Neuvorstellung und Foreneinstieg
Ich wollte jetzt mal ein Hallo in`s Forum rufen und mich hier "anmelden". Bislang war ich eher bei Volvo aktiv und das schon seit vielen Jahren, aber jetzt war es mal Zeit für eine radikale Veränderung und ich habe gestern meinen neuen Outback abgeholt. Warum Outback?... Ich komme halt vom Volvo XC70 und das Prinzip eines höhergelegten Allradkombis fand ich schon lange deutlich besser als die vielen klassischen SUV, die nach viel aussehen, aber dann nicht soo viel können. Ganz nebenbei bewegen wir sehr häufig 2 Kajaks auf dem Dach und Zelt und Zubehör für "altergerechtes" Komfortzelten sind nun auch nicht wirklich wenig. Da passt das Konzept einfach gut.
Mit Volvo war ich gerade durch (was nicht am Auto liegt, sondern an Werkstätten/ Vertrieb/Garantie), Autos aus dem VAG Konzern fahr/will ich nicht und MB und Co., sorry, aber die sind preislich dann doch in Regionen gestiegen, die ich, als Nicht-Leaser dann nicht mehr mitgehen will. Dann halt mal Subaru...fast unheinmlich günstig für das Gebotene....aber mal schaun.
Der Outback war jetzt das erste Auto, was ich vorher noch nicht einmal probegefahren bin und so war ich gestern bei der Abholung von Chemnitz nach Berlin dann doch sehr gespannt und im Endeffekt sehr positiv überrascht. Ich komme ja vom ü 300PS Reihensechszylinder mit Doppelverglasung und hatte schon mächtig Bammel vorm PS-Verlust und Krach, aber Alles jut, sehr entspanntes Reisen mit einem hohen Komfortfaktor. Ja, die linke Spur ist wohl künftig nicht mehr mein Standard, aber man wird ja eh ruhiger und meistens sind die Boote auf dem Dach und die OHL sitzt mit drin....da lässt man es eh ruhiger angehen. Alles hat funktioniert, Bedienung ist eher selbsterklärend, Federungskomfort ist auch ohne einstellbares Fahrwerk ganz in Ordnung, ich glaub, das wird was die nächsten Jahre. Selbst der oft kritisierte Spritverbrauch ist jetzt nicht wirklich eskaliert. War jetzt Schietwetter, neuer Motor und deshalb nicht wirklich der Dynamikmodus, aber bei zügiger Fahrt über die Bahn, ne 7,6 bei nem Neuwagen, den man nicht kennt, das ist völlig ok. 😉
Jetzt ist ein Subaru ja gerade in B echt ein Exot und das macht sich auch hier im Forum sehr bemerkbar...ist ja nicht gerade lebhaft hier. Trotzdem hoffe ich bei Problemchen auf eure Tips und werde meinen Beitrag leisten, so ich kann.
Also einen schönen Gruß in die Runde und auf ein Neues.😎
KUM
152 Antworten
Soo, jetzt mal ein Update für Alle die sich für den Outback interessieren, aber den Spritverbrauch diverser Autotester abschreckend finden.
Das der Outback auf der Autobahn schlichtweg unfahrbar ist, haben wir ja hier im Forum schon gelernt. Trotzdem versuche ich es dennoch hin und wieder.😛
Ich kann doch wirklich berichten, das Autobahnauffahrten nicht wirklich gefährlich sind und das man ab und zu sogar mal die linke Spur nutzen darf, ohne angehubt zu werden. Allerdings erzieht die Karre wirklich zur Entspannung und einer eher unaufgeregten Fahrweise....na ja, vielleicht ist es ja auch das Alter und die immer unentspannter werdenden anderen Verkehrsteilnehmer.😉
Was aber erstaunlich ist, ist das die doch träge und schwere Karre mit dem unmöglichen CW-Wert und permanenten Allrad recht sparsam zu bewegen ist. Entspanntes Fahren mit 120-130, selten mehr und in Baustellen garantiert weniger werden auf der unentspannten A10 incl. langen Stau Dreieck Spreeau mit reellen 6,8l /100km belohnt. da hätte ich nicht mit gerechnet, da zumindest 20min Stau/ zähfliessender Verkehr das Ganze eigentlich nach oben getrieben haben müssten und sogar 5% Stadtverkehr dabei waren.
Ansonsten wird es langsam langweilig. Die Bedienung fällt immer leichter, Überraschungen gibt es kaum, Mängel hab ich auch noch nicht gefunden....das Autoleben ist also völlig unaufgeregt. Jetzt kommt bald die Urlaubszeit mit Booten auf dem Dach und Fahrrädern auf der AHK und ich erwarte nichts Überraschendes.😉
KUM
Nun es ist alles relativ. Wenn man nie was Richtiges gefahren hat, mag einem der Outback toll erscheinen. Tatsache ist aktuellen Umfeld und mit etwas Anspruch an Fahrspass und Fahrleistungen ist er schlicht ne Zumutung und für mich ein teurer Fehlkauf. Das mag daran liegen das mein letztes untermotorisiertes Auto ein XC70 mit 163 PS war und selbst der ging vor 20 J besser und selbst das ist ewig her. Ich kann mit die Karre auch mit 53 J nicht schön lügen. Die utopischen niedrigen Verbräuche kommentiere ich mal nicht, ausser Dir sind alle unfähig. Am Ende ist Dein Tank voller bei Ankunft als bei Abfahrt.
Ja ja, schon gut....in der Zeit, wo Du Deinen XC70D5 gefahren bist, musste ich ja mit dem lahmen T6 cruisen, der natürlich auch gegen den tollen 530d nicht anstinken konnte. 😉 Du hast schon ne seltsame Selbstwahrnehmung. Aber egal, hat halt Jeder nen anderen Anspruch und damit auch nicht die Notwendigkeit, sich etwas schönzulügen. Übrigens sehe ich durchaus auch in meinem Vergleich, das der Outback jetzt 2023 gut 30000,-€ weniger gekostet halt als der XC70T6 vor 10 Jahren. Das ich mit der "Scheißkarre" jetzt auskomme, zeigt doch nur meine Genügsamkeit.😉
Und was den Spritverbrauch angeht....kein Grund das zu kommentieren, oder?
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dschens schrieb am 30. Juni 2023 um 13:09:10 Uhr:
...ist er schlicht ne Zumutung und für mich ein teurer Fehlkauf... Die utopischen niedrigen Verbräuche kommentiere ich mal nicht, ausser Dir sind alle unfähig. Am Ende ist Dein Tank voller bei Ankunft als bei Abfahrt.
Dann verkauf ihn doch einfach, Deine Meinung haben wir jetzt schon oft genug gelesen. Und so fähig kannst Du auch nicht sein, sonst hättest Du ihn einfach nicht gekauft. Das Fahrverhalten kenne ich nach 20 Minuten, dürfte Dir aber entgangen sein.😕
Der Verbrauch ist zumindest objektivierbar im Unterschied zu Deinen Wahrnehmungen. Alle anderen Angaben anzuzweifeln ist Dein gutes Recht, disqualifiziert sich aber von selber.
Wer Datenblätter nicht lesen kann und nach Probefahrt keinen Eindruck des Motors samt Getriebe hat dem ist leider nicht zu helfen.
Aber diese Schreiber kommen gerne auf die Igno-Liste, dem einzigen Raum, den sie einnehmen.
Ich lüg mir die Karte jetzt schön versprochen. Und das Auto ist quasi unverkäuflich. Glaub der beste Händler bot 36 K. Jeder kommt auf die massive Untermotorisierung und schlechte Automatik zu sprechen, nur halt als Fanboy will man das natürlich nicht hören?? Ist fast so schlimm wie die Tesla Sekte mit Ihrem E Schrott.
Sorry, aber jetzt kann ich Dich wirklich nicht mehr ernst nehmen. 36k Händlereinkaufspreis und Du schlägst nicht zu? Dann kann Dein Leidensdruck nicht groß sein, oder was erwartest Du? Bei dem Preis müsste der Händler das Teil für deutlich über 40 wieder verkaufen und das, wo man nen Nagelneuen für nur 15% mehr kriegen kann. Sorry, aber ich weiß ja nicht, was Du erwartest, aber so wie es aussieht, wären das für Dich nur knapp 10k Verlust incl. fast 1 Jahr fahren, wenn das zuviel ist, dann ist hier in der Diskussion ganz viel heisse Luft.
Tja, manche Fehler kosten Geld und ja, es ist wirklich bitter wenn es die eigenen Fehler sind, die das eigene Geld kosten.😉 Kein Grund zu motzen und Leute mit anderen Meinungen zu diffamieren...einfach mal an die eigene Nase fassen und gut.
KUM
Was wurde denn neu für das Auto bezahlt ?
Als Platinum mit normalen Nachlass ( ohne Sonderkonditionen über Verbände) vermutlich um die 45 TEUR
Da ist ein Angebot von 36 doch fair
hört doch auf, er hat seine Meinung, andere haben andere, niemand muss sich rechtfertigen, alle gut, wer was bezahlt hat, völlig egal.
Ich bin im Mai ja den Outback Platinum Probe gefahren, danach wurden mir 2 neue für jeweils 44k inklusive AHK und Perleffekt Lackierung angeboten, lieferbar 6 oder 10 Wochen später.
Wenn er jetzt 36k für einen 1jährigen bekommt, würde ich nicht lange überlegen (wo die Kiste doch der letzte Dreck ist) und sofort verkaufen.
Gruß
Andre
Jetzt hab ich doch wirklich mal einen Subaru Outback in Autum Grenn in freier Wildbahn gesehen und das noch bei mir in der Nähe....ist ja bei der Seltenheit erwähnenswert. 😁
Ich würde ja sogar annehmen, das es ein ExclusiveCross war, zumindest wirkte er schon recht identisch beim Vorbeifahren. So hier im Forum also Jemand aktiv ist der gestern Vormittag auf der Schönerlinder Chaussee Richtung Bln- Buch unterwegs war und aus dem Augenwinkel nen Outback mit 2 Booten auf dem Dach gesehen hat....kabnn sich gern mal melden. Ich bin ja immer an nem munteren Erfahrungsaustausch interessiert. 😉
KUM
Sooo...ein Jahr ist vergangen, das Auto ist gerade zur ersten Durchsicht, Zeit für ein kurzes Fazit.
Es ist das erste Auto, das im ersten Jahr bei mir keine Werkstatt gesehen hat. Für so ein empfindliches Gemüt wie mich, ist das schlichtweg erstaunlich. 😉 Nichts klappert, Nichts dröhnt, keine Defekte, ich hab schlichtweg nix zu meckern. Ich hab jetzt 13000km auf der Uhr und die Zusammenfassung heißt: völlig entspanntes, sehr unaufgeregtes Fahren und dabei ist es völlig egal, ob da zwei Kajaks auf dem Dach sind, oder zusätzlich noch 2 Fahrräder auf der AHK.
Klar, beim Outback von irgendeiner Sportlichkeit zu sprechen, wäre vermessen, aber es reicht auch beim Überhölen auf der Landstrasse und selbst die Autobahn bringt doch wirklich kein Problem. Die Assistenten sind erstaunlich gut....da bleibt das Auto immer schön mittig in der Fahrbahn, auch der Querverkehrsassi vorn und hinten sind zuverlässig, RAB wurde auch schon mal getestet....geht Alles und durch die Einstellungsmöglichkeiten ist das Fahren mit Abstandstempomat deutlich smoother als beim Volvo. Licht funzt mit der Matrixfunktion sehr zuverlässig, Ausleuchtung ist Spitze...für ein Seriensystem erstaunlich.
Spritverbrauch ist bei mir auch recht einfach zu kalkulieren: Stadt, also Berlin so bis 9,5, Autobahnfahrten zügig bis 8,5, Autobahn entspannt zischen 120 und 150 bringen dann 7,4, Landstrasse entspannt bei 6,9 und mit Booten und Fahrrädern werden es dann so 7,3-7,7. Das Einzige, was man da verinnerlichen musss, ist die Tatsache, das digitales Fahren nix bringt...durch das CVT wird Alles über 60% Gaspedalstellung eh nur in Krach umgesetzt und bringt kaum mehr Vortrieb....kann man sich also sparen...und das spart dann auch.😉
Der Allrad ist wirklich recht gut, gerade, weil er nicht hohe Drehzahlen und Schlupf braucht um zu arbeiten. Da kommt man Matschstrecken berghoch deutlich entspannter gefahren, als im Volvo. Die Karrosserie ist schön steif und lässt erstaunliche Verschränkungen zu, heißt, das Auto kann mehr als der Fahrer sich traut. 😁
Sitze sind Top, das Interieur wirkt solide, Audio ist OK, Ablagen ausreichend und der Platz hinten deutlich mehr als im Volvo XC70...hatte ich auch nicht mit gerechnet. Kofferraum groß, sehr gut nutzbar und das größere Fach unter dem Ladeboden lässt sich auch sehr gut nutzen..auch da ist Alles schick. OK, ne Durchreiche bei der Armlehne wäre nett oder ein separat zu klappendes Mittelteil...hatte der Volvo, ist aber selten geworden.
Was stört mich?
Die Assis nach Innen sind etwas übergriffig....schau nach vorn kommt zu häufig....Pausen brauche ich jetzt auch nicht immer wenn gewünscht....etwas nervig ist halt das ständige Gebimmel...Fahrzeug vorn fährt los....nächstes Fahrzeug erkannt u u u. Blis ist etwas übergriffig und schaltet den Spurhalteassi zu spät frei, heißt Auto ist schon vorbei, ich will nach links und er meckert und lenkt gegen....na ja, gewöhnt man sich dran. Beim Exclusiv Cross fehlt das automatische Spiegeleinklappen und das Absenken der Spiegel beim Rückwärtsfahren...wäre nett, wenn man das mal nachrüsten könnte. Nur Software..also machbar. Das Navi...als TOMtom gut bedienbar, sehr übersichtlich...für richtige Echtzeitinfos muss man aber AA und Maps nutzen.
Genervt hat noch das Hartplastik in allen freien Ablagefächern....da hab ich mit selbstklebendem Nadelfilz mal ne Stunde investiert....da ist jetzt auch Ruhe.
Und das war`s auch schon. Der Wechsel zu Subaru war für mich also völlig OK und hat mir genau das gebracht was ich brauchte...automobile Entspannung. Es ist das richtige Auto für die Langstrecke und gern auch mit Booten, Zelt und Fahrrädern und immer dem guten Gefühl, das es keine schlechten Wege gibt. Passt.
Mal schaun, was die Werkstatt so sagt und was da aufgerufen wird, aber eigentlich erwarte ich auch da nichts Überraschendes. Hoffentlich klappt es mit dem Update für`s Display...SH leichter bedienen und AVH und S/S permanent auf dem Bildschirm wären nett.
In diesem Sinne, auf das nächste Jahr. 🙂
KUM
( ach ja...ExclusivCross und Autumn Green waren ne richtig gute Wahl...schöne Farbe mit vielen Nuancen je nach Licht und die schwarzen und Neongrünen Elemente dazu sind schon lecker und fallen so ziemlich jedem auf 😁 )
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Du bist ja offenbar in Stadt und Land unterwegs. Wie empfindest Du das Fahrzeug bezüglich Größe und Übersichtlichkeit in der Stadt bzw. In Parkhäusern?