ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Neuvorstellung + "Ist das normal" - Frage

Neuvorstellung + "Ist das normal" - Frage

Mercedes S-Klasse
Themenstarteram 29. Juni 2011 um 13:17

Hallo, guten Tag liebe Gemeinde.

Wie Ihr ja wißt suchte ich einen W140 oder W220.

Und heute war es soweit.

Bin nun stolzer Besitzer eines W220 S500 4matic in Langversion. :D

Siehe Bilder im Anhang.

Zur Ausstattung komme ich dann später.

Erst einmal brennt mir eine "ist das normal" Frage unter den Nägeln.

Betrifft die Airmatic. :)

Starte Motor und der wagen geht ca. 3-4cm hoch und bleibt da.

keine Meldung im KI.

Danach hört man ein pffft von vorne links.

Nach Fahrt Motor aus.

Nach ca. 10sec hört mann ein pfft und der Wagen geht ca. 1-2cm runter.

Hochpumptest.

Tastedrück, meldung im KI erscheint.

Bis zum erlischen dauerts ca. 45sec. (müsste ich noch messen)

Er pumpt zuerst hinten und dann vorne hoch.

Wenn er vorne hochpumpt hört man ab und zu ein kurzes knarzen.

Erstmal nur vorne rechts.

Wenn er oben ist geht Meldung aus und nach ca. 5-10sec. ein pffft und ruhe ist.

Wenn er nach abstellen an den 4 ecken wippe hört man auch ab und zu ein leichtes knarzen.

Ist da alles soweit normal, oder zeichnet sich da schon ein Wechsel von Federbeine oder so an?

So, noch eins.

Leichtes kratzen bei, soweit ich es bemerkt habe, leichten Bodenwellen, bzw. ebener Strecke.

Egal ob beim abbiegen oder bei geradeausfahrt.

Ab ca. 80Km/h höre ich da ncihts mehr.

Ist meist im Schleichgang bis ca. 40 oder 50Km/h.

Hört sich fast so an wie eine leicht schleifende Bremsscheibe.

Das Geräusch ist ganzleise.

Oder ich höre die Flöhe husten, weil ich mit meinem Mondeo so viele Freitagsprobleme hatte.:)

Das Geräuscht kommt aber meiner Meinung nach eher von der Mitte vorne.

Könnte das vom Lenkgetriebe kommen, weil da ein Servoschlauch erneuert wurde.

So, hoffe das Ihr mich wieder in die Riege aufnehmt.

 

Mfg euer bestsniper.

Ähnliche Themen
37 Antworten

moinmoin,

@alfred: "... Kommt der Anwalt mit der S Klasse ? ..."

kommt auf den anwalt an. mancher darf auf keinen fall (selbst wenn er könnte), mancher kann und mag vlt. auch, mancher muss (auch wenn er nicht mag).

das ist eine klare zielgruppen-frage. der wechsel von e-klasse auf s-klasse beschert manchen mandanten-verlust und manchen mandanten-zugewinn. manche mandanten wollen, dass ihr advokat ein kleineres auto fährt als sie (und diese mandanten sind tendenziell eher beratungsresistent), manche wollen, dass er das gleiche fährt (gleiche klasse), und manche wollen, dass er das größere auto fährt als sie ("mein großer starker ritter kämpft für mich"). die beiden letzten gruppen sind wie "advocard" - anwalts liebling - die hören zu und machen das, was der fachmann empfiehlt.

es gibt unter den rechtsunkundigen menschen so viele verschiedene charaktere, wie du dir nur denken kannst, man muss als anwalt - auch diese autofrage - klug abwägen und entscheiden. der unterzeichner hat die richtige entscheidung getroffen.

jetzt bin ich hier aber auch schon wieder wech.

so long.

am 1. Juli 2011 um 22:51

Ich sehe das so: gute Anwälte verdienen gutes Geld. Und dafür kann man sich dann auch schon mal was leisten, vielleicht eine S-Klasse, oder auch mal einen Porsche 911.

Wenn ein Anwalt mit einer S-Klasse vorfährt, liegt mal eher nahe, daß er ein cleverer Anwalt ist, bei dem es gut läuft und er sich entsprechend auch einen schönen Wagen leisten kann. Wenn der gute Mann dagegen im alten Opel Omega vorfährt, lauft da wohl das Geschäft nicht so gut :confused: - sonst müsste er nicht in so einer Rumpelkiste herumfahren.

So kann man das auch auf andere Berufsgruppen übertragen. Es gibt auch unter den Ärzten noch Top-Verdiener, weil sie offensichtlich verstehen, gute Medizin einem entsprechenden Patientenklientel zu vermitteln - natürlich nicht zu Kassenbedingungen der gesetzlichen Krankenkassen, die ja nur noch die allernötigste Therapie bezahlen, die unbedingt notwendig ist.

Und Firmenchefs, die mit Cleverness und Weitsicht mit einem Näschen für die gesunde Entwicklung eines Unternehmens erfolgreich sind, sollen sich auch guten Gewissens ein schönes teures Auto gönnen können ( oder auch andere Luxusgegenstände ). Haben es schließlich zu was gebracht und wofür soll man sich da schämen?

Ich weiß, in D wird vieles durch die Neidbrille gesehen, aber in den USA denken viele eher wie oben gesagt: Wenn jemand gut gekleidet ist, Manieren hat, ein schönes Auto fährt oder es sich sonstwie gutgehen lassen kann, verdient das Anerkennung. Der muß doch was richtig gemacht haben.

Ich hätte als Anwalt lieber die Zielgruppe, die einen guten und teuren Anwalt möchte, der sich dann auch was leisten kann. Oder die Zielgruppe der Patienten, die bereit ist, für gute Medizin auch mal selbst in die Tasche zu greifen. Oder als Firmenchef eines Unternehmens die Zielgruppe der Kunden, die gute Qualität und gute Produkte anzuerkennen wissen.

Dieses fürchterliche Neiddenken ist mir fremd. Davon sollte man sich freimachen. Mit Kleingeistern habe ich nicht gerne zu tun.

Also: vollkommen o.K., wenn der Anwalt mit dem S vorfährt :) !

Gruß

Martin

Moin!

Also ich wollte darauf hinaus, das wir hier alle "BonzenKarren" ( Ja, Gebraucht, nicht Bonze :o ) fahren, da Anwälte normalerweise ja "besser" verdienen.

Aber eure Berichte, sehr interessannt.

Einerseits stimmt es, das der Kunde dann denkt "der ist gut, bei dem muss es gut laufen". Aber wenn zu mir ein Anwalt mit C Kalsse kommt würd ich auch denken, "Schutz vor" Neid, "ich will nicht als was Besseres kommen" usw.

Dazu zu Martin, da gabs ja mal ein Bericht. hier fuhr ein Moderator ein W221 ( als dieser neu rauskam ), er wurde nicht vorbeigelassen, man war neidisch, drängelte ihn weg usw.

Der Mann kam aus Amerika und war geschockt, da da alles anders ist. Hier gönnt man es einem, "jeder ist seiens glückes Schmied", nungut, hat der eine S Klasse, dann mach ich auch was um eine zu fahren.

Und auch wenn wir "nur" ein W220 haben merkt man auf jeden Fall den Neid, auch von solchen die Wissen das wir zb. zwei Häuser haben und oft weg sind und uns viel gönnen.

Wobei ganz erlich, auch der, mit wenig Geld, kleine Wohnung, kein Luxus, least sich den W221, hat er dann trotzdem mehr Geld als wir ? Nein! Deswegen sehe ich auch ein Auto nicht an als "Der hat so und so viel Geld".

Bonzen sind für mich S600 ( W221 ) Fahrer, alle zwei Jahre neuen Wagen, bar.

Das es jetzt nicht alzu OT wird, den Knall hatten wir auch zwei mal schon. Einmal vor der Spülung, und einmal vor zwei Wochen, als wir das letze mal gefahren sind. Jeweils bei Kickdown auf der AB. ( ca. 100-130kmh )

mfg :)

Themenstarteram 2. Juli 2011 um 20:51

Hallo.

Naja, ob reicher oder Armer Anwalt, ist egal.

Soweit ich weiß war die S-Klasse als 5. Auto bei Ihm im Besitz.

1. war ein Porsche Cayene

2. ein Landrover dingens, er war auch Jäger

3. soll ein BMW gewesen sein

4. n normaler mittelklassewagen (evtl. für das "arme" Klientel) :)

und 5. die S-Klasse, für das "reiche" Klientel:D

Mfg Ricardo

Themenstarteram 2. Juli 2011 um 20:56

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

Moin!

Das es jetzt nicht alzu OT wird, den Knall hatten wir auch zwei mal schon. Einmal vor der Spülung, und einmal vor zwei Wochen, als wir das letze mal gefahren sind. Jeweils bei Kickdown auf der AB. ( ca. 100-130kmh )

mfg :)

Mh, ok, dann bin etwas beruhigt das es nicht nur mir so geht.

Ist aber schon doof.

Auf der AB, willst beschleunigen, plötzlich springt der Gang raus.

Und nu?

Ab aufn Standstreifen?

Erstmal die blöden Blicke spüren, a la, haha, der mit seiner S-Klasse hat ne Panne. :(

 

Mfg RD

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

Moin!

Das es jetzt nicht alzu OT wird, den Knall hatten wir auch zwei mal schon. Einmal vor der Spülung, und einmal vor zwei Wochen, als wir das letze mal gefahren sind. Jeweils bei Kickdown auf der AB. ( ca. 100-130kmh )

mfg :)

Mh, ok, dann bin etwas beruhigt das es nicht nur mir so geht.

Ist aber schon doof.

Auf der AB, willst beschleunigen, plötzlich springt der Gang raus.

Und nu?

Ab aufn Standstreifen?

Erstmal die blöden Blicke spüren, a la, haha, der mit seiner S-Klasse hat ne Panne. :(

 

Mfg RD

Son Fuhrpark will ich auch :D.

C, E, S, CLK, SLK und ein Ml. Villeicht auch ein G anstatt E oder C. Oder ein SL anstatt SLK. :D :D :D :D :D :cool:

Achja, träumen darf man :rolleyes:.

Ich muss dich enttäuschen, bei uns blieb der Gang drinn :D.

Er knallte LAUT (!!!) und der Gang war drinn.

In Notlauf ging er einmal am Berg neim Kickdown ( ohne Knall, einfach keine Leistung mehr und zweiter Gang ). Wieder einmal gign er in den Notlauf als wir losgefahren sind, N -> D und wohl schon Gas gegeben, als D noch nicht richtig drinn war?

Achja, der CLK mit Benziner und 5G Tronic ist von den Notläufen bis jetzt verschont geblieben.

Ebenso ruckte er vor kurzem extrem, vorallem 1-2.

Und vonn heut auf jetzt ruckt nichtsmehr und alles geht butterweich :confused:.

Ps.: So ein Huhn währ doch auch lustig :D. Jeden Morgen frische Eier ?

mfg :)

Themenstarteram 2. Juli 2011 um 21:13

Original geschrieben von alfred320cdi

Ps.: So ein Huhn währ doch auch lustig :D. Jeden Morgen frische Eier ?

mfg :)

Naja, war nur eins von 34 Tück, also frische eier sind immer drin beim Frühstück.

 

Mfg RD

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 9:31

Hallo, guten Morgen. :)

Aber kann mann was gegen dieses Getriebeknallen und Schaltrucken bzw. Gangrausspringen machen?

Ok, bei mir war n Fehler hinterlegt, Geschwindigkeitssensor.

Aber der Rest, sollte könnte mann dann das Getriebe nach der Tim Eckart? Methode spülen?

Oder ist das eher Konstruktiv?

 

Mf Sternengruß aus CB RD

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Neuvorstellung + "Ist das normal" - Frage