Neuwagenbestellung 1.8TFSI

Audi

Hallo zusammen,

nachdem ich mich durch Seitenlange Threads gelesen habe zu 1.4 und 1.8TFSI Problemen mit Spanner/Steuerkette, Turbo- und Motorschäden frage ich mich nun, ob diese Probleme immer noch bestehen wenn man sich einen Neuwagen, also einer der letzten dieses Modells, (müsste ja ausgereift sein...) kauft oder ob man sich einigermaßen beruhigt einen kaufen kann. Ich will nicht 28Takken auf den Tisch legen und dann alle paar Jahre den Turbo tauschen und wenn dann i-wann die Garantie nicht mehr läuft den Schaden, der ja doch ein beträchtlicher ist, selber zahlen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb



Zitat:

Original geschrieben von dlorek


also ich habe im Mai meinen neuen 1.8 TFSI bekommen und er sollte da schon alle TPIs ab Werk drin haben, die sonst beim Kundendienst gemacht werden.
Was heißt "TPIs"? Ich habe jetzt auch die nächsten Wochen eine Inspektion (die 1.). Wird dann automatisch auch die Software auf den neusten Stand gebracht? 🙂

Gruß
Sebb

Technische Produkt Information

ein Sammelbegriff für Verbessrungsinformationen und techn. Änderungen die im Laufe einer Baureihe weiterentwickelt werden oder durch Kundenerfahrungen auffallen. Eine TPI könnte z.B. sein: Wärend der Bauzeit einer Modellreihe von z.B. 8 Jahren sind diverse Fehler aufgetreten oder bekannt geworden und im Laufe der Bauzeit im Modell verbessert worden. Autos mit alten Baujahr haben die Verbesserungen noch nicht ab Werk und es kann zum Defekt oder Fehler kommen. Diese Fehler werden dann durch einen Rückruf oder im Zuge einer Inspektion automatisch abgearbeitet (dafür erhält der Händler die automatische Info (TPI) bei der Direktannahme auf den PC, dass eine Veränderung eingeplant ist). Meistens sind es nur Softwareupdates oder wie bei den kleinen TFSI die Kettenspanner etc. Ob ein Fahrzeug eine Verbessrung bekommt lässt sich aus der Fahrgestellnummer ableiten. Das System weiß dadurch ob die Verbesserung schon eingeflossen ist oder nicht. Ich hoffe das hilft dir.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fm2002


Endlich mal zwei beruhigende Beiträge. Man kann sich wohl auch verrückt machen lassen ;-)
Samtag habe ich einen Termin beim Freundlichen um das Angebot zu besprechen, beim bisherigen Angebot per Mail habe ich einen Rabatt von 11,8% auf den Listenpreis erhalten, dann kommen noch 1.100€ Markenwechselprämie weg und 500€ Werksabholungskosten hinzu. Meint ihr der Händler hat da dann noch groß Verhandlungsspielraum? Ich weiß, das könnt ihr mir nicht beantworten, man muss es vor Ort verhandeln, aber ich will nur mal eure Erfahrung hören. Ich habe mir von verschiedenen Händlern Angebote per Mail eingeholt, die besten waren alle bis max. 11,8%. Aber sind sie da schon am Limit?
Bin mal gespannt welche Lieferzeit er veranschlagt....Im August ist ja das Werk geschlossen soweit ich weiß.

nur mal so als anmerkung.... die aktuellen rabatte der händler liegen (laut statistik) bei satten 19% ...

Hast Du Dir auch mal Privatleasing durchrechnen lassen? War bei mir günstiger als Finanzierung. Versicherung gibts für 29,90 und Inspektionen 9,90 dazu. Ich habe nach 36 Monaten Vorkaufsrecht, wo ich jetzt schon den Preis weiß.
D.H. Bekomme ich durch Privatverkauf mehr, löse ich ihn einfach aus. Dann sind Beulen und Schrammen u.U. nicht so schlimm. Kilometermehrleistung sollte dann auch egal sein (wenn ich Privat das Selbe bekomme).

Wenn Du außerdem merkst, dass Du eine Gurke erwischt hast gibts Du ihn nach 3 Jahren einfach zurück. Rest wird durch Garantie geregelt....

PS: Der 1,8l wird meines Wissens nach durch Audi entwickelt. Die kleineren durch VW. Ist also ein anderer Motor

Ich habe sowieso nicht vor ihn nach 3 Jahren zu verkaufen, sondern kaufe ihn auf jeden Fall ab. Versicherung und Inspektion für 40€ ist bei Finanzierung auch mit dabei.

@Quark: 19% für welche Marken? Da gibt es große Unterschiede, ob du dir einen Opel, Renault oder eben Audi kaufst. Und soweit ich mich jetzt umgefragt und Angebote eingeholt hae sind bei Audi eben keine 19% drin, leider...

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


also ich habe im Mai meinen neuen 1.8 TFSI bekommen und er sollte da schon alle TPIs ab Werk drin haben, die sonst beim Kundendienst gemacht werden.

Was heißt "TPIs"? Ich habe jetzt auch die nächsten Wochen eine Inspektion (die 1.). Wird dann automatisch auch die Software auf den neusten Stand gebracht? 🙂

Gruß
Sebb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fm2002


Ich habe sowieso nicht vor ihn nach 3 Jahren zu verkaufen, sondern kaufe ihn auf jeden Fall ab. Versicherung und Inspektion für 40€ ist bei Finanzierung auch mit dabei.

@Quark: 19% für welche Marken? Da gibt es große Unterschiede, ob du dir einen Opel, Renault oder eben Audi kaufst. Und soweit ich mich jetzt umgefragt und Angebote eingeholt hae sind bei Audi eben keine 19% drin, leider...

dadurch dass wir uns ja durchaus in nem audi-forum, bzw. bereich bewegen, meine ich auch audi. man muss nur deutlich schauen. vor 4 jahren haben wir schon 17% auf nen A5 bekommen... man muss halt nur gewillt sein, zu schauen, zu vergleichen und vor allem, dem freundlichen klar zu machen, dass das geld auch gern woanders hinkommen kann.

weiterhin, auf den ksb, wenn man das eigene risiko gut abschätzen kann, und so wie ich das sehe (anzahlung/finanzierungssumme), kann man gut und gern verzichten. ich wüsste nicht, was der ksb mit dem händler direkt zu tun hat. läuft wenn über deine bank, die das ganze finanziert... hier wohl die audi-bank... und wenn de das mal gegen rechnest, was er dir dann an rabatt nehmen will, da würd ich mal nachhaken... klingt nicht sonderlich kundenorientiert....

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb



Zitat:

Original geschrieben von dlorek


also ich habe im Mai meinen neuen 1.8 TFSI bekommen und er sollte da schon alle TPIs ab Werk drin haben, die sonst beim Kundendienst gemacht werden.
Was heißt "TPIs"? Ich habe jetzt auch die nächsten Wochen eine Inspektion (die 1.). Wird dann automatisch auch die Software auf den neusten Stand gebracht? 🙂

Gruß
Sebb

Technische Produkt Information

ein Sammelbegriff für Verbessrungsinformationen und techn. Änderungen die im Laufe einer Baureihe weiterentwickelt werden oder durch Kundenerfahrungen auffallen. Eine TPI könnte z.B. sein: Wärend der Bauzeit einer Modellreihe von z.B. 8 Jahren sind diverse Fehler aufgetreten oder bekannt geworden und im Laufe der Bauzeit im Modell verbessert worden. Autos mit alten Baujahr haben die Verbesserungen noch nicht ab Werk und es kann zum Defekt oder Fehler kommen. Diese Fehler werden dann durch einen Rückruf oder im Zuge einer Inspektion automatisch abgearbeitet (dafür erhält der Händler die automatische Info (TPI) bei der Direktannahme auf den PC, dass eine Veränderung eingeplant ist). Meistens sind es nur Softwareupdates oder wie bei den kleinen TFSI die Kettenspanner etc. Ob ein Fahrzeug eine Verbessrung bekommt lässt sich aus der Fahrgestellnummer ableiten. Das System weiß dadurch ob die Verbesserung schon eingeflossen ist oder nicht. Ich hoffe das hilft dir.

So, nun ist es endlich geschafft, der neue(alte ;-)) ist bestellt!
Konfiguartion AC7YJ11B.

Jetzt heißt es warten bis KW44, da soll es wohl soweit sein. Wie ist es derzeit mit den Lieferzeiten, ist es wahrscheinlicher dass ich ihn früher bekomme oder tendentiell eher später als momentan angegeben?

ich hab wegen Leasingrückgabe 17 Wochen gewartet ! also deine 9 Wochen sind schon gut 😉 ich habe ihn ja mit S-Tronic und bin begeistert...

achso schöne Konfig ! 😁

So, nun habe ich den Abholtermin: Am Freitag den 19. Oktober ist es soweit, kann es kaum noch abwarten ihn endlich zu sehen und abzuholen.

Hat jemand Erfahrung mit den Avus-Sitzen, wie die nach ner gewissen Zeit aussehen und wie schmutzemfpindlich die sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen