Neuwagen-Angbot attraktiv?
Hallo zusammen,
über meine Firma bekomme ich bei Renault - modellabhängig unterschiedliche - Sonderkonditionen.
Bedingung ist, dass das Fzg. mind. 4 Wochen auf mich zugelassen ist.
Ich könnte also einen (quasi-)Neuwagen anbieten, der deutlich weniger als 500km gelaufen und gerade mal einen Monat zugelassen ist.
Nun meine Frage an euch:
Wieviel müßte der Preis, für den ich das Fzg. anbiete, unter dem günstigsten Anbieter (z.B. www.apl24.de ) liegen, damit ein solches Angebot für euch persönlich attraktiv wäre?
Anbei 2 Beispiele:
1.) Megane Coupe Sport TCe 250
UVP mit Sonderausstattung: 30.080 EUR plus Überführung 590 EUR => 30.670 EUR
günstigster Preis (-16%): 25.267 EUR plus Überführung 590 EUR => 25.857 EUR
mein Preis: 24.900 EUR inkl. Überführung (also ca. 950 EUR unter dem günstigsten Internetpreis)
2.) Grand Scenic
UVP: 25.000 EUR plus Überführung 590 EUR => 25.590 EUR
günstigster Preis (-26%): 18.500 EUR plus Überführung 590 EUR => 19.090 EUR
mein Preis: 18.400 EUR inkl. Überführung (also ca. 700 EUR unter dem günstigsten Internetpreis)
Wie gesagt, unsere Sonderkonditionen fallen je nach Modell unterschiedlich aus, daher ist der Preisvorteil beim Scenic nicht so groß wie beim RS.
Wäre das Angebot trotz der "nur" 700 EUR trotzdem attraktiv?
Man muss ja nur 4 Wochen länger warten als für einen "richtigen" Neuwagen, dafür 700EUR sparen fände ich persönlich eigentlich ganz gut…
Wäre dankbar für eure Meinungen - bis dahin viele Grüße
vom Renault-Neuling
10 Antworten
Kann mir nicht vorstellen das die 700 Euronen ausreichen um da einen hinterm Ofen vorzulocken und ein 2. Hand Fahrzeug zu kaufen wenn man für wenig mehr das gleiche auch neu vom Händler bekommt, da musste noch ne Schippe drauflegen.
Beim Sport eher noch unwahrscheinlicher, da du schon beim Vertragshändler mehr als 16 Punkte bekommen kannst mit etwas Verhandlungsgeschick 🙄
Ich würde mal sagen das bei so ner Nummer du mindestens 1500-2000 Euronen unter einem Händlerpreis liegen solltest zumal es schwierig wird erstmal überhaupt Interessenten zu finden die von Privat einen so teuren "Gebrauchtwagen" kaufen, hier schwebt den Leuten auch immer dis Angst mit..... Warum verkauft der schon wieder, was ist mit dem Fahrzeug ?
Die Zeiten als man mit Neuwagen Geld gemacht hat sind halt lange vorbei.
Zumindest bei der Milchmädchenrechnung 😉
Ist hier das Suche/Biete Forum?
Zitat:
1.) Megane Coupe Sport TCe 250
2.) Grand Scenic
den ersten nehm ich für 1500 den zweiten für 1200€
Da du mehrere Fahrzeuge mit Gewinnabsicht ein und verkaufst gehe ich mal davon aus dass es um gewerblichen Handel geht und du das auch beim Finanzamt angemeldet hast, einen Gewerbeschein hast und alles ordentlich versteuerst sowie sämtliche Gewährleistungen übernimmst.
Wo kann ich die Fahrzeuge besichtigen?
Ich möchte gerne zuerst eine Probefahrt machen.
Ähnliche Themen
Abgesehen davon, dass V-Max-Plus mit der Gewerbeanmeldung Recht hat, ist allein durch die Zulassung schon mehr als 700,- EUR (bzw. 950,-EUR) verpufft.
Als RS-Fahrer würde ich jedem, der mir ein solches Angebot zur Prüfung vorlegt, grundsätzlich schon deswegen davon abraten. Gründe:
- Wer RS bestellt, bestellt aus Leidenschaft. Nochmal 4 Wochen länger warten ist die Hölle.
- Bei einem solchen unseriös klingenden Angebot muss ich davon ausgehen, dass der Verkäufer sich einen Dreck um die Kiste schert. Daraus folgend muss ich mich also darauf vorbereiten, dass sowohl Einfahrbestimmungen als auch die normal gängige Praxis im Umgang mit Turbomotoren über etwa 300 bis 500 km vernachlässigt wurden. Folge sind die kostengünstigen Laderschäden, Motorschäden und so weiter...
Also wenn du damit jemanden, der nachdenkt, locken willst, dann muss der Rabatt deutlicher ausfallen.
Die Tageszulassung vom Händler bringt bereits mehr, und da kann man (zumindest eher) davon ausgehen, dass das Fahrzeug ordentlich behandelt wurde.
P.S. das soll kein Angriff auf dich sein, aber solange ich jemanden nicht persönlich kenne, muss ich auf das Schlimmste vorbereitet sein, sonst kann es ganz schnell ein böses Erwachen geben.
Immerhin verliert man auch einen Betrag, wenn man den Wagen verkaufen möchte.
Geht dann schon um den 3. Besitzer und jeder Besitzerwechsel zieht einen Verlust nach sich. Ob dieser schon deine 700€ übersteigt, müsste man in ein paar Jahren am Markt abwarten, aber tendenziell würde ich sagen, dass die 700€ locker erreicht werden!
Dazu kommt noch, wie schon gesagt wurde, dass du kein "Händler" in dem Sinne bist, der eine Werkstatt aufm Hof hat und den Wagen die ersten Jahre "fachmännisch" betreut und für auftretende Schäden aufkommt. Ob mir die 700€ dann noch bei dem Betrag jucken, weiß ich nicht.
Wer ein Neuwagen kauft, der kauft ihn aus dem Grund, ihn sein eigenen zu nennen und mit dem Ding erstmal lange Ruhe zu haben! Ob ich dann 25.200€ zahle oder 25.900€...wobei es bei den 25.900€ reichlich Vorzüge gibt, die ich schon genannt habe!
Ich würde deine Idee etwas überdenken...
Hallo zusammen,
zuerst mal danke für die ehrlichen Antworten.
Momentan habe ich kein einziges dieser Fahrzeuge, da ich mich erstmal schlau machen muss, ob die beschriebene Rechnung überhaupt aufgeht.
Des weiteren prüft mein Steuerberater gerade, wieviele Käufe / Verkäufe noch als privat durchgehen.
Die Kilometerlaufleistung liegt genau genommen bei der Strecke vom Händler bis zu meiner Garage - das wollte ich mit den < 500 km andeuten.
Stimmt natürlich, dass man sich als fachkundiger Turbofahrer da Sorgen macht, das hatte ich nicht bedacht.
Somit nun konkreter: das Fahrzeug hätte also ca. 30-40 km runter.
Bezüglich Gewährleistung: da bestehen doch keine Einschränkungen, es gilt die normale Renault Neuwagengarantie...
Des weiteren kann ich ja die 5-Jahres-Garantie abschließen, dann hat der Käufer quasi 100%-ige Sicherheit (Fzg. wird dann natürlich um die Garantie teurer, aber das ist in jedem Fall gut angelegtes Geld).
Wie auch immer - warum klingt das Angebot unseriös, wenn ich über die Firma einen höheren Rabatt als sonst üblich erhalte und einen Teil davon weitergebe? Wie gesagt, die Neuwagengarantie ist davon unbetroffen (bis auf die fehlenden 4 Wochen)
@BMW: wo bekommt man mehr als 16% auf den RS? Haste 'ne Homepage? Ich konnte keinen Anbieter finden, der die 16% toppt…
Der Grenzpreis, unter dem sich die Sache für mich absolut nicht mehr lohnt, liegt bei dem beschriebenen RS Coupe bei 23.600 EUR (beim Grand Scenic war es schon der Grenzpreis und lohnt sich eigentlich nicht).
Gruß und nochmals danke für eure Meinungen,
der Renault-Neuling
Sorry, aber 16 Punkte beim RS Sport überbietet dir jeder Vertragshändler ( wenn er will ), geschweige der freie Handel 😉
der oder der oder der usw.usw. also mit den 16% kommste nicht weit 🙄
Wie gesagt, beim RS wären wir jetzt bei 22%.
Wäre dankbar für weitere Meinungen...
Viele Grüße
der Renault-Neuling
Ich hab meinen beim Händler um die Ecke 23,5% unterm Listenpreis bekommen.