Neuvorstellung
Hallo in die Runde,
möchte hiermit unser neuestes Familienmitglied vorstellen.
Einen FoFo Titanium Fun 1,0 mit einigen smarten Extras.
Heute Nachmittag beim Händler abgeholt, fabrikneu 🙂
Bin normalerweise im Volvo Forum zu Hause da ich einen V70 T5 fahre.
Habe aber nach reiflicher Überlegung und dem studieren dieser Seiten meiner Finanzministerin einen Focus Kombi im Tausch mit einem VW Up empfohlen.
Der Up ist eigentlich nur für den Transport zur Arbeit und zurück gedacht gewesen.
Aber nachdem wir jetzt auch noch 2 statt 1nem Hund ein Heim gegeben haben war es an der Zeit sich nach etwas mehr Platz umzuschauen.
Nach dem Sichten was der Markt so her gibt bin ich beim Focus hängen geblieben.
Ein Fahrzeug welches, gemesssen daran was es heute so auf den Straßen zu bestaunen gibt, mich nicht zu einem Brechreiz veranlaßt.
Im Gegenteil eigentlich.
Ich, (wir) finden ihn eigentlich ganz hübsch.
Eine Schnauze die ein wenig an Aston Martin erinnert und in der richtigen Lackierung erscheint er sogar ein wenig nobel.
Eine Probefahrt hat mich dann überzeugt, das ein 3 Zyl. Motörchen mit Turbo und immerhin 50 PS mehr als der Up durchaus zufrieden stellen kann.
Der Durchzug ist für einen 1,0er ok, 170 NM sind immerhin ehemals Golf GTI Werte, wenn auch bei erheblich mehr Lebendgewicht.
Der Innenraum macht einen soliden Eindruck, alles sieht relativ wertig und gut verarbeitet aus.
Lendenwirbelstütze in beiden Vordersitzen - wow.
Und dann sind es auch noch die Sportsättel auf denen man Platz nehemn darf.
USB Schnittstellen, mehrere 12V Dosen, eine brauchbare Mittelkonsole mit einstellbarem Dosenhalter, alles scheint ein wenig durchdacht zu sein.
Eine glatte ebene Ladekante im Heck hat mich dann vollends überzeugt.
Für den Zugang in das Hundeabteil braucht man keine Leiter und beim herraus springen müssen die Fellnasen nicht über eine 10cm hohe Kante springen.
Alles sehr schön.
Natürlich bin ich von den Fahrleistungen anderes gewohnt.
Der Oberkörper wird jetzt nicht gerade gewaltsam in die Lehne geknallt,
aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.
Der FoFo hat weniger als halb soviel von allem was einem das Grinsen in`s Gesicht malt,
also Nm und PS, und dafür schlägt er sich gut.
Für die Preisklasse ist das Ausstattungsniveau schon recht erstaunlich.
Regensensor, 2-Zonen-Klima, semiautom. Einparkhilfe, Sync 3 Audio Einheit, abgedunkelte Scheiben,
keyless system, Start-Stop Gedingse und Einiges mehr lässt bei einem Preis von Netto 100tsd. dänischen Kronen noch Platz für einen Satz schicke Unterwäsche, sprich einen Satz Alu`s.
Die antrazitfabenen 18"er hat die Finanzministerin sich ausgesucht - wegen der Pflege.
Nun sind wir natürlich gespannt wie es um die Langzeitqualität bestellt ist.
Immerhin sind seit meinem letzten Ford, einem Capri 2,3S Bj. 82, einige Jährchen vergangen in denen Ford dazu gelernt haben sollte.
And by the way, weil er mir so gut gefällt das ich mir auch einen Focus vorstellen könnte,
wie sieht es eigentlich bei einem "ST Kombi" mit einer Anhängerkupplung aus.
Kann mir nicht vorstellen wie sich die mit der Abgasanlage vertragen soll.
Ich werde mich also demnächst hier des öfteren mal umschauen und schlau lesen.
Freue mich auf einige konstruktive und lehrreiche Beiträge und hoffe ich kann auch bald ein wenig dazu beitragen.
Bin erfahrener Selberschrauber mit relativ guter Ausrüstung.
Und was man nicht hat kann man sich bauen.
In diesem Sinne, Grüße aus dem Norden.
V7001
9 Antworten
Gruß erstmal u.Glückwunsch zum neuen Auto.
Zum ST,da könntest Pech haben denn Anhängelast net vorgesehen,Duplex und Sonderabnahme vielleicht aber zusätzlich immense Kosten,deswegen wurde es bei mir kein ST.
Zum getätigten Kauf,der 1,0 sollte alle Kinderkrankheiten los sein,zum Rest ist ja a alles paar Jahre auf dem Markt.Hab den 1,5EB,siehe Signatur,bisher alles fit.
Glückwunsch zum Neuwagen.
Sind das nach Umrechnung und all inkl. ca. 16k Euro? Schöne Ausstattung dafür.
Glückwunsch zum neuen und viel Spaß damit.
Hey!
Auch von mir Glückwunsch.
Zum ST Kombi: fahre selber einen - Anhängekupplung ist da leider nicht. Das Auto ist aber der Wahnsinn - bin auch neu auf Ford umgestiegen und bereue es nicht!
Allzeit gute Fahrt und bei Fragen immer her damit!
Hej Alle,
und vielen Dank für den freundlichen Empfang.
Ich hoffe auch das die Kinderkrankheiten ausgemerzt worden sind.
Meine aber auch schon darüber gelesen zu haben, Stichwort Kühlwasserschlauch oder Deckel Ausgleichsbehälter.
100.000 DKK entspr. ca. 13500€
Das ist aber leider nur der Nettopreis den der dänische Handler an Ford Köln entrichten muß.
Für mich als Endverbraucher kommen da noch ca. 120% Zulassungssteuer und dann noch 25% MwSt. oben drauf.
Unter`m Strich kostet so ein Wägelchen hier in DK 36tsd €.
Ich weiß, jetzt fallen die meisten nach hinten vom Stuhl 😰
Is nun aber mal so hier oben, da muß man mit leben.
Hilft auch nix einen aus D Zu importieren.
Grob gesagt sind es die Nummernschilder die gut 20tsd ausmachen.
Davon bezahlt der Staat hier die Straßen.
Ansonsten hätte ich wohl auch gerne einen mit etwas mehr Wumms genommen.
Aber 2 PKW in der 250 PS Klasse sind einfach nicht zu stemmen.
Womit wir beim ST wären.
Hatte es befürchtet das man für den "Sportkombi" keine AHK vorgesehn hat.
Eigentlich Schade, denn wenn der Schweden-Elch mal alt und grau wird hätte ich mich mit `nem ST anfreunden können.
Aber AHK ist Pflicht wenn man auf dem Land wohnt.
Die Idee mit der Duplex ist mir auch schon gekommen.
Wenn ich einen in D finden würde bei dem eine Flöte auf jeder Seite hervor schaut wäre es schön.
Auf Grund der Kosten käme eh nur ein Gebrauchter in Frage da ein nackter ST hier mal eben 450tsd DKK kostet. (dividiert mit 7,5=€)
Hier ist man, was Eintragungen angeht; nicht so verkniffen wie bei uns in D.
Ist nur die Frage ob der ST generell überhaupt für eine AHK vorbereitet ist?
Aber vielleicht wissen die Experten hier da mehr!
Gruß in die Runde aus dem Norden.
V7001
Dann mal willkommen und allzeit gute fahrt
Moin,
und auch von mir Glückwunsch und Willkommen im Focus Forum!
Zitat:
Ich hoffe auch das die Kinderkrankheiten ausgemerzt worden sind.
Meine aber auch schon darüber gelesen zu haben, Stichwort Kühlwasserschlauch oder Deckel Ausgleichsbehälter.
...ist beides bei deinem Modell ,sprich ab dem Facelift geändert und kein Thema mehr.
Zu deinem "Hundetransport" als Tipp: Es gibt von Ford eine Kofferraumwendematte, eine Seite Velour andere Seite gummiert.Die ist faltbar und kann wahlweise den "normalen" Kofferraum oder bei umgelegter Rückbank bis zu den Kopfstützen der Vordersitze genutzt werden und hat ausserdem einen ausklappbaren Ladekantenschutz für die Hundis.BEi den beiden Wauzis die ich regelmäßig transportiere eine super Sache.
Ansonsten...mein 1,0 hat jetzt 40tsd. recht problemlose Kilometer,bei Bedarf in meinem Blog unten in mehreren Artikeln nachzulesen🙂
Herzlichen Glückwunsch zum neues Auto :-)
Diese Farbe mag ich noch immer. Gut dass ich es habe. ^^
Ich finde es schade dass Scheinwerferreinigungsanlage nicht in Deutschland für Ford Focus ohne Xenon-Licht angeboten wird. Ich hätte es gerne wegen Winter.
Die Wendematte ist wirklich top!
Vor allem - selbst mit dem ST Kombi kann man so gut was transportieren und schützt das gute Auto 🙂