Neuwagen vor Auslieferung beschädigt

Mercedes V-Klasse 447

Hallo

Hatte jemand bereits die Erfahrung, dass das gekaufte Fahrzeug vor Auslieferung durch Transport beschädigt war? Mein Händler teilte mir mit das die Dachreling zerkratzt und verbogen ist, weiterhin ist das Dach leicht eingedrückt.

Wie geht es jetzt weiter mit dem Fahrzeug? Hat jemand schon solche erfahrungen gemacht?
Welche Rechte habe ich als Käufer?

Danke im Voraus

V-klasse
V-klasse-1
Beste Antwort im Thema

Bitte nicht die Worte im Mund umdrehen.

Auch duzt man sich in Foren. Das ist normaler Usus.

Das hier ist ein Forum für die V-Klasse/Vito 447! Fragen zu anderen Fahrzeugen haben theoretisch hier nichts zu suchen und führen wie hier Geschehen zu Missverständnissen.

Dann bitte dazuschreiben, das es gar nicht um ein solches Fahrzeug geht. Dann sieht die Welt schon etwas anders aus.

Von einem Unfallschaden zu reden ist jedoch einfach falsch. Es ist ein Schaden, der wo und wie auch immer entstanden ist. Ob es ein Unfall oder was anderes war, müssen Fachkräfte herausfinden. Das kannst du nicht entscheiden. Und Wandlung ist eben nicht gleichbedeutend mit Rücktritt vom Kaufvertrag.

In jedem Fall das beste wäre es den Fall mit deinem verkaufenden Händler zu klären. Da kann dir hier niemand ohne Kenntnis der Sachlage helfen.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Stimmt.

Ich denke, eine Wertminderung steht rechtlich fest. Nämlich 10% vom Schadenswert. So ist das zumindest bei Unfallschäden in der Regel. Sehr ärgerlich. Aber passieren kann immer was. Da hat der Spediteur wohl die obere Etage zu weit abgelassen?

Gruß
Befner

Soweit mir bekannt ist stand das Auto wohl oben und eine Brücke oder so war nicht hoch genug

Tja, gutes Fahrpersonal ist schwer zu finden...!

-🙂

Ähnliche Themen

den wirklichen Schaden sieht man in Natur am besten.
Ich würde Am Blech nichts reparieren lassen und nur austauschbare Teile auswechseln.
Wenn das Dach nicht fest beschädigt ist würde ich eine ordentlichen Abschlag kassieren und gut ist es.

... oder das Dach einfach wegschneiden und eines mit Bett von SCA einsetzen lassen - sollte kostenneutral machbar sein ;-)

Gruß Michael

Img-4546
Img-4664

Zitat:

@hamiwei schrieb am 25. März 2018 um 22:24:10 Uhr:


... oder das Dach einfach wegschneiden und eines mit Bett von SCA einsetzen lassen - sollte kostenneutral machbar sein ;-)

Gruß Michael

-🙂

Dann wäre es auch kein Unfallwagen mehr...!

-🙂

Ihr seid wirklich kreativ 😁
Respekt!

Gruß
Befner

Zitat:

@hamiwei schrieb am 25. März 2018 um 22:24:10 Uhr:


... oder das Dach einfach wegschneiden und

Das ist gar keine schlechte Idee. Wie ich eben erfahren habe bekommt er eine komplette neue Dachhaut.

Zitat:

@Binaldi schrieb am 26. März 2018 um 19:28:35 Uhr:



Zitat:

@hamiwei schrieb am 25. März 2018 um 22:24:10 Uhr:


... oder das Dach einfach wegschneiden und

Das ist gar keine schlechte Idee. Wie ich eben erfahren habe bekommt er eine komplette neue Dachhaut.

-🙂

Also, mit der zarten Delle auf dem Dach, die eh keiner sieht, hätte ich mich bei einem angemessenem Preisnachlass ja noch arrangiert!
Aber mit einem ausgetauschten und neu eingeschweißten Dach würde ich dieses Fahrzeug auf KEINEM Fall übernehmen...!

-🙂

Gruss
Nico

Zitat:

@princeton schrieb am 26. März 2018 um 21:3:15 Uhr:


Aber mit einem ausgetauschten und neu eingeschweißten Dach würde ich dieses Fahrzeug auf KEINEM Fall übernehmen...!

Das will ich eigentlich auch nicht.
Habe morgen ein Gespräch beim Händler, mal sehen was da raus kommt.

Totalschaden. Neues Fahrzeug wird bestellt...

Zitat:

@hamiwei schrieb am 25. März 2018 um 22:24:10 Uhr:


... oder das Dach einfach wegschneiden und eines mit Bett von SCA einsetzen lassen - sollte kostenneutral machbar sein ;-)

Gruß Michael

Das sieht ja nach einer schweren OP aus, müssten sie wirklich die ganze Verkleidung abnehmen? Und da du dich mit dem SCA Dach nun auskennst, gibts da noch die Möglichkeit eine Dachbox/Gepäckträger drauf zu montieren wie bei dem Westfallia Dach vom MP?

Ist hier nur ein Input gewesen, wie man ggfs. Mehrwert aus der blöden Situation ziehen kann.

Mein Vito wurde bereits so leer wie möglich geliefert und dann komplett individuell ausgebaut.
Die Bettunterseite und der eigene kräftige Dachtragrahmen sind nun die sichtbaren Teile von innen + links und rechts eine eigene schmale Abdeckung unter den Airline-Schienen und der LED-Lichtleiste (s. Bild mit hochgeklapptem Bett).
Wie das bei der V-Klasse - für die das Dach auch angeboten wird - gemacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ob da noch eine Dachbox drauf geht, weiß ich nicht, da ich dafür keinen Bedarf habe und die - in Verbindung mit dem Luftfahrwerk trotz Höherlegung - gegebene Tiefgaragentauglichkeit (Gesamthöhe unter 2 Meter) weg wäre.
Zudem klebt da auch das Solarpanel.

Einige weitere Infos über das SCA Dach 152 für den w447 hier:

http://www.sca-daecher.de/.../

Gruß Michael

Img-5196

Auch nicht zu vergessen, dass die Verzinkung dann hinüber ist...!
Von eingebrannten Flex-Funken ganz zu schweigen...!

-🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen