Neuwagen-7Sitzer-Flitzer mit großem Kofferraum bis 50.000€

Guten Morgen liebe Motor-Talk Gemeinde.

Lese schon eine ganze Weile hier mit, für meine Bedürfnisse habe ich aber leider noch keine passende Antwort gefunden.

Ich versuche es so knapp wie möglich zumachen.
Was ich suche:

- Budget sind 50.000€ maximum. Lieber 40k€ die ich auch ausschöpfen kann(zubehör, Felgen).
Ich rechne grundsätzlich mit Rabatt, Tageszulassung, Eu-Wagen, etc, d.h. die 50.000€ Grenze ist nicht der Listenpreis.

- Ein flottes Auto.
Fahre derzeit einen 120ps Diesel Kompaktwagen mit 10,5s auf 100 und ~200 Spitze.
Es soll wenn möglich SPÜRBAR besser werden. Dachte an unter 8s(gerne unter 7s) wobei mir alles ab 200 Spitze reicht.
Verbrauch sollte so um die 10l bei spoirtlicher Fahrweise liegen. 1-2 ab und zu mehr macht den Kohl nicht fett, aber zumindest sparsam gefahren sollte es einstellig bleiben. Bei ~20.000km im Jahr ists auch noch ziemlich egal ob Diesel oder Benziner, wobei mir der krätiger Tritt beim Diesel schon eher zusagt.

- 7 Sitzer wenn möglich.
Ist nicht zwingend, weil die Plätze nur gelegentlich und als Notsitze benützt würden.
Wäre mit aber ein bischen was wert wenns möglich wäre.

- Großer Kofferraum
Wobei ich eher Wert auf Fläche lege als auf Höhe oder verstecktes Volumen.
Irgentwas im Bereich 1*1m sollte es schon sein. Die 7 Sitzer bieten das praktisch alle.

- Ausstattung und Optik ist zweitrangig.
Ich lege Wert auf Automatik, Sitzheizung vorne, Tempomat und Klimaautomatik.
Da hörts aber eigentlich schon auf. Leder wäre schön, aber nicht zwingend.
SUV wäre wegen der Sitzposition mir einen Aufpreis wert, ist aber nicht Pflicht.

Meine bisherigen Funde:
- Q7/X5 als 245ps Diesel in Minimalausstattung.
Liegen gerade so im Budget, sind aber nächstes Jahr veraltet. Zudem wirklich nackig trotz dem vielen Geld.
Der neue X3 ist mir insgesamt Innen zu klein, zumal ich nicht 50k€ bezahle für ein Auto wo demnächst noch 3 Klassen drüber liegen(x4,x5,x6). Q5 und GLK sind innen mMn noch kleiner.

- Forester XT 2013(240ps Benziner). Kommt erst noch. Schnell, klar im Budget und bietet auch sonst alles. Nachteil: voraussichtlich hoher Verbrauch da Benziner (Vorgänger hatte 12L+) und keine 7 Sitze möglich, Platztechnisch allgemein an der Grenze.

- S-Max als Diesel eigentlich zu langsam, Benziner knapp an der Grenze, Verbrauch gerade noch ok.

- Altea Freetrack nicht als 7 Sitzer, Touran nicht mit 211ps Benziner.

- Eine ganze Reihe passt ganz gut preislich und vom Platz, aber einfach etwas lahm für meinen Geschmack: Sharan, Alhambra, ix55, Santa Fe, Sorento, Pajero, Qashqai...

Das große Problem für mich ist, das ich mich derzeit nur an den 0-100 Werten orientieren kann, andere habe ich nicht und alle möglichen Autos probefahren will ich auch nicht. Die PS Zahl in Kombination mit Gewicht und Nm sagt auch nix aus, wie z.b. die deutschen Hersteller mit ihren 3l Dieseln beweisen.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich übersehen habe, bzw einen Tipp was ich tun kann.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Iulius



Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.

Wenn du im wahren Leben ähnlich auftrittst wie hier, wundert mich das nicht.

Tonfall eher mäßig, kein Danke an die, die seit etlichen Seiten versuchen, deine unpräzise formulierten Wünsche unter einen Hut zu bekommen, aber immer nur das Haar in der Suppe in besagtem Tonfall aufgezeigt bekommen.
Da würde ich als Verkäufer auch davon ausgehen, dass ich das Auto an diesen Kunden eh nicht verkaufen kann und die Probefahrt so kurz wie möglich halten.

147 weitere Antworten
147 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../170988938.html?...

0-100 in 6,7, Bums und Platz ohne Ende.

den hatte ich auch schon vorgeschlagen, offensichtlich überlegt der TE noch was es an dem zu kritisieren gibt. er ist von den fahreigenschaften allen suvs überlegen, hat mehr platz, viel power und überragenden komfort. aber vielleicht stört ihm dass die 2 notsitze schwer zu besteigen sind.
der TE ziert sich auch probefahrten zu machen, obwohl ihm aber mit 50.000 budget der rote teppich ausgerollt werden würde und er alle schlüssel zum testen hinterhergeworfen bekäme.

Das habe ich schonmal erwähnt: die 50k€ will ich nur bezahlen wenn es für mich perfekt ist.

Der Wagen hier kostet 43k€ und hat bereits 10% des Lebens weg. Das ergibt rund 48k€ auf den Neupreis gerechnet.
Und für dieses Geld möchte ich einfach keinen gebrauchten Kombi kaufen, wo ich sogar noch die hässliche Opa-Farbe nehmen muss.

Zitat:

der TE ziert sich auch probefahrten zu machen, obwohl ihm aber mit 50.000 budget der rote teppich ausgerollt werden würde und er alle schlüssel zum testen hinterhergeworfen bekäme.

Ist das so?

Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.

Zitat:

Original geschrieben von Iulius



Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.

Wenn du im wahren Leben ähnlich auftrittst wie hier, wundert mich das nicht.

Tonfall eher mäßig, kein Danke an die, die seit etlichen Seiten versuchen, deine unpräzise formulierten Wünsche unter einen Hut zu bekommen, aber immer nur das Haar in der Suppe in besagtem Tonfall aufgezeigt bekommen.
Da würde ich als Verkäufer auch davon ausgehen, dass ich das Auto an diesen Kunden eh nicht verkaufen kann und die Probefahrt so kurz wie möglich halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iulius


Das habe ich schonmal erwähnt: die 50k€ will ich nur bezahlen wenn es für mich perfekt ist.

Der Wagen hier kostet 43k€ und hat bereits 10% des Lebens weg. Das ergibt rund 48k€ auf den Neupreis gerechnet.
Und für dieses Geld möchte ich einfach keinen gebrauchten Kombi kaufen, wo ich sogar noch die hässliche Opa-Farbe nehmen muss.

Deine Rechnung kann ich nicht nachvollziehen. Der im Link beschriebene Benz hat vor gut einem Jahr 70k€ gekostet. Wertverlust bis heute ca. 27k€.

Bei dreijähriger Haltedauer und 60.000km sind etwa weitere 20k€ Wertverlust zu erwarten.

Ein Neuwagen mit auch nur im Entferntesten vergleichbaren Fahrleistungen/Platzangebot wird in drei Jahren wohl eher 30k€ verbrennen.
Du zahlst deutlich mehr und bekommst deutlich weniger. Eine E-Klasse ist schon eine deutlich andere Liga, da genießt man jede Fahrt...

Neuwagenkauf für Privatpersonen ist Geldvernichtung.

Ich könnte deine Haltung noch verstehen, wenn Du auf bestimmte Ausstattungsmerkmale bestehen würdest, die nur bei einem Neuwagen zu konfigurieren sind.
Im Eingangspost war aber zu lesen, dass deine Ansprüche eher durchschnittlich sind, was die Ausstattungsmerkmale betrifft. Und die dürfte das verlinkte Beispiel deutlich übertreffen.

Die Farbe ist natürlich Geschmackssache, da müsste man noch etwas weitersuchen, wobei 7-Sitzer E-Klassen eher selten sind.

Aber schwarz/grau/silber sind absolut dominierend, "farbige" Autos sind kaum gefragt, speziell in der höheren Preisklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Iulius


Das habe ich schonmal erwähnt: die 50k€ will ich nur bezahlen wenn es für mich perfekt ist.

Der Wagen hier kostet 43k€ und hat bereits 10% des Lebens weg. Das ergibt rund 48k€ auf den Neupreis gerechnet.
Und für dieses Geld möchte ich einfach keinen gebrauchten Kombi kaufen, wo ich sogar noch die hässliche Opa-Farbe nehmen muss.

Du weisst schon, dass der Wert eines Neuwagens exponentiell abinmmt und deine Hochrechnung auf den NP nicht ganz passt? Ehem. LP des verlinkten Kombi lag bei 70 kEUR

Hässliche Opa-Farbe? Der war gut, muss ich meiner Frau erzählen! 😁

Zitat:

Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.

Wie mein Vorredner schon andeutete, würde mir das zu denken geben und ich nicht die vielen Verkäufer in Frage stellen, sondern mal das eigene Auftreten hinterfragen! 😉

Also mal die Anforderungen zusammen gefasst:
- 7 Sitze
- Image
- mind. 200 PS
- „darf keine Klasse über sich haben“
- SUV

Da gibt es nur eine Lösung: Audi Q7 V12 6.0 TDI. Hat 7 Sitze, 500PS, keine Klasse über sich, auf der Autobahn nur sehr wenige vor sich, der Tankwart wird dein bester Freund. 50.000€ anzahlen, die anderen 50.000€ über 10 Jahre finanzieren.
Ist nicht ganz ernst gemeint, denke jedoch mal darüber nach. Denn Aussagen, „ich zahle doch keine 50.000€ für ein Auto, was schon 10% Wertverlust hat“ sind blödsinn. Sobald du bei einem Neuwagen den Kaufvertrag unterschrieben hat, sind 10% weg, du brauchst die Kiste noch nicht mal anmelden und abnehmen. Einfach beim Händler stehen lassen, 15% bezahlen und nach Hause gehen.

Ich wage noch einen Versuch - ab von den anderen Versuchen 🙂
Bi-Turbo Diesel mit 400 NM schafft zwar keinen 0-100 Traumwert, dafür aber ein guter Durchzug.

dont feed the Troll

echt lächerlich

Also ich lese von Anfang an mit, und muss sagen ich finde das einen der interessanteren Threads hier. Klar weiss der Ratsuchende nicht, was er will, aber das ist doch Sinn der Sache. Und tausendmal interessanter als Anfragen ala "möchte einen jahreswagen 320d oder C200d kaufen und etwa 7 jahre fahren, welcher hat die bessere Langzeitqualität und höheren Wiederverkaufswert".

Ich finde es auch selbstverständlich, dass man zwar eine Obergrenze für's Budget hat, aber das eben nicht unbedingt ausgeben möchte, da man mit dem Geld auch andere schöne oder sinnvolle Dinge machen kann.

zum Problem:
Mitlerweile hat sich bestätigt, was sich von Anfang an angedeutet hatte: Der TE hat zwar viel gelesen, aber keinerlei praktische Erfahrung mit den Fahrzeugen, die er sich vorstellt.
=> Eine Probefahrt in einem oder zwei Fahrzeugen der entsprechenden kategorie(en) wird ja wohl möglich sein. Es kann ja auch ein 4 oder 5 jahre alter Gebrauchter sein, nur um mal ein eigenes Gefühl zu bekommen.

ich würde nach 7-Sitzer - da nicht SUV, sondern Kategorie Galaxy/Sharan/S-MAX und großem Kombi parallel suchen. 20.000km mit 90% Autobahn, und das mit dem Wunsch nach hoher Geschwindigkeit heisst:
- Diesel oder Gas ist zwingend wegen verbrauch
- Gas eher fraglich bei hochmodernen Fahrzeugen, aber da kenn' ich mich nicht wirklich aus
- Kombi hat deutlichen Verbrauchsvorteil. Also nicht nur im Kaufpreis, sondern auch in den laufenden Kosten würdest Du für die 7-Sitz Option ganz erheblich draufzahlen.

Bei den beschriebenen Anforderungen ("kein Luxus ausser klima ..." oder so ähnlich) würde ich über mercedes, BMW und co gar nicht nachdenken. Eher Ford Mondeo, Passat, Skoda Superb etc.. die gibt es alle mit Diesel so um die 160PS, den Ford z.B. IMHO auch mit ca. 200PS. Die werden alle bei 150km/h besser beschleunigen als der 120PS fiat, aber den Fahrer nicht "in den Sitz drücken". Strassenpreis für'n Neuwagen alle mehr oder weniger deutlich unter 30.000 (Internet gucken, auch EU-Import berücksichtigen). Überhaupt würde ich mich zurückhalten, und nicht weil ich mit 'nem alten Fiat unziefreiden bin gleich glauben es müsse jetzt gleich Super-Luxus-Klasse sein. So ein Passat, auch ein Mondeo sind verdammt gute Autos. Superb sowieso. Vielleicht gibt's auch was von Peugeot oder Citroen ...

Das Problem mit der motorisierung scheint mir auch in der Fahrweise zu liegen. Drehmoment hin oder her, was zählt ist nur die Leistung. Und für maximale leistung muss ein verbrennungsmotor in der Nähe der Nenndrehzal gefahren werden. Auch ein Diesel. Punkt.

Das heisst, auch auf der Autobahn ist Runterschalten angesagt, wenn man maximale Beschleunigung möchte. Die einzige Alternative dazu ist es, in einen entsprechend überdimensionierten Motor zu investieren, dessen Leistungspotential man dann halt nicht vollständig ausnutzt. Oder halt - das wäre mein Vorschlag für 90% der Situationen - es einfach etwas ruhiger angehen lassen 🙂

Ein Kompromiss wäre eine Automatik, denn die schaltet selbstständig runter, wenn der Fahrer Vollgas gibt. Mir kommt's manchmal so vor, als ob Runterschalten heute irgendwie als ehrenrührig gilt. Was für Kleinwagenfahrer und so ... Dem ist nicht so. Auch z.B. ein850Ci (der legendäre 12-Zylinder mit irgendwas über 320PS) macht bei Tacho 200 Kickdown, wenn man Vollgas gibt.

Danke für diesen Post, kann dir da nur Recht geben.

Bin auch deshalb ratlos, weil ich in der Klasse echt nix kenne.
Das heißt aber nicht das ich deshalb alles als sinnvoll akzeptieren muss (Vorschläge ala 335i Kombi, etc)

Einige hier haben mir echt weiter geholfen, auch wenn es nicht immer meine Meinung trifft.
Aber ist das nicht der Sinn der Sache?

Das ich hier nicht ausschließlich bestätigt werden würde war mir von vornherein klar.
a) da meine Anforderungen nun nicht alltäglich sind
b) ich mir selbst so unsicher bin das ich nicht erwartet habe das es eine leichte Lösung geben würde

Wenn eine Diskussion nicht erwünscht ist, dann bitte nicht antworten.
Ist halt meine Art und da entschuldige ich mich dafür,
wenn ich damit jemanden verletzt habe der mir ernsthaft helfen wollte.

Zitat:

Ein Kompromiss wäre eine Automatik

Nicht nur Kompromiss, die Automatik ist bei mir Pflicht. Einen Schalter möchte ich nicht. Steht auch im ersten Post, ist aber nicht schlimm das zu überlesen, mittlerweile gibts fast alle als Automatik 🙂

Zitat:

Das Problem mit der motorisierung scheint mir auch in der Fahrweise zu liegen.

Das wäre schön, aber leider ist es fast unerheblich. Hab mal mitgezählt von 100 auf 150. Es ist praktisch unerheblich ob ich in Gang 4, 5 oder 6 beschleunige oder alle 3 nutze. Der Zeitunterschied liegt bei maximal 10%.

Ale 3 zu nutzen fühlt sich nur schneller an, weil jedesmal der Turbo einsetzt.

Zitat:

Also mal die Anforderungen zusammen gefasst:

- 7 Sitze
- Image
- mind. 200 PS
- „darf keine Klasse über sich haben“
- SUV

Damit hast du alle KANNs bzw WÄRE SCHÖNs zusammengefasst. Keiner der genannten Punkte ist ein MUSS.

Außer Image, das hab ich nirgends als irgentwie wichtig bezeichnet, im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von Iulius


Also mal die Anforderungen zusammen gefasst:
- 7 Sitze
- Image
- mind. 200 PS
- „darf keine Klasse über sich haben“
- SUV

Damit hast du alle KANNs bzw WÄRE SCHÖNs zusammengefasst. Keiner der genannten Punkte ist ein MUSS.
Außer Image, das hab ich nirgends als irgentwie wichtig bezeichnet, im Gegenteil.

Sorry aber da kann ich dir nicht folgen. Eine Anforderung ist immer ein MUSS, sonst wäre es keine Anforderung und man bräuchte sie gar nicht zu erwähnen. Und wenn dir alle oben genanten Punkte nicht wichtig sind, somit das nur ein Fortbewegungsmittel sein soll, stellt sich mir ernsthaft die Frage, warum man dafür 50.000€ auf den Kopf hauen will😕

Hättest du den Betrag nicht erwähnt, wäre die Diskussion ganz anders verlaufen. Denn kein Käufer in der 50k€-Klasse schaut sich irgendwas an, was nicht Audi, Mercedes oder BMW heißt. Alle anderen bauen zwar auch tolle Autos, nur legt keiner dafür 50.000€ auf den Tisch! Und bei den 3 genannten wurde dir alles genannt, was 7 Sitze hat.

Einzig der Mercedes Viano wurde noch nicht genannt. Aber so ein Pampersbomber kommt selbst mit stärksten Motor, 260PS Benziner in lediglich 8,7s auf 100km/h. Das mit unter 8 oder unter 7s kannst du bei 7-sitzer vergessen. Selbst eine c-klasse braucht schon 204PS um in 7,2s auf 100 zu kommen.

Also ich find den neuen Hyundai Santa Fe klasse. Klar, der IX55 ist fetter, sieht aber im Vergleich mächtig altbacken aus: http://www.hyundai.de/santafe/exklusiv
Der 197PS Diesel reicht für ausreichende Beschleunigung. Für 44k gibt's den Premium mit umfangreicher Ausstattung nach Liste - 20% könnten drin sein - sind dann 36k. Sicherlich nicht die perfekte Lösung, aber recht sorgenfreie 5 Jahre dank Garantie. Das einzige was mir fehlen würde, sind die fehlenden Assistenzfeatures. Gerade das Abstandsradar/Distronic/AdaptiveCruiseControl ist genial. Solltest unbedingt mal ausprobieren.

Mit dem gesparten Geld dann lieber mal mehr mit der Familie in den Urlaub fahren, oder ein Spassmobil kaufen (Olditimer/Roadster/Moped...).

Zitat:

Original geschrieben von Gumble00


Also ich find den neuen Hyundai Santa Fe klasse. Klar, der IX55 ist fetter, sieht aber im Vergleich mächtig altbacken aus: http://www.hyundai.de/santafe/exklusiv
Der 197PS Diesel reicht für ausreichende Beschleunigung. Für 44k gibt's den Premium mit umfangreicher Ausstattung nach Liste - 20% könnten drin sein - sind dann 36k.

Hmmm.... ich muss gestehen, ich merke gerade, dass ich eine etwas eigenartige Einstellung zum Thema Auto und angemessener Preis habe.

Mir würde im Traum nicht einfallen, mehr als 25.000€ für ein Auto auszugeben, was nicht aus München, Ingolstad oder Stuttgart kommt. OK ein Passat oder Lexus könnten es noch sein. Aber alles andere? Zu DM Zeiten hat es kein einzelner Impoerteur gewagt 88.000DM für sein Auto aufzurufen.

da bin ich bei Dir, käme mir auch nicht in den Kopf....

wie alt dürfte denn das Auto max. sein ?

wenn du vollwertige 7 Sitze willst, kanns nur ein Bus werden, ein einjähriger T5
mit dem dicksten Diesel.....

ansonsten wirst du da kein Glück haben, wirst immer Kompromisse eingehen müssen

alles kann man nun mal nicht haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen