Neuwagen-Aufbewahrung bei Frost vor Auslieferung schädlich?

Mercedes C-Klasse W204

Wie ich zufällig erfuhr, lagert mein Neuwagen nun schon über 1 Woche bei Frost und Schnee draußen beim Werk bzw. jetzt beim Händler. Mein bisheriges Auto steht zumindest nachts (wenn der Frost am stärksten ist) immer in der Garage.
Meine Fragen:
1.) Kann es durch die Aufbewahrung unter freiem Himmel bis zur Auslieferung durch kältebedingte "Materialschrumpfung" vieler beweglicher Materialien im Innenraum später zu Geräuschen im Innenraum kommen (Knarzen, Knacken, Quietschen, etc., die ganze Palette) ?
2.) Falls ja, und die Ursachen sind nicht zu finden und nicht abzustellen: Wäre dies ein Grund zur Wandlung wegen Transportschäden?
3.) Oder gibt es Laternenparker, deren Autos im Innenraum auf Dauer von nervigen Nebengeräuschen frei geblieben sind?
Ich weiss, dass die Autos bei -40°C am Polarkreis getestet wurden. Aber auch auf solche Kleingkeiten, die nunmal bei einem Mercedes wichtig sind?

Beste Antwort im Thema

hallo,

in der Tat ein schweres Problem. Professor Ginsberg (Erfinder der Ginsberg Linie) entdeckte vor Kurzem, dass primär der W204 unter Frost und Taubenschiss leidet.

So muss der Eigner eines Neuwagens -durch Schrumpfung bei Frost-mit etwa 5 - 9 cm weniger Beinreiheit im Innenraum rechnen.

Und zwar dauerhaft.

Außerdem schrumpft der Motor, sodass spätere durchweg weniger Hubraum zur Verfügung steht.

Vorteil: gegen Wetternachweis, Ausweis und Ahnengalerie (idealerweise uralter Adel = völlig verarmt) erhält man bei den Behörden einen Nachlass auf die KFZ Steuern.

Was die furchtbarsten Sorgen zum knarzen betrifft: JA, leider, der Wagen knarzt, knistert und rumort demnächst in allen Ecken. Ist ein Prozeß der Schrumpfung.

Aber hier wird Dir geholfen: guckst Du im Telefonbuch, unter "Landesklinik Frönsberg", geschlossene Abteilung.

Dein zukünftiges "happy home". Mit gepolsterten Wänden und hinten verschnürtem Sakko. Wo nur die Schwestern Türklinken per Kette am Gürtel tragen.

Dort gibs es keine Frostsorgen mehr. Und falls doch, bekommst Du entsprechend stärkere Medikamente...

cheers
D-AMUR

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der Freundliche hat mir gesagt, dass die neuen Injektoren der 220/250 CDI bei Kälte weniger als der Motorblock schrumpft und deshalb ein Grossteil der Injektoren bereits während des Transports, bzw. auf dem Hof der Händler beschädigt wird. Der falsche Ausdehnungskoeffizient ist der wirkliche Grund des Dilemmas mit den Injektoren. Bei den Benzinern werden auch schon erste Ausfälle gemeldet, scheinbar sind die aber nicht ganz so sensibel.
Falls man keine Garage hat soll man frühmorgens den Bereich von Injektoren und Motorblock mit einen Heizgebläse auf mindestens 20°C vor dem Start vorwärmen. Mercedes bietet seit Februar deshalb extra ein 12 V Heizgeräte als Zubehör an und wird ab Juni alle W/S 204 serienmäßig mit Standheizung ausliefern.

Also nur keinen 204 kaufen der mal in der Kälte stand und unbedingt immer in die Garage stellen, oder 24h laufen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von michasde


Der Freundliche hat mir gesagt, dass die neuen Injektoren der 220/250 CDI bei Kälte weniger als der Motorblock schrumpft und deshalb ein Grossteil der Injektoren bereits während des Transports, bzw. auf dem Hof der Händler beschädigt wird. Der falsche Ausdehnungskoeffizient ist der wirkliche Grund des Dilemmas mit den Injektoren. Bei den Benzinern werden auch schon erste Ausfälle gemeldet, scheinbar sind die aber nicht ganz so sensibel.
Falls man keine Garage hat soll man frühmorgens den Bereich von Injektoren und Motorblock mit einen Heizgebläse auf mindestens 20°C vor dem Start vorwärmen. Mercedes bietet seit Februar deshalb extra ein 12 V Heizgeräte als Zubehör an und wird ab Juni alle W/S 204 serienmäßig mit Standheizung ausliefern.

Also nur keinen 204 kaufen der mal in der Kälte stand und unbedingt immer in die Garage stellen, oder 24h laufen lassen.

Ich schlafe nun schon seit acht Wochen keine Nacht mehr durch, weil ich keine Garage habe und den Motor mit einem Lagerfeuer warm halte und da muss schließlich ständig Holz nachgelegt werden. Werde gleich mal am Montag das Heizgerät besorgen. Freue mich schon auf die erste Nacht, in der ich nicht aufstehen muss.

@andonov

Ein Blödmann ist, wer keinen Humor hat.

Hallo zusammen

ich hab auch ein großes/kleines Problem mit meinem W204. Je nach dem wie mans nimmt.

Ich hab ihn letzte woche als es so kalt war in die Garage gefahren. War war gar nicht so leicht ihn zu finden da er Weiß ist und so auch klein geworden ist. Aber ich wusste ja wo ich ihn abgestellt hab.

Naja jetzt hab ich ihn in die Garage gefahren und heute wollte ich ihn wieder raus holen und jetzt hab ich gemerkt, dass ich ihn gar nicht mehr raus bekomme. Er ist wieder gewachsen und jetzt ist das Garagentor zu klein. Wer kann mit Helfen ????? 😕😕😕

Was mach ich im Sommer? Eigendlich wollte ich ihn da reinstellen, dass er nicht so groß wird und ich dann keinen Parkplatz mehr in der Stadt bekomm.

Hat jemand ne kühle Tiefgarage???

"Helau" und "Alaaf" in diesem Sinne
gruß Camel87

Also mein Injektor schrumpft auch jedesmal auf fürchterlich kleines Fingerhutformat wenn ich vergesse vor dem Zubettgehen noch Holz auf dem Lagerfeuer nachzulegen, dass dann den kleinen Freund erwärmen soll. Aber kein Problem Leute, mit der passenden Arschbackenheizung kann man auch bei Tiefstemperaturen einen sehr eleganten Kaltstart hinlegen, ohne dass man sein Gebümmsel vorher in der Mikrowelle aufheizen muß. Allzeit gute Fahrt wünscht Euch der Herr der Ringe

Ähnliche Themen

Was für ein affiges Thema !!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger5000


Was für ein affiges Thema !!!!!!!!

jaaaaa, so isses,

Recht der Mann. Fast....

Stellt Euch vor, wir hätten hier Späßchen, ein wenig Freude und feinen Sarkasmus. Nein, das will ER nicht, der Kamerad.

Immer schön preussisch eckig, alles muß korrekt sachlich sein, in SEINEM Mikro-Kosmos.

Nicht das jemand meint, ER wäre pedantisch. Auf keinen Fall. Allerdings müssen SEINE Bleistifte stets rechtwinklig zum Tischrand liegen und Spaß ist nur genehm, wenn ER ihn kapiert.

Beim Letzteren hat ER ein Handycup, da fehlen IHM leider die feinen Antennen.

Also, Männer, etwas mehr Disziplin bitte, um auch die verknöcherten Humorlosen bei Laune zu halten.

cheers
D-AMUR

Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar



Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo pacifico,

und womit fährst Du dann im Winter? Denn da passt Du doch bestimmt nicht mehr rein, so klein wie der geworden ist.😉

Wie gut, dass ich eine Garage habe.😁

Gruß Simone9009

Wieso,pacifico wird im Winter doch auch kleiner.
Damit ist erwiesen das er doch reinpaßt! 😉

Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich musste mir erst ein paar Telefonbücher suchen und aufeinander stapeln, damit ich an die Tastatur komme. Es ist aber auch wieder

klein

kalt heute ... 😁

@stilo 1985: Ist ja eine tolle Mercedes-Sammlung, die Du da hast. Sind das alles Modelle von Autoart?

So ein Mist, jetzt hab ich vergessen meinen W204 aus der Manteltasche zu holen und nun ist der kleine bei 90° mitgewaschen worden. Blitzsauber iss er, aber arschklein. Man,Man,Man,Man... Was mach ich nun? er passt jetzt zwar aalglatt in den Trockner aber wie schonend muss ich Ihn aufwärwen, ohne nennenswerte Hubraumeinbussen hinnehmen zu müssen. Wäre echt zu schade um den kleinen Spaßmacher, wenn er in Zukunft von einer hungrigen Elster mitgeschleppt würde.

Zitat:

Original geschrieben von pacifico



Zitat:

Original geschrieben von Prachtexemplar


Wieso,pacifico wird im Winter doch auch kleiner.
Damit ist erwiesen das er doch reinpaßt! 😉

Sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich musste mir erst ein paar Telefonbücher suchen und aufeinander stapeln, damit ich an die Tastatur komme. Es ist aber auch wieder klein kalt heute ... 😁

@stilo 1985: Ist ja eine tolle Mercedes-Sammlung, die Du da hast. Sind das alles Modelle von Autoart?

ich weiß gar nicht, wo die alle her sind. Gehören alle meinem Vater, hat er nach und nach so von mir geschenkt bekommen. Die Mercedes (bis auf GL, SL, SLK) hat er alle mal selbst gefahren, der 212er soll noch kommen.

Also Strich 8, 123, 124, 210, 211 und die anderen NSU etc.

Was ich noch suche, ist ein Modell vom 124er der ersten Baujahre (kein Mopf)... Wer weiß wo, bitte melden.

ich benütze immer einen tauchsider für das kühlwasser wenns drausen minus grade hat ,das funktioniert auch und er schrumft nicht ,sonst hätte ich mir ja gleich einen smart kaufen können

Und für den Kommentar kramst du einen drei Jahre alten Thread raus ?

Das grenzt ja schon an Leichenschändung. 😉

War ja einige Jahre im Golf 6 Forum unterwegs, wenn ich das alles hier so lese, weiss ich warum MT dort so einen schlechten Ruf hat. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Und für den Kommentar kramst du einen drei Jahre alten Thread raus ?

Das grenzt ja schon an Leichenschändung. 😉

sorry gabs das schon mal? wuste ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn



Zitat:

Original geschrieben von Nemesis_1980


Und für den Kommentar kramst du einen drei Jahre alten Thread raus ?

Das grenzt ja schon an Leichenschändung. 😉

sorry gabs das schon mal? wuste ich nicht

Ja, vor drei Jahren. Du hast einen Thread ausgegraben, der seit drei Jahren im Nirvana schmorte. Das wollte der Kollege zum Ausdruck bringen.

Zitat:

Du hast einen Thread ausgegraben, der seit drei Jahren im Nirvana schmorte. Das wollte der Kollege zum Ausdruck bringen.

Macht doch nichts ... bei der Rechtschreibung geht der Spaß hier nahtlos weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen