Neuvorstellung Outlander PHEV

Mitsubishi

Hallo zusammen, vor 10 Tagen bekam ich endlich meinen neuen Outlander PHEV. Es ist ein Plus Intro, habe 2 Kenwood Subwoofer (unter beiden Vordersitzen) sowie die blaue Beleuchtung Sitze/Fußraum/Schaltkonsole nachrüsten lassen (hat mein freundlicher Mitsubishi-Händler aus Karlstadt vor den Toren von Würzburg TOP erledigt). Das beste Extra habe ich schon entdeckt: Die Abschaltung der elektrischen Heckklappe - da geht mein Herz auf.

LG Volker

Mitsubishi-Zentrale NORDBAYERN-Karlstadt
Schmuckstückchen
Schokoladenseite
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, vor 10 Tagen bekam ich endlich meinen neuen Outlander PHEV. Es ist ein Plus Intro, habe 2 Kenwood Subwoofer (unter beiden Vordersitzen) sowie die blaue Beleuchtung Sitze/Fußraum/Schaltkonsole nachrüsten lassen (hat mein freundlicher Mitsubishi-Händler aus Karlstadt vor den Toren von Würzburg TOP erledigt). Das beste Extra habe ich schon entdeckt: Die Abschaltung der elektrischen Heckklappe - da geht mein Herz auf.

LG Volker

Mitsubishi-Zentrale NORDBAYERN-Karlstadt
Schmuckstückchen
Schokoladenseite
+5
82 weitere Antworten
82 Antworten

Gestellt habe ich den Antrag nach der Bestellung am 26. Februar, den Zuwendungsbescheid habe ich am 17. Mai bekommen. Dann habe ich gleich die geforderten Nachweise geschickt (Zulassung war am 8. Mai) und warte jetzt auf die Auszahlung.

....bei mir schon etwas länger her, 10/18...waren 8 Wochen bis zum Zuwendungsbescheid, dann 1 Woche nach Einreichung der Rechnung bis das Geld auf dem Konto war.

Bei mir sind es jetzt 5 Wochen her, seit ich die verlangten Unterlagen der BaFa zugesendet hatte. Bei Bestellung des Outlanders PHEV sagte man mir, dass die Überweisung ratzfatz, binnen 1 - 2 Wochen gehen soll. Das war im Januar. Scheinbar sind die, die das jetzt bei der BaFa bearbeiten, doch etwas mehr belastet?!

ich habe auch noch nix ...
naja ..mit dem wieder rausrücken waren die nie so schnell

Ähnliche Themen

Bei mir hat die Zusendung des Zustellungbescheids schon 7 Wochen gedauert. Seit meiner Zusendung an die BAFA (Rechnung usw) sind jetzt 7 Wochen vergangen. Ich habe der BAFA gestern das Ganze nochmals per Post mit einem Erinnerungsschreiben geschickt. EDV respektive IT in Verbindung mit Behörden ist mir nicht geheuer. Da können ganze Datensätze ins :Nil (Amiga-deutsch) verschwinden. 😉

Heute, nach genau 9 Wochen, hat die BaFa über Bundeskasse Trier den Elektromobilitätszuschlag von € 1.500,-- überwiesen. Prima.

ich hab ihn auch erst heute bekommen ..
nach Nachfrage

Zitat:

@pelziger37 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:30:42 Uhr:


ich hab ihn auch erst heute bekommen ..
nach Nachfrage

Glückwunsch! Dann sind wir beide ja jetzt so richtig "reich". 😉
Mal gucken, ob's bei den anderen Leuten hier auch schon in der Kasse geklingelt hat?!

ich bin Rentner ..da ist man nicht reich

Hallo zusammen,
ich fahre seit April diesen Jahres einen PHEV- Topausstattung und bin in großen und ganzen sehr zufrieden. Da ich nur 15 km zur Arbeit habe und dort Lagestationen vorhanden sind, fahre ich zu 98% elektrisch.

Gut bei der Programmierung der elektronischen Helferleins kann ich die Gedankengänge von Mitsubishi nicht recht nachvollziehen. Ich bin zuvor einige Jahre Audi gefahren, hier waren viele elektronische Dinge einfach raffinierter programmiert. Aber ich denke, dass ist jammern auf hohem Niveau.

Was mich allerdings stört, ist die Beleuchtung im Innenraum.
Hat einer von Euch die Glühbirnchen der Innenraumbeleuchtung schon mal gegen LED´s ausgetauscht?
Ich frage deshalb, weil ich wissen möchte ob die Funktion des automatischen abdimmen, vor dem ausschalten erhalten bleibt!

Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich schon gegen LED´s getauscht.

Welche elektronischen Helferlein findest du denn nicht soooo okay?

Hi,
wie schon geschrieben sind es teilweise Kleinigkeiten!

1. Die automatische Heckklappe kann nur geöffnet werden, wenn die Türen zuvor entriegelt wurden.

2. Die Fensterheber und das Schiebedach lassen sich nur bei eingeschalteter Zündung verfahren Ein bedienen über die Fernbedienung z.B. über langes festhalten der Entriegelungtaste ist auch nicht möglich.

3. Bei dem Radio/Navigationssystem kann man keine „Startseite“ festlegen. Es startet immer mit dem Naviscreen. Wenn ich zur Arbeit unterwegs bin, wären mir Informationen über den Energiefluss bzw. die Lastverteilung wichtiger. Den Weg kenn ich ja ??.

4. Es gibt keine automatische Verriegelung der Türen ab einer gewissen Geschwindigkeit.

5. Das ganze „gepiepe“ z.B. beim Starten ist nervig und lässt sich nicht ausschalten.

6. Die Bedienung über die App und W-Lan funktioniert zwar, ist aber ebenfalls recht gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen, nicht Stand der Technik. Ich muß immer recht nahe am Fahrzeug stehen. Dann kann ich mich auch reinsetzen.

So das sind die Dinge die mir jetzt ad hoc einfallen.

Der verriegelt echt nicht beim losfahren? Das machen bei mir - seit über 20 Jahren - alle Autos - da habe ich gar nicht drauf geachtet!

Genau, meine vorherigen Fahrzeuge taten das auch.

Der Händler konnte mir leider keine Antwort geben und im Manual finde ich dazu auch nichts.

Wenn jemand etwas Gegenteiliges weiß, bitte melden!!!

Angeblich kommt nä. Jahr der Nachfolger im Stil des Engelberg Tourer concept:

https://www.autoexpress.co.uk/.../...ubishi-outlander-adopts-bold-look

Deine Antwort
Ähnliche Themen