Neuwagen-7Sitzer-Flitzer mit großem Kofferraum bis 50.000€
Guten Morgen liebe Motor-Talk Gemeinde.
Lese schon eine ganze Weile hier mit, für meine Bedürfnisse habe ich aber leider noch keine passende Antwort gefunden.
Ich versuche es so knapp wie möglich zumachen.
Was ich suche:
- Budget sind 50.000€ maximum. Lieber 40k€ die ich auch ausschöpfen kann(zubehör, Felgen).
Ich rechne grundsätzlich mit Rabatt, Tageszulassung, Eu-Wagen, etc, d.h. die 50.000€ Grenze ist nicht der Listenpreis.
- Ein flottes Auto.
Fahre derzeit einen 120ps Diesel Kompaktwagen mit 10,5s auf 100 und ~200 Spitze.
Es soll wenn möglich SPÜRBAR besser werden. Dachte an unter 8s(gerne unter 7s) wobei mir alles ab 200 Spitze reicht.
Verbrauch sollte so um die 10l bei spoirtlicher Fahrweise liegen. 1-2 ab und zu mehr macht den Kohl nicht fett, aber zumindest sparsam gefahren sollte es einstellig bleiben. Bei ~20.000km im Jahr ists auch noch ziemlich egal ob Diesel oder Benziner, wobei mir der krätiger Tritt beim Diesel schon eher zusagt.
- 7 Sitzer wenn möglich.
Ist nicht zwingend, weil die Plätze nur gelegentlich und als Notsitze benützt würden.
Wäre mit aber ein bischen was wert wenns möglich wäre.
- Großer Kofferraum
Wobei ich eher Wert auf Fläche lege als auf Höhe oder verstecktes Volumen.
Irgentwas im Bereich 1*1m sollte es schon sein. Die 7 Sitzer bieten das praktisch alle.
- Ausstattung und Optik ist zweitrangig.
Ich lege Wert auf Automatik, Sitzheizung vorne, Tempomat und Klimaautomatik.
Da hörts aber eigentlich schon auf. Leder wäre schön, aber nicht zwingend.
SUV wäre wegen der Sitzposition mir einen Aufpreis wert, ist aber nicht Pflicht.
Meine bisherigen Funde:
- Q7/X5 als 245ps Diesel in Minimalausstattung.
Liegen gerade so im Budget, sind aber nächstes Jahr veraltet. Zudem wirklich nackig trotz dem vielen Geld.
Der neue X3 ist mir insgesamt Innen zu klein, zumal ich nicht 50k€ bezahle für ein Auto wo demnächst noch 3 Klassen drüber liegen(x4,x5,x6). Q5 und GLK sind innen mMn noch kleiner.
- Forester XT 2013(240ps Benziner). Kommt erst noch. Schnell, klar im Budget und bietet auch sonst alles. Nachteil: voraussichtlich hoher Verbrauch da Benziner (Vorgänger hatte 12L+) und keine 7 Sitze möglich, Platztechnisch allgemein an der Grenze.
- S-Max als Diesel eigentlich zu langsam, Benziner knapp an der Grenze, Verbrauch gerade noch ok.
- Altea Freetrack nicht als 7 Sitzer, Touran nicht mit 211ps Benziner.
- Eine ganze Reihe passt ganz gut preislich und vom Platz, aber einfach etwas lahm für meinen Geschmack: Sharan, Alhambra, ix55, Santa Fe, Sorento, Pajero, Qashqai...
Das große Problem für mich ist, das ich mich derzeit nur an den 0-100 Werten orientieren kann, andere habe ich nicht und alle möglichen Autos probefahren will ich auch nicht. Die PS Zahl in Kombination mit Gewicht und Nm sagt auch nix aus, wie z.b. die deutschen Hersteller mit ihren 3l Dieseln beweisen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich übersehen habe, bzw einen Tipp was ich tun kann.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
Mein Eindruck war eher immer das niemand mir zutraut so ein FZ überhaupt kaufen zu können. Schon damals beim Kauf waren probefahrten länger als 15 Minuten und ohne Verkäufer im Wagen schwer zu bekommen und da gings um weniger als 20k€.
Wenn du im wahren Leben ähnlich auftrittst wie hier, wundert mich das nicht.
Tonfall eher mäßig, kein Danke an die, die seit etlichen Seiten versuchen, deine unpräzise formulierten Wünsche unter einen Hut zu bekommen, aber immer nur das Haar in der Suppe in besagtem Tonfall aufgezeigt bekommen.
Da würde ich als Verkäufer auch davon ausgehen, dass ich das Auto an diesen Kunden eh nicht verkaufen kann und die Probefahrt so kurz wie möglich halten.
147 Antworten
Zitat:
Edit: was mich bei den ganzen teuren Modellen stört: eigentlich reicht mit vom Platz und Ausstattung ein Qashqai+2 mit ein paar Extras für deutlich unter 25.000€. Nur für mehr Leistung(den Rest brauch ich echt gar nicht!) das Doppelte oder mehr auszugeben scheint mir mittlerweile immer abstruser.
Es gibt einen grund, dass nissan dem qashqai nicht mehr als 150ps gönnt und dieser grund könnte eine lösung sein. und zwar der
INFINITI FX 30dInfiniti ist Nissans premiummarke und absolut empfehlenswert. allerdings keine 7 sitze, aber neu für 50.000. außerdem gibt es noch den nissan murano.
dennoch würde ich vorschlagen mit dem qashqai+2 eine probefahrt zu machen, die 150 ps werden ziemlich sicher nicht zu lahm wirken, denn der qashqai ist leicht und obendrein ein TURBOdiesel. vielleicht könnte man den motor chiptunen, dann wäre das problem gelöst.
weiterer vorschlag: mercedes vito kombi kompakt, den gibts mit weit über 200 ps und hat 9 sitze
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
Angeblich soll der Opel Zafira Tourer noch mit dem 2.0 Bi-Turbo Diesel kommen.
Der hat dann 195 PS und bringt wahrscheinlich mehr wie ein 220 PS Benziner!
Vielleicht kommt ja noch eine OPC-Version.
Der 2.0 Bi-Turbo ist bereits an die ersten Kunden ausgeliefert worden.
Was soll der Biturbo Diesel mehr bringen als ein 220 PS Benziner, weder der Bi-Turbo noch ein 220 Ps Benziner, welchen es im ZT nicht gibt, haben mit den 2t. Fahrzeuggewicht ordentlich zu tun.
Einen OPC wird es definitiv in dieser Generation beim aktuellen Zafira T. nicht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Iulius
was mich bei den ganzen teuren Modellen stört: eigentlich reicht mit vom Platz und Ausstattung ein Qashqai+2 mit ein paar Extras für deutlich unter 25.000€. Nur für mehr Leistung(den Rest brauch ich echt gar nicht!) das Doppelte oder mehr auszugeben scheint mir mittlerweile immer abstruser.
Ich unterstelle dir, dass du alt genug bist um es selbst entscheiden zu können was du genau haben möchtest.
Ob man die Leistung braucht oder nicht musst du ebenfalls selbst entscheiden.
Der Aufpreis bei dem neueren aktuellen SRT wäre mir das Geld auch nicht wert, es gibt brauchbare Angebote des Vorgängermodells zum fast halben Neuwagenpreis-Preis
Grand Cherokee SRT8, 3/2008, 38 tkm, 33990,-Zitat:
Mit wievielen und welchen Personen fährst du wie of?
Z.b. Unter der Woche alleine zur Arbeit und am Wochenende mit 4 Erwachsenen + 2 Kindern?
Wofür soll der Platz im Kofferraum reichen? 1-2 urlaube im Jahr mit wievielen Leuten und wie weit/lange?
Sportlich?
Ampelrennen, Innenstadt oder kurvige Landstraßen? Autobahn? Oder einfach nur Schaltfaules fahren, wobei das mit Automatik ja egal ist.
Meistens alleine, mehrmals die Woche zu 4t (2+2), ein paar mal im Jahr zu 6 (4+2). Deswegen ist der 7 Sitzer auch kein Zwang, dachte nur in der Größenklasse gibts das eh und dann wärs schon praktisch.
Zitat:
Wie verwendest du jetzt deinen Fiat?
Genau dafür. Nur ist der eben ständig zu klein. Kinderwagen drinne -> voll.
Da ist nix mehr mit Einkaufen oder so. Der Einkauf passt alleine kaum rein.
Zitat:
Sportlich?
Ampelrennen, Innenstadt oder kurvige Landstraßen? Autobahn?
1%, 4%, 5%, 90%. Deswegen reicht mir auch Vortrieb, gute Kurvenlage ist mir Schnuppe.
Zitat:
Da für den Wagen ja wohl das ganze ersparte drauf gehen soll und er dann auch lange gefahren werden soll würde ich die Unterhaltskosten noch Bedenken.
Da hab ich keine Sorgen. Ich bin nicht blank wenn ich den Wagen gekauft habe. Für 60-70k€ wirds aber langsam an der Grenze des verträglichen, deswegen will ich das eigentlich gar nicht.
Zitat:
Opel Zafira Tourer
In der Leistungs-Klasse gibts genügend SUV mit viel Platz und 7 Sitzen die mir mehr zusagen...ix55, Santa Fe, Pajero,..
Zitat:
INFINITI FX 30d
kleiner Kofferaum, langsamer als ein X5, trotzdem 50k€..naja.
Den Vito lass ich lieber gleich, nicht meine Zielklasse. So viel Platzansprüche habe ich dann doch nicht.
Gerade auf der Autobahn würde ich mir keinen SUV wünschen. Der hohe Luftwiderstand zehrt enorm an den Fahrleistungen. Für gleiche vmax und Beschleunigung in höhreren Geschwindigkeitsbereichen braucht es beim SUV 250 PS, wo im "normalen" PKW so 150-180 PS langen.
Ähnliche Themen
Hat hier eigentlich schon jemand den Freemont V6 in die Runde geworfen?
Platz für 7. Gewünschte Ausstattung ist mehr oder weniger in Serie. Die 200 sollte der auch knacken.
Kriegt man hier relativ günstig, da wenig nachgefragt. In der Pampersbomberklasse greift man lieber zum Diesel. Von dem eingesparten Geld kannst du viele viele Kilometer fahren. Für das Restgeld kann man sich auch locker eine Gasanlage in die Reserveradmulde einbauen.
Der Innenraum muss sich von der Verarbeitung nicht verstecken. Man merkt das sich bei Chrysler einiges verbessert hat seit Fiat das Ruder in der Hand hat und der Pentastar V6 hat schon einige Preise abgeräumt. Da sollten sich bei Bedarf und Geldbeutel auch locker noch die 300 PS knacken lassen.
So, Threaderöffner. Jetzt sag mir mal was bitte gegen dieses Fahrzeug hier sprechen könnte:
BMW X5 xDrive30d 7 Sitzer
Das ist doch der wahnsinn, ein quasi neuer x5 30d mit 7 sitzen und vollausstrattung sowie 245 ps, für ins budget passende 49k. da muss man doch keine sekunde mehr über irgendwelche fiat freemonts oder rentner-qashqais nachdenken.
wenn nicht der dann eben ein volvo xc90 (gibts als us-import auch mit 240ps-benziner) oder einfach 5 Dacia Logan MCV! zusammengerechnet haben die auch immerhin 525 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
wenn nicht der dann eben ein volvo xc90 (gibts als us-import auch mit 240ps-benziner) oder einfach 5 Dacia Logan MCV! zusammengerechnet haben die auch immerhin 525 PS.
Vielleicht lassen sich die 5 Dacia Motoren koppeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
So, Threaderöffner. Jetzt sag mir mal was bitte gegen dieses Fahrzeug hier sprechen könnte:
BMW X5 xDrive30d 7 Sitzer
Die Angst, richtig dickes Geld ausgegeben zu haben, um in 2 Jahren nicht mehr das aktuellste Modell vor der Tür stehen zu haben.
Wobei ich das Argument auch nicht verstehe. Lieber nen "veralteten" BMW als nen aktuellen Nissan, Hyundai und was da noch so alles im Raum schwebt....
der neue x5 wird dann teurer, wird vermutlich nicht besser aussehen, nur noch vierzylinder haben, außerdem sinds noch 2 jahre. ein x6 ist zwar teurer, aber im prinzip nur weil er größer ist und gestylter.
der erste audi a3 zum beispiel sieht immernoch ziemlich frisch aus, da stöhnt auch keiner dass es schon neuere generationen gibt, auch wenn ein alter a3 natürlich günstig ist.
aber neues auto ist nicht immer gleich fortschritt und mehr prestige, siehe technikforum.
bmw wird den akuellen x5 gut beleuchten um zu schauen, wo sie beim nächsten modell einsparen können, ohne dass es diejenigen merken werden für die das aktuellste modell das allerwichtigste ist.
außerdem wird der x5 jetzt ja schon etwas günstiger gehandelt, weil eben in 2 jahren ein neuer kommt, das heißt dass es dadurch erst möglich ist jetzt einen x5 7sitzer für 50t zu bekommen, wofür man eigentlich nur einen biederen sharan bekommt.
ein alter x5 von 1999 mit 200tkm auf der uhr bringt um ein vielfaches mehr fahrspaß als ein brandneuer Hyundai Santa Fe, ix55, Sorento etc...
Du, mir ist das wurst. Ich würde mir für 50 Steine nen 335i Touring holen und auf die 2 Sitze pupen. Da hat man dann auch etwas mehr Längsdynamik.
Aber ich bin nicht der TE 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Du, mir ist das wurst. Ich würde mir für 50 Steine nen 335i Touring holen und auf die 2 Sitze pupen. Da hat man dann auch etwas mehr Längsdynamik.
Aber ich bin nicht der TE 😁
Für 50 Steine würde ich mir eher nen dicken V8 kaufen und vom Geld das übrig bleibt irgendne billige Alltagsrutsche 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Du, mir ist das wurst. Ich würde mir für 50 Steine nen 335i Touring holen und auf die 2 Sitze pupen. Da hat man dann auch etwas mehr Längsdynamik.
Aber ich bin nicht der TE 😁
100% dito, genau den würde ich mr wohl auch holen. wenn der TE mal eine probefahrt damit machen würde wüsste er wieviel spaß man für 50t bekommt 😉 (cayman s, 335i, CLS Shooting Brake...) dann wäre der nutzwert ein spießiges thema von gestern, wobei der cls shooting brake vielleicht sogar reichen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Kuppiy
So, Threaderöffner. Jetzt sag mir mal was bitte gegen dieses Fahrzeug hier sprechen könnte:
BMW X5 xDrive30d 7 SitzerDas ist doch der wahnsinn, ein quasi neuer x5 30d mit 7 sitzen und vollausstrattung sowie 245 ps, für ins budget passende 49k. da muss man doch keine sekunde mehr über irgendwelche fiat freemonts oder rentner-qashqais nachdenken.
wenn nicht der dann eben ein volvo xc90 (gibts als us-import auch mit 240ps-benziner) oder einfach 5 Dacia Logan MCV! zusammengerechnet haben die auch immerhin 525 PS.
Es gab doch auch mal den X5 Xdrive48i als 7 Sitzer oder irre ich mich?
Der sollte doch die vom TE gewünschten Fahrleistungen haben 😉
Allerdings wäre der dann für 50.000€ wohl gebraucht und hätte ein paar Km mehr auf der Uhr, was ich aber nicht als schlimm ansehe.
Eben, der ist bald veraltet. Schaut man sich die entwicklung an dann ist der X5 mit jeder neuen Version und jedem Facelift schneller geworden, selbst bei etwas weniger PS.
Verbrauch gar nicht berücksichtigt. Zudem sieht er alt aus.
Ne, wenn X5, dann der Neue Anfang 2014.
Zitat:
Lieber nen "veralteten" BMW
Bitte lesen, bin kein Markennarr. Ob da BMW oder Nissan drauf steht ist mir nicht mal 1€ wert.
Nagut, das vielleicht schon, aber nur weils Markennarren gibt und deswegen der Widerverkaufspreis höher ist.
Zitat:
Ich würde mir für 50 Steine nen 335i Touring holen
Für 50k€ eine Nussschale für die Familie? Nein, Danke, so egoistisch bin ich nicht.
dann bleiben ja nur ford s-max 239 ps und EKlasse 350T CDI 7sitzer übrig.
gibts den audi q5 als 7 sitzer?