ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuwagen "Finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen?

Neuwagen "Finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen?

Themenstarteram 7. Mai 2023 um 14:56

Hallo Zusammen,

der Gebrauchtwagenmarkt ist teuer, Leasingangebote halten sich ebenso in Grenzen...

Jetzt schauen wir uns bei Finanzierung für Neuwagen um, gerne auch Vorführer/Tageszulassungen, oder junge gebraucht mit Garantie !

Benötigen den zwar erst in nem Jahr, bestellt werden muss ja aber frühzeitig!

Nur I-wie fehlt mir eine vernünftige Website um alles mögliche durch zu kalkulieren...

Über die Händlerwebsiten, oder auch Sixt lande ich für einen Automatik-Kombi mit Rückfahrkamera und AHK (um mal die wichtigsten Präferenzen zu nennen) immer gleich bei >400€/Monat, ohne Anzahlung...

Bei instamotion sind gebrauchte auch nur marginal günstiger...

Letztendlich geht es hier um 30kkm/Jahr (aufgrund unseres abgespeckten Zweitwagens können wir die km leider nicht weiter aufteilen), welche wir eigentlich möglichst günstig abspulen wollen...

Grundsätzlich wollen wir für 4 Personen + kleineren Hund vernünftig Platz haben...!

Danke und Grüßle

Mopedcruiser

Ähnliche Themen
194 Antworten
am 21. Mai 2023 um 10:38

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 21. Mai 2023 um 11:49:16 Uhr:

Der Rustkale - Dacia Jogger Hybrid:

~28k€ Neupreis (je nach genauer Ausstattung)...

-Selbst der kommt auf >400€/Monat

-An sich nicht so schlecht, von der Motorcharakteristik und Geräuschkulisse durchaus mit dem Prius 2 vergleichbar, nur zusätzlich mit Schalsequenzen, welche unter Last eher einem automatisierten Schaltgetriebe ähneln... Ungewiss ob uns das, gemessen an den monatlichen Kosten, auf Dauer gefällt...

-Wertverlust unklar

+Platz ohne Ende, mit 6 effektiven Sitzen schön variabel, wäre somit eigentlich kein schlechter übergangskompromiss für uns!

+ Nicht zu groß für den Alltag!

Mal abgesehen davon, dass der Werterhalt bei Dacia ausgesprochen gut ist, wollt ihr doch sowieso finanzieren. Bei 50% Restwert nach 3 Jahren liegen wir bei ~400,- Euro - demnach stimmen die Konditionen der Flex-Finanzierung. Dazu noch das Wartungspaket 3J./90tkm für 1.095,- Euro und ihr liegt in der Vollkostenrechnung ganz vorne.

Themenstarteram 23. Mai 2023 um 11:53

Mal davon abgesehen das 400€/Monat für uns viel Geld ist und wir eigentlich nach einer günstigeren Lösung suchen...

Als reiner Verlust klingt das jetzt nicht sonderlich Wertstabil.

Dacia haben wir an entsprechender Stelle schon durchgekaut!

 

Die Idee mit dem gebrauchten BMW leuchtet mir auch noch nicht ganz ein, wenn man da etwas genauer werden könnte...?!

 

Grüßle Mopedcruiser

am 23. Mai 2023 um 14:54

Was erwartest du denn bei einem Neuwagen, der 30tkm p.a. bewegt und zudem finanziert werden soll?

Themenstarteram 27. Mai 2023 um 5:07

Falls es noch nicht deutlich genug war, hauptsächlich günstig pro Monat soll es sein!

Und es muss kein Neuwagen sein!!!

 

Das einzigste Problem wo wir mit jüngeren Fahrzeugen haben, oft ist die Technik nicht standfest genug um gemessen an der Investition das Risiko einzugehen, da bringen dann auch 1-2 Jahre Gebrauchtwagengarantie (selbst wenn es mal eine richtige ist) nicht wirklich was...

Bei einem älteren Gebrauchten für <9k€ sähe das wiederum anders aus, wenn sich was finden lassen würde!

 

Vernünftige Automatik muss sein (DKG nur mit Garantie!), beim Rest sind wir variabel!

 

Grüßle Mopedcruiser

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 21. Mai 2023 um 11:49:16 Uhr:

So, mittlerweile haben wir 2 Probefahrten hinter uns mit 2 Fahrzeugen, die unterschiedlicher nicht sein könnten:

Der Rustkale - Dacia Jogger Hybrid:

~28k€ Neupreis (je nach genauer Ausstattung)...

-Selbst der kommt auf >400€/Monat

-An sich nicht so schlecht, von der Motorcharakteristik und Geräuschkulisse durchaus mit dem Prius 2 vergleichbar, nur zusätzlich mit Schalsequenzen, welche unter Last eher einem automatisierten Schaltgetriebe ähneln... Ungewiss ob uns das, gemessen an den monatlichen Kosten, auf Dauer gefällt...

-Wertverlust unklar

+Platz ohne Ende, mit 6 effektiven Sitzen schön variabel, wäre somit eigentlich kein schlechter übergangskompromiss für uns!

+ Nicht zu groß für den Alltag!

Der Leisetreter - Tesla Model Y SR

~45k€ Neupreis, dafür schon Vollausgestattet, da ohne feste Serviceintervalle wohl nicht sonderlich teurer...

-wow-Effekt blieb aus, tatsächlich war die Bedienung und das ganze Autonome eher ungewohnt und Fremd und bedarf noch gewöhnung!

-eventuelle Kostenunterschätzung?

-schlechtere Gurtsituation für die Frau, keine Haltegriffe für die Mitfahrer

-Zusätzliche Investition für eine Tachonachrüstlösung, sowie Dachträger wären notwendig

-unklar ob für die Tiefgarage nicht zu wuchtig

-ebenso Wertverlust unklar, bei den Preissenkungen z.Z.??

+Ordentlich Platz auf der Rückbank

+gute Kombination aus Reichweite+Ladegeschwindigkeit, weiterhin elektrisch fahren wäre mega!

+Da unser Hauptfahrzeug, in ein paar Jahren wieder elektrisch sein soll, könnten wir uns diese Variante längerfristig vorstellen d.h. 10-15 Jahre, falls es bei 2 geplanten Kindern bleiben sollte!

Letztendlich landen wir bei min. den doppelten Grundkosten/Monat als wir in 10 Jahren Autofahrerzeit jemals hatten, welche sich je nach Wertverlust vielleicht abmildern...

Was mich schnell wieder zu einem älteren Gebrauchten treibt, aber ~13k€ für ein 9-10 jährigen mit max 150kkm mit ungewisser Restlebensdauer sind mir dann auch wieder zu viel...

Und dann bleiben nicht viele Modelle, weil manche die Motoren und manche andere die DKG's verkackt haben...

Uff Autosuche war noch nie so schwer... -,-

Grüßle Mopedcruiser

Meine 10ct:

Die Teslas haben einen durchaus respektablen Restwert, da sie ohne große Probleme 700tkm laufen (schau mal auf Mobile, dort sind einige mit solchen Laufleistungen drin). Und ich bin echt kein Tesla Fan.

Wenn ich in eurer Situation wäre und ich stehe vor einem ähnlichen Problem:

Golf VI Kombi Diesel und 6 Gang DSG. Gibt es mit unter 70tkm für 11.000€. Alternativ natürlich entsprechend Skoda/Seat.

Die Diesel laufen ohne Probleme 300tkm, einige sind mit 500tkm online.

Das 6 Gang DSG gilt als sehr unauffällig.

Guter/günstiger Ersatzteilmarkt allgemein, keine Probleme die andere Hersteller nicht auch hätten (AGR Ventil), allgemein gute Haltbarkeit.

 

Wenn man derart hohe Fahrleistungen hat UND richtig günstig fahren will, macht ein Neuwagen überhaupt keinen Sinn.

am 28. Mai 2023 um 15:20

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 27. Mai 2023 um 07:07:47 Uhr:

Falls es noch nicht deutlich genug war, hauptsächlich günstig pro Monat soll es sein!

Und es muss kein Neuwagen sein!!!

Das einzigste Problem wo wir mit jüngeren Fahrzeugen haben, oft ist die Technik nicht standfest genug um gemessen an der Investition das Risiko einzugehen, da bringen dann auch 1-2 Jahre Gebrauchtwagengarantie (selbst wenn es mal eine richtige ist) nicht wirklich was...

Bei einem älteren Gebrauchten für <9k€ sähe das wiederum anders aus, wenn sich was finden lassen würde!

Vernünftige Automatik muss sein (DKG nur mit Garantie!), beim Rest sind wir variabel!

Das war eine rhetorische Frage ...

Wenn keine Aussagen zu Neuwagen und Vollkosten erwünscht sind, brauchst die Fahrzeuge auch nicht posten. Nichtsdestotrotz sollte klar sein, dass Tageszulassungen, Vorführwagen und junge Gebrauchtwagen derzeit nicht günstiger sind - niedrige Unterhaltskosten lassen sich nur mit älteren Gebrauchtwagen realisieren.

Themenstarteram 30. Mai 2023 um 13:02

Nun denn, ich denke das ganze driftet jetzt in die Kaufberatung über. Daher würde ich einfach mal die Moderation bitten, den Thread mit geändertem Titel rüber zu schieben:

"Neuwagen"finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen??

 

Grundsätzlich war die Idee dieses Threads div. Angebote, verschiedene Marken und Fahrzeugkategorien in das Blickfeld zu bekommen und vergleichen zu können... Ähnlich wie es bei Leasing der Fall ist! Das würde ich mal offiziell als gescheitert ansehen...

 

Prinzipiell waren unsere Fahrzeuge noch bis vor ~2 Jahren ältere gebrauchte, darunter 2 größere Kombi's.

Welche mit 11 Jahren, 80-140kkm für <4.000€ angeschafft wurden und uns insgesamt ca. 250kkm mit 6, 7,5 und 4 Jahren begleitet haben (der Mazda musste uns Rostbedingt frühzeitig verlassen, Wartungstechnisch hatte er einfach am meißten Geld verbraten)

 

Das würden wir eigentlich wieder tuen, letztendlich sollte die Suche nach einem Diesel auch einfacher werden, wie die vorherigen Benziner-Wünsche... Leider hat sich der Markt aber in sofern gewandelt, das vergleichbare Fahrzeuge schnell mal das doppelte bzw. gerne auch mal das 3'fache kosten.

Bei ungewisser Haltedauer könnte das auch schnell bei 3-400€/Monat "Verlust" enden, dann lieber einen Neuwagen für ähnliches ville. etwas mehr Geld!

 

Gerade bei den älteren DKG's bin ich mir unsicher, haben ja zu Anfangszeiten nunmal die größten Probleme gemacht, allen voran die mit trockener Kupplung...

Gerne lasse ich mich diesbezüglich eines besseren belehren, letztendlich bleibt aber noch der erhöhte Wartungsaufwand, alle 2 Jahre Ölwechsel, evtl. mal ein teurer Kupplungswechsel bei ~200kkm...

 

Wir sind ja absolut Markenoffen, würden auch mal einen Laguna 3 anschauen, vielleicht hat ja jemand Ahnung von der Technik...?!

Ansonsten liegen die franz. Nachbarn, C5, 308, 508 (auch als RXH Diesel-Hybrid vorstellbar) weiter vorne, dann kommen noch die Japaner: Avensis, neuerer Mazda 6, Accord und dann hört es auch schon so ziemlich auf...

 

Grüßle Mopedcruiser

Thread wurde in die Kaufberatung verschoben.

Gruß

Zimpalazumpala , MT-Moderator

@Mopedcruiser Wegen dem Laguna 3 - lies mal den Blog von andyrx, der hatte mal einen. Gibt da wohl Probleme mit dem ABS.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 30. Mai 2023 um 15:02:02 Uhr:

 

Wir sind ja absolut Markenoffen, würden auch mal einen Laguna 3 anschauen, vielleicht hat ja jemand Ahnung von der Technik...?!

Grüßle Mopedcruiser

Für den Laguna3 muss man besser bei Nissan fragen, ist gleiche Plattform wie Altima, daher auch der 2 Liter Nissan Benzin Motor.

Ich kenne jemanden, der hatte so einen recht lange: 2.0turbo mit LPG Umbau. Das Auto machte überhaupt keine Probleme und ging mit 300tkm für noch gutes Geld in den Export. Wenn, dann unbedingt mit 4control, sorgt für Grinsen. Plätze auf der Rückbank sind aber nur für Kinder.

Laguna 3 ist allerdings eine absolute Klapperkiste, das Armaturenbrett knarzt und knackt an sämtlichen Stellen. Ich habe bei Renault gearbeitet und die hatten es wirklich alle. Fand ich extrem nervig und war so in dem Ausmaß auch wirklich nur im Laguna!

Maximal günstig aber relativ frisch: Astra K Kombi mit dem 1.5 Diesel und der 9-Gang Wandlerautomatik als junger Gebrauchter. Wenn du schon den Jogger unvoreingenommen Probegefahren hast, dann wäre der 3 Zylinder Diesel auch eine Testfahrt wert. Viele schrecken davor pauschal zurück. Das erzeugt für heutige Verhältnisse ein ziemlich gutes Preisgefüge auf dem Gebrauchtmarkt. Ab 15.000 geht es losfür 2-Jährige unter 60.000km Laufleistung.

Oder auch der Ford Focus mit dem 1.5 Ecoblue und der Ford 8-Gang Wandlerauomatik. Der Focus hatte jedoch zu Beginn einige Kinderkrankheiten. Deshalb wäre es dann zu empfehlen eines der letzten Modelle 2022, vor dem Facelift aber bereits mit AdBlue, zu suchen. Aktuell natürlich zu teuer da zu frisch. Aber der Kauf wird ja erst in einem Jahr akut? Das generelle Preisgefüge ab 17.000€ schaut auch da ziemlich okay aus.

Ab 23.000€ ist dann auch ein Passat mit den obigen Paramtern möglich mit dem 150er TDI und DSG. Imo von den Geometrien einfach der perfekte Familienkombi. Mehr Platz als Astra oder Focus, aber mit 4,77m Länge noch dezent Puffer zu den 5m Schiffen. Auch deutlich wertiger an Haptik, Dämmung und Fahrwerk. Ja... DSG. Aber das "große im Ölbad". Das kann man schon nehmen. Das läuft rund und ist nicht zickiger als eine so lala programmierte Aisin Automatik. Besser gehts nur noch mit dem BMW ZF.

Bei BMW könnte der 2er Gran Tourer passen. 2.0 Diesel mit 150PS (weil ab da gibts erst) mit dem guten ZF Getriebe. Beginnen mit Premium Selection (2 Jahre Garantie) ähnlich wie der Passat. Allerdings bin ich nicht über Ausstattungslinien im Bilde.

Nur mal so als Input? Wenn alles über 400€/Monat zu sehr weh tut, muss man sich eben eingestehen, dass mit den Anforderungen kein Neuwagen möglich ist. Muss ich auch regelmäßig ;). Wenn ich mit einem genanten jungen Astra oder jungen Focus rund 13.000€ zu einem Jogger Hybrid spare.... ja dann verzichte eben auf den Hybrid. Nach dem Kauf gibts dann eine Grundreinigung beim Aufbereiter und ggf einen Satz schöne Sommerfelgen und dann kann ich mich auch an dem Gebrauchtwagen erfreuen.

 

Zitat:

@ThorStan schrieb am 31. Mai 2023 um 22:08:49 Uhr:

Laguna 3 ist allerdings eine absolute Klapperkiste, das Armaturenbrett knarzt und knackt an sämtlichen Stellen. Ich habe bei Renault gearbeitet und die hatten es wirklich alle. Fand ich extrem nervig und war so in dem Ausmaß auch wirklich nur im Laguna!

Ich hatte auch einen Laguna 3 2.0 TCe mit klapperndem Armaturenbrett, nachdem ich eine Gummidämmung zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe eingezogen hatte, war es verschwunden. Zeitaufwand ca 10 Minuten.

https://www.amazon.de/.../B08LPNJBJF

Abgesehen vom sehr hohen Innerortsverbrauch aber ein super Fahrzeug.

Also die die ich kenne (und das sind einige) klappern u.a. auch an der Mittelkonsole etc. Also nicht nur am Übergang zur Scheibe

Themenstarteram 1. Juni 2023 um 13:01

Leute, danke fürs Mitmachen!!

 

Nun denn,wäre auch zu schön gewesen, wenn der Laguna 3, DER 'Underdog' gewesen wäre...

Als Neuwagen verschrien, als gebrauchter der P/L-Tipp, naja gibt ja eh nur eine Handvoll Angebote, wovon sowieso nur die günstigsten in Frage gekommen wären Bsp. + AHK, sieht's preislich auch nicht mehr so rosig aus!

Blog müsste es

dieser sein, vielleicht kann sich @andyrx mit einklinken!

Aber ich sag mal, lieber so was, wie wenn dir der Antrieb um die Ohren geht...

 

Das ist richtig, benötigt wird er erst in nem Jahr!

Deswegen macht es noch nicht wirklich viel Sinn mit Inseraten um sich zu werfen!

Ich denke aber, die Preise werden sich bis dahin nicht wirklich verändern...

Bei den früheren suchen, war es aber von Vorteil, da auf dem laufenden zu bleiben!

15k€ scheinen je nachdem noch Sinnvoll, wenn ich das mal auf 6 Jahre runter rechne, wären das vertretbare 210€/Monat, evtl. -1-2.000€ falls die runtergerockte Karre bei einer Innzahlungnahme noch was abwirft...!

Im Endeffekt wiegt sich das dann aber mit höheren Wartungskosten wieder auf, schwer zu sagen, wo hier das optimale Mittelmaß zwischen gebraucht vs. neu mit Garantie + evtl. Wartungsflat...

 

Um so länger ich wieder auf den Suchportalen unterwegs bin, um so mehr zieht es mich wieder Richtung Neuwagen...

Schade das so ein Tipo auch so DKG "verseucht" ist, ansonsten wäre so was oder so etwas auch ganz nett, klar eher von der engen Sorte, so lange ich hinter mir selbst ohne Probleme sitzen kann ist alles gut!

 

Nehmen wir mal an, das große T würde uns 12 Jahre begleiten, käme man auf ~325€/Monat Verlust, die höhere Versicherung wird via THG, sowie günstigeren Stromkosten kaschiert, bleibt noch die teure, dafür seltene Wartung...

In 4-6 Jahren wird dann auch hoffentlich genug Strom vom eigenen Dach gespeißt, was die Kosten zusätzlich drückelt, spätestens dann wollen wir als Hauptfahrzeug auch wieder auf BEV umstellen!

 

Grüßle Mopedcruiser

 

 

 

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuwagen "Finanzierungsangebote oder doch älteren Gebrauchtwagen?