Neuwagen versichern

Mahlzeit,

irgendwann in naher Zukunft 🙂 wird mein bestellter Neuwagen zur Abholung bereit stehen.
Da dies mein erster Neuwagen sein wird, bin ich mir unsicher über den Umfang der KFZ Versicherung.

Voll und - Teilkasko sind selbstverständlich. Dachte an 300/150 € SB.

Neuwagenentschädigung ja/ nein oder lieber Kaufpreisschutz von Seat ?

Wirkt sich die Inanspruchnahme der Neuwagenentschädigung negativ auf die Einstufung aus oder ist dies ein seperater Baustein einer Versicherung ?

Was ist sonst noch sehr wichtig ? Marderbiss ? mit/ohne Folgeschäden etc....

27 Antworten

Oh doch soviel. Erstmal danke für eure Antworten.

Was bedeutet Vollkasko bei der EVB bestätigen lassen konkret ?

Kaufpreisschutz von Seat bedeutet : Bei Totalschaden oder Totaldiebstahl wird die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und ehemaligem Kaufpreis ausgezahlt.

http://www.seat.de/.../kaufpreisschutz.html

Wenn ich die Neuwagenentschädigung der Versicherung in Anspruch nehme, wirkt sich das auf die Vollkaskoeinstufung aus oder ist dies seperat ?

Mit Höhe der SB's muss man halt wirklich mal durchrechnen. Aber 1000 € bei VK sind mir definitiv zu viel.
Bisher hatte ich immer nur TK mit 150 € SB und musste diese noch nie in Anspruch nehmen.🙂

Du schreibst der Versicherung, du möchtest eine schriftliche Bestätigung dass die Vollkasko ab Tag der Zulassung gilt.

Bei der Versicherung gibt es nur den zusätzlichen Baustein (z.B. Kasko plus) für die Neuwertentschädigung. Kannst also nicht entweder oder in Anspruch nehmen, immer einheitlich die VK.
Wenn du deine VK in Anspruch nimmst, ist die Höhe der Zahlung egal. Dann wirst du ggfls. zurück gestuft. Für den Kaufpreisschutz von Seat zahlst du jeden Monat. Vergleiche die Zahlung mit der zusätzlichen Prämie deiner Kaskoversicherung.

Beim Rabattretter ( z.B. 1 Schaden im Jahr frei...)
sollte man daran denken, das dies nur für die momentane Versicherung gilt.
Sobald man nach einem Rabattretterschaden die Vers. wechselt, meldet diese den tatsächlichen
Schadensverlauf, also die "Höherstufung" an die neue Versicherung!

Ähnliche Themen

Habe mal eben einen schnellen Vergleich über ein bekanntes Internetportal gemacht. VK 1000 € SB ist im Vergleich zu 300 € SB nur 6,xx €/Monat günstiger. Da komm zumindest ich gar nicht erst in Versuchung 🙂

Der Kaufpreisschutz kostet in meinem Fall 18,xx €/ Monat, also ein Vielfaches vom dem was die Neuwagenentschädigung in der VK kosten würde. Vorteil vom Kaufpreisschutz ist die maximale Laufzeit von bis zu 5 Jahren. Bei einer Finanzierung von 48 Monaten sicher ein nettes Gimmick nur sind 18,xx € schon ne ordentliche Hausnummer 😮

Zitat:

@Lord_Locus schrieb am 17. Januar 2017 um 22:03:04 Uhr:


Habe mal eben einen schnellen Vergleich über ein bekanntes Internetportal gemacht. VK 1000 € SB ist im Vergleich zu 300 € SB nur 6,xx €/Monat günstiger. Da komm zumindest ich gar nicht erst in Versuchung 🙂

Das wundert mich aber. Ich habe folgende Differenzen....
Peugeot 208 mit HP / TK 150 / VK 1000 = 271,19
und bei sonst gleichen Werten mit VK 300 = 300,09

Bei Citroen C5 sieht das so aus:
HP / TK 150 / VK 1000 = 556,35
oder eben mit VK 300 = 655,58

Alles jeweils natürlich im gleichen Tarif.... für 6,xx EUR würde ich dann auch nicht sparen... wobei ich gerade bemerke, dass ich das beim PUG auch nochmals überdenken sollte...

Zitat:

@Lord_Locus schrieb am 17. Januar 2017 um 22:03:04 Uhr:


nur 6,xx €/Monat günstiger.

Macht im Jahr dann 72.- Euro.

Und Du siehst ja bei Dir selbst, einmal 30 und einmal 100 Euro Differenz.
Es kommt halt immer auf das Wägelchen an.

Ahhhh... Monat habe ich überlesen. Wer rechnet die Versicherungsprämie auf den Monat aus? Zahlt man die monatlich?????

Zitat:

@keksemann schrieb am 18. Januar 2017 um 20:24:52 Uhr:


Zahlt man die monatlich?????

Bietet meine Versicherung auch an.

Jährlich, vierteljährig mit 3% und monatlich mit 5% Aufschlag.

Ja genau, bisher zahle ich die KFZ Versicherung immer monatlich. Bei meinem aktuellen FZ macht es 1,xx € mehr im Monat im Vergleich zur jährlichen Zahlung. Zukünftig beim Leon werden es 3,xx € mehr pro Monat im Jahresvergleich.

Ja bei 72 € im Jahr und 700 € Differenz bei der SB...😉 Evtl ist dies ja auch abhängig von der persönlichen SF Klasse. Bin dieses Jahr erst in SF15 gekommen.😰

Moinsen.

Nochmal eine kurze Verständisfrage. Werkstattbindung beim Neuwagen okay, wenn der Versicherer eine offizielle Markenwerkstatt/Autohaus(in meinem Fall SEAT) im Portfolio hat ?

es geht doch da nur um die Kasko-Schäden, also die Dinge, die der Versicherer zu bezahlen hat. Das sind in der Regel Blech- und Lackierarbeiten, Scheiben, Glasbruch, keine technischen Sachen. Mit der Werkstatt für den Service und der Wartung (Bremsen, Reifen, Öl) hat dies doch nix zu tun.

Zitat:

@Alien2012 schrieb am 17. Januar 2017 um 13:39:02 Uhr:


Du schreibst der Versicherung, du möchtest eine schriftliche Bestätigung dass die Vollkasko ab Tag der Zulassung gilt.

Genau! Habe einmal angerufen und 10 min. Hatte ich die Bestätigung für Kaskoschutz in meinen E-Mail Postfach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen