Neuwagen-7Sitzer-Flitzer mit großem Kofferraum bis 50.000€
Guten Morgen liebe Motor-Talk Gemeinde.
Lese schon eine ganze Weile hier mit, für meine Bedürfnisse habe ich aber leider noch keine passende Antwort gefunden.
Ich versuche es so knapp wie möglich zumachen.
Was ich suche:
- Budget sind 50.000€ maximum. Lieber 40k€ die ich auch ausschöpfen kann(zubehör, Felgen).
Ich rechne grundsätzlich mit Rabatt, Tageszulassung, Eu-Wagen, etc, d.h. die 50.000€ Grenze ist nicht der Listenpreis.
- Ein flottes Auto.
Fahre derzeit einen 120ps Diesel Kompaktwagen mit 10,5s auf 100 und ~200 Spitze.
Es soll wenn möglich SPÜRBAR besser werden. Dachte an unter 8s(gerne unter 7s) wobei mir alles ab 200 Spitze reicht.
Verbrauch sollte so um die 10l bei spoirtlicher Fahrweise liegen. 1-2 ab und zu mehr macht den Kohl nicht fett, aber zumindest sparsam gefahren sollte es einstellig bleiben. Bei ~20.000km im Jahr ists auch noch ziemlich egal ob Diesel oder Benziner, wobei mir der krätiger Tritt beim Diesel schon eher zusagt.
- 7 Sitzer wenn möglich.
Ist nicht zwingend, weil die Plätze nur gelegentlich und als Notsitze benützt würden.
Wäre mit aber ein bischen was wert wenns möglich wäre.
- Großer Kofferraum
Wobei ich eher Wert auf Fläche lege als auf Höhe oder verstecktes Volumen.
Irgentwas im Bereich 1*1m sollte es schon sein. Die 7 Sitzer bieten das praktisch alle.
- Ausstattung und Optik ist zweitrangig.
Ich lege Wert auf Automatik, Sitzheizung vorne, Tempomat und Klimaautomatik.
Da hörts aber eigentlich schon auf. Leder wäre schön, aber nicht zwingend.
SUV wäre wegen der Sitzposition mir einen Aufpreis wert, ist aber nicht Pflicht.
Meine bisherigen Funde:
- Q7/X5 als 245ps Diesel in Minimalausstattung.
Liegen gerade so im Budget, sind aber nächstes Jahr veraltet. Zudem wirklich nackig trotz dem vielen Geld.
Der neue X3 ist mir insgesamt Innen zu klein, zumal ich nicht 50k€ bezahle für ein Auto wo demnächst noch 3 Klassen drüber liegen(x4,x5,x6). Q5 und GLK sind innen mMn noch kleiner.
- Forester XT 2013(240ps Benziner). Kommt erst noch. Schnell, klar im Budget und bietet auch sonst alles. Nachteil: voraussichtlich hoher Verbrauch da Benziner (Vorgänger hatte 12L+) und keine 7 Sitze möglich, Platztechnisch allgemein an der Grenze.
- S-Max als Diesel eigentlich zu langsam, Benziner knapp an der Grenze, Verbrauch gerade noch ok.
- Altea Freetrack nicht als 7 Sitzer, Touran nicht mit 211ps Benziner.
- Eine ganze Reihe passt ganz gut preislich und vom Platz, aber einfach etwas lahm für meinen Geschmack: Sharan, Alhambra, ix55, Santa Fe, Sorento, Pajero, Qashqai...
Das große Problem für mich ist, das ich mich derzeit nur an den 0-100 Werten orientieren kann, andere habe ich nicht und alle möglichen Autos probefahren will ich auch nicht. Die PS Zahl in Kombination mit Gewicht und Nm sagt auch nix aus, wie z.b. die deutschen Hersteller mit ihren 3l Dieseln beweisen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich übersehen habe, bzw einen Tipp was ich tun kann.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.
Wenn du im wahren Leben ähnlich auftrittst wie hier, wundert mich das nicht.
Tonfall eher mäßig, kein Danke an die, die seit etlichen Seiten versuchen, deine unpräzise formulierten Wünsche unter einen Hut zu bekommen, aber immer nur das Haar in der Suppe in besagtem Tonfall aufgezeigt bekommen.
Da würde ich als Verkäufer auch davon ausgehen, dass ich das Auto an diesen Kunden eh nicht verkaufen kann und die Probefahrt so kurz wie möglich halten.
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Otorva
Evtl. 2 Autos nehmen. Einen sportlichen Wagen, der den Ansprüchen genügt und einen lahemn Bus?
halte ich auch für eine gute lösung, dann muss man nicht nach einer eierlegenden wollmilchsau suchen, die am ende doch nicht alles kann wie gewünscht.
zb einen 3er e90 Coupe 325d 204 ps + vw bus
Zitat:
Qashqai +2, Mitsubishi Outlander
gefallen mir gut, sind mir aber leider zu langsam.
Zitat:
Für 50.000 würde ich aber einen Mercedes ML wählen
Würde ich auch, kostet aber eher 60k€ als 350er Diesel und als 7 Sitzer gibts den neuen wohl nicht.
Zitat:
Kommen eigentlich theoretisch auch Amerikanische SUVs in die Wahl? Die haben meist maßig Platz sind gut Motorisiert (Rennwagen sind sie nicht) und 7 Sitze sind auch vorhanden.
Klar, sofern verfügbar mit Gasumbau.
Hatte nur bisher im Gefühl das die Dinger trotz vielen PS ziemlich lahm sind.
Z.b. Ford Expedition 5,4l 308ps -> 9,9s auf 100.
Der Explorer 364ps wäre hingegen echt nett, ist aber praktisch zu teuer.
Durango und Grand Cherokee mit 364ps sind eh schon nicht sonderlich flott, als Gas erst recht nicht.
Wobei mir nicht klar ist warum der Grand Cherokee mit 5,7l V8 satte 8,7s braucht, der 6,4l v8 geniale 5,0s schafft.
Leider ist der etwas zu teuer.
Zitat:
Evtl. 2 Autos nehmen. Einen sportlichen Wagen, der den Ansprüchen genügt und einen lahemn Bus?
Hab ich überlegt, aber
a) mache ich praktisch nie Spaßfahrten wo sich der schnelle Wagen anbieten würde
b) würde ich mich immer ägern gerade JETZT im falschen Auto zu sitzen.
Dachte auch schon...so ein Santa Fe mit viel Platz und sonst vernünftig für den Alltag (~30k€), dazu noch was Richtung Elise...aber letztendlich wird das ähnlich teuer und verspricht mir nicht mehr Spaß.
würde ebenfalls nicht nach 0-100 gehen, da suvs aufgrund geringer windschnittigkeit da nachteile haben, aber dennoch oft mehr als gut motorisiert sind.
alles unter 9 sekunden ist schnell, unter 7 ist utopisch.
Würde nochmal den neuen Sharan 2.0 TSI 200ps ins auge fassen. lässt sich luxuriös ausstatten (glasdach,dsg,leder) und ist neu für 50.000 zu erwerben. ist sportlicher als ein vw bus und schlecht aussehen tut er auch nicht.
0-100 in 8,3 sekunden, das ist absolut gut. das entspricht etwa einem 320d.
oder diesen touareg 245ps
ein fahrzeug das etwa 10tkm runter hat wird sich kaum wie ein ausgenudelter gebrauchtwagen anfühlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
da suvs aufgrund geringer windschnittigkeit da nachteile haben
Bei V-Max sehe ich es ja ein, aber wo ist der große Nachteil bei 0-100?
Glaube eher daran sieht man die Abstimmung z.b der Schaltung, ggf noch Gewicht.
Zitat:
dennoch oft mehr als gut motorisiert sind
Das mag sein, z.b. ist ein Pajero sicher top motorisiert um schwere Lasten zu ziehen. Habe ich jedoch nicht vor.
Ich suche eine Abstimmung auf sportliche Fahrweise.
Zitat:
alles unter 9 sekunden ist schnell
Und damit habe ich eben mein Problem. Ich fahre wie gesagt 120 ps Diesel Kompaktwagen (Fiat Bravo) mit 10,5s auf 100.
Gefahren bin ich auch den 140ps Multiair Benziner mit 8,9s. Der war gefühlt kaum besser.
Etwas aus der Kategorie möchte ich nicht die nächsten 8 Jahre fahren, damit werde ich nicht glücklich.
Und wenn ich für 50.000€ nix Besseres kriegen sollte (ein paar Alternativen gibts ja immerhin), dann kaufe ich lieber gar nix, irgentwo hört der Spaß auch mal auf.
Zitat:
0-100 in 8,3 sekunden, das ist absolut gut. das entspricht etwa einem 320d
Das ist deine Definition von gut. Ein 320d z.b. würde mich leistungsmäßig mal gar nicht anmachen.
edit:
Touareg 245ps gibts neu für 50k mit meinen Ausstattungswünschen, da brauch ich keinen Gebrauchten. Ist sicherlich bei mir noch auf dem Schirm, aber leider nicht als 7 Sitzer verfügbar...
jeweils 8 sekunden von 0 auf 100 fühlen sich aber im fiat und bmw gänzlich anders an. hubraum, diesel oder benziner, gewichtsverteilung, gasannahme, motor-getriebe-abstimmung, sauger turbo oder kompressor... mit all dem können sich 100 ps im bmw schneller anfühlen als 150 ps im fiat 😉 subjektiv wichtiger ist die elastizität. deshalb sollte man probefahrten machen und nicht so viel auf datenblätter schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Touareg 245ps gibts neu für 50k mit meinen Ausstattungswünschen, da brauch ich keinen Gebrauchten. Ist sicherlich bei mir noch auf dem Schirm, aber leider nicht als 7 Sitzer verfügbar...
Ich fürchte, Du wirst Dich entscheiden müssen, 7 Sitze oder 7 Sekunden.
Beides geht wohl kaum.
es sei denn man nimmt einen E-KlasseT300CDI 231ps
0-100: 7,2 sek
das e-klasse t modell ist seit jeher auch als 7 sitzer verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von i30-1983
Ich frage mich immer, was es mit den 0-100km/h auf sich hat...
Fahrt ihr Dragrennen??? 🙄😁
Ich frag mich mittlerweile gänzlich was er will. Diese Dinger (SUVs) wiegen alle weit über 2Tonne und dann sind 300PS nicht mehr sooo viel bei 0-100km/h.
"Und wenn ich für 50.000€ nix Besseres kriegen sollte (ein paar Alternativen gibts ja immerhin), dann kaufe ich lieber gar nix, irgentwo hört der Spaß auch mal auf. "
Um es kurz zu machen. Du bekommst neu bzw. fast neu für 50.000 nichts besseres. 50.000 Euro sind viel Geld aber in der Liga in der du dich sowohl Leistungs als auch vom Luxus her bewegen möchtest ist das nicht so unglaublich viel. Die Dinger gehen da alle für 80.000 und mehr weg.
Meine Meinung 🙂
Welchen Luxus denn?
Hab doch nirgends geschrieben das ich Luxus will oder zählt Automatik und Leder heute schon dazu?
Zitat:
subjektiv wichtiger ist die elastizität. deshalb sollte man probefahrten machen und nicht so viel auf datenblätter schauen.
sicherlich richtig, deswegen ja meine Frage was sich flott fährt, ich weiß es eben nicht.
Und bei 10 Autos oder mehr probefahrten zu machen habe ich keine Lust. Wenn ich wenigstens auf 2-4 eingrenzen könnte.
Ich will mich ja gar nicht auf die 0-100 beziehen, aber ich habe keine andere Möglichkeit zur Zeit.
Eben deswegen schreibe ich hier ja.
IMO: warten, sparen und sich für einen Panamera entscheiden. Zwar kein 7sitzer, aber sonst den Ansprüchen entsprechend, oder?
Ich kenne leider keine vernünftige Alternative, die viel Platz bietet und gleichzeitig sportliche im eigentlichen Sinne ist. Das sind ja nun mal die Wenigsten. Wenns jedoch nach sturem Vortrieb auf der BAB geht, dann kommt man, wie oben erwähnt, mit 50000 € schon in Not bei den Ansprüchen.
Der Fiat Freemont würde doch super passen.
Er hat Allrad, Automatik, 7 sitze, Navigation, Leder hat 280PS und kostet nur 35.000€.
Der umgekrempelte Dodge Journey zum Fiat Freemont hat einen Saugbenziner mit nur knapp unter 350Nm wird kaum der Rede wert sein, wenn es elastisch im Alltag vorwärts gehen soll.
Vergleichbare 3L Diesel haben fast doppelt so viel Drehmoment bei erheblich niedrigen Drehzahlen und sind somit im Alltag deutlich sparsamer sowie angenehmer zu fahren.
Sollte es ein Benziner werden müsste man eher zum V8 auf LPG greifen z.B. Grand Cherokee SRT8.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Welchen Luxus denn?
Hab doch nirgends geschrieben das ich Luxus will oder zählt Automatik und Leder heute schon dazu?
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nur, dass Q7,X5 ja allesamt Luxusschiffe sind, und das deswegen nur Top Ausgestattete Wagen zur Verfügung stehen, was es dann wiederum schwierig macht einen Vorführwagen bzw. fast neuen Wagen zu dem Preis zu bekommen.