Neuwagen:Mitsubishi Spacestar mit Automatik oder lieber ein Konkurrent?
Hallo,
haben uns langsam aber sicher vom Gedanken einen Gebrauchten zu nehmen verabschieded, weil der zu hohe Verbrauch & die fehlende Garantie den Ausschlag gab.
Jetzt hat sich meine Freundin in den Mitsubishi Spacestar verliebt, Automatik ist ein Muss, also die Frage:
Edition 100+ CVT oder Top CVT? Preislich kriegt man beide als Tageszulassung aus diesem Monat bzw. März für um die 11.500,- & als Neuwagen ab 12.500,- beides ohne Lieferzeit. Über meinauto.de würd man den Wagen in der Standardlackierung für 12.200,- inkl. Lieferung bis zur Haustür kriegen. Lieferzeit ist dort als unverbindliche LZ des Herstellers angegeben, weiß ich also nicht wirklich. Auf den ersten Blick find ich die Edition 100+ attraktiver, Navi, Apple Car-Play sind dort inklusive. Sehe irgendwie nicht den Vorteil, welchen die Top-Variante geben soll. Für Xenon muss man das Extrapaket dazubuchen, & selbst dann ist auch kein Navi dabei.
Warum überhaupt der Spacestar? Uns haben die 5 Jahre Werksgarantie, der sehr niedrige Verbrauch + das Navi mit Apple Car-Play überzeugt. Für diesen Preis ist uns kein Konkurrent aufgefallen, der in diesem Preissegment mithalten kann mit der Ausstattung+Garantielaufzeit.
Meine Fragen jetzt:
1. 100+ oder Top? Warum, wenn Top?
2. Bekannte Schwächen des Spacestar?
3. Fällt euch ein Konkurrent ein in diesem Preissegment als Neuwagen o. Tageszulassung mit vergleichbarer Garantie+Ausstattung?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal online die beiden Modelle verglichen:
Space Star TOP 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT
• Sonnenblende mit Make-up-Spiegel auf Fahrerseite
• Staufach im Gepäckraum (Kofferraum-Box)
• Tempoautomatik
• Audiosystem inkl. Radio und CD-/MP3-Funktion
• Cinch-Eingang (AUX-In): Audio für iPod®, MP3-Player und andere externe Quellen
• 14" Leichtmetallfelgen
Space Star Edition+ 1.2 Benziner 59 kW (80 PS) CVT
• Lenkrad und Schaltknauf in Leder
• Smart Link Navigation: TomTom®-Navigationssystem mit SD-Karte, Radio, CD- / MP3- / DVD-Funktion, Android Auto™, Apple CarPlay und 6.5“ Touchscreen
• Digitaler Radioempfang (DAB+)
• 15" Leichtmetallfelgen
17 Antworten
Ich muß gestehen, auch ich war drauf und dran den Space Star zu kaufen, weil er (trotz dass er aus Indien kommt) sehr zuverlässig ist und außerdem einer der sparsamsten Benziner ist, die man kaufen kann.
Allerdings ist es am Ende doch ein i10 mit LPG geworden. Der Space Star ist gerade mit der 80 PS Maschine kein Leisetreter - dafür sind die Fahrleistungen gut. Die Sitze sind von der Bequemlichkeit sehr mittelmäßig. Die Kurvenlage ist für mich befriedigend - der hat so eine Drehstabfederung, der ADAC befand die Kurvenlage für sehr unzeitgemäß 😁 Die Lenkung ist völlig gefühllos ohne Rückstellwirkung, da kann man sich aber dran gewöhnen.
Nur in einer Einstellung des Bordcomputers wird einem die Außentemperatur angezeigt - das kann ich ja gar nicht leiden. Nicht zuletzt ist er bei all den Schwächen auch kein Schnäppchen.
Der i10 kann eigentlich alles besser, nur beim Spritverbrauch ist er nicht gerade sparsam. Wer nicht viele Kilometer fährt, dem kann das egal sein (bei mir ist es egal, weil ich LPG tanke). Wer aber mit Benzin möglichst sparsam fahren möchte, für den bleibt fast nur der Space Star.
Was verstehst Du unter sparsamkeit?
Mein Picanto 1,2 l, 86 PS braucht im Moment 5,1-5,2 Liter. das ist Angabe des Bordcomputers aber beim Tanken seh ich es ja selber.
ich glaube nicht das der Spacestar da deutlich drunter liegt. Und für nen halben Liter unterschied die ganzen unzulänglichkeiten hinnehmen. was nützt mir ein sparsames Auto wenn mir nach ein paar km der Rücken weh tut aufgrund der schlechten Sitze?
Zitat:
@StephanRE schrieb am 22. April 2018 um 17:22:31 Uhr:
Was verstehst Du unter sparsamkeit?
Mein Picanto 1,2 l, 86 PS braucht im Moment 5,1-5,2 Liter. das ist Angabe des Bordcomputers aber beim Tanken seh ich es ja selber.
ich glaube nicht das der Spacestar da deutlich drunter liegt. Und für nen halben Liter unterschied die ganzen unzulänglichkeiten hinnehmen. was nützt mir ein sparsames Auto wenn mir nach ein paar km der Rücken weh tut aufgrund der schlechten Sitze?
Von seiner eigenen Fahrweise auf andere zu schließen ist doch eher unpassend. Laut Spritmonitor liegt der 1.2er Picanto 86 PS bei 6,3 L im Durchschnitt https://www.spritmonitor.de/.../213-Picanto.html?...
mal als Vergleich: der 80 PS Space Star liegt bei 5,2 L https://www.spritmonitor.de/.../283-Space_Star.html?...
Bei deiner Fahrweise könntest du mit einem Space Star die glatte 4,0 schaffen, der 71 PS Space Star braucht noch einen Tick weniger.