Neuwagen-7Sitzer-Flitzer mit großem Kofferraum bis 50.000€

Guten Morgen liebe Motor-Talk Gemeinde.

Lese schon eine ganze Weile hier mit, für meine Bedürfnisse habe ich aber leider noch keine passende Antwort gefunden.

Ich versuche es so knapp wie möglich zumachen.
Was ich suche:

- Budget sind 50.000€ maximum. Lieber 40k€ die ich auch ausschöpfen kann(zubehör, Felgen).
Ich rechne grundsätzlich mit Rabatt, Tageszulassung, Eu-Wagen, etc, d.h. die 50.000€ Grenze ist nicht der Listenpreis.

- Ein flottes Auto.
Fahre derzeit einen 120ps Diesel Kompaktwagen mit 10,5s auf 100 und ~200 Spitze.
Es soll wenn möglich SPÜRBAR besser werden. Dachte an unter 8s(gerne unter 7s) wobei mir alles ab 200 Spitze reicht.
Verbrauch sollte so um die 10l bei spoirtlicher Fahrweise liegen. 1-2 ab und zu mehr macht den Kohl nicht fett, aber zumindest sparsam gefahren sollte es einstellig bleiben. Bei ~20.000km im Jahr ists auch noch ziemlich egal ob Diesel oder Benziner, wobei mir der krätiger Tritt beim Diesel schon eher zusagt.

- 7 Sitzer wenn möglich.
Ist nicht zwingend, weil die Plätze nur gelegentlich und als Notsitze benützt würden.
Wäre mit aber ein bischen was wert wenns möglich wäre.

- Großer Kofferraum
Wobei ich eher Wert auf Fläche lege als auf Höhe oder verstecktes Volumen.
Irgentwas im Bereich 1*1m sollte es schon sein. Die 7 Sitzer bieten das praktisch alle.

- Ausstattung und Optik ist zweitrangig.
Ich lege Wert auf Automatik, Sitzheizung vorne, Tempomat und Klimaautomatik.
Da hörts aber eigentlich schon auf. Leder wäre schön, aber nicht zwingend.
SUV wäre wegen der Sitzposition mir einen Aufpreis wert, ist aber nicht Pflicht.

Meine bisherigen Funde:
- Q7/X5 als 245ps Diesel in Minimalausstattung.
Liegen gerade so im Budget, sind aber nächstes Jahr veraltet. Zudem wirklich nackig trotz dem vielen Geld.
Der neue X3 ist mir insgesamt Innen zu klein, zumal ich nicht 50k€ bezahle für ein Auto wo demnächst noch 3 Klassen drüber liegen(x4,x5,x6). Q5 und GLK sind innen mMn noch kleiner.

- Forester XT 2013(240ps Benziner). Kommt erst noch. Schnell, klar im Budget und bietet auch sonst alles. Nachteil: voraussichtlich hoher Verbrauch da Benziner (Vorgänger hatte 12L+) und keine 7 Sitze möglich, Platztechnisch allgemein an der Grenze.

- S-Max als Diesel eigentlich zu langsam, Benziner knapp an der Grenze, Verbrauch gerade noch ok.

- Altea Freetrack nicht als 7 Sitzer, Touran nicht mit 211ps Benziner.

- Eine ganze Reihe passt ganz gut preislich und vom Platz, aber einfach etwas lahm für meinen Geschmack: Sharan, Alhambra, ix55, Santa Fe, Sorento, Pajero, Qashqai...

Das große Problem für mich ist, das ich mich derzeit nur an den 0-100 Werten orientieren kann, andere habe ich nicht und alle möglichen Autos probefahren will ich auch nicht. Die PS Zahl in Kombination mit Gewicht und Nm sagt auch nix aus, wie z.b. die deutschen Hersteller mit ihren 3l Dieseln beweisen.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich übersehen habe, bzw einen Tipp was ich tun kann.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Iulius



Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.

Wenn du im wahren Leben ähnlich auftrittst wie hier, wundert mich das nicht.

Tonfall eher mäßig, kein Danke an die, die seit etlichen Seiten versuchen, deine unpräzise formulierten Wünsche unter einen Hut zu bekommen, aber immer nur das Haar in der Suppe in besagtem Tonfall aufgezeigt bekommen.
Da würde ich als Verkäufer auch davon ausgehen, dass ich das Auto an diesen Kunden eh nicht verkaufen kann und die Probefahrt so kurz wie möglich halten.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iulius


Wobei mir nicht klar ist warum der Grand Cherokee mit 5,7l V8 satte 8,7s braucht, der 6,4l v8 geniale 5,0s schafft.
Leider ist der etwas zu teuer.

Der 6,4L Motor hat nun mal einen zusätzlichen Vorteil von 116 PS und 104 Nm.

Der SRT8 hat ein anderes Automatik-Getriebe und dazu ist die 1-te Fahrstufe ist bei diesem länger übersetzt so, dass beim Sprint auf 100 Km/h weniger häufig geschaltet wird.

Der SRT8 kann ebenfalls dazu noch etwas höher gedreht werden was sich dem Beschleunigen entsprechend gnadenlos nieder spiegelt.

Ansonsten heißt es bei dem SRT8 verhandeln, diese gehen auch nicht wie warme Semmeln weg.
Ich fahre selbst einen 5,7 V8 mit LPG, kann ich nur empfehlen.😉

Lahm ist natürlich immer relativ und vor allem Subjektiv- auch Schrankwände können ganz schön Flott sein😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

ABT kann natürlich auch bei dem 2.0 TFSI nicht zaubern und 330 Nm bei der Größe und Gewicht ist ein Witz. 😉
Natürlich reicht der T5 ABT um Brötchen beim Becker zu kaufen vollkommen aus, es ist alles eine Sache des Blickwinkels und was von dem Fahrzeug erwartet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Iulius


SUV muss nicht 🙂
E-Klasse mit brauchbarem Motor ist leider preislich ähnlich einem X5/Q7 und für ähnlichen Preis nehm ich lieber ein SUV.

Komische Ansicht. Sportlich soll es sein, aber dann auch der SUV bei ähnlichem Budget?

Und dass so ne 2,3t-Schrankwand mit 300 PS nicht annäherend so sportlich ist wie ein Kombi mit gleichem Motor, sollte einleuchten.

Ähnliche Themen

Leute die sich für einen Van oder SUV (mit ihren Vor- und Nachteilen) entscheiden, legen weniger wert auf Querbeschleunigung in den Kurven.
Warum sollte es nicht schnell vorwärts gehen solange es geradeaus geht, viele haben für sportlich wohl eigene persönliche Definition.😉

Gesucht, gefunden - kaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kuppiy


es sei denn man nimmt einen E-KlasseT300CDI 231ps

0-100: 7,2 sek
das e-klasse t modell ist seit jeher auch als 7 sitzer verfügbar.

Das ist aber ein 5- und kein 7-Sitzer.

Die Notsitzbank (3. Sitzreihe) ist aber eine Sonderausstattung, die man recht selten auf dem "Gebrauchtwagenmarkt" finden wird und neu kommt für ihn nicht in Frage, da weit über dem Budget.

Er wird wahrscheinlich bei einem Amerikanischen SUV wie dem von pieb landen. Er möchte gerne ein SUV bzw. generell einen 7Sitzer mit viel Platz, das ganze gut motorisiert und es sollte möglichst neu für 50.000 sein. Äußerst schwierig bei den Deutschen Vertretern. Entweder zu langsam oder zu teuer oder schon was auf der Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von Iulius


- Ein flottes Auto.
Fahre derzeit einen 120ps Diesel Kompaktwagen mit 10,5s auf 100 und ~200 Spitze.

Nur um es zu verstehen, es kommt dir auf die Beschleunigung aus dem Stand an?

Auf der BAB wird in der Regel nicht von Null auf... beschleunigt, in der Stadt zwar ab Null, aber selten bis auf 100 durch.

Die von dir bevorzugte Fahrzeugklasse hat nunmal bauartbedingte Nachteile "aus dem Stand", bei den 0-100 Werten geht da schnell mal was verloren, ein gut motorisierter Kleinwagen hat da vielleicht auch die Nase vorn, ABER:
Wenn die 2,XX Tonnen mal rollen kommt der entsprechende Vortrieb, wenn man aufs Pedal tritt.
Auch auf der Landstraße oder BAB, wenn dein Fiat drehzahlbedingt schon wieder weniger Druck hat.

Oder wo liegt das Problem?
Ampelrennen fallen flach, sonst sind >400Nm und dreihundert Pferde doch top, wenns nur gradeaus gehen soll.

Er hat es doch schon mehrfach erklärt - er wollte einfach einen Referenzwert.
Ebenso wurde schon mehrfach erklärt das dieser nichts bringt.
Ich denke das 0-100 Thema kann man langsam abhaken.

Was er denn genau will konnte ich nirgends lesen, sorry 😕
Irgendwo war die Rede von "sportlich" , "flott" oder anderen undefinierten Begriffen. Und Geräumig soll es sein.
Die gemachten Vorschläge waren nicht zufriedenstellend für den TE, Aussagen über die Problematik der Vereinbarkeit seiner Wünsche waren auch nicht willkommen.
Was denn nun dann? 😁

Also erstmal danke für die zahlreichen neuen Antworten und Vorschläge.

Zitat:

Was er denn genau will konnte ich nirgends lesen, sorry 😕
Irgendwo war die Rede von "sportlich" , "flott" oder anderen undefinierten Begriffen.

Eben das ist das Problem, ich kanns schwer quantifizieren, weils eine Eindruck-Sache ist.

Dachte hier gibts vielleicht wen der mal was ähnliches gesucht hat oder so und eben weiß was für mich in Frage käme.
Datenblätter wälzen und Autoscout fragen schaff ich noch, aber Erfahrung habe ich in dem Bereich null.

Vereinbar sind die Dinge meiner Meinung nach schon.
Bsp: Wäre der X5 oder q7 im Jahr 2011 oder 2012 erschienen hätte ich hier wohl nie den Thread aufgemacht.

Da ich den Wagen aber schon so 8 Jahre fahren will, nicht wie der typische Leasingnehmer bei den Kisten möchte ich ungern die nächsten 7 jahre mit einer alten Kiste umherfahren. Wenn eine mopf anliegt könnte ich damit leben, aber so würde ich das Teil ja noch fahren wenn das übernächste Modell schon draußen ist...da will ich halt nicht mein sauer verdientes für ausgeben und mich ab spätestens 2014 ärgern.

Dachte halt jemand kennt da andere Alternativen die sich anbieten. Bsp die Amis, da hab ich null Durchblick, wobei mir immer noch scheint unter dem 6,4 SRT lohnt nicht, kann mich täuschen, aber der Sprung scheint mir enorm für ~20% Aufpreis.

Mittlerweile weiß ich aber auch durch diesen Thread dass ich schon ziemlich an der Grenze bin. Also entweder Abstriche oder mehr Geld. Bei Letzterem wohl Grand Cherokee SRT oder GL-Klasse, bei Abstrichen verzichte ich als erstes auf die 7 Sitze und warte noch 3 Monate auf den Forester.
Das kann ja auch ein hilfreiches Ergebnis sein 🙂

Edit: was mich bei den ganzen teuren Modellen stört: eigentlich reicht mit vom Platz und Ausstattung ein Qashqai+2 mit ein paar Extras für deutlich unter 25.000€. Nur für mehr Leistung(den Rest brauch ich echt gar nicht!) das Doppelte oder mehr auszugeben scheint mir mittlerweile immer abstruser.

Dann nimm entweder den Fiat Freemont oder den Lancia Voyager, jeweils mit V6 Benziner. Die sind um 30k€ zu haben und von den Fahrleistungen nicht so weit weg von Deinen Vorgaben...

Vielleicht erklärst du mal kurz was du überhaupt mit dem Wagen vorhast.
Mit wievielen und welchen Personen fährst du wie of?
Z.b. Unter der Woche alleine zur Arbeit und am Wochenende mit 4 Erwachsenen + 2 Kindern?
Wofür soll der Platz im Kofferraum reichen? 1-2 urlaube im Jahr mit wievielen Leuten und wie weit/lange?
Sportlich?
Ampelrennen, Innenstadt oder kurvige Landstraßen? Autobahn? Oder einfach nur Schaltfaules fahren, wobei das mit Automatik ja egal ist.

Wie verwendest du jetzt deinen Fiat?
Dieser ist ja weit entfernt von dem was du hier suchst.

In welchem bereich soll die Verbesserung zum Fiat sein?
Sportlicher? Dann bist du mit den Wagen hier falsch.
Mehr Platz bei ähnlicher Fahrleistung? Dann kommt das ganze schon eher hin.
Sportlicher + mehr Platz? Mit dem Budget nicht machbar.

Ein Fahrzeug mit 3t wird nie gut beschleunigen, bzw nur mit extrem viel Leistung.
Wenn's dann noch sportlich sein soll reichen 25t€ nicht aus um da was ordentliches auf die Räder zu stellen.
Power is nothing without Control.

Da für den Wagen ja wohl das ganze ersparte drauf gehen soll und er dann auch lange gefahren werden soll würde ich die Unterhaltskosten noch Bedenken.
Alleine die Reifen für so ein Fahrzeug kosten ein Vermögen im Vergleich zu deinem Fiat.

Man sollte auch überlegen das niemand der einen sportlichen Wagen haben möchte der dazu auch noch sehr groß sein soll ein auto ohne Anspruch auf Luxus kaufen wird. Darum gibt es sowas am Markt auch nicht.
Man stelle sich einen Porsche Cayenne Turbo S in Fiat Panda Ausstattung mal vor.
Wer so etwas fahren will bzw das Geld für den Unterhalt hat möchte auch eine entsprechende Ausstattung.

Hi,

Angeblich soll der Opel Zafira Tourer noch mit dem 2.0 Bi-Turbo Diesel kommen.
Der hat dann 195 PS und bringt wahrscheinlich mehr wie ein 220 PS Benziner!
Einen Rennwagen darfst aber bei einem FamilienAuto nicht unbedingt erwarten.
Vielleicht kommt ja noch eine OPC-Version.

Bild 1 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_08.htm
Bild 2 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_09.htm
Bild 3 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0d.htm
Bild 4 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_17.htm
Bild 5 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_15.htm
Bild 6 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_27.htm
Bild 7 http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_2e.htm

mfg maddin

Deine Antwort
Ähnliche Themen