Neuvorstellung
Hi Opelaner,
jetzt ist es Offiziell. 😁
Ich habe meinen Audi gegen einen Vectra eingetauscht.
Wollte mich mal hier im Forum vorstellen. Ich bin schon mal einen Vectra B gefahren mit dem ich super zufrieden war.
In meinem TH zur Kaufberatung habt ihr mir ja schon mal ein paar wertvolle Tipps gegeben worauf man beim Vectra C zu achten hat und ich hoffe das der so gut rennt das ich hier keine weiteren TH (zumindest keine negativen) eröffnen muß. 🙄
Bekomme meinen am Mittwoch und bin froh, dass ich wieder Dieseln darf.
Hoffe auf eine schöne Vectra Zeit. 😁
14 Antworten
Schick.
Schön dich (ab Mittwoch) in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Ich wünsche Dir viel Spass und (Fahr-)Freude mit dem C-Schätzchen. Du wirst verblüfft sein, wieviel Platz er zu bieten hat.
P.S. dein Avatar gefällt mir 😎😁
Willkommen cruisermac
Viel Glück und Gute Fahrt mit dem Neuen !
HighTime
Zitat:
Original geschrieben von HighTime
Willkommen Icke.....Viel Glück und Gute Fahrt mit dem Neuen !
HighTime
Ich nicht,
cruisermac ist der Neue. 😁 Ich bin schon ein Weilchen hier.
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
Ich nicht, cruisermac ist der Neue. 😁 Ich bin schon ein Weilchen hier.Zitat:
Original geschrieben von HighTime
Willkommen Icke.....Viel Glück und Gute Fahrt mit dem Neuen !
HighTime
ok ok....Dir dann Viel Glück und Gute Fahrt mit dem alten 😁
Ähnliche Themen
Servus, Grüß di und Hallo.
Darf man mal Fragen, was dich zum Vectra gebracht hat?
Zitat:
P.S. dein Avatar gefällt mir 😎😁
So gut kann der Avatar gar nicht sein, die Katze bewegt sich gar nicht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Servus, Grüß di und Hallo.Darf man mal Fragen, was dich zum Vectra gebracht hat?
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
So gut kann der Avatar gar nicht sein, die Katze bewegt sich gar nicht 😁😁Zitat:
P.S. dein Avatar gefällt mir 😎😁
Wie geschrieben hatte ich einen Vectra B den ich leider abgegeben habe weil der Turbo defekt war.
Dann hatte ich einen Passat 3b mit dem ich super zufrieden war, aber durch den Plakettenwahnsinn aus Deutschland entfernt wurde.
Dann dachte ich mir kaufe ich mir ein Auto eines Premium Herstellers mit guter Qualität.
20000 km später habe ich gedacht das ich besser einen defekten Turbo bei einem Opel tauschen kann. Also der Audi war nicht die beworbene Qualität und die Werkstattpreise waren der Horror.
...........na dann sei mal auch von mir herzlich willkommen.
Ich dachte im ersten Moment das Du den Wagen aus Neukirchen-Vluyn genommen hast !!
Aber der den Du jetzt bald bekomst sieht auch nett aus !!
..........schreib doch mal etwas mehr zum FZ.
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
...........na dann sei mal auch von mir herzlich willkommen.Ich dachte im ersten Moment das Du den Wagen aus Neukirchen-Vluyn genommen hast !!
Aber der den Du jetzt bald bekomst sieht auch nett aus !!..........schreib doch mal etwas mehr zum FZ.
Nein nein. Der hatte eine super Ausstattung, aber der Verkäufer war unsympathisch, einige angepriesen Extras fehlten und der Wagen rund rum vermackelt.
Die Ausstattung die ich jetzt bekomme ist nicht berauschend, aber wenigstens bekomme ich (hoffentlich) einen gepflegten Wagen von einem seriösen Fachhändler.
Er hat leider anstatt den CDTI den DTI Motor verbaut und somit leider keine 150 PS sondern 125 PS aber das muß reichen. Und die vor und nachteile zwischen den beiden Motoren kenne ich immer noch nicht. Deswegen, was solls........
Zur Ausstattung:
Bordcomputer
Lenkradfernbedienung
Klimatronik
Holzeinlage
Silberne Dachreling
16´´ Alu
Tempomat
frisch Nachgerüsteten DPF
120000 km
Winterreifen
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
So gut kann der Avatar gar nicht sein, die Katze bewegt sich gar nicht 😁😁Zitat:
P.S. dein Avatar gefällt mir 😎😁
Ist ja auch kein Wunder, mit `ner Knarre vorm Gesicht würdest Du dich auch keinen Zentimeter mehr bewegen.
Zitat:
Er hat leider anstatt den CDTI den DTI Motor verbaut und somit leider keine 150 PS sondern 125 PS aber das muß reichen.
Ich hatte einen 2003er C mit dem 2.2 DTI Motor und jetzt einen C mit 1.9 cdti. 125PS zu 150PS.
Der cdti hat mehr Rumms, jedoch fand ich den DTI harmonischer zu fahren, da der Drehmomentverlauf doch irgendwie gleichmäßiger war.
Den DTI bin ich meistens recht zügig gefahren, auf der Autobahn war Reisetempo 160. Da lag ich im Schnitt bei 5,5l/100km.
Den CDTI fahre ich, im Verhältnis zum alten Vectra deutlich "anständiger", mit Bedacht auf niederen Verbrauch. Bisschen mehr Landstraßen sind jetzt drin als früher, auf der Autobahn meist 130-140.
Verbrauch hier im Schnitt bei 6l.
Der alte war ein Stufenheck, der Neue ein Kombi. In Anbetracht des Mehrgewichts und des anderen Streckenprofils hält sich der Verbrauch also recht gut die Waage.
Untermotorisiert fühlt man sich mit beiden Motoren nicht. Das war bei mir der Fall im Megane, den ich dazwischen hatte. Der hatte 84 PS. (;
Zitat:
Original geschrieben von drivingghost
Ich hatte einen 2003er C mit dem 2.2 DTI Motor und jetzt einen C mit 1.9 cdti. 125PS zu 150PS.Zitat:
Er hat leider anstatt den CDTI den DTI Motor verbaut und somit leider keine 150 PS sondern 125 PS aber das muß reichen.
Der cdti hat mehr Rumms, jedoch fand ich den DTI harmonischer zu fahren, da der Drehmomentverlauf doch irgendwie gleichmäßiger war.
Den DTI bin ich meistens recht zügig gefahren, auf der Autobahn war Reisetempo 160. Da lag ich im Schnitt bei 5,5l/100km.
Den CDTI fahre ich, im Verhältnis zum alten Vectra deutlich "anständiger", mit Bedacht auf niederen Verbrauch. Bisschen mehr Landstraßen sind jetzt drin als früher, auf der Autobahn meist 130-140.
Verbrauch hier im Schnitt bei 6l.
Der alte war ein Stufenheck, der Neue ein Kombi. In Anbetracht des Mehrgewichts und des anderen Streckenprofils hält sich der Verbrauch also recht gut die Waage.Untermotorisiert fühlt man sich mit beiden Motoren nicht. Das war bei mir der Fall im Megane, den ich dazwischen hatte. Der hatte 84 PS. (;
Das der 2,2er auch mit so einem Verbrauch zu fahren ist hätte ich nicht gedacht. Dachte das ist nur mit einem sechsten Gang möglich.
Vorteile des Autos sind ja auch die Steuerkette und der Tempomat damit fährt man ja auch etwas sparamer.
Ja, sparsam war er, trotz nur 5 Gängen. Tempomat war auch drin, beim jetzigen Vectra habe ich ihn nachrüsten lassen. Feine Sache.
Dir auf jeden Flall viel Freude und keinen Ärger mit dem Wagen. An meinem hing die Schei**e sprichwörtlich dran. Drei unverschuldete fast-Totalschäden. Nach dem dritten Mal hatte ich die Schnauze voll und hab den Wagen abgestoßen.
Zitat:
Original geschrieben von drivingghost
Ja, sparsam war er, trotz nur 5 Gängen. Tempomat war auch drin, beim jetzigen Vectra habe ich ihn nachrüsten lassen. Feine Sache.Dir auf jeden Flall viel Freude und keinen Ärger mit dem Wagen. An meinem hing die Schei**e sprichwörtlich dran. Drei unverschuldete fast-Totalschäden. Nach dem dritten Mal hatte ich die Schnauze voll und hab den Wagen abgestoßen.
Danke.
Das hoffe ich auch das ich keinen Ärger mit dem Wagen habe.
Das du dir wieder einen Vectra C gekauft hast zeigt aber das du damit zufrieden gewesen bist.
Und für die Unfälle kann ja dein Auto nichts. Da hat man manchmal kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. 🙄
Nun, war schon immer bisschen auf Opel.
Zwei Kadett E
Vectra A
Omega B
Vectra C
Der Renault war ein Schnellkauf nach dem dritten Unfall mit dem Vectra, hat mich aber in ~160.000 von mir gefahrenen Kilometern nie im Stich gelassen.
Und jetzt wieder ein Vectra.
Irgendwie mag ich die Autos...
Ja, für die Unfälle konnte das Auto nichts. Und um die Vorurteile etwas am Leben zu halten: Bei zwei von den Autos die mich abgeschossen hatten, saß eine Blondine am Steuer. (;