1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Neuwagen selbst aus Dänemark oder Polen importieren - Steuern,etc.

Neuwagen selbst aus Dänemark oder Polen importieren - Steuern,etc.

Hi
Wie verhält sich das mit den Steuern wenn ich einen Neuwagen im Ausland kaufe ?
Soweit ich mich bis jetzt informiert habe, kann ich vom polnischen Listenpreis 22% polnische MwSt. abziehen und bezahl dann in Deutschland noch 19% MwSt.
Aber wie ist das in Dänemark mit der Luxussteuer ?
Angenommen der PKW hat einen Listenpreis (brutto) von rund 170000DKK, was zahl ich dann letztendlich in Deutschland inkl. Steuer dafür ? (Wechselkurs: 1€=7,45DKK)
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Import aus diesen Ländern ?
SteveO

Beste Antwort im Thema

Ja, du hattest sicher ´ne schwere Kindheit.... :D:D:D

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Mein Mustang ist ein VW UP!.
Deutscher Listenpreis gem. Konfigurator VW ohne Überführungskosten: über 14.000,00 €,
Preis in Polen: ca 9.900,00 €
Bei 100 % gleicher Ausstattung.
Das ist nicht nur die Beratungsgebühr, da werden die Angebote vom polnischen ins deutsche übersetzt, es wird mit zum Händler gefahren und dort gedolmetscht und zum Schluss haben sie mir noch bei den Mitteilungen ans Finansamt geholfen. Ein rundum sorglos Paket. Beim Reimporteur hätte ich ca 2000,00 - 3000,00 € mehr bezahlt.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 30. März 2015 um 10:10:01 Uhr:


Angebote kann ich mir auch selbst einholen.
Aber ob mir der Händler dann auch tatsächlich das Auto zum Nettopreis für den Export verkauft, steht auf einem anderen Blatt.
In NL und DK habe ich jedenfalls noch kein Glück gehabt bisher - und ich suche schon etwas länger...

In Polen hat es bei mir geklappt, wie oben beschrieben. In Polen Nettopreis bezahlt und dann nochmal 19% beim deutschen Finanzamt.

Nicht jeder ist des polnischen mächtig und nicht alle Polen können deutsch.

In den Niederlanden oder Dänemark ist es womöglich leichter ohne Sprachkenntnisse ein Fahrzeug zu bestellen.

Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und die sind auch dank Mozar-Beratung durchaus positiv.

Zitat:

@zarbi76 schrieb am 30. März 2015 um 10:28:09 Uhr:


Beim Reimporteur hätte ich ca 2000,00 - 3000,00 € mehr bezahlt.

Dann hast du aber mit miesen Reimporteuren verglichen.

Da haben wir auf unseren Up, gekauft beim deutschen Vertragshändler ja mehr Rabatt bekommen.

@zarbi76
Nun hast du aber genug Werbung gemacht!

Wie ich ja bereits sagte: Leg mal Zahlen auf den Tisch!!
Die alleinige Angabe "Nettopreis" hilft mir nicht weiter, da der Nettopreis in jedem Land unterschiedlich hoch ist.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 30. März 2015 um 16:16:03 Uhr:



Zitat:

@zarbi76 schrieb am 30. März 2015 um 10:28:09 Uhr:


Beim Reimporteur hätte ich ca 2000,00 - 3000,00 € mehr bezahlt.

Dann hast du aber mit miesen Reimporteuren verglichen.
Da haben wir auf unseren Up, gekauft beim deutschen Vertragshändler ja mehr Rabatt bekommen.

Dann Zeig mir mal wo den UP! Move mit Alufelgen + Wintereifen komplett, 5 türig und Vollausstattung außer Navi in Deutschland als Neuwagen unter 10.000,00€ inkl. Mwst. bekommst. Egal ob Reimorteur oder anderer Händler.

Zitat:

@HariboDealer schrieb am 30. März 2015 um 16:40:57 Uhr:


Wie ich ja bereits sagte: Leg mal Zahlen auf den Tisch!!
Die alleinige Angabe "Nettopreis" hilft mir nicht weiter, da der Nettopreis in jedem Land unterschiedlich hoch ist.

Welche Zahlen möchtest du denn?

In Polen 34.000 PLN Netto bezahlt, damaliger Wechselkurs 4,19 sind rund 8115 € + 19 % Mwst. 1542 = 9656 € + 2 % 193€ für den Service + Vermittlung = 9850€

Was benötigst du noch?

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 30. März 2015 um 16:19:39 Uhr:


@zarbi76
Nun hast du aber genug Werbung gemacht!

Kann sein, aber wenn ich mit einer Firma zufrieden bin, dann kann ich es auch anderen Mitteilen. Und wenn ich unzufrieden bin andere vor der Firma warnen.

Zitat:

@zarbi76 schrieb am 30. März 2015 um 17:06:55 Uhr:



Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 30. März 2015 um 16:19:39 Uhr:


@zarbi76
Nun hast du aber genug Werbung gemacht!

Kann sein, aber wenn ich mit einer Firma zufrieden bin, dann kann ich es auch anderen Mitteilen. Und wenn ich unzufrieden bin andere vor der Firma warnen.

Es kann ja sein, dass Du zufrieden bist - wenn sich aber jemand wie Du nur anmeldet, um mit allen Deinen Beiträgen nur für eine einzige Firma Werbung zu machen, reagieren wir hier auf MT etwas empfindlich ...

Hinzu kommt, dass man nur wenig Phantasie benötigt, um eine Verbindung zwischen Deinem Nickname und dem Familiennamen der Inhaberin herzustellen, nicht wahr Frau Z.?

Gruß

Der Chaosmanager

Ich muss kein polnisch können, um dem Händler im Prospekt zu zeigen, was ich haben will.
Davon abgesehen lässt sich das Auto ja auf der Seite des Herstellers online konfigurieren.
Ob nun in deutsch oder polnisch, ist meinem Drucker völlig egal.
Was ich an der Vermittlungsgeschichte nicht ganz verstehe: Ist es für deine komische Firma mit mehr Aufwand verbunden, je teurer das Auto ist? Wohl kaum!!!
Warum soll ich dann also 700,- € für den gleichen Service bezahlen, den ein UP!-Käufer für 193,- € bekommt???
Oder musst du im Taxi einen höheren Fahrpreis bezahlen, nur weil du mehr Geld hast? *LOL*

Und dann bitte gleich noch die Fehler auf der Homepage verbessern, Frau Zarbi76

Zitat:

@zarbi76 schrieb am 30. März 2015 um 16:59:53 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 30. März 2015 um 16:16:03 Uhr:



Dann hast du aber mit miesen Reimporteuren verglichen.
Da haben wir auf unseren Up, gekauft beim deutschen Vertragshändler ja mehr Rabatt bekommen.

Dann Zeig mir mal wo den UP! Move mit Alufelgen + Wintereifen komplett, 5 türig und Vollausstattung außer Navi in Deutschland als Neuwagen unter 10.000,00€ inkl. Mwst. bekommst. Egal ob Reimorteur oder anderer Händler.

Das war nicht meine Aussage. Meine Aussage war, dass wenn du bei deinen Reimporteuren 12-13€ zahlst, zahlst du zu viel. 28-29% Rabatt sind auf einen deutschen Neuwagen nicht drin (wobei man, gibt man eine Fremdmarke in Zahlung, da schon sehr dich ran kommt).

Schön wie du kombinierst, aber das ist nicht korrekt, wäre schön, wenn ich so eine hübsche Frau hätte.
Ich habe hier schon die ganze Zeit zu verschiedenen Themen mitgelesen und festgestellt, das zu Thema Autokauf in Polen viele Fragen offen sind. Deshalb habe ich mich hier angemeldet.
Nicht immer bei Allem und überall was Schlechtes denken.
Und das Namenskürzel kommt aus meiner Kindheit und hat nichts mit meinem Nachnamen zu tun.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 30. März 2015 um 17:26:05 Uhr:



Zitat:

@zarbi76 schrieb am 30. März 2015 um 17:06:55 Uhr:



Kann sein, aber wenn ich mit einer Firma zufrieden bin, dann kann ich es auch anderen Mitteilen. Und wenn ich unzufrieden bin andere vor der Firma warnen.

Es kann ja sein, dass Du zufrieden bist - wenn sich aber jemand wie Du nur anmeldet, um mit allen Deinen Beiträgen nur für eine einzige Firma Werbung zu machen, reagieren wir hier auf MT etwas empfindlich ...
Hinzu kommt, dass man nur wenig Phantasie benötigt, um eine Verbindung zwischen Deinem Nickname und dem Familiennamen der Inhaberin herzustellen, nicht wahr Frau Z.?
Gruß
Der Chaosmanager

Ja, du hattest sicher ´ne schwere Kindheit.... :D:D:D

Zitat:

@zarbi76 schrieb am 30. März 2015 um 17:57:47 Uhr:


Und das Namenskürzel kommt aus meiner Kindheit und hat nichts mit meinem Nachnamen zu tun.

... so ein Zufall ...

Gruß

Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen