Neuwagen wie bezahlen, Bar, Kreditkarte, oder Überweisung ?
Hallo Zusammen,
in 4 Wochen ist es soweit und ich bekomme meinen neuen TT - nun möchte ich gerne mit Kreditkarte bezahlen - meine Frage, hat da von Euch schon jemand Erfahungen mit ? In Deutschland ist es ja noch oft nicht möglich, wegen der Kreditkartengebühren.
Jedoch möchte ich unbedingt damit bezahlen, weil ich dadurch viele Vorteile habe.
Ich bitte um Antworten - und berichte - auch mit anderen Zahlungsmitteln !
Beste Antwort im Thema
Also es kommt auf Dein Limit an - egal was Du dahin überweist! Das ist ja auch zu Deinem persönlichen Schutz! Stell Dir vor, du hast ein 40.000 EUR Limit (was Du sicher NICHT hast), und verlierst Deine Kreditkarte und jemand hebt 40.000 EUR ab, bzw. kauft einen TT dafür :-)
Ich halte das für eine absurde Idee. Außerdem ist mir schon passiert, das beim Bezahlen von größeren Beträgen mit der Kreditkarte TROTZ ausreichendem Limit, das Kreditkarteninstitut in Einzelfällen die Zahlung verweigert - auch aus Schutzgründen. Dann muss man da anrufen, damit die die Transaktion ausdrücklich freischalten.
Und da ging es nur um 4-stellige Beträge....
Verabschiede Dich von Deiner absurden Idee und überweise das Geld einfach - das ist wie Barzahlung! Oder wolltest Du den dicken Max beim Händler spielen? :-)
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Jaaaah! Das waren noch Zeiten! Wann bist Du übrigens aus Deutschland ausgewandert? Vor oder nach der WeltmeisterschaftZitat:
Original geschrieben von yooman
Vielleicht ueberzieht Ihr auch nur das Feilschen. 1% mehr oder weniger Rabatt, sollten bei den meisten Wagen ein paar Hundert Euro sein. Danach kostet aber jeder Service Geld und, fuer mich wesentlich wichtiger, Zeit.Als ich noch in Deutschland lebte, waren meine letzen Wagen auch mit vier Ringen.Egal was war, ein Anruf und der Wagen wurde abgeholt und stand abends (kostenlos) gewaschen wieder auf dem Parkplatz mit einer "Serviette" ueber dem Lenkrad und der Bitte um Entschuldigung, dass der Fahrer direkten Kontakt zu Lenkrad und Schalthebel hatte.
Danach Anruf, ob Abrechnung ueber Kredikarte am Telefon, oder ob man eine Rechnung schicken soll. Ich habe zwar so keinen Wagen gekauft, aber auch einen Unfallschaden ueber 8 Kilo EURO per Karte gezahlt
... wo Gerd Müller das Siegtor schoß!?
Das war Ende 2003.
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Also meinen TTS für 60000 bezahl ich bar-
in kleinen nicht nummerierten Scheinen...
nicht nummerierte Scheine sind eine ziemlich eigenartige Methode und fuehren zu einem langen Urlaub auf Staatskosten, da jeder echte Schein nummeriert ist.
"nicht fortlaufend nummerierte", "nicht registrierte" oder "nicht markierte" Scheine klingen da schon vernuenftiger :-)
Zitat:
Original geschrieben von yooman
Das war Ende 2003.Zitat:
Original geschrieben von psdv2
Jaaaah! Das waren noch Zeiten! Wann bist Du übrigens aus Deutschland ausgewandert? Vor oder nach der Weltmeisterschaft
... wo Gerd Müller das Siegtor schoß!?
...und Du hast gaaaanz tief auf dem Lande gewohnt, gelle?
Also nun mal im Ernst: Entweder Dein 🙂 ist im Erstberuf Seelsorger oder er ist heute längst pleite, oder eben beides.
Übrigens: Bei einem aktuell für Frührentner durchaus attraktiven und staatlich nicht gesichertem Mindestlohn von 7,- € kannst Du Dir von 1% Rabatt beim TT fast 2 Wochen einen persönlichen Fahrer oder Fuhrparkleiter leisten....falls Du wie ich lieber selbst fährst.
Ähnliche Themen
Nein, ich habe wenige km von Frankfurt im Taunus gewohnt. Der 🙂 kuemmert sich um Kunden die regelmaessig neue Autos kaufen eigentlich ganz gern und gut.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war fuer mich eigentlich verstaendlich. Ich kann dem Haendler einen Teil seiner Marge lassen und geniesse das "full service" Paket oder ich kann zu Beginn bis aufs Blut feilschen und habe mich habe danach um alles selbst zu kuemmern. Wenn ich das Auto morgens hinbringe und abends abhole kostet mich das Zeit. In diese Zeit verdiene ich normalerweise Geld. Nach meiner Rechnung habe ich in der eingesparten Zeit (die sich aus Durchsichten, kleineren Reparaturen, Reifenwechseln etc. im Laufe der Haltedauer der Fahrzeugs recht schnell aufaddiert) deutlich mehr verdient, als ich vorher an 1 oder 2% Rabatt gespart haette.
Ich habe uebrigens auch nie zum Liestenpreis gekauft. Ich konnte den Grosskundenrabatt meiner Firme privat nutzen, was fuer den Haendler auch ganz praktisch war und habe die fuer Grosskunden vorgesehene Haendlerbeteiligung nie ausgereizt. .
Warst Du schon oft im Ausland? Das mit den "überall KK" stimmt nicht - schon gar nicht in den USA -obwohl das in allen Reiseführern steht! Es gab bei mir sehr viele Stellen in den USA, wo man ausschließ mit Cash bezahlen konnte. Und auch der Amerikaner zahlt im Walmart oder Ralphs sehr gerne mit Cash; und auch die KassiererInnen verziehen dabei keine Augenbraue.
Das sind alles so modern urban legends und werden immer wieder erzählt....
Zitat:
Original geschrieben von rene.g2
ein freundlicher Anruf bei meiner KK-Bank und man sagte mir, sofern das Unternehmen ein Kreditkartenzahlungslogo am Gebäude kleben hat, das also zulässt, ist es egal, um welche Summe es geht, die sind dann verpflichtet.
Zudem habe ich gestern nochmal in meine verträge geschaut, dort ist das Thema Zahlungsmittel nicht weiter vertieft, also nicht ausgeschlossen.
Zum Thema Limit, ich würde natürlich vorher auf die KK den entsprechenden Betrag buchen, dann ist ja auch genug drauf.
Werde gleich mal mit der Buchhaltung vom Autohaus telefonieren und Euch Bescheid wissen lassen.Ist schon wirklich blöd, im Ausland wird man dazu genötigt, alles mit KK zu zahlen und hier wird ständig abgelehnt...
Gruss
Hallo,
ich hab da mal ne blöde Frage.
Ich werde mir in kürze einen Neuwagen kaufen ( A3) .
Und da ich mir noch nie einen Neuwagen gekauft habe, wollte ich mal fragen wann dieser zu bezahlen ist? Also direkt nach der bestellung oder n paar Wochen vor der Lieferung oder erst bei Lieferung?
Hoffe auf Antwort.
MFG 🙂
Bei Lieferung - Ware gegen Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Artis1986
Hallo,
ich hab da mal ne blöde Frage.
Ich werde mir in kürze einen Neuwagen kaufen ( A3) .
Und da ich mir noch nie einen Neuwagen gekauft habe, wollte ich mal fragen wann dieser zu bezahlen ist? Also direkt nach der bestellung oder n paar Wochen vor der Lieferung oder erst bei Lieferung?
Hoffe auf Antwort.
MFG 🙂
Kaufe einen Neuwagen. Bei mir steht auf der Bestellung Barzahlung. Das Geld wollte ich eigentlich nicht mitbringen und vor Abholung überweisen? Wenn am Auto was nicht in Ordnung ist?
ich würde das gerne auch wissen. wann ist normal zu bezahlen bei " Barzahlung" wie habt ihr es gemacht die schon einen neuwagen gekauft haben??
Wenn der Wagen neu ist und von dir beim Händler oder im Werk abgeholt wird, dann wird die Summe wohl so hoch sein, dass es üblicherweise per Überweisung zum Rechnungsausgleich kommt.
Denn "üblich" ist wohl; Du bekommst eine Rechnung von dem Autohaus, wo Du den Wagen gekauft hast. Wenn sie wissen, wann der Wagen abholbereit ist, nennen sie dir verschiedene Abholtermine, bzw. einen Abholzeitraum, den Du bestimmen sollst. Du zahlst per Überweisung und sobald sie einen Zahlungseingang haben schicken sie dir den Brief zwecks Zulassung.
Aber darüber sprichst Du am besten mit deinem 🙂. Barzahlung kenne ich eigentlich nur bei Summen bis 20.000,-- oder 25.000,-- eus. Das hat auch was mit Geldwäsche zu tun, wenn Du bei irgendeinem Kauf in Deutschland (könnte ja nicht nur ein Auto, sondern auch Schmuck, eine Immobilie, etc. sein) einen Stapel Bargeld mitbringst, dann ist der Verkäufer eigentlich gezwungen zu checken, wo das ganze Bargeld herkommt, bzw. er muss es wohl anmelden...hat was mit "Black Money" zu tun.
hallo danke für die antwort.
Ich würde jedoch gerne wissen wieviel zeit vergangen ist. ICh frage deshalb, weil ich mir einen Audi bestellt habe. letzte woche ist das abholpaket von der audi ag gekommen also dieses willkommenpaket für die neuwagenabholung. darin stand auch das mein händler sich meldet wegen termin.
Da ich jedoch gerne die sachen zum zulassen gerne bis zum 30.06. erledigen möchte um die steuerbefreiung noch bis ende 2010 zu bekommen. frage ich nach dem ablauf und den zeiten wie es bei euch war.
Willkommenspaket zeit zur rechnung, termin ausgemacht, geld ueberwiesen, brief zu hause war oder halt auf der zulassung?
Ich hoffe ich bin verständlich. kann mich schlecht ausdrücken.
Zitat:
Da ich jedoch gerne die sachen zum zulassen gerne bis zum 30.06. erledigen möchte um die steuerbefreiung noch bis ende 2010 zu bekommen. frage ich nach dem ablauf und den zeiten wie es bei euch war.
Muss man da beim zulassen irgend was beachten, oder gibts das automatisch wenn ich vor dem 30.06 dran bin ?
Zitat:
Original geschrieben von Hudiny
Muss man da beim zulassen irgend was beachten, oder gibts das automatisch wenn ich vor dem 30.06 dran bin ?Zitat:
Da ich jedoch gerne die sachen zum zulassen gerne bis zum 30.06. erledigen möchte um die steuerbefreiung noch bis ende 2010 zu bekommen. frage ich nach dem ablauf und den zeiten wie es bei euch war.
Hey,
wenn du dein neues Auto bis 30.06.2009 zulässt, kriegst du ein paar Wochen später automatisch ein Schreiben von deinem Finanzamt oder Zulassungsbehörde wo drinsteht, dass dein Wagen steuerbefreit ist und bis wann(Datum). Du brauchst da nichts zu machen und beachten. Geht automatisch.
Anmelden mußt du ihn natürlich selber.😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kickkuck
hallo danke für die antwort.Ich würde jedoch gerne wissen wieviel zeit vergangen ist. ICh frage deshalb, weil ich mir einen Audi bestellt habe. letzte ....?
Ich hoffe ich bin verständlich. kann mich schlecht ausdrücken.
Hey,
ich erkläre kurz wie es ist bzw. bei mir war.
Dein Händler ruft dich an und sagt dir, ab wann du dein neues Auto frühestens abholen kannst. Da machst du dann einen Abholtermin mit deinem Händler aus. Dein Händler bestätigt dir den Abholtermin schriftlich.
Der KFZ. -Brief wird einige Tage vor dem Abholtermin vom Werk zum Händler geschickt. Dein Händler wird den Wagen dann anmelden, wenn du das mit ihm vorher vereinbart hast. Ansonsten musst du das machen.
Wenn du selber anmelden tust, dann must du den Brief bei deinem Händler holen, wobei derjenige dann sicher auch das Geld haben will.
Bei mir hats mein Händler zugelassen und zwar einen Tag vor dem Werksabholtermin.
Ich hab dann die ganzen Unterlagen, Rechnung, Schilder und den Brief noch an diesem Tag bei meinem Händler abgeholt und am nächsten Tag das Auto in NSU abgeholt. Bezahlt habe ich erst ein paar Tage später per Überweisung.
Bei meinem Händler ging das so ohne Probleme.
Wenn dein Abholtermin jetzt schon etwas später als der 30.06.2009 ist, wirds wohl nichts mit der Steuerbefreiung. Weil der Brief kommt erst ein paar Tage vor dem Abholtermin zum Händler. Und vorher kannst du da nichts machen oder anmelden.
Ich hoffe dir so etwas geholfen zu haben.
Gruß