Neuwagengarantie vs. Gebrauchtwagengarantie

Mercedes E-Klasse W213

Ich hatte mir Ende 2023 einen S213 MB 220 EZ 29.09.2022 in einer MB-Niederlassung als Jahreswagen gekauft.
Die Neuwagengarantie endet am 28.09.2024. Beim Jahreswagenkauf hatte ich eine Gebrauchtwagengarantie vom 01.12.2023 bis 30.11.2025 erhalten. Nun sehe ich in der me-APP, dass ich eine Neuwagengarantie MB100 für

1 Jahr € 629,00
2 Jahre € 1.205,00
3 Jahre € 1.765,00

abschliessen kann.

Frage: Macht das Sinn, jetzt eine Neuwagengarantie abzuschliessen, wenn noch eine Gebrauchtwagengarantie läuft? Dann wäre es ja doppelt abgedeckt. Deckt die bestehende Gebrauchtwagengarantie auch die Leistungen der Neuwagengarantie ab? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

27 Antworten

Hallo @sven diesel, vor genau dieser Entscheidung stand ich damals auch - allerdings war die "Doppelversicherung" nur für 6 Monate und nicht wie bei dir für 14 Monate.
Ich habe mich damals für die 3-jährige Verlängerung der Neuwagengarantie entschieden, weil es nach Ablauf der 2-jährigen Junge-Sterne-Garantie damals nur die Möglichkeit gab, die MB 100 für jeweils 12 Monate abzuschließen. Damals war die 3-jährige Garantie auch deutlich günstiger als die 3 x 1-jährige Verlängerung.
Im übrigen deckte damals die Werksgarantie wesentlich mehr ab als die JS bzw. die MB100, die m.W. deckungsgleich sind.
PS: strenggenommen ist der von Mercedes bei der MB100 verwendete Begriff "Garantie" in meinen Augen irreführend - es handelt sich eher um eine Versicherung, was auch schon daran deutlich wird, dass die Rechnung keine Mehrwertsteuer, sondern 19% Versicherungssteuer ausweist.

Du kannst keine Neuwagengarantie abschliessen.
Die MB 100 ist eine Versicherung welche sich zwar Garantie schimpft, aber eben keine ist. Les dir vor Abschluss die Versicherungsbedingungen genau durch, weil diese relativ viele Auschlüsse beinhalten. Sehr viele Kunden jammern das sie trotz MB100 auf ihren Kosten sitzen bleiben.

https://www.merbag.de/.../...ntiebedingungen-garantie-paket-mb-100.pdf

Moin, das ist wie so oft eine Glaubens Frage. Es gibt viele die sagen brauche ich nicht. Und wenn was passiert habe ich eben verloren und muss das aus eigener Tasche bezahlen. Und andere die das Risiko absichern wollen schließen diese Garantie ab. Ich gehöre zu der Gruppe Versicherung abschließen.
Kleiner Tipp, wenn Deine Jungsterne Garantie abgelaufen ist dann verlängere diese gleich für drei Jahre ab. Wenn Du das nicht machst, dann kannst Du nur noch jährlich abschließen.
Gruß

Zitat:

Kleiner Tipp, wenn Deine Jungsterne Garantie abgelaufen ist dann verlängere diese gleich für drei Jahre ab. Wenn Du das nicht machst, dann kannst Du nur noch jährlich abschließen.

Genau dies wurde bei mir damals (im Juli 2021) verneint. Es hieß, dass nach Ablauf der JS (das Fahrzeug war da gerade mal 2,5 Jahre alt) die MB100 nur noch mit 12 Monaten Laufzeit verlängert werden kann

Und im Übrigen bin ich heilfroh, dass ich bei meinem jetzt 5-jährigen 350d die MB100 verlängert hatte: Genau 2 Wochen nach Abschluss wurde beim Bremsbelagwechsel festgestellt, dass sich rechts ein Bremskolben festgesetzt hatte. Reparatur unmöglich, der gesamte Bremssattel musste neu. Kosten ca. € 1.200, von denen ich nur € 173,-- zahlen musste (20 % aufs Material, da über 100.000 km)

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 11. Aug. 2024 um 15:3:57 Uhr:


Es hieß, dass nach Ablauf der JS (das Fahrzeug war da gerade mal 2,5 Jahre alt) die MB100 nur noch mit 12 Monaten Laufzeit verlängert werden kann

Das ist nicht mehr aktueller Stand.

Ich habe dieses Jahr nach Ablauf der JS für 3 Jahre MB100 abgeschlossen.

Zitat:

@roleeg schrieb am 11. August 2024 um 16:00:26 Uhr:



Zitat:

@Gerdchen schrieb am 11. Aug. 2024 um 15:3:57 Uhr:


Es hieß, dass nach Ablauf der JS (das Fahrzeug war da gerade mal 2,5 Jahre alt) die MB100 nur noch mit 12 Monaten Laufzeit verlängert werden kann

Das ist nicht mehr aktueller Stand.
Ich habe dieses Jahr nach Ablauf der JS für 3 Jahre MB100 abgeschlossen.

Aber nur wenn das Auto junger als 5 Jahre ist. Dann geht nur noch jährlich. Es gab mal eine Grafik was wie möglich ist. Leider finde ich die mehr.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Aug. 2024 um 17:44:51 Uhr:


Aber nur wenn das Auto junger als 5 Jahre ist. Dann geht nur noch jährlich.

Wo steht das? Am Ende meiner 3 Jahre MB 100 ist mein 400 AT 7 Jahre alt, also bereits 2 Jahre im Hochrisikobereich?

Die Beiträge steigen ja je nach Fahrzeugalter, für 3 Jahre gibt es entsprechend Rabatt,

möglich bis zum 12 Jahr oder 200000 km, da ist definitiv Schluß.

https://schoenauen.de/mercedes-benz-garantie-paket/

Wobei die Preise relativ konstant bleiben, dafür die Leistung mut der Laufleistung abnimmt.

Img
F8886bb5-997e-4938-937e-ef70ae098cd1

Da ist in diesem Jahr doch einiges angepasst worden. Auf der oben genannten Händlerseite wäre eine 3 Jahres Garantie nach der JS nicht mehr möglich.

Die MB100 Garantie deckt keine Elektronikfehler und keine Verschleißteile ab. Hier kann man höchstens auf Kulanz bestimmter Teile hoffen.

Eine Neuwagengarantie umfasst dagegen alles am Fahrzeug.

Zitat:

@roleeg schrieb am 11. August 2024 um 18:04:40 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Aug. 2024 um 17:44:51 Uhr:


Aber nur wenn das Auto junger als 5 Jahre ist. Dann geht nur noch jährlich.

Wo steht das? Am Ende meiner 3 Jahre MB 100 ist mein 400 AT 7 Jahre alt, also bereits 2 Jahre im Hochrisikobereich?
Die Beiträge steigen ja je nach Fahrzeugalter, für 3 Jahre gibt es entsprechend Rabatt,
möglich bis zum 12 Jahr oder 200000 km, da ist definitiv Schluß.

Soll heißen:
Neuwagen Kauf:

2 Jahre Neuwagen Garantie
3 Jahre Jungsterne Garantie

Dann sind 5 Jahre vorbei und nur noch jährlich.

Kauf eines ein Jahreswagen:
1 Jahr Neuwagen Garantie und parallel 2 Jahre Jungsterne Garantie
3 Jahre Jungsterne Garantie nach 3 Jahren abgeschlossen

Und vermutlich läuft das vielleicht noch bei Kauf eines Auto das 2 Jahre alt ist. Aber dann ist definitiv Schluss nach den 3 Jahren Verlängerung mit der Verlängerung über 1 Jahr

Gruß

Zitat:

Kauf eines ein Jahreswagen:
1 Jahr Neuwagen Garantie und parallel 2 Jahre Jungsterne Garantie
Gruß

Das ist so nicht richtig: nach dem Kauf des Jahreswagens läuft die Werksgarantie bis zum Ende des 2. Jahres nach EZ !

Danach greift dann die JS, weil die gesetzliche Gewährleistung nach 12 Monaten nach dem Kauf ebenfalls ausläuft.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Aug. 2024 um 19:40:16 Uhr:


Soll heißen:
Neuwagen Kauf:

2 Jahre Neuwagen Garantie
3 Jahre Jungsterne Garantie

Dann sind 5 Jahre vorbei und nur noch jährlich.

Kauf eines ein Jahreswagen:
1 Jahr Neuwagen Garantie und parallel 2 Jahre Jungsterne Garantie
3 Jahre Jungsterne Garantie nach 3 Jahren abgeschlossen

So ganz klar ist dir nicht welche Garantie wann greift und parallel zwei Garantien geht nicht.

Und 3 Jahre JS seit wann und bei wem gibt es die?

Meines Wissens gibt es im Anschluß an die Neuwagengarantie die Möglichkeit einer dreijährigen Anschlußgarantie. JS gibt es für Gebrauchtwagen.

Deine Antwort