Neuwagen mit Schlussrate oder Gebrauchtwagen?

Hallo Leute, ich wollte mir demnächst ein Auto kaufen.

Nur weiss ich nicht so recht, was mehr Sinn macht.

1. kommt ein neuer Seat Ibiza in Frage, 86 PS, Klima usw. für ca. 13500 €
- da würde ich dann z.B. 4000 anzahlen, müsste über 24 Monate Raten Zahlen, z.B. 150 € monatlich und
hätte eine Schlussrate von um die 7000 €. Das ganze bei ca. 3 % Finanzierung bei Seat.

2. ich kaufe mir einen gebrauchten Audi A3, Baujahr 2002 mit ca. 120.000 KM auf der Uhr für 5000-6000 € auch inkl. Klima usw.

Was würdet Ihr machen?

Ich meine - 13500 € - inkl. Kredit sind es um die 14000 € - für einen kleinen, aber Nagelneuen Wagen

Oder halt nicht mal die Hälfte ausgeben für ein schönen Audi A3.

Wie ist das mit Wertverlust? Habe gesehen, einen ähnlichen 2-3 Jahre alten Ibiza mit um die 20.000 KM bekommt man für ca. 10.000 - 11.000 € gebraucht.

Sind auch wieder in den 2 jahren 3.000 € verloren...

Ich weiss da nicht so recht weiter !

:-|

Beste Antwort im Thema

Ganz klar der Audi. Ich würde nie 14000€ für so ein eine kleine Schrottkiste wie einen Seat ausgeben.

Wozu sich in eine Finanzierung stürzen, wenn man für viel weniger Geld ein viel schöneres Auto bekommt.

Und wer sagt denn das ein Neuwagen immer problemslos läuft? Ich kaufe Grundsätzlich Gebrauchtwagen und bin trotz Reperaturen immer noch billiger Unterwegs als mit einem Neuwagen. Und da waren sogar Autos dabei die nie nach einer Reperatur verlangt haben.

Es kommt auf die richtige Pflege drauf an 😉

Ausseredem besitzt du den Audi sofort und mußt nicht so ein Mist wie Ballonfinazierung u.ä durchmachen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Das Seat zum VW-Konzern gehört weis ich auch. Qualitätsmäßig ist der Audi trotzdem besser. Nur weil die aus dem gleichen Konzern stammen, heist es nicht das beide die gleiche Qualität haben.

Seat ist nun mal die Billigsparte von VW und zu dem auch noch pothässlich und gar nicht mit Audi zu vergleichen.

Sogar die Verarbeitung in einem Audi A4 ist besser als im VW Passat. Da kann Seat gar nicht mit spielen.

...

Du bist ja ziemlich gut informiert! Seat die Billigsparte von VW, so, so...
Und Skoda ist dann neuerdings für die sportlichen Autos mit "Emotionen/Emocìon" zuständig, oder wie?
Über das Design fange ich nicht an zu diskutieren, denn dessen Gefallen oder Nichtgefallen liegt ja wirklich im Auge des Betrachters.
Aber das Seat mit den anderen Konzerntöchtern und der Mutter qualitativ "nicht mitspielen" kann und eine "Schrottkiste" ist, dass ist - mit Verlaub - ein riesen Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Das Seat zum VW-Konzern gehört weis ich auch. Qualitätsmäßig ist der Audi trotzdem besser. Nur weil die aus dem gleichen Konzern stammen, heist es nicht das beide die gleiche Qualität haben.

Seat ist nun mal die Billigsparte von VW und zu dem auch noch pothässlich und gar nicht mit Audi zu vergleichen.

Sogar die Verarbeitung in einem Audi A4 ist besser als im VW Passat. Da kann Seat gar nicht mit spielen.

Aber die besten Autos baut immer noch BMW.....**schnellweg**😁

Es wurden zb in dem  Leon 1M die selben Materialien verbaut wie im A3, selbst die Amaturenbretter sind zu 100 % identisch, beide Modelle haben eine Vollverzinkte Karosse, Golf IV wohl nicht oder?

Wenn du im Golf die Motorhaube aufmachst siehst du genau den gleichen Motor, nur eben Seat hat Motorhaubendämpfer und keine Haltestange wie dein BMW 🙄

Extras wie Kimatronik, Tempomat, 17 Zoll Alus waren im Seat serienmäßig im Audi oder VW nicht.

Schöner als VW und Audi ist er sowieso.....siehe Bild

Also ich hatte mir 2004 auch einen neuwagen gegönnt und leider war es ein montags car!😕 Dachte hast was neues und ruhe aber leider war dem nicht so! Habe mich nach der leasingzeit für einen gebrauchten entschieden und bremsen,auspuff,stoßdämpfer und so neu gemacht aber er läuft wie ein bienchen und denke dies wird noch eine weile so bleiben! Wenn du was neues haben willst kauf ne tageszulassung oder einen vorführwagen den der verkäufer gefahren hat! Spart ganz paar euronen!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Das Seat zum VW-Konzern gehört weis ich auch. Qualitätsmäßig ist der Audi trotzdem besser. Nur weil die aus dem gleichen Konzern stammen, heist es nicht das beide die gleiche Qualität haben.

Seat ist nun mal die Billigsparte von VW und zu dem auch noch pothässlich und gar nicht mit Audi zu vergleichen.

Sogar die Verarbeitung in einem Audi A4 ist besser als im VW Passat. Da kann Seat gar nicht mit spielen.

Aber die besten Autos baut immer noch BMW.....**schnellweg**😁

Wenn du im Golf die Motorhaube aufmachst siehst du genau den gleichen Motor, nur eben Seat hat Motorhaubendämpfer und keine Haltestange wie dein BMW 🙄

Extras wie Kimatronik, Tempomat, 17 Zoll Alus waren im Seat serienmäßig im Audi oder VW nicht.

Schöner als VW und Audi ist er sowieso.....siehe Bild

Seit wann hat BMW Haltestangen😕 BMW hat schon lange Motorhaubendämpfer.

Und ob Seat schöner ist das bezweifele ich 😁 Aber wie der vorredner schon sagte das ist Geschmackssache.

Aber innerhalb des selben Konzern gibt es Qualitätsunterschiede...

Ähnliche Themen

Das klingt doch schon ganz anders. Sicher gibt es (z.T. gewollte) Qualitäts-Unterschiede. Die liegen aber nicht in der Bandbreite "Schrottkiste vs Traum-Audi". Da bekommt der Seat mal etwas weniger Softlack hier, der Audi da eine Echtholzleiste mehr. Aber von der technischen Seite und Qualität sind die Autos allesamt auf einem ähnlichen Niveau!

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Das Seat zum VW-Konzern gehört weis ich auch. Qualitätsmäßig ist der Audi trotzdem besser. Nur weil die aus dem gleichen Konzern stammen, heist es nicht das beide die gleiche Qualität haben.

Seat ist nun mal die Billigsparte von VW und zu dem auch noch pothässlich und gar nicht mit Audi zu vergleichen.

Sogar die Verarbeitung in einem Audi A4 ist besser als im VW Passat. Da kann Seat gar nicht mit spielen.

Aber die besten Autos baut immer noch BMW.....**schnellweg**😁

wobei "qualität" sich im falle audi in der klasse eher auf das interieur und die dortige verarbeitung beschränkt. die technik ist identisch. 2002er A3 = golf IV.

technik 1:1, macken und schwachstellen ebenso 😉

Mit dem Neuwagen verbrennst Du Geld, und zwar nicht zu knapp. Dafür sollten in den ersten Jahren keine teuren Reparaturen anfallen.

Bei einem Gebrauchten hast Du deutlich weniger Wertverlust, aber das höhere Reparatur-Risiko.

Ich würde in Deiner Situation vermutlich einen 3 oder 4 Jahre alten Wagen kaufen, der Dir gefällt, nach Möglichkeit bei einem soliden Händler und mit Gebrauchtwagengarantie.

Habe früher auch Neuwagen gekauft (u.a. auch einen Leon). Heute kann ich mir das nicht mehr leisten. Mein jüngster Volvo ist 13 Jahre alt. Wertverlust tendiert gegen Null, außer normaler Wartung seit 3 Jahren keine Reparaturen. Billiger geht's nicht.

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Ich würde das eher so betrachten:

In zwei Jahren zahlst Du für den Seat 4.000+ 24 *150 = 7.600
Das Auto wäre dann Bj 2010 und nach 24 Monaten 2012 2 Jahre alt.

Der A3 kostet 6.000, ist jetzt 8 Jahre alt, nach zwei Jahren wäre er 10 Jahre alt.

Daraus kann man folgende Schlüsse ziehen:

Wenn Du in den 2 Jahren unter 1.600 (7.600-6.000) Reparaturkosten für den Audi hast, bist Du mit dem Audi besser gefahren, sonst nicht.

Die Rechnung ist nicht ganz vollständig. Der Audi ist nach 2 Jahren ja nicht 0€ wert. Davon ausgehend, dass er den Seat oder auch den Audi jeweils nur für 2 Jahre hält, wird das Reparaturpolster für den Audi dicker und wenn er die Fahrzeuge jeweils länger als 2 Jahre hält geht der Audi noch weiter in Führung und erst nach vielen Jahren kommt der Seat in diese Sphären.

Ich kann mich auch nicht entscheiden, soll ich mir die neue E-Klasse oder doch lieber ein Corsa B kaufen.
Was wird wohl günstiger?? 😁

Bei einem Neuwagen kann man doch nur Verluste machen, und ich denke der Seat wird sicher in 2 Jahren mehr als 3000€ an Wert verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen