Neuvorstellung Outlander PHEV

Mitsubishi

Hallo zusammen, vor 10 Tagen bekam ich endlich meinen neuen Outlander PHEV. Es ist ein Plus Intro, habe 2 Kenwood Subwoofer (unter beiden Vordersitzen) sowie die blaue Beleuchtung Sitze/Fußraum/Schaltkonsole nachrüsten lassen (hat mein freundlicher Mitsubishi-Händler aus Karlstadt vor den Toren von Würzburg TOP erledigt). Das beste Extra habe ich schon entdeckt: Die Abschaltung der elektrischen Heckklappe - da geht mein Herz auf.

LG Volker

Mitsubishi-Zentrale NORDBAYERN-Karlstadt
Schmuckstückchen
Schokoladenseite
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, vor 10 Tagen bekam ich endlich meinen neuen Outlander PHEV. Es ist ein Plus Intro, habe 2 Kenwood Subwoofer (unter beiden Vordersitzen) sowie die blaue Beleuchtung Sitze/Fußraum/Schaltkonsole nachrüsten lassen (hat mein freundlicher Mitsubishi-Händler aus Karlstadt vor den Toren von Würzburg TOP erledigt). Das beste Extra habe ich schon entdeckt: Die Abschaltung der elektrischen Heckklappe - da geht mein Herz auf.

LG Volker

Mitsubishi-Zentrale NORDBAYERN-Karlstadt
Schmuckstückchen
Schokoladenseite
+5
82 weitere Antworten
82 Antworten

auto motor und sport heute News zum kommenden Outlander (2021)
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

".. erstmals komplett ungetarnt erwischt. Nahezu zeitgleich verschickt Mitsubishi selbst ein erstes Teaserbild. Premiere ist am 16. Februar."

und hier noch die motor1.com
https://de.motor1.com/.../

https://www.autobild.de/.../...bei-amazon-plug-in-hybrid-18771173.html

Ist aber noch Zukunftsmusik. Kommt erst 2022 auf dem Markt. Und ob er dann gleich nach Europa kommt? Abwarten.

Vermutlich verfolgt Mitsubishi noch die Politik und deren weiteren Umgang mit den PHEVs. Solange muss das dann "alte" Modell herhalten. Es reicht ja auch um die Herstellerbilanz bei CO2-Ausstoss abzusenken um Strafzahlungen vorerst zu schmälern.

Ähnliche Themen

Vielleicht doch etwas zu viel...

Asset.JPG

...dazu noch eine Preiserhöhung..., dann werden die aktuellen Fahrzeuge wertvoll!

Vor dem Jahr 2023 sehe ich den neuen Outlander nicht in Europa. Und andere Hersteller bieten auch nette Modelle. Mit elektrischen Reichweiten von <> 75 km nach WLTP. Und zwar jetzt schon oder noch in diesem Jahr.

Ich kann mir auch vorstellen, das viele Menschen ältere Autos OHNE die eingebauten, dann von der EU dann verpflichtend vorgeschriebenen Sicherheits-Features vorziehen könnten. Zur Erklärung: Ich fahre seit ca. 40 Jahren unfallfrei, hatte nie mehr als einen Punkt, fahre mindestens 30TKm im Jahr. Mir geht da vieles persönlich, durchaus nicht alles, trotzdem gegen den Strich.
Bei Tempoverstößen mit Autos mit der neuen Technik müssten dann alle Tempoverstöße als Vorsatz-Vergehen geahndet werden, da man die Technik durch bewusstes Handeln übersteuert hat.

https://www.autozeitung.de/automatische-bremssysteme-181544.html

Ich finde optisch und von der Anmutung her, ist der Neue sehr gelungen. Mir gefällt er ausnehmend gut, besonders das Filmchen im Bericht zeigt, das Mitsubishi da einen echten Sprung gemacht hat. Im bewegten Bild ist er dann auch nicht so "dominant" wie auf Fotos. Wenn die Preispolitik bei Mitsubishi weiter konkurrenzlos bleibt, wird er bestimmt sehr gut einschlagen. Die Leute müssen ihn nur besser kennenlernen, besonders auch von innen.
https://de.motor1.com/.../

Hier viele Bilder vom Neuen:

https://www.msn.com/.../ar-BB1dL4yh

Der weiße Innenraum ist richtig schön! Davon werden wir in Deutschland aber nur träumen können...

Ansonsten ist die Fahrerseitenwange beim weißen Interieur jetzt schon morsch... - kommt mir irgendwie bekannt vor...!

Hier gibt es auch noch Infos:

https://www.autobild.de/.../...nnenraum-preis-marktstart-18634689.html

Zitat:

@Blackmen
Hier viele Bilder vom Neuen:
https://www.msn.com/.../ar-BB1dL4yh

Ich habe mich tatsächlich in den neuen Outlander "verguckt". Allerdings kommt er für mich nicht für mich im realen Leben nicht in Frage, da er aktuell zwei Killkreterien aufweist: Er ist zu lang (max. 4,45m) und ich brauche Zugkraft (über 2,2t). Und dies zwingend als Kombination. Nur eine Schönheit zu sein reicht bei mir nicht! Leider!
Wenn sein Innenraumdesign irgendwann im Eclipse Cross ankommt.... Schade das der Wandler-Diesel gestrichen wurde und der EC auch gewachsen ist....damit bleibt das ein Traum!
Aber der neue Outlander ist schon einen Traum wert!

Zitat:

@Lupine007 schrieb am 19. Februar 2021 um 12:22:23 Uhr:



Ich habe mich tatsächlich in den neuen Outlander "verguckt". Allerdings kommt er für mich nicht für mich im realen Leben nicht in Frage, da er aktuell zwei Killkreterien aufweist: Er ist zu lang (max. 4,45m) und ich brauche Zugkraft (über 2,2t). Und dies zwingend als Kombination. Nur eine Schönheit zu sein reicht bei mir nicht! Leider!
Wenn sein Innenraumdesign irgendwann im Eclipse Cross ankommt.... Schade das der Wandler-Diesel gestrichen wurde und der EC auch gewachsen ist....damit bleibt das ein Traum!
Aber der neue Outlander ist schon einen Traum wert!

Tipp: Deinen Diesel behalten und weiterfahren und keinen Gedanken an den Outlander Plug-in verschwenden. Bei deinem Fahr-/Streckenprofil passt eigentlich nur ein Diesel-Fahrzeug.

Zitat:

@Blackmen schrieb am 17. Februar 2021 um 08:05:44 Uhr:


...dazu noch eine Preiserhöhung..., dann werden die aktuellen Fahrzeuge wertvoll!

Der ist gut...warum sollen die aktuellen Outlander "wertvoll" werden, wenn der Neue kommt? Oder meinst du das die Preise bei GW steigen?
Mir gefällt der neue Outlander sehr gut und ich hoffe das er auch nach Deutschland kommt. Die Front hat zuviel Chrom (trifft die aktuellen Modelle auch), jedoch kann man das ja ändern.

Zitat:

@sam66 schrieb am 22. Februar 2021 um 12:45:01 Uhr:


...warum sollen die aktuellen Outlander "wertvoll" werden, wenn der Neue kommt? Oder meinst du das die Preise bei GW steigen?

Ich mische mich da mal kurz ein. 🙂

Falls der Neue nicht kommt, kann ich mir schon vorstellen, dass der Wertverfall nicht so krass ist beim aktuellen PHEV. Und es bleibt abzuwarten, ob der neue Outlander überhaupt als PHEV bei uns auf den Markt kommt. Das steht ja noch in den Sternen. Und die >70 km Reichweite? Die Praxis wird's zeigen.

Ich gebe nicht viel auf dieses Vorgeplänkel der Automobilfachzeitschriften. Sowie das Ding in Natura im Verkaufsraum steht und die ersten Nullserien an "Tester die immer die Ersten sein wollen", verkauft sind plus 1 Jahr, dann wird es für uns interessant. Vor 2023 sehe ich den neuen Ourtlander nicht bei uns - schon gar nicht als Plug-in. Und bis dahin kommt noch Vieles von anderen Herstellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen