Neuwagen finanzieren / realisierbar?

Hi zusammen,

ich bin „leider“ immer noch am überlegen, ob ich mir einen Neuwagen anschaffen soll, oder doch wieder zum Gebrauchten greife.
Wieso Neuwagen?
Ich hatte einfach viel Pech bei meinen letzten Autos. Die ersten Monate waren die noch Top in Schuss, doch dann Stand ich Gefühlt mehr in der Werkstatt als auf der Straße
Beispiel: Vor 3 Wochen habe ich mal meinen alten in die Werkstatt gebracht zum Durchchecken.
Fazit: Reparaturen jenseits von gut und böse. Hätte ich das „offiziell“ machen lassen, hätte ich den auch gleich verscherbeln können, da dieser nicht so viel wert gewesen wäre.
Leider ist/war das keine Ausnahme.
Aus diesem Grund tendiere ich momentan sehr stark zum Neuwagen.

Mal zu meinen Autos:
Mein Traumwagen liegt Neu bei 30-35k €.
Wie gesagt das ist mein Traumwagen und ich bin noch jung. Wenn ich mir diesen Traum jetzt nicht erfülle, dann wohl nie mehr. Familie, Eigentum etc. pp.

Vernunftauto wäre bei Neu 20-25k €.
Gebrauchter 15€.

So zu meiner Finanzieller Lage:
Ich Verdiene monatlich fix 2000€ Netto. Variiert aber immer in Richtung 2200€.
Rechnen wir also mit einem Durchschnittsverdienst von 2100 Netto.
Zuzüglich bekomme ich min. 2x im Jahr eine Zusatzzahlung in Form von Urlaubs und Weihnachtsgeld. (50%) (Je ~1000€)

So…

Meine Fixen Ausgaben liegen bei ~900€/Monat
Bleiben mir 1200€ zum Leben.
Momentan kaufe ich mir alles was ich will/brauche und mir bleiben am Ende des Monats 500-600€ zum Sparen über.

Da ich momentan ja auch schon meine Versicherung und die Reparaturen damit begleiche fällt das ganze also schon aus dem Gesparten raus. Ich habe wirklich die 500-600€ über und die 2 Zusatzzalungen laufen ebenfalls auf mein Sparkonto.

Mein momentaner Kontostand + Verkauf vom alten Auto was ich als Anzahlung hernehmen würde beläuft sich auf 5000€.

Meine Vorstellung von dem ganzen wäre eine 3-Weege-Finanzierung.

Monatliche Ratenzahlung ~350€ auf 3 oder 4 Jahre.

Rechne ich auf 4 Jahre, läge meine Schlussrate bei 10.000-13.000€ (ungefähr)??
Spare ich jetzt Jährlich schon alleine meine Zusatzzahlungen wären das nach 4 Jahren ~8000€.

Die 250€ die ich zusätzlich noch sparen könnte belaufen sich nach 4 Jahren auf 12.000€.

Urlaub, Anschaffungen für Wohnung/Auto etc. wären also so auch schon mit abgedeckt.

Ich habe das ganze auch schon mal mit meinen Eltern durchgesprochen (grob) und die meinten, im Falle ich die Schlussrate nicht aufbringen könnte, würden sie mir einen Teil dafür leihen (0% Finanzierung eben)

Jetzt ist meine Frage, habe ich mich irgendwo verkalkuliert?
Klar kann man nie sagen, was die Zukunft bringt, aber ich bin noch relativ Jung und habe das Geld momentan.

Wie schon gesagt, mein Traumauto liegt eben bei 30-35k € was schon sehr viel ist, das weiß ich. Es ist aber nun mal mein Traum und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das noch umsetzten kann, wenn erst mal die Familienplanung etc. ansteht.

Klar könnte ich auch vernünftig bleiben und ein anderes Auto nehmen, aber ich könnte schwören, dass ich mich am Ende schwarz ärgern würde wenn das alles so klappt wie von mir berechnet.

Würde mich mal über paar Aussagekräftige Antworten freuen
Bitte keine Antworten wie:
Ich würde nie einen Neuwagen kaufen, weil wegen Wertverlust.
Das ist mir bewusst.

Danke

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich war früher genau so. Das Geld war ja da. Im nachhinein war es auch schön, die Autos zu fahren. Viele BMW, Porsche, aber heute (bin 37) ärgere ich mich schwarz. Das Geld war Unnütz, die Freude am neuen Auto ist nach 6 Monaten weg. Man freut sich, aber man sieht auch das schöne Geld wegfließen. Man belohnt sich dann wieder mit einem neuen Auto, um für sein Geld wieder mehr Freude/Zufriedenheit zu haben. Letztlich fährt man mit einem Auto nur von A nach B, ich liebe Autos und würde mich als Freak bezeichnen, aber vor 1 Jahr habe ich einen Schlussstrich nach dem letzten Leasingvertrag gezogen. Und ich kann nicht sagen, dass die alten, aber technisch wie optisch einwandfreien Autos schlechter fahren als ein Neuwagen. Braucht man die neuesten Assistenten? Hatte ich, war toll, aber brauchen... So Entwicklungen wie vor 15 Jahren mit Airbags, Crashverhalten, ESP und ABS waren für mich die herausragenden Neuerungen. Ich habe damals aufs schärfste bestritten, das Geld nicht gerne auszugeben, nach dem Motto wenn nicht jetzt, wann dann?! Bereut habe ich es nicht wirklich. Aber jetzt, wo ein Hauskauf geplant ist, wünschte ich, die Kohle auf dem Konto statt bei den Leasingbanken. Übrigens fand ich damals ok, dass der KFZ Brief bei der Bank liegt, ich hatte ja das Auto, wollte es und war ok ausschließlich für die Nutzung zu bezahlen. Aber das Gefühl heute, die KFZ Briefe zuhause zu haben, ist ein ganz anderes.

Trotz allem habe ich überdurchschnittliche Ansprüche an ein Auto, was Komfort, Sicherheit und Leistung betrifft. Ein Kleinwagen mit wenig PS und lautem Geräuschpegel käme mir nie ins Haus.

Nur mal so als Denkanstoß. Ich habe so was vor 10 Jahren gelesen und die Leute für Spießer und Spaßbremsen gehalten. War ja mein Geld und ich kann machen was ich will...

BEN

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 19. September 2015 um 11:05:10 Uhr:


Unter einem bestimmten Preislevel muss man sogar mit deutlichen Qualitätseinbußen rechnen ... zumindest werde ich an einem Würstchenstand niemals eine Bratwurst inkl. Brötchen für 1 € essen ...

Ich schon, wir haben hier in Osnabrück einen mobilen 1€ Würstchenstand dort ist immer volle Hütte, die verkaufen ca 400 Würstchen vom Markenhersteller was bei einem EK von 0,50 € einen Gewinn von 200 € macht

Pommes Dieter verkauft die selbe Wurst ( Lammerschmidt) für 2,50 € verkauft aber nur 50 stk am Tag was einen Gewinn von 100 € entspricht.

Es muss nicht immer alles schlechter sein was billiger ist.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 19. September 2015 um 17:00:59 Uhr:


Ich schon, wir haben hier in Osnabrück einen mobilen 1€ Würstchenstand dort ist immer volle Hütte, die verkaufen ca 400 Würstchen vom Markenhersteller was bei einem EK von 0,50 € einen Gewinn von 200 € macht

Pommes Dieter verkauft die selbe Wurst ( Lammerschmidt) für 2,50 € verkauft aber nur 50 stk am Tag was einen Gewinn von 100 € entspricht.

Es muss nicht schlechter sein was billiger ist.

Wie der Gewinn richtig berechnet wird, das üben wir aber dann noch, gelle ...? 😁

Fangen wir mal damit an, dass der Würstchenbudenbetreiber gar nicht 1 € von Dir bekommt, sondern nur 93,5 Cent ...

Aber wenn Du Dich an meinem Würstchenbeispiel derart hochziehst, scheinst Du nicht wirklich verstanden zu haben, was ich eigentlich ausdrücken wollte ...

Demnach ist "Geiz ist geil" wohl ein Favorit in Deinem Wortschatz ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 19. September 2015 um 17:18:13 Uhr:


Wie der Gewinn richtig berechnet wird, das üben wir aber dann noch, gelle ...? 😁
Fangen wir mal damit an, dass der Würstchenbudenbetreiber gar nicht 1 € von Dir bekommt, sondern nur 93,5 Cent ...

Klugscheißer 😁

Zitat:

Aber wenn Du Dich an meinem Würstchenbeispiel derart hochziehst, scheinst Du nicht wirklich verstanden zu haben, was ich eigentlich ausdrücken wollte ...

Demnach ist "Geiz ist geil" wohl ein Favorit in Deinem Wortschatz ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Ja klar, ich hab sogar meinen Friseur gewechselt, der deutsche Herrensalon hat 18 € pro Haarschnitt genommen und nun gehe ich zum türkischem Friseur, welcher 8 € ( +2 € Trinkgeld gibts von mir dazu) kostet.

Geiz ist geil steht auch auf jeder Tankstellen Preistafel hier geht es sogar nur um Cent Beträge oder würdest du bei Deluxe Mondän Tanke 20 c freiwillig mehr pro Liter zahlen und Jet nebenan die selbe Qualität günstiger anbietet?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 19. September 2015 um 17:31:40 Uhr:



Geiz ist geil steht auch auf jeder Tankstellen Preistafel hier geht es sogar nur um Cent Beträge oder würdest du bei Deluxe Mondän Tanke 20 c freiwillig mehr pro Liter zahlen wenn die Jet nebenan die selbe Qualität günstiger anbietet?

Am besten liest Du nochmals, was ich um 11:05 h geschrieben habe ...

Trotzdem ist Dein Tankstellenbeispiel nicht schlecht. Weshalb zahlen manche Autofahrer tatsächlich 20 ct mehr je Liter für Premiumdiesel?

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 19. September 2015 um 17:42:41 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 19. September 2015 um 17:31:40 Uhr:



Geiz ist geil steht auch auf jeder Tankstellen Preistafel hier geht es sogar nur um Cent Beträge oder würdest du bei Deluxe Mondän Tanke 20 c freiwillig mehr pro Liter zahlen wenn die Jet nebenan die selbe Qualität günstiger anbietet?
Am besten liest Du nochmals, was ich um 11:05 h geschrieben habe ...

Trotzdem ist Dein Tankstellenbeispiel nicht schlecht. Weshalb zahlen manche Autofahrer tatsächlich 20 ct mehr je Liter für Premiumdiesel?

Gruß
Der Chaosmanager

95 % sind Flottenkunden und da zahlt das die Firma die restlichen 5 % möchte ich hier nicht betiteln da ich hier sonst eine Schreibsperre erhalte 😛

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 19. September 2015 um 17:48:13 Uhr:



95 % sind Flottenkunden und da zahlt das die Firma die restlichen 5 % möchte ich hier nicht betiteln da ich hier sonst eine Schreibsperre erhalte 😛

Gerade die großen Flotten dürften es wohl eher nicht sein ... als Fuhrparkmanager würde ich solche Tankungen nicht akzeptieren, und ich denke nicht, dass ich der einzige wäre ...

Aber das ist ein Nebenschauplatz ... es ging mir um das Motiv für solche Tankkunden - es ist ein irrationaler Entscheidungsprozess, der aber hartnäckig mit rationalen Argumenten verteidigt wird (kann man hier auf MT nachlesen).

Mein Diesel läuft übrigens genauso gut mit BFT, Jet oder Shell (wobei ich in jüngerer Vergangenheit häufiger Shell tanke, da dank Smartcard immer der günstigste Preis aus der Umgebung berechnet wird und die einzige Tankstelle bei mir Ort eine Shell ist).

Gruß
Der Chaosmanager

Nochmal einen Kommentar zur Wurst: Ich habe 20 ne Hähnchenbude als Angestellter betrieben und das Gejaule wurde seid Euroeinführung immer größer aber es gab viele Kunden bei denen Das Gas oder der Strom angeblich nicht teurer geworden ist! Ein Standplatz vorm Supermarkt biste bei den großen wie Real oder Kaufland mindestens mit 1500€ dabei+Strom+Wasser+Gas+Verpackung+Versicherung+Lohnkosten und natürlich die Verkaufsware kommen noch dazu und dann weiß man was reinkommen muß um Kostendeckend zuarbeiten! Allerdings werden diese Geschichten sterben denke ich da Kaufland und Real ja nun auch größer anfangen in dieses Bereich einzusteigen wo die Bratwurst 1,40€ kostet oder ne Currywurst mit Pommes 2,90€! Sehe das hier in meiner Region an der Hühnerbude ist viel weniger los seid Kaufland Imbiss auf hat! Der Kunde willl billig billig und nochmals billig! Bei 1€ für die Wurst passt alles irgendwie nicht siehe oben aufgeführt Kosten! Und beim Auto für viel mehr Geld sollte die Sicherheitsausstattung zumindest hinhauen!

Zitat:

@benprettig schrieb am 19. September 2015 um 10:37:16 Uhr:


Es ist doch seltsam, wenn man durch Autohäuser schlendert und Autos um 30 Mille gar nicht so teuer findet, obwohl man das Geld gar nicht oder nur einen kleinen Teil hat! In anderen Bereichen, wie Wohnung, Strom, Versicherungen gilt doch der Grundsatz: Geiz ist geil! Warum ist das Auto so emotionsbehaftet und man gibt viel zu viel aus?

Ich denke an der Stelle solltest du nicht von dir auf andere schließen.

Denn andere handeln da durchaus anders.

Ich z.B. habe durchaus auch meine eigenen Prioritäten, wobei ich sicher den Überblick bei den Kosten habe (und da liegt der erste Fehler ggf.).

Das Auto liegt bei mir praktisch gesehen nur im Mittelfeld. Vergleichsweise mehr Geld nehme ich z.B. für Urlaub und Wohnung in die Hand. Wenig Geld nehme ich hingegen für Unterhaltungselektronik (wobei ich da gar nicht mal so uninteressiert bin) und Klamotten in die Hand.

So macht jeder eben wie es ihm paast und das ist auch alles so lange gut so, so lange man es sich leisten kann 😉.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 19. September 2015 um 17:18:13 Uhr:



Wie der Gewinn richtig berechnet wird, das üben wir aber dann noch, gelle ...? 😁
Fangen wir mal damit an, dass der Würstchenbudenbetreiber gar nicht 1 € von Dir bekommt, sondern nur 93,5 Cent ...

Aber wenn Du Dich an meinem Würstchenbeispiel derart hochziehst, scheinst Du nicht wirklich verstanden zu haben, was ich eigentlich ausdrücken wollte ...

Demnach ist "Geiz ist geil" wohl ein Favorit in Deinem Wortschatz ... 😉

Ihr habt beide ein Stück weit recht.

Weder Geiz ist Geil sollte das einzige Leitmotiv sein, wie auch Qualität muss Geld kosten.

Aufmerksam hinsehen, ein gutes Stück vergleichen und sich auch fragen, passt die Qualität bei dem Preis eigentlich noch? Und dann wird man manchmal eher nicht sagen müssen und anders mal durchaus.

Bislang dachte ich bei meinem China-Mann auch immer, dass das ein Goldgrube sein muss, einfach weil dort immer was los ist. Sicher sind die Preise moderat, aber der Umsatz ist für so einen Laden sicher als gigantisch zu bezeichnen.

Nachdem ich dann mit Essen nach Hause fuhr, rechnete ich das mal kurz überschläglich durch und kam dazu, klar, die können sicher recht locker und passabel von leben, aber reich werden die ganz sicher nicht. Das hat mich schon ein wenig erschrocken, einfach weil so ein Laden eigentlich nicht besser laufen kann.

@ bommel-73
Schau dir mal z.B. die Strompreise an. Es hatte nichts mit der Euroeinführung zu tun, aber fiel zeitlich recht genau in diesen Zeitraum.
Was 1998 der Verbraucher noch zahlen musste, wurde erst 2007 wieder erreicht. Dazwischen war der Strom tatsächlich z.T. erheblich günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen