Neuwagen oder Gebrauchten?
Hallo Zusammen,
Nach nun einer größeren Misere bin ich gerade auf einer Simson unterwegs, die mich auch schon etwas aufregt, weil Sie einfach nicht richtig laufen will.
Zuerst erhalte ich einen Anruf, dass der frisch gekaufte Z4 (E85 2.0 Roadster) nun doch einen Getriebeschaden hat und der Händler diesen zurück nimmt. In der selben Woche stirbt der 5 Zyl Focus ST und die Simson fängt auch mit Problemen an und wird fast unfahrbar.
Deshalb hab ich mich mal etwas bei Neuwagen umgeschaut, was mir den optisch gefällt, konfiguriert und geschaut ob das Budget dafür passt.
Mit gebrauchten hatte ich bislang nur sehr schlechte Erfahrung gemacht, weshalb ich auch schon in 8 Jahren 12 Fahrzeuge besessen habe. (ein paar auch nur zum Resttüv runterrutschen)
Aktuell bin ich offen ob es ein gebrauchter oder ein neuer sein soll, tendiere aber mehr zu Neuwagen, da ich hier weiß, dass kein anderer davor mit dem Auto Schindluder getrieben hat und die Wunschausstattung bekomme.
Kaufpreis sollte die 25.000€ nicht übersteigen, da das Fahrzeug finanziert werden soll und ich bei diesem Preis die mon. Raten noch gut unter Kontrolle habe.
Konfiguriert Habe ich mir mal eine Palette an Fahrzeugen und vom Preis / Ausstattungsverhältnis sind übrig geblieben:
Mitsubishi ASX (Top) 120 PS
Mazda 3 Exclusive line 165 PS
Kia Cee'd GT Challenge 204 PS
Ford Kuga Cool & Connect. 150 PS
Konfiguriert habe ich diese über "MeinAuto.de"
Die Voraussetzungen an ein Auto habe ist:
Benziner muss er sein! In Stuttgart haben die Diesel bald keinen Spaß mehr.
Kein Opel, Kein VW und nichts zu exotisches (MG etc.)* - Auch keine Kleinwagen.
Entweder sportlich (Kompakt) - (z.B.: Kia Cee'd GT Challenge - 204 PS, Edelstahlanlage, Sportfahrwerk, Recarositzen, etc)
oder gemütlich zum Cruisen mit "dicker" Ausstattung.
*Opel gefällt nicht vom Design, VW ist viel zu teuer.
Zum gemütlichen Cruisen finde ich diese Kompakt SUVs ganz gut, da angenehmes einsteigen, Sitzposition etc. Perfekt wäre hierzu eine Automatik, egal ob Wandler oder DKG.
Die oben aufgeführten Fahrzeuge sind allerdings alles Schalter und der Kuga minimal überm Budget, dafür aber mit der besten Ausstattung.
Zur Ausstattung: Zu Must-Haves zähle ich Navi, getönte Scheiben, Bluetooth, el. Fensterheber, regen- und ggf. Lichtsensor, Mittelarmlehne, Klimaanlage, Sitzheizung, Raucherpaket.
Angenehme extras: Keyless Entry(beinahe must have Status), Getränkehalter vorne, Klimaautomatik, el. und beheizbare Außenspiegel, Ledersitze, Tempomat, Einparkhilfe V+H, Heads-Up Display, Aut. Abblendender Innenspiegel.
Stauraum spielt keine all zu große rolle und ist, sobald die Rücksitzbank umklappbar ist vollkommen egal.
Das Ganze muss als Benziner fahrbar sein und sollte dementsprechend 130-150 PS, ggf. mehr haben.
Streckenprofil: 40% Landstraße, 25% Stadt und 35% Autobahn, ab und zu auch längere Wege von 150-600km am Stück.
Was mir groß im Vordergrund steht ist die Zuverlässigkeit sowie die Extras.
Steuern und Spritverbrauch sind mir egal, da ich bislang immer mit 12-15L unterwegs war und dazu Euro 1-3 Benziner.
Fahren möchte ich das Auto für 7 oder Mehr Jahre bei einer Jahresleistung von ca. 20-30tkm.
Falls noch Infos / Daten fehlen kann ich diese gerne Nachreichen.
Freu mich auf eure Vorschläge / Tipps / etc.
Kombis sind unerwünscht, Limos gehen noch und Coupés grundlos überteuert.
Danke im Voraus
und
MfG
Beste Antwort im Thema
Stuttgart ist der Vorreiter in Sachen Fahrverboten, da wäre es extrem kurzsichtig jetzt noch 25k für ein Auto das nicht mal EU 6c erfüllt auszugeben, erst recht wenn du das Auto über 7 Jahre lang halten willst. In Stuttgart gab es doch bisher schon "Feinstaubalarm", ein Direkteinspritzer Benziner ohne EU 6c stößt um zig- bis hundertfache Werte mehr Feinstaub aus als jeder alte EU 5 Diesel.
Von deinen Kandidaten ist der AS-X der Einzige der das Problem nicht hat.
Ich empfehle die Kombination Saugrohreinspritzung + Automatikgetriebe, gibt es zb bei folgenden Modellen:
Bei Mitsubishi gibt es den Outlander mit Automatik zb https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Angenehm zum cruisen und zuverlässig sind die Hybridversionen von Toyota von C-HR (zb https://suchen.mobile.de/.../details.html?... ), oder Auris (zb https://suchen.mobile.de/.../details.html?... ).
Honda HR-V: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Honda Civic letzte Generation mit dem 1.8er Motor: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nissan Juke mit dem 1.6er Basismotor: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Subaru XV: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Suzuki Vitara mit dem 1.6er Basismotor: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Unschlagbar preiswert ist der Citroen C-Elysée: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
30 Antworten
Weiß nicht mehr, da hab ich's irgendwo gelesen. Ich such es morgen mal raus.