Neuvorstellung: Signum 2,8T

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Astra jetzt verkauft habe und ich ein wenig traurig bin steht seit einer Woche das neue Spielzeug auf dem Hof.
Es ist wieder ein Opel geworden, da ich mich irgendwie mit der Marke verbunden fühle

Kurz die wichtigen Daten:
Opel Signum Turbo S
250PS / 350Nm
66.000km
6 Gang Handschalter
Leder
Navi
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Bluetooth FSE
Sitzheizung vorne und Hinten
Twin Audio
IDS+ Fahrwerk.

Hier ein paar Bilder, wie er derzeit aussieht, leider ungewaschen.
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1514.JPG

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1515.JPG

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1512.JPG
Sportsitze aus Leder

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1513.JPG
Große Mittelkonsole

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1516.JPG
Sitzheizung hinten inkl. Twinaudio

Geplant sind dieses mal nur kleine Sachen.
Die H&R Federn liegen schon hier und die OPC Front auch. Die muss aber noch lackiert werden. Dazu kommen noch getönte scheiben und neue Felgen gibts auch noch. Hinten muss der Schriftzug abgemacht werden, muss nicht jedern wissen, was für ein Motor drin steckt.
Und ne Software braucht er eigentlich auch. Nicht wegen der Leistung, die ist vollkommen ausreichend, ich meinte eher wegen dem Spritverbauch, wobei ich 9,5l/100km auch noch human finde.

Kommentare sind erwünscht 😉

Beste Antwort im Thema

nur weil ich leistung habe muss ich nicht wie ein gaskranker fahren.😉
die leistung dient eher als reserve wenn mir mal ein A6 oder nen 5er dumm kommt. außerdem will ich noch eine weile was von meinem wagen haben.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rino200


hey, sieht ja sehr gut aus, kommt gleich noch sportlich rüber dein Signum, welche federn hast du nochmal /tiefe/Firma ? und was haben die gekostet ?

Das sind H&R 35-40mm Federn. Gezahlt hab ich irgendwo 140€ inkl. Versand. Einbau selber gemach tund in dem Zug gleich ein Radlager mit getauscht.

Jetzt kommt Freitag noch die Achsvermessung, weil wir gott sei dank Feiertag haben und ich Zeit habe 🙂

sieht aus als wenn etwas kaputt wäre beim wagen.
ich finde eine limusine sollte man so lassen wie sie ist, ist schließlich kein rennwagen

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing



Zitat:

Original geschrieben von Rino200


hey, sieht ja sehr gut aus, kommt gleich noch sportlich rüber dein Signum, welche federn hast du nochmal /tiefe/Firma ? und was haben die gekostet ?
Das sind H&R 35-40mm Federn. Gezahlt hab ich irgendwo 140€ inkl. Versand. Einbau selber gemach tund in dem Zug gleich ein Radlager mit getauscht.
Jetzt kommt Freitag noch die Achsvermessung, weil wir gott sei dank Feiertag haben und ich Zeit habe 🙂

sind aber schon die richtigen Federn drin zu deiner Achslast? Schön tief isser schon

also meiner ist mit den H&R inzwischen auch so tief
Optik finde ich richtig gut 🙂
aber das nächste mal würde ich trotzdem die Eibach/Irmscher nehmen.

Ähnliche Themen

ja ich frage deshalb weil ich wohl auch mehr zur Eibach tendiere, laut erfahrungsberichten kommt der wagen dadurch nicht ganz sooo tief, werde gleich den wagen waschen und sommerreifen draufziehen dann schaue ich mal wieviel platz zwischen den dicken schenkeln ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XR-130



Zitat:

Original geschrieben von CompuKing


Das sind H&R 35-40mm Federn. Gezahlt hab ich irgendwo 140€ inkl. Versand. Einbau selber gemach tund in dem Zug gleich ein Radlager mit getauscht.
Jetzt kommt Freitag noch die Achsvermessung, weil wir gott sei dank Feiertag haben und ich Zeit habe 🙂

sind aber schon die richtigen Federn drin zu deiner Achslast? Schön tief isser schon

Klar sind das die richtigen Federn. Ab VA 1001kg oder so. sind die mit -2 am Ende.

Aber lt. meinen Eibach spezi gäbe es keine Federn von Eibach für das Auto mit dem Motor. Aber naja... mir gefällts und mit Sommerreifen siehts sicher besser aus 🙂

PS: Die OPC Front geht am Samstag zum Lackieren 😉

so, heute hat es mich in den Fingern gejuckt...
Die 18er sind erstmal drauf 🙂 Leider noch dreckig und nur schlechte Bilder, aber das wird morgen geändert...

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1525.jpg

Und so sieht mein Reifenlager derzeit im Keller aus:
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1526.jpg

Bald sind endlich die 19er drauf! 🙂 Heute abgeholt und im hoffe ich schaffs, dass die im Laufe der Woche auf die Felgen gezogen werden 🙂

Hat noch einer Interesse an 215/55R16 Winterreifen oder 225/40R18 Conti Sport Contact 3 Sommerreifen? 😉

Sooooo...

Meine OPC Front ist jetzt auch endlich dran 🙂
Hab heute noch ein paar Bilder gemacht:

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1539.jpg

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1541.jpg

http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1542.jpg

Und da ich schonmal dabei war, habe ich das Heck gleich gecleant...
http://web169.login-75.hoststar.ch/images/gallery/1540.jpg

Mir gefällt es außerordentlich gut 🙂 Hinten kommen noch 5mm Spurplatten und dann ist er fertig von außen.

Ich find den Umbau auf OPC Front wunderschön. Macht gleich ein ganz anderes Bild des Wagens

ähm...unter uns...wo außer beim Händler gibts die Front?

sauber sauber ;-)

Gruß

Karl

Hallo

Gefällt mir sehr gut aber geht da hinten noch was mit der Spur?
Könnte noch ein wenig weiter raus.........denke ich.

Gruß Robby

Zitat:

Original geschrieben von XR-130


Ich find den Umbau auf OPC Front wunderschön. Macht gleich ein ganz anderes Bild des Wagens

ähm...unter uns...wo außer beim Händler gibts die Front?

Ich hab meine von "GM Tuning Parts" für 550€ inkl. allem. Dazu noch lackiert für 250€ und jetzt passt alles. Man muss nur ein wenig an den Steckern für die NSW was ändern. Dazu löcher Bohren für die PDC und die SRA. Das wars schon.

Kontaktdaten GM Tuning Parts:

GM-Tuningparts V.O.F.

Opel carstylingproducten
Neue & gebrauchte Opelteile

Munterstraat 12
5683 NB Best
Niederlande
Tel.: 0031 (0)654 984 999
Mail. info@gm-tuningparts.nl
http://www.gm-tuningparts.nl

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Hallo

Gefällt mir sehr gut aber geht da hinten noch was mit der Spur?
Könnte noch ein wenig weiter raus.........denke ich.

Gruß Robby

Für hinten liegen schon die 5mm Platten im Keller. Mehr als 5mm geht nicht, da der Innenkotflügel im Weg ist und ich den nicht ändern möchte.

hallo,

mal ne frage. wo kann ich denn die geschwindigkeit mittels GPS/ABS ablesen? habe ein navi CD70. mein vecci ist von 08/2005 (Mj. 2006).

sl

Zitat:

Original geschrieben von Letar


hallo,

mal ne frage. wo kann ich denn die geschwindigkeit mittels GPS/ABS ablesen? habe ein navi CD70. mein vecci ist von 08/2005 (Mj. 2006).

sl

Siehe unter FAQ

Testmode nach My.2005!

!

@CompuKing,

was musstest du an den Steckverbindungen ändern? Bei mir hat alles 1zu1 gepasst!

Gruß Jan

Servus Jan,

die Stecker haben nicht gepasst, also haben wir selber welche gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen