Neuwagen wie bezahlen, Bar, Kreditkarte, oder Überweisung ?
Hallo Zusammen,
in 4 Wochen ist es soweit und ich bekomme meinen neuen TT - nun möchte ich gerne mit Kreditkarte bezahlen - meine Frage, hat da von Euch schon jemand Erfahungen mit ? In Deutschland ist es ja noch oft nicht möglich, wegen der Kreditkartengebühren.
Jedoch möchte ich unbedingt damit bezahlen, weil ich dadurch viele Vorteile habe.
Ich bitte um Antworten - und berichte - auch mit anderen Zahlungsmitteln !
Beste Antwort im Thema
Also es kommt auf Dein Limit an - egal was Du dahin überweist! Das ist ja auch zu Deinem persönlichen Schutz! Stell Dir vor, du hast ein 40.000 EUR Limit (was Du sicher NICHT hast), und verlierst Deine Kreditkarte und jemand hebt 40.000 EUR ab, bzw. kauft einen TT dafür :-)
Ich halte das für eine absurde Idee. Außerdem ist mir schon passiert, das beim Bezahlen von größeren Beträgen mit der Kreditkarte TROTZ ausreichendem Limit, das Kreditkarteninstitut in Einzelfällen die Zahlung verweigert - auch aus Schutzgründen. Dann muss man da anrufen, damit die die Transaktion ausdrücklich freischalten.
Und da ging es nur um 4-stellige Beträge....
Verabschiede Dich von Deiner absurden Idee und überweise das Geld einfach - das ist wie Barzahlung! Oder wolltest Du den dicken Max beim Händler spielen? :-)
88 Antworten
Kriegt jeder, der seinen neuenn TT bis zu 30.06.2009 anmeldet, eine Steuerbefreiung?
Mein Abholtermin ist am 04.07.09. Ich wusste garnicht, dass ich auch von der Steuerbefreiung betroffen sein könnte, oder doch nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von bugatscha
Kriegt jeder, der seinen neuenn TT bis zu 30.06.2009 anmeldet, eine Steuerbefreiung?Mein Abholtermin ist am 04.07.09. Ich wusste garnicht, dass ich auch von der Steuerbefreiung betroffen sein könnte, oder doch nicht?!
ja,
wer bis 30.06.2009 einen Neuwagen anmeldet, kriegt bei Euro 4 ein Jahr Steuerbefreiung, bei Euro 5 sogar 2 Jahre Steuerbefreiung.
Dank dem Konjukturpaket 1 der Bundesregierung🙂
Bisher hatte ich immer in Bar bezahlt und auch nur Cash akzeptiert wenn ich mal ein Auto verkauft hatte.
Zudem machts ja auch mal Spaß die Scheinchen in der Hand zu haben und nicht nur als Zahlen auf dem Konto 🙂
mal ne frage.....,
wie alt ist der themenstarter?
was hast du vorher unterm hintern gehabt......ein dreirad?
oder ist das deine erste eigene anschaffung
und pappi hat vorher immer bezahlt?
sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein,
kauft sich nen TT und iss nur am jammer wo und wie "mann" sparen kann...einfach lächerlich
ich bezahle meine autos bar.....hab nen guten farbdrucker....lach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roter hirsch
mal ne frage.....,
wie alt ist der themenstarter?was hast du vorher unterm hintern gehabt......ein dreirad?
oder ist das deine erste eigene anschaffung
und pappi hat vorher immer bezahlt?sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein,
kauft sich nen TT und iss nur am jammer wo und wie "mann" sparen kann...einfach lächerlichich bezahle meine autos bar.....hab nen guten farbdrucker....lach
@ roter hirsch
Hey,
der Thread ist schon über ein Jahr alt.
Deine Anmerkung versteh ich jetzt nicht ganz. Ist ein bisschen überzogen.
Auch du bist nicht mit mehr Weisheit geboren worden wie die Anderen🙂.
Ausserdem, ich überweise, denn das ist das einfachste und sicherste.
Was nichts negative über ne Barzahlung heisen soll.
Ich hätte meinen Tt gerne Bar oder per Überweisung komplett bezahlt :-P Ich muss noch 1 Jahr abstottern :-(
Zitat:
Original geschrieben von roter hirsch
mal ne frage.....,
wie alt ist der themenstarter?was hast du vorher unterm hintern gehabt......ein dreirad?
oder ist das deine erste eigene anschaffung
und pappi hat vorher immer bezahlt?sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein,
kauft sich nen TT und iss nur am jammer wo und wie "mann" sparen kann...einfach lächerlichich bezahle meine autos bar.....hab nen guten farbdrucker....lach
ein wirklich unqualifizierter und unnötiger kommentar 😕
Bei wem muss man das mit der Steuerbefreiung abklären?
Mein 🙂 ist leider für zwei Wochen in den Urlaub gegangen... Wird das alles beim Landratsamt gemacht - wo ich auch mein Wagen anmelden werde - oder muss ich warten, bis mein 🙂 wiederkommt...?
Zitat:
Original geschrieben von bugatscha
Bei wem muss man das mit der Steuerbefreiung abklären?Mein 🙂 ist leider für zwei Wochen in den Urlaub gegangen... Wird das alles beim Landratsamt gemacht - wo ich auch mein Wagen anmelden werde - oder muss ich warten, bis mein 🙂 wiederkommt...?
Da musst du gar nichts klären - dies geschieht mit der Zulassung automatisch. Du wirst dann nach ein paar Wochen einen "Steuerbescheid" bekommen, der aussagt, bis wann dein TT steuerbefreit ist.
🙂
Ich würde mich gerne mit dem Händler in der Bank treffen und vor Ort Bares gegen den Schein zu tauschen, oder ist das zu überzogen?
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Ich würde mich gerne mit dem Händler in der Bank treffen und vor Ort Bares gegen den Schein zu tauschen, oder ist das zu überzogen?
Wenn man sich nicht kennt, ist das sicherlich ein guter Weg. Problem aber, du musst das auch vorher mit der Bankfiliale abklären, sonst platzt der Termin in der Bank auch. Wenn du aber den Händler schon seit Jahren kennst, würde ich das per Überweisung machen. Ich hatte zwar schon das Geld kurz vor Übergabe überwiesen, aber ich hätte damit auch bis nach der Abholung warten können, denn erst dann bekam ich auch erst die Rechnung...
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Ich würde mich gerne mit dem Händler in der Bank treffen und vor Ort Bares gegen den Schein zu tauschen, oder ist das zu überzogen?
ist mir in meiner Laufbahn in der Bank noch nie vorgekommen das ein Händler mit seinem
Kunden bares gegen Schein wechselt. 😰
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
ist mir in meiner Laufbahn in der Bank noch nie vorgekommen das ein Händler mit seinemZitat:
Original geschrieben von Proedigy86
Ich würde mich gerne mit dem Händler in der Bank treffen und vor Ort Bares gegen den Schein zu tauschen, oder ist das zu überzogen?
Kunden bares gegen Schein wechselt. 😰
Da du vom Fach bist, schlag etwas besseres vor.
Ich glaube aber nicht, dass mir mein Händler Papier und Rechnung aushändigt mit der Bitte, in den nächsten 2 Wochen doch auf das angegebene Konto zu überweisen.
Und ich würde keinem Händler auch nur einen Cent überweisen.
Wer weiß schon, ob der nicht morgen Insolvenz anmeldet und mein Geld damit zur Insolvenzmasse gehört!
Bargeld gegen Brief!
Wenn du von Händler schreibst, meinst du nicht den unbekannten Hinterhofschrauber im Rotlichtviertel? Was hindert dich an einer Überweisung? Oder Bargeld mit zum Händler nehmen? Ganz zu schweigen davon, ihn einfach zu fragen.
In 'ner Bank trifft man sich, wenn man nicht mit Bargeld unterwegs sein will, weil man dem Verkäufer zutraut, dass er sich die Kohle schnappt und sich mitsamt dem Auto aus'm Staub macht - oder nach belieben auch andersrum. Bei einem normalen Audihändler ist das völlig abwegig.