das gesparte geld und investiere das dann lieber in ausstattung
4.) gibt es noch 100 weitere gut gründe für einen guten gebrauchten (und sicher auch dagegen), aber wenn ich mir einen neuen kaufen wollte, dann hätte ich keine lust auf meinen traumwagen zu warten
p.s.: bitte weiterhin nur konstruktive beiträge. danke.
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Hallo MT-Gemeinde,auch ich beobachte schon seid einer geraumen Zeit die Diskussion um die Lieferzeiten und muss innerlich schmunzeln.
Hat schon einmal jemand darüber nachgedacht, wie schwer es für ein Unternehmen ist, das Marktvolumen abzuschätzen? Wer nimmt schon freiwillig an einer Meinungsumfrage teil bzw. macht dort richtige Angaben?
VW und die Zulieferindustrie ist einfach überrannt worden von den Bestellungen. Nach dem Golf-Plus-Flop ist man halt vorsichtiger geworden. Ich selbst hätte auch nicht gedacht, das das Fahrzeug von den Kunden so gut angenommen wird, wo es doch bisher immer (auch hier bei MT) heiß: VW ist teuer, VW ist unzuverlässig, nie wieder VW. Und beim Tiguan wechseln viele plötzlich die Meinung, plötzlich ist es ein recht günstiger SUV, gut verarbeitet und alle wollen ihn haben.
Bei solch einem Ansturm kommt es schon vor, das Liefertermine verschoben werden müssen, weil ein Zulieferer plötzlich ein Teil nicht liefern kann bzw. weil vielleicht durch erste Erkenntnisse aus den Autohäusern Teile verändert werden müssen. Das ganze passiert natürlich NICHT, um den Kunden zu verärgern, sonder um das Fahrzeug nach besten Wissen und Gewissen in einem bestmöglichen Zustand an den Kunden zu übergeben. Ihr solltet euch also über etwas längere Lieferzeiten freuen, denn dann ist euer Auto auf jeden Fall besser als die davor ausgelieferten.
Aber flucht nur weiter über VW und den Tiguan und treten von eurem Kauf zurück. Die hinter euch Wartenden (und Geduld beweisenden) wirds freuen, denn sie bekommen ihren Tiger eher! Solchen Motzkis kann man es eh nicht recht machen, die dürfen 7000€ mehr ausgeben und mit dieser Prämie zu BMW wechseln, würden den Tiger auch dann noch schlecht reden, wenn sie eigentlich nichts auszusetzen hätten!
In diesem Sinne, weiter so!
Entschuldigung, aber im Sinne der Meinungsfreiheit und der Objektivität muss ich Dir widersprechen:
Zum einen hat die Firmenleitung in Sachen Produktivität die Messlatte Toyota gelegt, kurzes Fazit: Nicht geschafft zum anderen in Bereich Kundenzufriedenheit ebenfalls auf den japanischen Hersteller bezogen, Fazit:naja, vielleicht!?
Objektiv daf uch doch feststellen, dass hier Anspruch und Wahrheit weit auseinander liegen.
persönlich fühle ich mich von VW vera....t!
Ein Gund, der Mehrpreis für die Metallic-lackierung kostet in Deutschland 500€, in Holland 390€. VW ist - zu Recht - der Auffassung, das der deutsche Autokäufer mehr gemolken werden kann als unsere EU-Nachbarn.
In Holland sind die Lieferzeit auch kürzer, weil hier wegen fehlender starken Positioniwerung der Marke VW sich im Wettbewerb keine Akzeptanz bei höhen Lieferzeiten beim Kunden leisten kann.
Das ist kein Miesmachen von VW, sondern das Ergebnis falscher Verkaufsstrategie.
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Entschuldigung, aber im Sinne der Meinungsfreiheit und der Objektivität muss ich Dir widersprechen:Zum einen hat die Firmenleitung in Sachen Produktivität die Messlatte Toyota gelegt, kurzes Fazit: Nicht geschafft zum anderen in Bereich Kundenzufriedenheit ebenfalls auf den japanischen Hersteller bezogen, Fazit:naja, vielleicht!?
Das VW Toyota einholen und überholen möchte, zu dieser Aussage gebe ich dir recht. Nur ist sowas nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt, sondern ein etwas langwieriger Prozeß, als das er sich sofort auf den Tiguan beziehen läßt.
Zitat:
Objektiv daf uch doch feststellen, dass hier Anspruch und Wahrheit weit auseinander liegen.
persönlich fühle ich mich von VW vera....t!
Ein Gund, der Mehrpreis für die Metallic-lackierung kostet in Deutschland 500€, in Holland 390€. VW ist - zu Recht - der Auffassung, das der deutsche Autokäufer mehr gemolken werden kann als unsere EU-Nachbarn.
Hier verstehe ich deine Bemerkung "zu Recht" nicht ganz, erst kritisierst du den Preisunterschied und dann gibts du VW recht? Oder hab ich hier was falsch gelesen? Die Erklärung dafür ist übrigens einfach: Da wir Deutschen vom Meeresspiegel aus betrachtet wesentlich höher als die Holänder wohnen, können wir auch tiefer in die Tasche greifen! *ich hoffe, du verstehst Spaß*
Zitat:
In Holland sind die Lieferzeit auch kürzer, weil hier wegen fehlender starken Positioniwerung der Marke VW sich im Wettbewerb keine Akzeptanz bei höhen Lieferzeiten beim Kunden leisten kann.
Woher hast du diese Aussage? Hast du schon versucht, dir einen Tiguan in Holland zu bestellen?
Zitat:
Das ist kein Miesmachen von VW, sondern das Ergebnis falscher Verkaufsstrategie.
Für eine falsche Verkaufsstrategie verkauft VW aber noch ganz ordentlich Autos. Und gerade die hohe Anzahl an Tiguan-Vorbestellungen wiederlegt dein Argument, denn wenn sie die falsche Strategie hätten, dann würde es die vielen Bestellungen nicht geben!
Ein allgemeiner Nachtrag zu den teilweise recht beträchtlichen Lieferzeiten ist mir noch eingefallen: Vielleicht haben hier Leute eine Motor-Getriebe-Variante bestellt, die aktuell noch nicht produziert wird. Es gibt in den nächsten Monaten glaube ich noch einige neue Motoren und Getriebe und den reinen Fronttriebler.
Ich bin geteilter Meinung.
Einerseits merkt mann schon das VW bei vielen Dingen hätte bessere Arbeit leisten können. Auch das verwendete Material hätte besser sein können.
Und das jeder möglichst viel für sein Sauer verdientes Geld will is och klar.
Aber andererseits reden wir hier über SUV`s (Günstige Geländefähige Autos) und da ist es ja bekannt das viel Plastik drin steckt.
Mann sollte also nicht den Tiguan mit nem Touareg oder nem Audi Q... oder Passat oder oder oder vergleichen sondern nur mit anderen SUV`s und dann bin ich mir Sicher werden viele sich doch eher für den Tiguan entscheiden weil er ja doch schon ein Klasse Wagen ist und im vergleich zu den anderen "SUV`s" ganz gut abschneidet.
Wer den Puren Luxus sucht, sollte sich dann doch eher nen Q oder Touareg oder Volvo haste nich jesehen holen.
Ein allgemeiner Nachtrag zu den teilweise recht beträchtlichen Lieferzeiten ist mir noch eingefallen: Vielleicht haben hier Leute eine Motor-Getriebe-Variante bestellt, die aktuell noch nicht produziert wird. Es gibt in den nächsten Monaten glaube ich noch einige neue Motoren und Getriebe und den reinen Fronttriebler.Das stimmt sicherlich nicht.
Denn was es (noch) nicht gibt, kann man auch noch nicht bestellen :-))
Alf
... hier gibts einen sofort zum mitnehmen !
http://www.motor-talk.de/.../...autom-track-field-sofort-t1690786.html
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Das VW Toyota einholen und überholen möchte, zu dieser Aussage gebe ich dir recht. Nur ist sowas nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt, sondern ein etwas langwieriger Prozeß, als das er sich sofort auf den Tiguan beziehen läßt.Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Entschuldigung, aber im Sinne der Meinungsfreiheit und der Objektivität muss ich Dir widersprechen:Zum einen hat die Firmenleitung in Sachen Produktivität die Messlatte Toyota gelegt, kurzes Fazit: Nicht geschafft zum anderen in Bereich Kundenzufriedenheit ebenfalls auf den japanischen Hersteller bezogen, Fazit:naja, vielleicht!?
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Hier verstehe ich deine Bemerkung "zu Recht" nicht ganz, erst kritisierst du den Preisunterschied und dann gibts du VW recht? Oder hab ich hier was falsch gelesen? Die Erklärung dafür ist übrigens einfach: Da wir Deutschen vom Meeresspiegel aus betrachtet wesentlich höher als die Holänder wohnen, können wir auch tiefer in die Tasche greifen! *ich hoffe, du verstehst Spaß*Zitat:
Objektiv daf uch doch feststellen, dass hier Anspruch und Wahrheit weit auseinander liegen.
persönlich fühle ich mich von VW vera....t!
Ein Gund, der Mehrpreis für die Metallic-lackierung kostet in Deutschland 500€, in Holland 390€. VW ist - zu Recht - der Auffassung, das der deutsche Autokäufer mehr gemolken werden kann als unsere EU-Nachbarn.
Hätte da besser einen Absatz gemacht, wäre dann eindeutiger gewesen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Woher hast du diese Aussage? Hast du schon versucht, dir einen Tiguan in Holland zu bestellen?Zitat:
In Holland sind die Lieferzeit auch kürzer, weil hier wegen fehlender starken Positioniwerung der Marke VW sich im Wettbewerb keine Akzeptanz bei höhen Lieferzeiten beim Kunden leisten kann.
japp, war beruflich 'ein Etage tiefer'😁, verbindliche Lieferzeit 10 Wochen, 200PS TSI Schalter oder 170 PS Schalter ( Keine Automatik lieferbar! ). In Übrigen ist auch das holländische Kaufrecht verbraucherfreundlicher!
Zitat:
Original geschrieben von Studibaer79
Für eine falsche Verkaufsstrategie verkauft VW aber noch ganz ordentlich Autos. Und gerade die hohe Anzahl an Tiguan-Vorbestellungen wiederlegt dein Argument, denn wenn sie die falsche Strategie hätten, dann würde es die vielen Bestellungen nicht geben!Zitat:
Das ist kein Miesmachen von VW, sondern das Ergebnis falscher Verkaufsstrategie.
Ein allgemeiner Nachtrag zu den teilweise recht beträchtlichen Lieferzeiten ist mir noch eingefallen: Vielleicht haben hier Leute eine Motor-Getriebe-Variante bestellt, die aktuell noch nicht produziert wird. Es gibt in den nächsten Monaten glaube ich noch einige neue Motoren und Getriebe und den reinen Fronttriebler.
Verkauft ist ein Auto nur, wenn es auch ausgeliefert wird!😛😛
Hey,
habe mir bisher aus erwähnten Gründen auch nie einen Neuwagen gekauft bzw. mein Geld derart schnell vernichtet.
Da man im Leben auch manchmal die richtigen Menschen trifft, werde ich was Autokauf betrifft mir aber nun nie mehr ein Kopf machen müssen ob Gebraucht -oder Neuwagen.
Werde mir in ca. 2 Monaten einen Octavia RS als Neuwagen gönnen, welcher mich definitiv nur ca. 10% vom Listenpreis kosten wird.
Klingt wie ein Märchen, ist aber so... das Auto finanziert sich fast von selbst ( keine Werbeaufkleber..oder anderer Schnack )
Nach dem Motto " Zahlst du noch oder fährst du schon " kann man, Bonität vorausgesetzt, über einen Neuwagenkauf mal nachdenken.
Der Octavia RS wird mich nur ca. 3000 € kosten !!
Wer gern mehr wissen möchte oder über einen Autokauf nachdenkt, erfährt gern mehr Details !
robbygoy@gmx.de
Zitat:
Original geschrieben von twister771
Hey,habe mir bisher aus erwähnten Gründen auch nie einen Neuwagen gekauft bzw. mein Geld derart schnell vernichtet.
Da man im Leben auch manchmal die richtigen Menschen trifft, werde ich was Autokauf betrifft mir aber nun nie mehr ein Kopf machen müssen ob Gebraucht -oder Neuwagen.
Werde mir in ca. 2 Monaten einen Octavia RS als Neuwagen gönnen, welcher mich definitiv nur ca. 10% vom Listenpreis kosten wird.
Klingt wie ein Märchen, ist aber so... das Auto finanziert sich fast von selbst ( keine Werbeaufkleber..oder anderer Schnack )
Nach dem Motto " Zahlst du noch oder fährst du schon " kann man, Bonität vorausgesetzt, über einen Neuwagenkauf mal nachdenken.
Der Octavia RS wird mich nur ca. 3000 € kosten !!
Wer gern mehr wissen möchte oder über einen Autokauf nachdenkt, erfährt gern mehr Details !
robbygoy@gmx.de
Hallo Twister,
gestatte mir doch Bitte die Frage... denn ich habe gerade mal in dein Profil geschaut. Du gehörst dem Forum schon seit dem 5. Januar 2005 an, dass sind mehr als 3 Jahre und hast es tatsächlich geschafft, heute deine ersten beiden beiträge ( 1x bei Finanzierungsfragen und 1x hier) zu schreiben...??? Was hat dich denn dazu bewegt...?
...und wer mehr wissen will braucht doch nur im Thread Finazierungfragen > hier < zu schauen, da hast du doch deine Aufstellung schon gemacht.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von iwinet
Nepp!Zitat:
Original geschrieben von twister771
Der Octavia RS wird mich nur ca. 3000 € kosten !!
RICHTIG !!!
twister: sah mir gerade deine berechnung im thread finanzierung an....genial-nur wo findet sich die bank, bei der ich garantiert über drei jahre min. 10% rendite erwirtschafte?
milchmädchen& co?
An den langen Lieferzeiten ist doch nicht nicht VW schuld, sondern IHR habt euch doch alle einen bestellt 😉
Mal im Ernst, wenn man sich die SUV Verkäufe des Jahres 2007 ansieht und da insbesondere den damaligen Anführer RAV4, so lagen die Zulassungen im Schnitt doch irgendwo bei 1400 pro Monat, wenn ich mich recht erinnere.
Jetzt im Januar waren es 2400 Tiguan, ich denke daran hat VW in seinen kühnsten Träumen nicht gedacht, das der so einschlägt, wie auch wohl Toyota nicht gedacht hat, das ihr RAV 4 dermaßen so abgeschossen wurde (runter auf 750).
Zitat:
Original geschrieben von twister771
Hey,habe mir bisher aus erwähnten Gründen auch nie einen Neuwagen gekauft bzw. mein Geld derart schnell vernichtet.
Da man im Leben auch manchmal die richtigen Menschen trifft, werde ich was Autokauf betrifft mir aber nun nie mehr ein Kopf machen müssen ob Gebraucht -oder Neuwagen.
Werde mir in ca. 2 Monaten einen Octavia RS als Neuwagen gönnen, welcher mich definitiv nur ca. 10% vom Listenpreis kosten wird.
Klingt wie ein Märchen, ist aber so... das Auto finanziert sich fast von selbst ( keine Werbeaufkleber..oder anderer Schnack )
Nach dem Motto " Zahlst du noch oder fährst du schon " kann man, Bonität vorausgesetzt, über einen Neuwagenkauf mal nachdenken.
Der Octavia RS wird mich nur ca. 3000 € kosten !!
Wer gern mehr wissen möchte oder über einen Autokauf nachdenkt, erfährt gern mehr Details !
robbygoy@gmx.de
LOL LOL
ist bestimmt eine Zweigstelle vom "Vater Abharam"
(siehe Finanzierungen, 25-35% Rabatt)
Alf
Ich möchte die Details wissen und zwar hier und öffentlich ! Diese Art der Finanzierung ist 100%ig Betrug.
Wenn es nicht so sein soll, kannst Du es ja veröffentlichen.
Gruß
Joe